Simply Passion - Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3

Здесь есть возможность читать онлайн «Simply Passion - Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Schotte Lord Glenarvan findet auf der Jungfernfahrt seiner Jacht Duncan im Magen eines Hammerhais eine Flaschenpost mit drei nur noch teilweise lesbaren Schriftstücken – einem auf Englisch, einem in Französisch und einem auf Deutsch. Sie geben einen Hinweis auf den Aufenthaltsort des verschollenen Kapitäns Grant, dessen Schiff untergegangen ist. Der Kapitän sowie zwei Matrosen haben den Schiffbruch überlebt. Nur der Breitengrad ihres Aufenthaltsortes, der 37. Breitengrad der südlichen Hemisphäre, ist lesbar, die Angabe des Längengrads wurde vom Salzwasser zerfressen ....

Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zehntes Capitel.

Der siebenunddreißigste Breitegrad.

Acht Tage nach der Umschiffung des Cap Pilares fuhr der Duncan mit voller Dampfkraft in die Bai Talcahuano, eine prächtige Untiefe, zwölf Meilen lang und neun breit. Das Wetter war zum Bewundern. Vom November bis zum März ist in diesem Lande der Himmel völlig wolkenlos, und es herrscht unveränderlich Südwind längs dieser von der Andenkette geschützten Küsten. John Mangles war auf Edward Glenarvan's Befehl dicht an dem Chiloe-Archipel und den unzähligen Trümmern dieses amerikanischen Festlandes hingefahren. Irgend ein verlorenes Trümmerstück, ein von Menschenhand bearbeitetes Brett konnte den Duncan auf die Spur der Schiffbrüchigen leiten; aber man konnte nichts gewahren, die Yacht fuhr weiter und ankerte in dem Hafen Talcahuano, zweiundvierzig Tage, nachdem sie die nebeligen Gewässer des Clyde verlassen hatte.

Glenarvan ließ sogleich sein Boot in's Meer bringen und sich in Begleitung Paganel's neben der Umpfählung an's Land setzen. Der gelehrte Geograph wollte die Gelegenheit benutzen, sein so ernstlich studiertes Spanisch anzuwenden; aber zu seinem großen Erstaunen verstand man ihn kein Wort.

»Der Accent geht mir ab, sagte er.

»– Gehen wir zur Zollstätte«, erwiderte Glenarvan.

Hier erfuhr er, mit Hilfe einiger englischen Worte, die er mit verständlichen Bewegungen begleitete, daß der britannische Consul zu Concepcion, nur eine Stunde entfernt, wohnte. Glenarvan bekam leicht zwei rasch laufende Pferde, und nicht lange, so fuhr er mit Paganel in die Mauern dieser großen Stadt ein, die dem unternehmenden Geiste Valdivia's, des tapferen Genossen Pizarro's, ihren Ursprung verdankt.

Wie war sie von ihrem früheren Glanz herabgesunken! Oft von den Eingeborenen geplündert, im Jahre 1819 in Brand gesteckt, verödet, voll Trümmer, ihre Mauern noch von den verheerenden Flammen geschwärzt, bereits von Talcahuano in Schatten gestellt, zählte sie kaum noch achttausend Seelen. Unter den trägen Füßen ihrer Bewohner verwandelten sich die Straßen in Wiesen. Kein Handel, keine Thätigkeit, Geschäfte unmöglich. Von jedem Balcon hörte man die Mandoline; schmachtende Gesänge durch die Jalousieen der Fenster; die alte Männerstadt war ein Dorf von Frauen und Kindern geworden.

Glenarvan zeigte wenig Verlangen, nach den Ursachen dieses Verfalls zu forschen, obwohl Jakob Paganel es an seiner Stelle that; er begab sich zu J. R. Bentock, Esq., Ihrer britischen Majestät Consul.

Dieser Mann empfing ihn sehr freundlich, und übernahm es, als er die Geschichte des Kapitän Grant vernommen, an dem ganzen Küstenlande Nachforschungen anzustellen.

Die Frage, ob der Dreimaster Britannia unter dem 37. Breitegrad an der Küste von Chili oder Araucanien gescheitert sei, entschied sich verneinend. Ueber ein Ereigniß der Art war weder an den Consul, noch an einen seiner Collegen anderer Nationen ein Bericht gelangt. Glenarvan ließ sich nicht entmuthigen. Er begab sich wieder nach Talcahuano und sparte weder Mühe, noch Sorge, noch Geld, schickte Agenten an die Küsten. Vergeblich. Die genauesten, bei den Uferbewohnern angestellten Untersuchungen lieferten kein Ergebniß. Man mußte annehmen, daß von dem Schiffbruch der Britannia keine Spur geblieben sei.

