Julia Ludwig - Carl Gustav CARUS

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia Ludwig - Carl Gustav CARUS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Carl Gustav CARUS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Carl Gustav CARUS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von Alexander von Humboldt und Goethe verehrt, Naturwissenschaftler, Gynäkologe und Leibarzt des Leipziger Königshauses, befreundet mit Caspar David Friedrich und Ludwig Tieck, gilt der Harvey der Insekten, wie Carus nach Entdeckung des Blutkreislaufs der Insekten genannt wurde, als einer der großen Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts.
Wer war der Mann, der sein Leben in den Dienst der Wissenschaft und Medizin stellte, der Schädel vermaß
und versuchte Menschen in Rassen aufzuteilen und dessen Gemälde mit denen Caspar David Friedrichs verwechselt wurden?
Julia H. Ludwig präsentiert in dieser erstmaligen Biographie wissenschaftlich fundiert ein Universalgenie – dessen Leben, seine Forschung sowie medizinischen und literarischen Arbeiten und erläutert seine zwiespältige Beziehung und
Briefkorrespondenz zu Goethe, seine Freundschaft mit Caspar David Friedrich und Ludwig Tieck. Zudem findet sich eine bis dato nicht vorhanden gewesene Liste seiner vielzähligen und abwechslungsreichen Literatur.

Carl Gustav CARUS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Carl Gustav CARUS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sicherlich mögen ihn neben dieser Szenerie ebenso die neue Tätigkeit und der neue Wohnort in Dresden und dessen zahlreiche kulturelle Möglichkeiten beeindruckt haben.

Dass dieser Umzug einen Wendepunkt, oder zumindest eine Veränderung für Carus darstellte, ist auch aus dem extra hierfür vorgesehenen Dritten Buch seiner Autobiographie, welches den Titel trägt „Erster Wirkungskreis in Dresden“ zu entnehmen.

In den folgenden Jahren, bis zu Carus Tod, war es ihm möglich, in Dresden weiterhin seine Forschungen zu betreiben, zu malen und Kontakte zu zahlreichen Menschen aufzunehmen. Er verbrachte ab 1824 die sehr beliebten Leseabende bei Johann Ludwig Tieck und besuchte selbigen auch später tagsüber, um mit ihm als engen Freund ungestörter reden zu können.53

Viele Erfolge erzielte Carus in den folgenden Jahren. Sicherlich können diese nicht der Stadt alleine gut geschrieben werden, auch wenn Carus durch deren Beliebtheit bei Künstlern, Literaten und der Monarchie vielen bekannten Persönlichkeiten begegnete – Carus Arbeitseifer und Forscherdrang sollte bei der Betrachtung seiner Karriere nicht vergessen werden.

2.4.4 Im Dienst der sächsischen Königsfamilie

Im Herbst des Jahres 1827 erhielt Carus das Angebot am sächsischen Könighaus als Leibarzt, neben drei weiteren Kollegen, für die königliche Familie zu arbeiten. Von der Lehrtätigkeit an der Universitätsklinik und der Führung der Entbindungsanstalt gelangweilt, nahm Carus die Stelle an. Anfangs äußerte er jedoch auch Bedenken: „ […] so sehr ich auch den unerwarteten und ehrenvollen Beweis eines höchsten Vertrauens der höchsten Personen des königlichen Hauses zu schätzen wusste, doch anfangs zweifelte [ich], ob ich wohl auch meinem inneren Wesen nach allen diesen Anforderungen hinreichend zu entsprechen imstande sein werde.“54

Carus Bedenken entstanden aus dem Gefühl des Ungenügsamen seiner Person gegenüber des Adels. Aus einfachen Verhältnissen stammend, kannte sich der Arzt nur wenig mit der Etikette am Hofe aus. Wie sich jedoch heraus stellte, waren seine Zweifel unbegründet. Lange schon war das königliche Haus nicht mehr so „steif“55, wie angenommen. Und zu seiner Überraschung konnte er, der es gewohnt war, in der Klinik und Universität stark in Anspruch genommen zu werden, vernehmen, dass sein neuer Arbeitgeber ihn keineswegs permanent in Anspruch nehmen wolle. „Wenn sie ein paarmal in der Woche nachsehen, ob ich noch lebe, so ist’s schon gut.“56

Für Carus bot sich die Möglichkeit, sich seiner eigenen Praxis widmen zu können und Forschungen intensiver betreiben zu können, wobei diese Stelle des königlichen Leibarztes zudem den Vorteil der Begleitung des Königs bei Reisen hatte, so dass Carus seine Forschungen nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland, wie in Großbritannien, Italien und der Schweiz betreiben konnte.

