Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba

Здесь есть возможность читать онлайн «Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kaiser von Elba: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kaiser von Elba»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welches Geheimnis verbirgt die schöne Bellevie? Kapten Falk Marten Hanson hat nicht viel Zeit, darüber nachzudenken. Er muss zurück nach Paris, wo die Sieger die Abdankung Kaiser Napoléon Bonapartes verhandeln. Als Falk nach Versailles zurückkehrt, ist Bellevie verschwunden. Seine Suche nach ihr ist vergebens und er fragt sich, ob er sie jemals wiedersehen wird, als er sich erneut im Sog der Ereignisse des Jahres 1814 befindet. Schweden gehört nicht zu den Signaturmächten, die Napoléon in die Verbannung nach Elba schicken und so bekommt Falk einen besonderen Auftrag. Er folgt dem Kaiser von Elba ins Exil und erlebt auf der friedlichen Mittelmeerinsel einen Menschen, der nach außen hin geläutert scheint, in dem aber immer noch der Tatendrang des Imperators brodelt. Beinahe wird Falk zum Instrument von Napoléons Flucht. Dann beginnt in Frankreich die Herrschaft der Hundert Tage, während Falk schließlich ins heimatliche Lomma zurückehrt. Er glaubt schon, seine Zeit der Abenteuer sei vorüber, da ereilt ihn der Ruf seines ehemaligen Kommandanten. Falk wird als Beobachter nach Brüssel geschickt. Am Vorabend von Waterloo bricht er zu dem kleinen Dorf Ligny auf, in dem sich Napoléon und Feldmarschall Blücher gegenüberstehen.

Der Kaiser von Elba — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kaiser von Elba», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ole R. Börgdahl

Der Kaiser von Elba

Falk-Hanson-Reihe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ole R Börgdahl Der Kaiser von Elba FalkHansonReihe - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ole R. Börgdahl Der Kaiser von Elba Falk-Hanson-Reihe Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Buch Das Buch Welches Geheimnis verbirgt die schöne Bellevie? Kapten Falk Marten Hanson hat nicht viel Zeit, darüber nachzudenken. Er muss zurück nach Paris, wo die Sieger die Abdankung Kaiser Napoléon Bonapartes verhandeln. Als Falk nach Versailles zurückkehrt, ist Bellevie verschwunden. Seine Suche nach ihr ist vergebens und er fragt sich, ob er sie jemals wiedersehen wird, als er sich erneut im Sog der Ereignisse des Jahres 1814 befindet. Schweden gehört nicht zu den Signaturmächten, die Napoléon in die Verbannung nach Elba schicken und so bekommt Falk einen besonderen Auftrag. Er folgt dem Kaiser von Elba ins Exil und erlebt auf der friedlichen Mittelmeerinsel einen Menschen, der nach außen hin geläutert scheint, in dem aber immer noch der Tatendrang des Imperators brodelt. Beinahe wird Falk zum Instrument von Napoléons Flucht. Dann beginnt in Frankreich die Herrschaft der Hundert Tage, während Falk schließlich ins heimatliche Lomma zurückkehrt. Er glaubt schon, seine Zeit der Abenteuer sei vorüber, da ereilt ihn der Ruf seines ehemaligen Kommandanten. Falk wird als Beobachter nach Brüssel geschickt. Am Vorabend von Waterloo bricht er zu dem kleinen Dorf Ligny auf, in dem sich Napoléon und Feldmarschall Blücher gegenüberstehen. Zweiter Band der historischen Falk-Hanson-Reihe. Weitere Romane von Ole R. Börgdahl: Die Falk-Hanson-Reihe: Unter Musketenfeuer (2019) - 978-3-7485-9758-2 Die Tillman-Halls-Reihe: Alles in Blut - Halls erster Fall (2011) - 978-3-8476-3400-3 Morgentod - Halls zweiter Fall (2012) - 978-3-8476-3727-1 Pyjamamord - Halls dritter Fall (2013) - 978-3-8476-3816-2 Die Schlangentrommel - Halls vierter Fall (2014) - 978-3-8476-1371-8 Leiche an Bord - Halls fünfter Fall (2015) – 978-3-7380-4434-8 Fälschung (2007) - 978-3-8476-2037-2 Ströme meines Ozeans (2008) - 978-3-8476-2105-8 Zwischen meinen Inseln (2010) - 978-3-8476-2104-1 Faro (2011) - 978-3-8476-2103-4 Die Marek-Quint-Trilogie: Tod und Schatten - Erster Fall (2016) - 978-3-7380-9059-8 Blut und Scherben - Zweiter Fall (2017) - 978-3-7427-3866-0 Kowalskis Mörder - Dritter Fall (2018) - 978-3-7427-3865-3

