Torsten Kemme - Wie ich mich durchsetze – immer

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Kemme - Wie ich mich durchsetze – immer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie ich mich durchsetze – immer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie ich mich durchsetze – immer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Überzeugen macht Spaß, macht erfolgreich, bringt gute Laune – und die Gegenseite profitiert auch davon. Denn es gibt keinen Verlierer. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen macht der Autor Sie mit dem Wirkmechanismus vertraut, der fast jedem Überzeugungsakt zugrunde liegt. Dieser Wirkmechanismus ist keine Zauberei, sondern entspricht einem einfachen Prinzip menschlichen Verhaltens. Seine Anwendung erfordert ein gewisses Maß an Menschenkenntnis und den gesunden Menschenverstand. Jede Strategie ist exakt und anschaulich beschrieben. Je nach Situation und Ihrem Gegenüber, den Sie überzeugen wollen, wählen Sie unter 13 Alternativen die passende Strategie aus und wenden sie an. Der spontan eintretende Erfolg wird Sie verblüffen. Mit Ihrer strategischen Argumentation treffen Sie beim Anderen genau den Punkt, der ihn zwingt, Ihrer Meinung oder Ihrem Vorschlag sofort und uneingeschränkt zuzustimmen. Wenn Sie verschiedene Strategien miteinander kombinieren, wird Ihre Argumentation noch zwingender. Achten Sie dabei aber immer auf die sog. Verstärker. Mit ihnen schaffen Sie überaus günstige Voraussetzungen für Ihre Überzeugungsarbeit. Und nur mit ihnen wird Ihr Überzeugungsakt unwiderstehlich. Vermutlich erstmalig in der deutschen Fachliteratur beschäftigt sich dieses Buch ausdrücklich mit der strategischen Seite des Überzeugens. Alle anderen Aspekte, die bei dieser Thematik meist im Vordergrund stehen, wie z.B. «Vertrauen gewinnen» oder «die Beziehung pflegen», gehören zu den Verstärkern, aber begründen noch keinen strategischen Ansatz. Ihre Strategie ist wie ein Brennglas; es fokussiert alle Ihre Bemühungen auf den entscheidenden Punkt, es bündelt Ihre Argumente wie einen Laserstrahl und beschert Ihnen damit die entscheidende Durchschlagskraft.

Wie ich mich durchsetze – immer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie ich mich durchsetze – immer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Torsten Kemme: Wie ich mich durchsetze – immer

E-book-Edition, Oktober 2013

© Copyright 2013 by

Torsten Kemme,

Austraße 6, 88090 Immenstaad,

Tel. 0 75 45 / 16 58, Fax: 0 75 45 / 37 25,

e-mail: dr.kemme@gmx.de

Internet: www.kemme-booklets.com

published by epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

ISBN 978-3-8442-7059-4

Was Sie erwartet

Impressum Impressum Torsten Kemme: Wie ich mich durchsetze – immer E-book-Edition, Oktober 2013 © Copyright 2013 by Torsten Kemme, Austraße 6, 88090 Immenstaad, Tel. 0 75 45 / 16 58, Fax: 0 75 45 / 37 25, e-mail: dr.kemme@gmx.de Internet: www.kemme-booklets.com published by epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de ISBN 978-3-8442-7059-4

