Deborah Dahlke - Mein Krampf

Здесь есть возможность читать онлайн «Deborah Dahlke - Mein Krampf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Krampf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Krampf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Deutschland Anno 2033. Die Neue Völkische Partei Deutschlands ist an der Macht. Die DM ist wieder eingeführt worden. Aloys Krampf (24), Sohn des Schatzmeisters der Partei und leicht Autist, tritt seinen Dienst als Gärtner bei der reichsten Frau im Lande an. Die 96-jährige Witwe Rosamunde Rosenthaler sitzt auf 118 Milliarden DM. Über Orchideen kommen sich die Milliardärin und der Gärtner immer näher, so nah, dass sie denken die ganze Nation sollte an ihrer Liebe teilhaben. Kurzum: Sie wollen an die Macht …

Mein Krampf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Krampf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„FUSION“, das Wort hallte in Frau Rosenthalers Kopf wider. „eine Fusion sehnte sie herbei zwischen ihr und ihrem Orchideenknaben.“

- „Außerdem“, ergänzte der Vermögensberater, „wir haben bestens vorgesorgt, indem wir das Schweizer Konto aus dem Erlös des Verkaufs Ihrer Hotels um 30% aufgestockt haben.“

In einem Hotel sollte es nicht geschehen, dachte sie, lieber in einem Gartenhäuschen ... Wie in Goethes Faust … Der erste Kuss ...

„Das heißt“, setzte der Vermögensberater fort, „wir werden nicht nur die Turbulenzen am Aktienmarkt auffangen, wir werden eine Steuerersparnis um die 27% erwirtschaften. Das ist eine erfreuliche Nachricht.“

Mit den Turbulenzen der letzten Nacht war sie noch am kämpfen, mit gewissen Nachwehen. Die Erinnerung an den Gärtner ging durch alle ihrer Glieder, trieb mit dem Gedächtnis ein wollüstiges Spiel. In seinen Armen wähnte sie sich in dem kleinen Trianon im Schatten der Orchideen, auch wenn die Stiele und die Blüten zu zart waren um Schatten zu werfen.

- „Ich bin verliebt“, sagte sie den Herren, seelenglücklich mit einem vor Vergnügen dahin schmelzenden Lächeln.

- „Und?“, wollte sie die ratlosen Gesichter ihrer Gegenüber erfragen.

- „Und was?“, fragte der Banker stutzig.

- „Was sagen Sie dazu?“, wollte sie wissen.

Ein hinter der Hand prustendes Lachen brach aus ihnen heraus.

Dann sagte der Arzt: „Das ist Ihr gutes Recht. Heiraten werden Sie sowieso nicht mehr.“

- „Wer weiß ...“, erwiderte Frau Rosenthaler.

- „Wer ist der … ?“, fragte der Notar zögerlich.

- „Der Glückliche?“ ergänzte schmunzelnd der Privatsekretär.

- „Erwarten Sie nicht von mir, dass ich den Namen preisgebe“, antwortete sie. “Der Knabe ist mir zu heilig, um belästigt zu werden.“

Sie erstarrten, blickten einander an und gaben einen tiefen Seufzer von sich.

Nichts konnte sie dieser Männergesellschaft abgewinnen. Sie waren ihr zu bärtig, zu langweilig, zu spröde in ihrer Redegewandtheit, während er, der Meister der Orchideen, ihr mehr denn je als ein glänzend glatt göttlicher Knabe erschien. Und das Seltsame daran war, was der Knabe mit ihr gemacht hatte. Des Öfteren hatte sie gemerkt, dass sie in einer besseren physischen Verfassung war. Sie ging nicht mehr so gebückt. Auch hatte sich die Hüfte schon lange nicht mehr gemeldet. Und wie oft war sie vor der Zeit mit dem Gartenknaben außer Puste gewesen! Derlei geschah nicht mehr. Und überhaupt seltsame Dinge hatten sich zugetragen, die sie in ihrem Innersten bewahrte. Das Bild, das ihr vor drei, vier Tagen im Spiegel begegnet war, ihr eigenes Antlitz erkannte sie nicht mehr.

