Geta C. Fabian - Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung

Здесь есть возможность читать онлайн «Geta C. Fabian - Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der Forschung findet ein Wettkampf statt, zwischen Befürwortern und Gegnern der LDL-Hypothese. Ihre Werkzeuge sind nicht Fakten, sondern Assoziationen und Statistiken – Risikofaktoren sind das Werkstück.
LDL spielt eine Rolle bei der Atherosklerose. Tatsache ist aber, dass das LDL im Blut nicht die Vorgänge in den Wänden der Blutgefäße reflektiert. Tatsache ist auch, dass das atherogene Profil – hohes LDL, hohe TG und niedriges HDL – in der ketogenen Ernährung nicht auftritt. Die ketogene Ernährung verbessert genau die Risikofaktoren, die mit Atherosklerose assoziiert sind.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil ist einführend und stellt die Lipoproteine vor. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den gängigsten Hypothesen zu Entstehung von Atherosklerose: (1) die LDL-Hypothese, (2) die Infektionshypothese, (3) die Entzündungshypothese und (4) die Insulinresistenz-Hypothese. Der dritte Teil beschreibt wie die ketogene Ernährung auf Risikofaktoren für Atherosklerose beeinflusst.
Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Wechselwirkung von Cholesterin, LDL und der ketogenen Ernährung interessieren. Dieses Buch hilft Cholesterinängste zu überwinden und Skeptikern die Stirn zu bieten.

Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abb 4 Zellen nehmen LDL durch den LDLRezeptor auf Neben der Leber nehmen - фото 4

Abb. 4 Zellen nehmen LDL durch den LDL-Rezeptor auf.

Neben der Leber nehmen Zellen der Nebennierenrinde, der Geschlechtsorgane und der Haut LDL auf. Daraus synthetisieren sie Hormone. Auch Zellen der Blutgefäße, die Endothel- und Muskelzellen, nehmen LDL auf. Auch sie brauchen Cholesterin. Ist das LDL gesund, stellt es kein Problem dar. Ist das LDL modifiziert, ist es ein Problem.

Das modifizierte LDL reagiert in den Gefäßwänden mit Immunzellen, die entzündlich reagieren. Diese Reaktion fördert die Entwicklung atherosklerotischer Plaques. Ob und wie viel LDL in die Wände der Blutgefäße gelangt, hängt von der endothelialen Barriere ab. Diese Barriere besteht aus den Endothelzellen und deren Glykokalyx, eine Schicht aus Glykoproteinen. LDL wandert durch eine beschädigte Barriere verstärkt in die Gefäße ein).

VLDL transportieren Fett. LDL, dessen Nachfolger, liefert Cholesterin. Eine hohe Menge an diesen Lipoproteinen im Blut weist auf einen hohen Umsatz von Fett hin. Doch welche Rolle spielt das LDL bei der Entstehung von Atherosklerose? Gesamt-LDL war Jahrzehnte ein bestimmender Faktor, wenn die Gesundheit der Blutgefäße im Fokus stand. Die Forschung der letzten Jahre verschiebt ihren Blickpunkt und modifiziertes LDL gewinnt an Bedeutung.

Modifiziertes LDL – klein, dicht und oxidiert

small-dense LDL

Forschungen zeigen, dass die Größe von LDL das Risiko für HKE besser einschätzt als dessen Konzentration. (2)

LDL-Partikel kommen in verschiedenen Typen vor: groß und medium („ bouncy “ oder „ fluffy “) und klein bis sehr klein, die „ small-dense “ LDL (sdLDL, kleines dichtes LDL). Große Partikel sind typisch für gesundes LDL, man spricht von LDL-Phänotyp A oder Profil A. Das sdLDL gilt als atherogen (verursacht Atherosklerose) und wird LDL-Phänotyp B oder Profil B genannt. Die Forschung zeigt, dass sdLDL das Potenzial besitzt, die Entwicklung von Plaques in den Blutgefäßen zu beschleunigen. Große LDL lösen keine Plaques aus. Was Studien zeigen, ist eine Assoziation von sdLDL und Atherosklerose. Der ultimative Beweis, dass sdLDL Atherosklerose verursacht, steht aus. Konträr zeigte eine Studie, dass Menschen mit mehr sdLDL weniger HKE aufweisen. Weiterhin haben Frauen mehr sdLDL als Männer und doch erleiden Frauen weniger HKE. Die Grenze zwischen Profil A und B ist nicht standardisiert: <30 mg/dl sind laut Fachliteratur „normal“. Weil ein Standard fehlt, legen Labore ihre eigenen Grenzwerte fest: Einmal sind 22 mg/dl Typ B. Für ein anderes Labor sind <48 mg/dl Profil A.

Wie sdLDL entsteht, ist nicht klar. Die Verfügbarkeit von TG in der Leber prägt die Apo-Proteine der VLDL und beeinflusst die Größe von LDL. Ist der TG-Gehalt der Leber normal, sind die VLDL klein. Ihre dominanten Apo-Proteine sind das ApoE und das ApoB-100. Sie sorgen für eine kurze Verweildauer von LDL im Blut. Lagert die Leber überschüssige TG, sind die VLDL größer und haben mehr ApoC-III Proteine auf ihrer Oberfläche. (3) Diese Bauweise schwächt die Durchflussrate von LDL und sie verweilen länger im Blut. Das LDL „altert“ und wird kleiner und dichter.

