Yupag Chinasky - Missgeschicke

Здесь есть возможность читать онлайн «Yupag Chinasky - Missgeschicke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Missgeschicke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Missgeschicke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dreiundzwanzig Geschichten in denen es um fatale Situationen geht, die sich manchmal gut, manchmal aber auch sehr problematisch entwickeln. Hier ein paar Beispiele
KETTENBRÜCKE: Die Nacht war schön und lau, als er sein Geld in die Donau flattern ließ, dann in die Hotelbar ging und zu sah, wie ein fetter Arsch ein Bündel Banknoten in Flammen aufgehen ließ.
EINKAUFSPARADIES: Überall in der Stadt hingen Plakate, die Presse war voll mit wohlwollenden Artikeln und im lokalen Fernsehen und Radio kamen euphorische Vorabberichte. Am Donnerstag, dem 1. Juli, wird das neue Einkaufsparadies eröffnet. Für ihn würde dort kein Platz sein, das wusste er.
JESUS LEBT DICH: Jesus liebt dich, sagte der junge Mann im schwarzen Anzug. Aber er hatte die Nase von allem gestrichen voll. Er wollte weder Jesus noch Paradies noch Erlösung, sondern nur seine Ruhe und immer dringender ein Klo.
DIE AFRIKANISCHEN SCHWESTERN: Er sah sie zum ersten Mal im Kaufhaus, auf der Rolltreppe, ihr rasanter Hintern direkt vor seiner Nase. Er ahnte nicht, was sich aus dieser Begegnung alles entwickeln würde.
DIE BRUSTSCHWIMMERIN: Jeden Freitag beobachtete er sie, wie sie sich ganz entspannt im warmen Wasser aalte, aber er wusste, dass sie Leistungssport betrieb und das brachte ihn auf eine fatale Idee.
DER LUSTBEAMER: Eine Frau mit den Strahlen eines Handys liebestoll zu machen, der Traum jedes Machos, aber er war Wissenschaftler und kurz vor einer Erfindung, die die Welt verändern würde, so wie damals Viagra.

Missgeschicke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Missgeschicke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Bunker

Sie kannten sich erst seit ein paar Tagen und ihr Glück war noch ganz frisch. Sie waren sich mehrfach beim Fahrrad fahren begegnet, er hatte sie angesprochen und seither fuhren sie zusammen, suchten die Einsamkeit, ruhige Plätze, an denen sie ungestört waren, um zu ergründen, ob sie zueinanderpassten. Er, der Draufgänger, immer ein freches Wort auf den Lippen, der Durchblicker, der genau die richtige Lösung für jedes Problem kannte. Und sie, die Schüchterne, Verklemmte, die aus lauter Unsicherheit an den Nägeln kaute und für ihre vielfältigen Probleme fast nie eine Lösung sah.

Am Sonntag Nachmittag fuhren sie in das große Waldgebiet, das einige Kilometer entfernt war. Auf dem freien Feld war es stickig und heiß und sie waren froh, als sie den Wald erreichten. Im Schatten war es angenehm und sie trafen auf keine Menschen. Auf einer Lichtung machten sie Pause, genossen den Duft des Kieferharzes und die Wärme des Bodens, aßen ihre mitgebrachten Brote und tranken eine inzwischen lauwarme Cola. Der Wald um sie herum war eine dichte, schwarze Mauer und sie sagte, dass es ihr ein bisschen unheimlich sei. Nachdem sie sich ausgiebig geküsst und geschmust und im Gras herum gewälzt hatten, wollte sie sich ein Weilchen ausruhen, während er beschloss, die Umgebung zu erkunden, bevor sie sich wieder auf den Heimweg machten.