„Wer bist du?“, erinnerte sie sich gefragt zu haben vor der leuchtenden Kraft eines Blickes, der ihr wie ein heiliger Schein vorkam. Sie erinnerte sich ... Die Haut unter ihren Fingerkuppen fühlte sich sanft und glatt an und das Lächeln, das plötzlich ihr Gesicht zierte, empfand sie wie einen Strahl der Wärme und Glückseligkeit. Sie wähnte sich im Traum oder eher in einem Roman.

Sie fuhr mit der Hand durch ihre weißen Haare - auf ihre dichte Mähne war sie immer stolz gewesen - und sah vergnügt auf die von dem Notar aus einer Aktentasche eifrig herausgefischten Dokumente.

- „So“, sagte der Notar, „dann machen wir mit der testamentarischen Verfügung weiter. Ich habe hier die neue Fassung. Da stimmt alles, wie wir es das letzte Mal besprochen haben. 30 Prozent an Greenpeace, 30 Prozent an den Tierschutz, 30 Prozent an die Kirche und der Rest an die schutzbedürftigen Kinder, so war das. Das Ganze soll in eine Stiftung fließen, die Ihr Vermögen so zu sagen verwalten und aufteilen wird. So war das. Es wäre allerdings überlegenswert …“ Er räusperte sich. „Ich meine, wir haben lange überlegt, wie wir am effizientesten, langfristigsten und vernünftigsten im Sinne Ihres Konzerns, Ihres Rufes und der Menschheit handeln sollten. Und wir sind zu dem Schluss gekommen: Wenn es der größte allerletzte Wunsch eines Menschen ist, die Welt der Pflanzen, der Tiere, der Christen und der Kinder zu bereichern, dann ist es ratsam, sich umzuschauen, ob es nicht bereits auf der Erde eine bestehende Organisation gibt, die sich um die Welt der Pflanzen, der Tiere, der Christen und der Kinder sorgt. Und die gibt es tatsächlich. Das ist das erfreuliche. Das ist, das wird Sie nicht wundern, die Partei, die größte Partei Deutschlands, die Neue Völkische Partei. Die einzige Organisation, die sich gleichermaßen um die Pflanzen, die Tiere, die Christen und die Kinder sorgt. Weshalb wir vorschlagen, das Geld vorsorglich für eine gerechte Verteilung in die Partei fließen zu lassen.“

- „Die Partei würde so zu sagen als Stiftung fungieren“, ergänzte der Privatsekretär.

- „Es würde also keinen Unterschied machen“, fügte der Vermögensberater hinzu.

Dass mein Leben so schnell einen Wandel erfahren würde, hätte ich nicht gedacht, sinnierte Frau Rosenthaler und rührte mit dem Löffel in ihrer Kaffeetasse.

- „Das ist eine Metamorphose!“, brach es aus ihr hervor. „Psychisch wie körperlich. Ich will leben!“

- „Aber, Frau Rosenthaler“, meldete sich der Arzt, „jeder will leben. Über die Länge entscheidet leider keiner. Es gibt eine biologische Uhr gegen die man nicht angehen kann. Der Körper unterliegt nun mal gewissen Verschleißprozessen, denen man nicht ausweichen kann, auch wenn man an der Spitze eines der größten Pharma-Konzerne der Welt steht. Es gibt eine Zeit, um an das Leben zu denken und eine, um an das Sterben zu denken. Das ist der Gang der Dinge.“

- „Ich liebe, also lebe ich“, deklamierte sie, lachte aus voller Kehle, nahm die Papiere in die Hände, formte sie zu einer Kugel und warf sie in die Luft.

- „Frau Rosenthaler“, schrie der Notar, „Ihr Testament!“

- „Ich will kein Testament, keine Pflanzen, keine Kinder, keine Christen. Ich will leben und sie kommen in dreißig Jahren wieder.“

Mit einem trockenen Händedruck verabschiedete sie das Kompetenzteam. Sie blieb eine Weile an dem Tisch sitzen. Ein Gedanke hatte sie gestreift, während sie auf die Männer gesehen hatte: Ob der Knabe, den sie im Gegensatz zu den anderen Spezies seiner Zunft sanft, makellos und liebenswürdig erlebt hatte, ob er jemals in seinem Leben mit dem sexuellen Trieb in Berührung gekommen sei? Nach seinen Andeutungen und Aussagen wohl nicht. Sie nahm sich vor, ihn behutsam aufzuklären.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Krampf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Krampf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Krampf»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Krampf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x