Das sdLDL ist schädigend, wenn diese Partikel vermehrt in die Wände der Blutgefäße eindringen und oxidieren. Die Immunzellen der Gefäßwände nehmen die sdLDL auf. Sie erkennen das sdLDL als beschädigt und initiieren eine entzündliche Reaktion. Eine Entzündung ist der Anfang von atherosklerotischen Plaques. Die Forschung ist der Meinung, dass eine Reduktion von sdLDL zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Herzkreislauferkrankungen (HKE) führt. Um dies zu erreichen, gibt es zwei Möglichkeiten. Medikamente schlucken, um das Gesamt-LDL zu senken. Der Anteil an sdLDL nimmt ab. Oder die TG senken, was der Entstehung von sdLDL entgegenwirkt. Die Reduktion von sdLDL ist mit einer kohlenhydratarmen Ernährung erreichbar.

Der übliche Bluttest weist LDL nicht direkt nach, sondern errechnet es aus dem Gesamtcholesterin und dem HDL. Die geläufigste Formel lautet: LDL-Cholesterin = Gesamtcholesterin- [HDL + TG/5]. Besser ist es, das LDL direkt zu messen. Fragen Sie Ihren Arzt. (4, 5)

Der übliche Test misst die Konzentration von LDL nach, nicht dessen Größe. So hat ein Mensch mit einem LDL-Wert von 90 mg/dl „ideales“ LDL. Besteht dieses LDL aus sdLDL, ist sein Risiko für Atherosklerose höher als mit Profil A. Ein anderer Mensch hat 170 mg/dl LDL, das aus großen Partikeln besteht. Sein Risiko für Atherosklerose ist niedriger als mit Profil B, obwohl sein Gesamt-LDL erhöht ist. Die Messung der Größe von LDL (LDL-Phänotypisierung) ist bisher kein Standardtest. Es gibt aber einen Umweg. Die Ratio aus TG und HDL (TG/HDL) schätzt das Risiko für die Bildung von sdLDL. Liegt das LDL in mg/ dl vor, gilt eine Ratio <1,9 als ideal. Erhalten Sie Ihre Ergebnisse in mM/ L gilt eine Ratio <0,87 als ideal. Liegt die Ratio unter 1,9 bzw. 0,87 geht man von einem niedrigeren Risiko aus.

Small-dense LDL ist ein Risikofaktor neuester Generation. Ob seine Reduktion vor HKE schützt, ist unklar.

Oxidiertes LDL und glykiertes LDL

Neben sdLDL gibt es weitere Typen von LDL, die negativ die Gesundheit unserer Blutgefäße beeinflussen. Das oxidierte LDL (oxLDL) und das glykierte LDL (gLDL) sind die populärsten Modifikationen von LDL. Eine Modifikation bezeichnet chemische Veränderungen im LDL. Weitere modifizierte LDL sind das methylierte LDL, das acetylierte LDL, das ethylierte LDL und das Malondialdehyd-modifizierte LDL. (6, 7, 8) Modifikationen des LDL betreffen das ApoB-100, die Phospholipide und das Cholesterin der Hülle. Durch die Modifikationen entfernt die Leber die LDL nicht effizient aus dem Blut und die Partikel akkumulieren. Immunzellen nehmen das modifizierte LDL auf und lösen eine entzündliche Reaktion aus.

Oxidiertes LDL entsteht bei der Reaktion von LDL mit freien Radikalen im Blut oder in den Wänden der Blutgefäße. oxLDL kommt immer im Blut vor. Relevant für die arterielle Gesundheit ist das oxLDL in der Gefäßwand, weil es nur dort Entzündungen auslöst. Reduziert eine ketogene Ernährung das oxLDL? Eine Studie untersuchte den Anteil von oxLDL in der ketogenen Ernährung. Sie fand zwar eine Zunahme der LDL-Größe (Profil A) und keine Reduktion von oxLDL im Blut der Probanden. (9)

Glykiertes LDL ist eine andere Modifikation von LDL. LDL reagiert im Blut mit Glukose und die Struktur von ApoB-100 verändert sich. Die Konzentration von gLDL hängt ab von zwei Faktoren: der Konzentration an Glukose und Zeit. Die Folgen von gLDL sind dieselben wie bei oxLDL: Immunzellen nehmen das gLDL auf und reagieren entzündlich. Hinzu kommt, dass gLDL anfälliger für Oxidation ist, es entsteht ox-gLDL. Atherogenes sdLDL ist anfällig für eine Reaktion mit Glukose. So entsteht ein Cocktail aus modifizierten LDL-Partikeln, die in Immunzellen und Endothelzellen entzündliche Reaktionen auslösen.

Der Blutzucker hat Einfluss auf die Gesundheit von LDL. Laborversuche zeigten, das LDL bei Körpertemperatur mehrere Tage benötigt, um mit Glukose gLDL zu bilden. In T2D Patienten ist der Anteil an gLDL höher als in Nichtdiabetikern. Ist verständlich, da Diabetes einen chronisch erhöhten Blutzucker verursacht. Zeit genug für modifiziertes LDL. (10, 11) Das deutet darauf hin, dass Hyperglykämie eine Voraussetzung für die Modifikation von LDL ist.

OxLDL und gLDL tragen theoretisch zur Entwicklung von atherosklerotischen Plaques bei. Der Beweis blieb bisher aus.

HDL

Der Mensch synthetisiert Cholesterin oder nimmt es aus dem Essen auf. Wir haben keinen Katabolismus für Cholesterin. Wir scheiden es aus, anstatt es abzubauen. Dafür sammelt das high-density-lipoprotein (HDL) ungebrauchtes Cholesterin und transportiert dieses, via Lymphe, zur Leber. Von dort gelangt es zum Darm, wo es größtenteils resorbiert wird. Ein Teil des Cholesterins scheiden wir mit dem Kot aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung»

Обсуждение, отзывы о книге «Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x