Liste der geschilderten Situationen Liste der geschilderten Situationen Situation 1: Freundschaft – Strategie 2 Situation 2: Erstklässler – Strategie 12 Situation 3: Gehaltsgespräch – Strategie 13 Situation 4: Der Lieblingsschal – Strategie 1 Situation 5: Der besondere Mitarbeiter – Strategie 1 Situation 6 - Teil 1: Keine Zeit - Strategie 1 Situation 6 - Teil 2: Keine Zeit - Strategie 1 Situation 7: Kurzarbeit – Strategie 2 Situation 8: Der kluge Vorgesetzte – Strategie 2 Situation 9: Essen kochen – Strategie 3 Situation 10: Tom und der Gartenzaun – Strategie-Mix Situation 11: Kostenvoranschlag – Strategie 4 Situation 12: Schwarze Kunst – Strategie 4 Situation 13: Verjüngungskur – Strategie 5 Situation 14: Das spendierte Eis – Strategie 6 Situation 15: Kritische Gesellschafter – Strategie 6 Situation 16: Sprachcomputer – Strategie 7 Situation 17: Gartenarbeit – Strategie 7 Situation 18: Falsche Währung – Strategie 7 Situation 19: Falsches Versprechen – Strategie 7 Situation 20: Praktikum – Strategie 9 Situation 21: Einmal nach Mailand – Strategie 9 Situation 22: Der Holzstoß – Strategie 10 Situation 23: Kleine Schritte – Strategie 11 Situation 24: Neuer Schichtplan – Strategie 11 Situation 25: Der widerständige Mitarbeiter – Strategie 12 Situation 26: Angst vor dem Zahnarzt – Strategie 12 Situation 27: Geschwindelte Katastrophen – Strategie 12 Situation 28 Probelauf – Strategie 13 Situation 29: Im Reisebüro – Kombi-Strategie 1/5 Situation 30: Sein und Schein – Verstärker 1 Situation 31: Die Suppe – Verstärker 2 Situation 32: Die Sonnenfinsternis – Verstärker 4 Situation 33: Projektwechsel – Verstärker 4 Situation 34: Spezialisten-Einsatz – Verstärker 4 Situation 35: Magnum-Eis – Verstärker 4 Situation 36: Autokauf – Verstärker 5 Situation 37: Die Zeitschaltuhr – Verstärker 5 Situation 38: Das Darlehen – Verstärker 6 Situation 39: Schuldenschnitt – Verstärker 6

Vorwort 1

Vorwort 2

Sich nicht um jeden Preis durchsetzen

Der Handwerker-Fall

1. Der Vorgang

2. Erkenntnisse

Die Grundlagen

Grundlage 1: Mein Wissen über den Anderen

Grundlage 2: Mit einer dominanten Perspektive überzeugen

Grundlage 3: Suchfelder für ein erfolgreiches Pacing & Leading

Grundlage 4: Umgang mit Widerstand

Die Durchsetzungsstrategien Strategie 1: Bevorzugtes Verhalten nutzen Strategie 2: Mit dem Selbstbild konfrontieren