Prolog

Stunde der Royalisten

Elba

Die Gärten von Elba

Die Faucon

Flucht von Elba

Wieder in der Heimat

Waterloo

Personenverzeichnis

Weitere Romane von Ole R. Börgdahl

Impressum neobooks

Das Buch

Welches Geheimnis verbirgt die schöne Bellevie? Kapten Falk Marten Hanson hat nicht viel Zeit, darüber nachzudenken. Er muss zurück nach Paris, wo die Sieger die Abdankung Kaiser Napoléon Bonapartes verhandeln. Als Falk nach Versailles zurückkehrt, ist Bellevie verschwunden. Seine Suche nach ihr ist vergebens und er fragt sich, ob er sie jemals wiedersehen wird, als er sich erneut im Sog der Ereignisse des Jahres 1814 befindet. Schweden gehört nicht zu den Signaturmächten, die Napoléon in die Verbannung nach Elba schicken und so bekommt Falk einen besonderen Auftrag. Er folgt dem Kaiser von Elba ins Exil und erlebt auf der friedlichen Mittelmeerinsel einen Menschen, der nach außen hin geläutert scheint, in dem aber immer noch der Tatendrang des Imperators brodelt. Beinahe wird Falk zum Instrument von Napoléons Flucht. Dann beginnt in Frankreich die Herrschaft der Hundert Tage, während Falk schließlich ins heimatliche Lomma zurückkehrt. Er glaubt schon, seine Zeit der Abenteuer sei vorüber, da ereilt ihn der Ruf seines ehemaligen Kommandanten. Falk wird als Beobachter nach Brüssel geschickt. Am Vorabend von Waterloo bricht er zu dem kleinen Dorf Ligny auf, in dem sich Napoléon und Feldmarschall Blücher gegenüberstehen.

Zweiter Band der historischen Falk-Hanson-Reihe.

Weitere Romane von Ole R. Börgdahl:

Die Falk-Hanson-Reihe:

Unter Musketenfeuer (2019) - 978-3-7485-9758-2

Die Tillman-Halls-Reihe:

Alles in Blut - Halls erster Fall (2011) - 978-3-8476-3400-3

Morgentod - Halls zweiter Fall (2012) - 978-3-8476-3727-1

Pyjamamord - Halls dritter Fall (2013) - 978-3-8476-3816-2

Die Schlangentrommel - Halls vierter Fall (2014) - 978-3-8476-1371-8

Leiche an Bord - Halls fünfter Fall (2015) – 978-3-7380-4434-8

Fälschung (2007) - 978-3-8476-2037-2

Ströme meines Ozeans (2008) - 978-3-8476-2105-8

Zwischen meinen Inseln (2010) - 978-3-8476-2104-1

Faro (2011) - 978-3-8476-2103-4

Die Marek-Quint-Trilogie:

