Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben

Здесь есть возможность читать онлайн «Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blut und Scherben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blut und Scherben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Münsterländer machte Platz und hechelte mit Blick auf die durchwühlte Grube, aus der ein süßlicher Geruch aufstieg. Es kam vor, dass Dachse ihre Beute tief vergruben und nicht mehr zu ihrem Aas zurückkehrten. Das, worauf der Förster jetzt blickte, war nicht die Beute eines Dachses. Der Verwesungsgeruch wurde schnell unerträglich, nur dem Hund schien es nichts auszumachen.
Für die Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner ist es ein neuer Fall, der für beide einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt. Während Marek zum Erkennungsdienst des LKA Berlin versetzt wurde und die Spurensicherung am Leichenfundort leitet, wird Thomas als Mordermittler von seinem neuen Chef aus den Er-mittlungen herausgedrängt. Thomas wagt daraufhin einen Allein-gang und wird dabei von Marek und der Gerichtsmedizinerin Kers-tin Sander unterstützt.

Blut und Scherben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blut und Scherben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ole R. Börgdahl

Blut und Scherben

Der zweite Fall für Quint und Leidtner

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ole R Börgdahl Blut und Scherben Der zweite Fall für - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ole R. Börgdahl Blut und Scherben Der zweite Fall für Quint und Leidtner Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Buch Das Buch Der Münsterländer machte Platz und hechelte mit Blick auf die durchwühlte Grube, aus der ein süßlicher Geruch aufstieg. Es kam vor, dass Dachse ihre Beute tief vergruben und nicht mehr zu ihrem Aas zurückkehrten. Das, worauf der Förster jetzt blickte, war nicht die Beute eines Dachses. Der Verwesungsgeruch wurde schnell unerträglich, nur dem Hund schien es nichts auszumachen. Für die Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner ist es ein neuer Fall, der für beide einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt. Während Marek zum Erkennungsdienst des LKA Berlin versetzt wurde und die Spurensicherung am Leichenfundort leitet, wird Thomas als Mordermittler von seinem neuen Chef aus den Ermittlungen herausgedrängt. Thomas wagt daraufhin einen Alleingang und wird dabei von Marek und der Gerichtsmedizinerin Kerstin Sander unterstützt. Die Marek-Quint-Trilogie: Tod und Schatten - Erster Fall (2016) - 978-3-7380-9059-8 Blut und Scherben - Zweiter Fall (2017) - 978-3-7427-3866-0 Kowalskis Mörder - Dritter Fall (2018) - 978-3-7427-3865-3 Weitere Romane von Ole R. Börgdahl: Fälschung (2007) - 978-3-8476-2037-2 Ströme meines Ozeans (2008) - 978-3-8476-2105-8 Zwischen meinen Inseln (2010) - 978-3-8476-2104-1 Faro (2011) - 978-3-8476-2103-4 Die Tillman-Halls-Reihe: Alles in Blut - Halls erster Fall (2011) - 978-3-8476-3400-3 Morgentod - Halls zweiter Fall (2012) - 978-3-8476-3727-1 Pyjamamord - Halls dritter Fall (2013) - 978-3-8476-3816-2 Die Schlangentrommel - Halls vierter Fall (2014) - 978-3-8476-1371-8 Leiche an Bord - Halls fünfter Fall (2015) – 978-3-7380-4434-8

Mittwoch - 29. Juli 2015

Donnerstag - 30. Juli 2015

Freitag - 31. Juli 2015

Montag - 3. August 2015

Dienstag - 4. August 2015

Mittwoch - 5. August 2015

Freitag - 7. August 2015

Samstag - 8. August 2015

Dienstag - 11. August 2015

Mittwoch - 12. August 2015

Donnerstag - 13. August 2015

Montag - 17. August 2015

Dienstag - 18. August 2015

Mittwoch - 19. August 2015

Donnerstag - 20. August 2015

Epilog

Leseprobe

Impressum neobooks

Das Buch

Der Münsterländer machte Platz und hechelte mit Blick auf die durchwühlte Grube, aus der ein süßlicher Geruch aufstieg. Es kam vor, dass Dachse ihre Beute tief vergruben und nicht mehr zu ihrem Aas zurückkehrten. Das, worauf der Förster jetzt blickte, war nicht die Beute eines Dachses. Der Verwesungsgeruch wurde schnell unerträglich, nur dem Hund schien es nichts auszumachen.

Für die Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner ist es ein neuer Fall, der für beide einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt. Während Marek zum Erkennungsdienst des LKA Berlin versetzt wurde und die Spurensicherung am Leichenfundort leitet, wird Thomas als Mordermittler von seinem neuen Chef aus den Ermittlungen herausgedrängt. Thomas wagt daraufhin einen Alleingang und wird dabei von Marek und der Gerichtsmedizinerin Kerstin Sander unterstützt.