Durch die Ernennung zum Hofarzt war er automatisch neues Mitglied des Hof- und Medizinalrates der Landesregierung, der über die Jahre hinweg des Öfteren heikle Krankheitsfälle, wie Cholera und Grippe, vom Land fern zu halten versuchte. Durch die Krankheitsfälle beziehungsweise Todesfälle seiner Kollegen wurde er 1852 erster Vorsitzender des Medizinalrates und erster Leibarzt des Königs.57

Das Verhältnis Carus’ zur Königsfamilie ist durch die Arbeit am Hof über Jahrzehnte hinweg sehr freundschaftlich, wenn nicht sogar familiär zu verstehen. Schon früh besuchte Prinz Johann die wissenschaftlichen Vorträge des Dozenten Carus und König Friedrich August bemerkte kurz vor Beginn einer erneuten Reise, nahezu liebenswürdig, dass er es gut heißen würde, in Anbetracht einer Erkrankung Carus’ ältester Tochter Charlotte, wenn dieser ihn auf diese Reise, entgegen ursprünglichen Absprachen, nicht begleiten würde.58

Auch in Folge der schwierigen politischen Lage im 19. Jahrhundert zeigt sich wiederholt, wie sehr Carus an das Königshaus emotional gebunden war. Die Auswirkungen der Pariser Revolution 1848 und der darauf folgenden Reichsgründung Deutschlands, die Ende April 1849 die Ständeversammlung auflöste und den König zur Entscheidung zwang, sich der Reichsverfassung anzuschließen oder sie abzulehnen. Carus selbst soll die Königin gebeten haben, der Bitte des Volkes nachzugeben, um selbst nicht in Gefahr zu geraten.59 Eine Bitte, die nicht gehört wurde: Das Volk lehnte sich gegen diese Absage auf und versuchte das Schloss zu stürmen. Auch Carus versuchte die Königsfamilie zu erreichen, jedoch aus anderen Motiven als der Wut, auch wenn er ein Befürworter Deutschlands war – er war besorgt, sicherlich über das Wohl der Königsfamilie, doch wohl auch, und das spricht er nicht aus, über die Angst des Verlustes einer sicheren Einnahmequelle. „Versuche ich erst den unvermittelten Eindruck mir wieder hervorzurufen, welchen die Proklamation der Republik damals auf mich gemacht hatte, so fand ich ihn gemischt, teils aus verminderter Achtung eines Königtums, welches so schnell, fast ohne Kampf und mit soviel Gleichgültigkeit der Nation sich wegstäuben ließ, und teils aus einer alten, noch von der Bewunderung der freien Staaten von Rom und Griechenland herüber genommen Anhänglichkeit an den

Gedanken, es könne in der Menschheit doch irgendeinmal jenes Ideal verwirklicht werden, wo ein Rat weiser, geprüfter, großdenkender Männer nach klarem Ermessen der eigentlichen Bedürfnisse des Volks den Organismus des Staats anhaltend fortzubilden und zu lenken geeignet bliebe.“60

Schließlich gelang Carus der Besuch im belagerten Schloss, wenn auch nur durch einen Umweg über die Hofapotheke. Was dort gesprochen wurde, in jenen kurzen Momenten, berichtet der Autor der Memoiren nicht. Carus muss schließlich schnellstens das Schloss verlassen, so wie kurz darauf die Königsfamilie selbst, da die Aufstände zu stark werden. Die über die Tage währende Auseinandersetzung zwischen Volk und den Soldaten des Königs (auch zwei Söhne Carus‘ waren im Korps) zwangen den Arzt dazu, neben den üblichen medizinischen Versorgungen die Aufständischen mit Wein und Lebensmitteln zu versorgen, um die Menschen zu beruhigen. In dieser Situation wird es Carus sicherlich zu gute gekommen sein, nicht nur als Leibarzt des Königs, sondern auch als Armenarzt und Leiter des Entbindungsinstitutes gearbeitet zu haben, und so auch dem gemeinen Volk Dienste geleistet zu haben. Am 9. Mai gelang es schließlich den Truppen, die Aufrührer zu bezwingen. Carus konnte also seine Arbeit als Mediziner am Hofe fortsetzen.61

2.4.5 Carus’ finanzieller Hintergrund

Ein in der Sekundärliteratur bislang unbehandeltes Thema sind die finanziellen Nöte Carus’. In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, erlebte dieser bereits früh, wie seine Eltern für den Lebensunterhalt viel arbeiten mussten. Während seines Studiums stellte sich die Überlegung ein, die Universität gegen eine Anstellung an einem Physikat einzutauschen, um seine zukünftige Gattin ernähren zu können. Das Studium schien ihm zeitweise nicht adäquat genug zu sein, um ihm das Leben finanziell sichern zu können.62

Er selbst sah es stets als seine Verpflichtung an, seine Eltern zu unterstützen, sofern es ihm möglich war, und nachdem seine Mutter mit ihm und seiner Frau nach Dresden gezogen war, folgte sein Vater, nach der Schließung der Färberei aus finanziellen Gründen. Carus sagte hierzu noch während seiner Zeit in Leipzig: „[…] und da mir außerdem nicht verborgen blieb, dass die Vermögensumstände meiner Eltern mehr ab- als zunahmen und da sofort manche Sorgen auch von dieser Seite mich umdrängten, so erinnere ich mich denn wohl, dass damals mein körperliches Befinden wahrhaft zurückging und dass ich nach und nach in ein bleiches angegriffenes Aussehen verfiel, von dem ich erst später mich wieder erholen konnte.“63

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Carl Gustav CARUS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Carl Gustav CARUS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Carly Phillips - Cross My Heart
Carly Phillips
Carl Gustav Link - Natur ist anders
Carl Gustav Link
Carl-Ludwig Reichert - Blues
Carl-Ludwig Reichert
Carl-Ludwig Reichert - Red Power
Carl-Ludwig Reichert
Carlos Gustavo Álvarez - La Libertad en el encierro
Carlos Gustavo Álvarez
Carlos Tajer - El corazón enfermo
Carlos Tajer
Отзывы о книге «Carl Gustav CARUS»

Обсуждение, отзывы о книге «Carl Gustav CARUS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x