Als er zurückkam, lag sie im Gras und schlief. Sie war sehr schmal, sehr zerbrechlich, mit schönen, feinen Gesichtszügen und langem, dichten Haar. Ihr kurzes helles Sommerkleid war weit hochgerutscht und er bewunderte ihre schlanken Beine. Sie gefiel ihm zweifelsohne, aber er war sich nicht sicher, ob er sie liebte. Er fand sie zu naiv, zu unsicher und unausgegoren. Er hätte lieber eine selbstsichere, robuste Freundin gehabt. Aber nun waren sie zusammen und das war gut so. Er setzte sich neben sie, und als sie aufwachte, erzählte er ihr, dass er einen ziemlich versteckt gelegenen, verlassenen Steinbruch entdeckt habe, und schlug vor, ihn zu erkunden, ein kleines Abenteuer als Höhepunkt ihres Sonntagsausflugs. Sie zögerte, wollte nicht so recht, machte Einwendungen, aber als er sie einen Angsthasen nannte, stimmte sie schließlich zu. Auf einem zugewachsenen Waldweg fuhren sie zu dem Gelände, das von einem hohen, stabilen Zaun umgeben war, eine zusätzlichen Lage Stacheldraht sollte jedes Eindringen unterbinden. Das breite Eingangstor war mit mehreren Schlössern gesichert. Sie ließen die Räder stehen und suchten eine Stelle, die zum Überklettern geeignet war. Sie fanden sie in einiger Entfernung, ein umgestürzter Baum hatte den Zaun auf den Boden gedrückt.

Die Reifenspuren auf dem Platz hinter dem Eingangstor waren vom Wind und Regen eingeebnet und kaum mehr zu erkennen. Der Steinbruch musste wohl schon vor langer Zeit aufgegeben worden sein und offensichtlich war lange niemand mehr hier gewesen. Eine Straße führte abwärts zu einem großen Halbrund, das von den Felswänden umgeben war, aus denen die Steine gebrochen worden waren. Der Wald hatte begonnen, das Gelände zurückzuerobern, selbst an den steilen Wänden wuchsen vereinzelte Büsche und kleine Bäumchen.

An einer Seite der Felswand stand ein Gebäude, besser gesagt, es war der vordere Teil eines Bunkers, der in den Fels hineinragte. Man sah nur die Fassade mit einer Stahltür in der Mitte und einem vergitterten Fenster auf jeder Seite. Als sie auf die Tür zugingen, sagte sie, es sähe aus wie ein Gesicht, das sie böse anstarrte und dass sie ein beklemmendes Gefühl habe. Aber dann redete sie nicht weiter, weil sie nicht nochmals als Angsthase aufgezogen werden wollte. Die Tür war überraschenderweise nicht verschlossen, aber sie hing schief in der Zarge und ließ sich nur einen kleinen Spalt weit öffnen. Erst als beide heftig gegen eine starke Spannung anzogen, gelang es ihnen sie so weit zu öffnen, dass sie in einen kleinen, fensterlosen Flur schlüpfen konnten. Sie sahen sich in dem schummerigen Licht um. An jeder Wand war eine Tür. Eine war halb geöffnet und der Raum, den sie betraten, war offensichtlich ein Aufenthaltsraum gewesen. Vor dem vergitterten Fenster standen ein schiefer Tisch und drei Stühle. An der einen Wand war ein Regal, in dem noch ein Kochtopf aus Email, eine gusseiserne Pfanne und ein paar Teller und Gläser standen. An der anderen Wand war eine Steinplatte befestigt, mit einem Loch, vermutlich ein Ausguss, sie sahen jedoch keine Wasserleitung. Dafür stand auf der Platte eine rostige, elektrische Kochplatte. Der zweite Raum war eine Werkstatt mit einer alten Werkbank aus Holz vor dem Fenster. An einer Seitenwand standen drei schmale, leere Schränke, vermutlich Garderobenschränke, an der anderen eine Kommode mit Schubladen, die ebenfalls leer waren. Sie gingen zurück in den Flur. Die dritte Tür war verschlossen, ein gelbes Warnschild verbot den Umgang mit Feuer und offenem Licht wegen Explosionsgefahr. Er sagte, dass dies sicher das Sprengstofflager gewesen sei, das würde die Stahltür und die vergitterten Fenster erklären. Dann frage er sie, ob sie glaube, dass in dem Lager noch Dynamit sei. Nachdem sie vergeblich versucht hatten, die Tür zu öffnen, gingen sie zurück in den Aufenthaltsraum und malten sich aus, wer hier was gekocht und gegessen habe und wie es sein würde, wenn sie hier ein paar Tage verbringen würde. Es wäre jedenfalls sehr ruhig, meinte sie.