1. Der kluge Vorgesetzte

2. Gesprächsvorbereitungen

Strategie 3: Mit dem Widerstand arbeiten

1. Der Widerstand der Gegenseite

2. Mein eigener Widerstand

Strategie 4: Ein Spiel draus machen

Strategie 5: Bedürfnisse wecken

1. Das emotionale Nutzen-Versprechen

2. Zukunftsglauben vermitteln

3. Führen mit der Kraft der eigenen Überzeugung

4. Haltlose Versprechen

5. Das Ego streicheln

Strategie 6: Paradox intervenieren

Strategie 7: Verpflichtungen schaffen

Strategie 8: An das Mitgefühl appellieren

Strategie 9: Ein schlechtes Gewissen erzeugen

Strategie 10: Mit Fakten widerlegen, beeindrucken

Strategie 11: Die Lösung gemeinsam entwickeln

Strategie 12: Das größere Übel vorgaukeln

Strategie 13: Das gerade noch Zumutbare fordern

Kombinierte Strategien

Kombi-Strategie 1/5

Kombi-Strategie 1/8

Kombi-Strategie 1/13

Kombi-Strategie 2/5

Kombi-Strategie 2/13

Kombi-Strategie 3/5

Kombi-Strategie 5/10

Kombi-Strategie 7/12

Kombi-Strategie 12/13

Die Verstärker

Verstärker 1: Glaubwürdigkeit

Verstärker 2: Beziehung

Verstärker 4: Gesprächsführung

1. Sender- und Empfängerhaltung

2. Fragetechniken

4. Kupplungstechnik

5. Die As-if-Technik

6. Die Meta-Ebene

7. Kontextänderung

Verstärker 5: Argumentation

1. Die SZLM-Vorgehenssystematik

2. Die FAB-Methode

Verstärker 6: Strategeme

1. Strategeme im strategischen oder taktischen Einsatz

2. Listen der anderen Seite erkennen

3. Mit Listen das eigene Vorgehen bereichern

Schlussbemerkung

Liste der geschilderten Situationen

Situation 1: Freundschaft – Strategie 2

Situation 2: Erstklässler – Strategie 12

Situation 3: Gehaltsgespräch – Strategie 13

Situation 4: Der Lieblingsschal – Strategie 1

Situation 5: Der besondere Mitarbeiter – Strategie 1

Situation 6 - Teil 1: Keine Zeit - Strategie 1

Situation 6 - Teil 2: Keine Zeit - Strategie 1

Situation 7: Kurzarbeit – Strategie 2

Situation 8: Der kluge Vorgesetzte – Strategie 2

Situation 9: Essen kochen – Strategie 3

Situation 10: Tom und der Gartenzaun – Strategie-Mix

Situation 11: Kostenvoranschlag – Strategie 4

Situation 12: Schwarze Kunst – Strategie 4

Situation 13: Verjüngungskur – Strategie 5

Situation 14: Das spendierte Eis – Strategie 6

Situation 15: Kritische Gesellschafter – Strategie 6

Situation 16: Sprachcomputer – Strategie 7

Situation 17: Gartenarbeit – Strategie 7

Situation 18: Falsche Währung – Strategie 7

Situation 19: Falsches Versprechen – Strategie 7

Situation 20: Praktikum – Strategie 9

Situation 21: Einmal nach Mailand – Strategie 9

Situation 22: Der Holzstoß – Strategie 10

Situation 23: Kleine Schritte – Strategie 11

Situation 24: Neuer Schichtplan – Strategie 11

Situation 25: Der widerständige Mitarbeiter – Strategie 12

Situation 26: Angst vor dem Zahnarzt – Strategie 12

Situation 27: Geschwindelte Katastrophen – Strategie 12

Situation 28 Probelauf – Strategie 13

Situation 29: Im Reisebüro – Kombi-Strategie 1/5

Situation 30: Sein und Schein – Verstärker 1

Situation 31: Die Suppe – Verstärker 2

Situation 32: Die Sonnenfinsternis – Verstärker 4

Situation 33: Projektwechsel – Verstärker 4

Situation 34: Spezialisten-Einsatz – Verstärker 4

Situation 35: Magnum-Eis – Verstärker 4

Situation 36: Autokauf – Verstärker 5

Situation 37: Die Zeitschaltuhr – Verstärker 5

Situation 38: Das Darlehen – Verstärker 6

Situation 39: Schuldenschnitt – Verstärker 6

Vorwort 1

Immer wenn es in meinem Leben ein „technisches“ Problem gibt, bin ich auf die Hilfe anderer angewiesen. Abgesehen davon, dass man in den meisten Fällen jeweils ein spezifisches Fachwissen haben muss, fehlt es mir generell auch an einem technischen Grundverständnis. Wenn es deshalb darum geht, einen defekten Gegenstand zu reparieren, z.B. ein Bügeleisen oder den Scanner- Anschluss an meinem PC oder einen der Lichtschalter, versuche ich es zwar auch, habe dabei aber bereits bei der Fehlersuche keine Ahnung, wie ich vorgehen könnte oder worauf ich zu achten habe.

Gottseidank ist da meine Frau das genaue Gegenteil von mir. Sie besitzt dieses Grundverständnis und hat sich im Laufe der Zeit ein beachtliches technisches Wissen angeeignet. Und sie ist neugierig, hartnäckig und erfinderisch. Ich habe mir deshalb angewöhnt, immer nach ihr zu rufen, wenn irgendetwas mal wieder nicht funktioniert. Sie kommt dann und in kürzester Zeit ist der Fehler meist behoben. Ich habe manchmal direkt den Eindruck, sie hat „technisch-magische“ Hände, dabei sind die so zart und feingliedrig, und die Technik steht sofort stramm, wenn meine Frau auftaucht. Das ist dann jedes Mal eine große Hilfe für mich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie ich mich durchsetze – immer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie ich mich durchsetze – immer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie ich mich durchsetze – immer»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie ich mich durchsetze – immer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x