Tod und Schatten - Erster Fall (2016) - 978-3-7380-9059-8

Blut und Scherben - Zweiter Fall (2017) - 978-3-7427-3866-0

Kowalskis Mörder - Dritter Fall (2018) - 978-3-7427-3865-3

Prolog

Mit einem Satz stand ich mitten im Zimmer und wusste sofort, dass ich einen Fehler begangen hatte. Ich wurde von hinten ergriffen, starke Arme legten sich um meinen Leib, drückten zu, ließen mir keinen Spielraum, meine Stichwaffe einzusetzen. Ich spürte, dass man mir die Luft nehmen wollte. Eine dritte Hand war plötzlich an meinem Gürtel, zog eine der Pistolen heraus. Mit letzter Kraft wand ich mich, verschaffte mir etwas Freiheit, die mir aber sofort genommen wurde. Dann blickte ich plötzlich in das Gesicht einer Frau, die drei, vier Yards von mir entfernt in einen Sessel gedrückt saß. Sie hatte tiefblaue Augen, in denen das Entsetzen stand, was ihre Schönheit aber bei weitem nicht entstellte. Dunkelbraunes, langes Haar umrahmte ihr blasses Gesicht und fiel ihr über Schultern und Dekolleté. Zu ihren Füßen kauerte ein Junge von zehn, zwölf Jahren, der seinen Peiniger hasserfüllt ansah. Der Mann bedrohte Mutter und Kind mit einer scharf blitzenden Sichel.

Mir war nicht gleich bewusst, warum ich das alles so deutlich sah, bis mich die Laterne blendete, die mir jetzt direkt ins Gesicht gehalten wurde. Dies veranlasste mich, einen weiteren Befreiungsversuch zu unternehmen. Ich stemmte mich gegen den Fußboden, warf meinen Kopf zurück. Ein Schuss zerriss jedes andere Geräusch in dem Raum. Es war ohrenbetäubend. Glühende Pulverreste verbrannten mir sofort das Gesicht, Rauch stach mir in die Augen. Eine warme, zähe Flüssigkeit rann mir von der Schläfe über das Gesicht. Ich roch Blut, ein metallischer Geschmack im Mundwinkel, aber ich verspürte überhaupt keinen Schmerz. Das Licht blendete mich plötzlich nicht mehr und ich machte einen letzten Versuch mich zu wehren.

Ich stemmte mich erneut gegen den Fußboden, drückte mich diesmal aber nach hinten und spürte überhaupt keinen Widerstand mehr. Der Griff um meinen Leib hatte sich längst gelockert. Ich stolperte rückwärts, verlor das Gleichgewicht, landete mit dem Rücken auf einem Körper und rutschte sofort seitlich ab. Dies war mein Glück, denn sofort drang die Spitze der Sichel in den Körper des Mannes ein, der mich noch Sekunden zuvor von hinten festgehalten hatte. Die Laterne stand jetzt am Boden, erhellte nur die Stiefel und die Beine des Angreifers, der die Waffe aus dem Leib seines toten Kameraden zu lösen versuchte.

Ich schaffte es auf die Knie, wurde gewahr, dass ich mein Schwertbajonett noch immer fest in der Rechten hielt und setzte es auch sofort ein. Mein Gegner war blitzschnell, sah meinen Schlag kommen, ließ den Griff der noch feststeckenden Sichel los, kam auf die Beine und zog etwas aus seinem Gürtel. Der Mann befand sich weiterhin im Schein der Laterne, die aber nur seine Beine und den Unterleib erhellte. Dann sah ich die Mündung einer Pistole auf mich gerichtet, die im selben Moment nach oben gerissen wurde. Der Schuss löste sich, etwas rieselte von der Decke. Es folgte ein derber Fluch auf Französisch. Erst jetzt begriff ich, was passiert war. Der Junge war aufgesprungen, hatte sich von hinten gegen die Knie des Angreifers geworfen und ihn zu Fall gebracht. Jetzt aber war das Kind in großer Gefahr. Die Frau schrie auf, als der Angreifer mit der schweren Pistole nach dem Jungen schlagen wollte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kaiser von Elba»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kaiser von Elba» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ole R. Börgdahl - Leiche an Bord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Morgentod
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Faro
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Zwischen meinen Inseln
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Ströme meines Ozeans
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Fälschung
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Unter Musketenfeuer
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Tod und Schatten
Ole R. Börgdahl
Отзывы о книге «Der Kaiser von Elba»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kaiser von Elba» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x