Allmählich war ihr Forscherdrang erschöpft und sie wollten zurück ins Freie. Er ging zu der Stahltür und stemmte sich mit viel Kraft dagegen, um sie weit genug zu öffnen. Die Tür ächzte und gab nach und er spürte erneut die starke Spannung und den Druck auf seine Arme. Als sie schon neben ihm stand und hinaus wollte, sah sie, etwas versteckt, einen Wandkalender hängen. Sie hatten spekuliert, wann der Steinbruch aufgegeben worden war und sie beschloss, noch schnell die Jahreszahl nachzusehen, dann wüssten sie es genau. Statt hinauszugehen, dreht sie sich um und ohne sich zu überlegen, dass er die Tür nur mit Mühe aufhielt, packte sie ihn am Arm und sagte, er solle doch mit hinsehen. Irritiert von ihrem unerwarteten, heftigen Griff, gab er für einen Moment dem Druck der Tür nach, diese entspannte sich und flog mit lautem Knall zu. Beide erschraken, dann sagte er trocken, jetzt haben wir den Salat und schickten sich an, die Tür wieder zu öffnen. Aber sie bewegte sich nicht. Der Türgriff ließ sich zwar drehen, aber das Schloss reagierte nicht. Wie er auch drückte und zerrte, nichts geschah. Er wurde wütend und fuhr sie an, sie sei schuld an dieser Situation und sie solle jetzt ruhig bleiben, obwohl sie kein Wort gesagt hatte und ihm würde schon etwas einfallen. Als er einsah, dass sein Tun erfolglos war, suchte er nach einem Werkzeug, um die Tür anzuheben und aus dem Schloss zu drücken. Er fand nichts, das auch nur im Entferntesten geeignet gewesen wäre, außer der Pfanne. Aber bei einem seiner wilden Versuche, den Pfannenstiel als Hebel zu verwenden, brach dieser ab. Daraufhin wandte er sich den Fenstern zu, aber auch diese boten keine Möglichkeit des Entkommens. Sie ließen sich zwar öffnen, aber die Gitter waren stabil und auch hier half alles Rütteln nichts. Er wurde immer aufgeregter und wütender und schimpfte und fluchte. Sie blieb dagegen seltsamerweise weiterhin ruhig und gefasst. Als er schließlich einsah, dass sie sich aus eigener Kraft nicht befreien konnten, herrschte er sie an, sie solle laut schreien. Sie riefen und riefen, obwohl ihnen klar war, dass sie niemand hören würde.

Die Zeit verging, sie waren nun schon ein paar Stunden in ihrem Gefängnis, alle ihre Bemühungen zu entkommen waren gescheitert und die hereinbrechende Dunkelheit verstärkte ihre Angst. Sie setzten sie sich auf den Fußboden. Er wiederholte ständig seine Vorwürfe, dass sie an allem Schuld habe, beschimpfte sie und nannte sie eine dumme Kuh. Sie weinte, entschuldigte sich immer wieder und wollte sich, Trost suchend, an ihn schmiegen, aber er stieß sie wütend von sich. Sie wurde nun ebenfalls wütend und ging in den anderen Raum. Irgendwann schliefen sie schließlich ein und wachten auf, als das erste Licht des Tages durch die Fenster drang und die Vögel laut und fröhlich sangen. Erneut versuchten sie die Tür und die Gitter zu bewegen, suchten die Räume nach Werkzeugen ab und schrien durch die offenen Fenster laut nach Hilfe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Missgeschicke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Missgeschicke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Missgeschicke»

Обсуждение, отзывы о книге «Missgeschicke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x