Glenarvan setzte darauf seine Gefährten von der Erfolglosigkeit seiner Schritte in Kenntniß. Mary Grant und ihr Bruder konnten den Ausdruck ihres Schmerzes nicht zurückhalten. Es war am sechsten Tage nach Ankunft des Duncan zu Talcahuano. Seine Passagiere waren im Inneren des Hinterverdecks beisammen. Lady Helena tröstete, nicht durch Worte – was hätte sie auch sagen können? sondern durch Zärtlichkeit die beiden Kinder des Kapitäns. Jakob Paganel hatte das Document wieder in die Hand genommen und betrachtete es mit tiefer Achtsamkeit, als wollte er ihm neue Geheimnisse entlocken. Seit einer Stunde war er in diese Prüfung versenkt, als Lord Glenarvan ihn anredete mit den Worten:

»Paganel! ich wende mich an Ihren Scharfsinn. Ist unsere Auslegung dieses Documents vielleicht irrig? Steht der Sinn dieser Worte nicht logisch fest?«

Paganel antwortete nicht; er sann nach.

»Irren wir vielleicht in Hinsicht des vermutheten Schauplatzes der Katastrophe?« fuhr Glenarvan fort. Springt der Name Patagonien nicht von selbst in die Augen?«

Paganel schwieg fortwährend.

»Endlich, sagte Glenarvan, giebt nicht auch das Wort Indianer einen Grund dafür?

– Ganz richtig, erwiderte Mac Nabbs.

– Und ferner, ist's nicht klar, daß die Schiffbrüchigen, als sie diese Zeilen schrieben, sich gefaßt hielten, in Gefangenschaft der Indianer zu gerathen?

– Bleiben wir einmal bei diesem Punkt, lieber Lord, erwiderte endlich Paganel. Erkenne ich auch Ihre übrigen Folgerungen als richtig an, so scheint mir diese letztere wenigstens nicht ganz begründet.

– Was meinen Sie damit? fragte Lady Helena, während alle Blicke sich auf den Geographen wendeten.

– Ich meine, versetzte Paganel mit Betonung dieser Worte, der Kapitän Grant sei jetzt Gefangener der Indianer , und führe an, daß das Document dieses nicht in Zweifel läßt.

– Sprechen Sie sich näher aus, mein Herr, sagte Miß Grant.

– Sehr leicht, liebe Mary; anstatt auf dem Document zu lesen: werden Gefangene sein , lesen wir, sind Gefangene, und alles wird klar.

– Aber das ist unmöglich, erwiderte Glenarvan.

– Unmöglich! Weshalb, fragte Paganel lächelnd.

– Weil die Flasche nur im Augenblick des Scheiterns konnte ausgeworfen werden. Die Bestimmung des Länge- und Breitegrades paßt nur für den Ort des Schiffbruches.

– Dafür sehe ich keinen Beweis, entgegnete Paganel lebhaft, und ich sehe nicht ab, weshalb die Schiffbrüchigen, nachdem sie von den Indianern in's Innere des Landes geschleppt worden, nicht sollten getrachtet haben, vermittelst dieser Flasche den Ort ihrer Gefangenschaft kund zu geben.

– Ganz einfach, lieber Paganel, weil, um eine Flasche in's Meer zu werfen, das Meer zur Stelle sein muß.

– Oder in dessen Ermangelung, erwiderte Paganel, Flüsse, welche in dasselbe abfließen!«

Staunendes Schweigen folgte auf diese unerwartete Antwort, die übrigens zulässig war. Paganel begriff aus dem Glanz, der aus Aller Augen strahlte, daß sich eine neue Hoffnung daran knüpfte. Lady Helena ergriff zuerst das Wort:

»Was für eine Idee! rief sie aus.

– Und was für eine gute, fügte naiv der Geograph hinzu.

– Und dann, was rathen Sie? ... fragte Glenarvan.

– Mein Rath geht darin, man soll den siebenunddreißigsten Parallelkreis von da an, wo er die amerikanische Küste berührt, bis zum Atlantischen Meer verfolgen, ohne nur um einen halben Grad von demselben sich zu entfernen. Vielleicht finden, wir auf dieser Linie eine Spur der Schiffbrüchigen.

– Schwache Aussicht! versetzte der Major.

– So schwach sie auch sein mag, fuhr Paganel fort, wir dürfen sie nicht unberücksichtigt lassen. Ein Blick auf die Karte kann uns zeigen, daß es da nicht an Strömen und Flüssen fehlt, welche die Flasche in's Meer führen konnten. Und schmachten da unsere Freunde irgendwo in Gefangenschaft und hoffen auf Befreiung daraus, dürfen wir diese Hoffnung täuschen? Stimmen Sie nicht alle mir bei, daß wir dafür Alles aufbieten müssen?«

Diese mit edler Begeisterung gesprochenen Worte verfehlten nicht, eine tiefe Rührung hervorzurufen. Alle standen auf und drückten ihm die Hand.

»Ja! Mein Vater ist da! rief Robert Grant, und seine Augen wollten die Karte verschlingen.

– Und wo er auch sein mag, fuhr Glenarvan fort, wir werden ihn aufzufinden wissen, lieber Junge! Wir wollen unverzüglich den von unserem Freunde Paganel vorgeschlagenen Weg einschlagen.

– Sehr wohl! sagte John Mangles, und dieser Querzug durch's amerikanische Festland wird keine Schwierigkeiten haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 -3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x