Die Marek-Quint-Trilogie:

Tod und Schatten - Erster Fall (2016) - 978-3-7380-9059-8

Blut und Scherben - Zweiter Fall (2017) - 978-3-7427-3866-0

Kowalskis Mörder - Dritter Fall (2018) - 978-3-7427-3865-3

Weitere Romane von Ole R. Börgdahl:

Fälschung (2007) - 978-3-8476-2037-2

Ströme meines Ozeans (2008) - 978-3-8476-2105-8

Zwischen meinen Inseln (2010) - 978-3-8476-2104-1

Faro (2011) - 978-3-8476-2103-4

Die Tillman-Halls-Reihe:

Alles in Blut - Halls erster Fall (2011) - 978-3-8476-3400-3

Morgentod - Halls zweiter Fall (2012) - 978-3-8476-3727-1

Pyjamamord - Halls dritter Fall (2013) - 978-3-8476-3816-2

Die Schlangentrommel - Halls vierter Fall (2014) - 978-3-8476-1371-8

Leiche an Bord - Halls fünfter Fall (2015) – 978-3-7380-4434-8

Mittwoch - 29. Juli 2015

Das Klackern der Farbdose hallte zwischen den Baumstämmen wieder. Der Förster hielt inne und überprüfte noch einmal seine Baumansprechung. Dann setzte er einen fast perfekten gelben Kreis auf die hellbraune Rinde der Fichte. Er sah sich um und nahm gleich den nächsten Baum ins Visier. Der Wald stand in diesem Gebiet besonders dicht. Es waren die Versäumnisse der vergangenen zwanzig Jahre, so dass vornehmlich junge Bäume markiert werden mussten, um Licht zu schaffen, um die Zukunft des Waldes zu sichern. Der Forstertrag konnte dabei in keinem Fall üppig ausfallen. Die Holzfäller mussten zudem vorsichtig arbeiten, einen gezielten Einschlag verrichten und würden für die knapp zweihundert Bäume, die der Förster in den letzten Tagen markiert hatte, gut zwei Wochen benötigen.

Der Förster hatte auch die Schichtplätze bereits markiert. Er arbeitete sich aus dem Dickicht, legte zwei Finger in den Mund und gab einen kurzen Pfiff ab. Der junge Münsterländer hatte sich in den letzten zwei Stunden diszipliniert in der Nähe seines Herrn aufgehalten, doch jetzt brach das Leben im Wald durch. Im Revier gab es mehrere Wildschweinrotten. Das Rotwild trat am späten Nachmittag auf die Lichtungen. Der Hund musste einer Fährte erlegen oder einem Geräusch gefolgt sein. Der Förster gab einen zweiten Pfiff ab. Im dichten Wald war nichts auszumachen. Beim dritten Pfiff meldete sich das Tier endlich. Zunächst ein fernes Bellen, das untypisch für den Hund war. Der Förster sah sich um, konnte keine Richtung ausmachen.

Einen guten Kilometer entfernt stand sein Dienstwagen. Auf dem Weg dorthin würde sich der Münsterländer wieder einfinden. Die grasbewachsene Forsttrasse schlängelte sich durch den Wald. Der Pfad war für motorisierte Fahrzeuge zu eng. Seit einigen Jahren wurden ohnehin wieder Lastpferde eingesetzt, um den Holzschlag zu bergen. An diesem Abend war der Boden an einigen Stellen noch weich. In der Nacht und am Morgen waren Gewitter über die Region gezogen. Der Förster musste sich daher auf den Weg konzentrieren, schritt vorsichtig über einige schlammige Bereiche hinweg. Plötzlich stand der Hund vor ihm, senkte den Kopf und legte etwas zu Boden. Es sah nach einem Stück Aas aus, ein kleiner dunkler Knochen, an dem sich Fleischreste erahnen ließen. Es konnte die Beute eines Fuchses sein oder sogar eines Wolfes. Der Wolf war nach Brandenburg zurückgekehrt, aber im Revier bislang noch nicht gesichtet worden.

Der Hund wandte sich abrupt um und wollte zurück in den Wald springen. Mit einem scharfen Pfiff hielt ihn der Förster zurück. Er zog die Leine aus der Jackentasche, beugte sich nach unten und ließ den Karabinerhaken im Halsband des Münsterländers einrasten. Das Tier zog sofort daran. Der Förster gab ein wenig nach, aber nur um sich das Aas näher anzusehen, das der Hund aufgebracht hatte. Er beugte sich tief nach unten, wollte den Knochen aufnehmen, zögerte aber in der Bewegung. Es dauerte ein paar Sekunden, bis der Förster wusste, was dort vor ihm auf dem Boden lag. Der Hund zerrte wieder an der Leine, zog seinen Herrn mit, der jetzt bereitwillig folgte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blut und Scherben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blut und Scherben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ole R. Börgdahl - Die Schlangentrommel
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Leiche an Bord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Morgentod
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Faro
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Zwischen meinen Inseln
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Ströme meines Ozeans
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Fälschung
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Unter Musketenfeuer
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Tod und Schatten
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Alles in Blut
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba
Ole R. Börgdahl
Отзывы о книге «Blut und Scherben»

Обсуждение, отзывы о книге «Blut und Scherben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x