Hans Pürstner - Reich ins Heim

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Pürstner - Reich ins Heim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reich ins Heim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reich ins Heim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wohl jeder von uns träumt davon, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben einen würdevollen Lebensabend zu genießen, ohne dabei seiner Familie zur Last zu fallen oder allein und hilflos dem baldigen Tod entgegenzuleben. Nicht immer geht dieser Traum in Erfüllung!
Dieser Krimi entführt sie in ein kleines, idyllisch am Rande der österreichischen Stadt Graz gelegenes Seniorenheim. Bei der kriminalistischen Klärung des gewaltsamen Todes der Bewohnerin Erna Eibel dringen Oberinspektor Pilz, genannt Schwammerl, und sein Assistent Mirko Vasic ein in eine Welt von skrupelloser Geschäftemacherei unter dem Deckmantel der Nächstenliebe, Abrechnungsbetrug, Ausbeutung von Personal und Pflegemissständen. Auf der anderen Seite lernen sie Menschen kennen, die trotz aller Hindernisse versuchen, den alten Leuten ein Leben in Würde und Respekt zu bieten.
Sie lernen die Heimleiterin kennen, finden heraus, dass sie, getrieben von dem wirtschaftlichen Druck der privaten Betreibergesellschaft, bei der Abrechnung der Bewohner nicht immer korrekt vorgeht und deshalb von einer der ihr Anvertrauten erpresst wird. Ebenso stellen sie verblüfft fest, dass selbst bei hochbetagten Menschen Motive wie Untreue und Eifersucht möglich sind, die dann durchaus auch in einem Verbrechen enden können. Außerdem gibt noch der negative Einfluss von privaten Problemen des Personals das eine oder andere Motiv für einen Mord her.
Mit Beharrlichkeit und Bauernschläue gelingt es ihnen, gegen alle Widerstände von Beteiligten und Vorgesetzten, die Tat aufzuklären und dem Recht zu seinem Erfolg zu verhelfen. Dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer dasselbe sind, wird ihnen am Ende der Ermittlungen schmerzlich bewusst.

Reich ins Heim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reich ins Heim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei einem Spaziergang kam Worthington auch mal wieder beim Markt vorbei als ihm jemand leise zuraunte:

“Na mein Herr, brauchen sie Zigaretten?

Er, der es als Angehöriger der Besatzungsmacht ja nicht nötig hatte, Zigaretten für teures Geld schwarz zu kaufen, wollte schon dankend ablehnen, als er das Gesicht des fliegenden Händlers erkannte. Es war sein lästiger Verfolger, der ihm schon lange auf die Nerven ging, zumal er sich gar keinen Reim darauf machen konnte, warum ihn eigentlich jemand beschattete.

Auch sein Gegenüber merkte erst jetzt, wen er da eben angesprochen hatte und packte schnell seine Sachen zusammen, um abzuhauen.

Doch Worthington war schneller.

“Halt, Freundchen, nicht so schnell, kommen Sie erst mal mit zur Polizei!”

Er zeigte ihm seinen Ausweis, auch wenn die Überwachung des Schwarzmarktes gar nicht zu seinen Aufgaben gehörte, aber ein Ausweis der Engländer zeigte immer Wirkung. Alle anderen suchten fluchtartig das Weite, nur dem Zigarettenhändler blieb nichts anderes übrig, als ihm zu folgen, der feste Griff nach seinem Arm ließ sich nicht abschütteln.

Auf dem Wachzimmer in der Keplerstrasse lieferte er ihn schließlich ab und gab auch zu Protokoll, dass er den Mann zum wiederholten Male beim Schwarzhandel erwischt habe. Die Beamten übernahmen alles Weitere und dankten Worthington für seine Mitarbeit.

Beim Verlassen der Wachstube blickte er Sulic noch mal schadenfroh ins Gesicht, was der Mann mit einer Schimpfkanonade quittierte.

“Dafür werden Sie noch büßen, Worthington, das wird ihnen noch leidtun!”

Wieso kennt der eigentlich meinen Namen, was hat das bloß alles zu bedeuten? dachte Worthington konsterniert und ging wieder in sein Luxusdomizil, um sich ein paar Stunden aufs Ohr zu legen. Als er sich so umsah in seinem kargen Zimmer, wurde seine Sehnsucht noch größer, endlich wieder nach Hause fahren zu können und eine Familie zu gründen.

Gesagt, getan, gleich am nächsten Morgen suchte er das Office vom Major auf und bat ihn um die sofortige Freistellung.

“Aber Worthington, was ist denn in sie gefahren, warum wollen sie denn Hals über Kopf alles aufgeben?” fragte ihn der Major ganz entsetzt.

“Sie sind doch ein wichtiger Mann für uns, wo soll ich jetzt so schnell Ersatz für Sie kriegen?”

Doch nach dessen Versuch, seine Gründe darzulegen, gab er es schnell wieder auf, diesen umzustimmen.

“Gegen die Stimme der Liebe kann man halt nicht angehen!” seufzte der Major und gab die Order an sein Büro, die Entlassungsformalitäten in die Wege zu leiten.

“Ein paar Wochen werden Sie es schon noch aushalten müssen, Worthington, dann können Sie zu ihrem Frauchen.”

8.Kapitel

1971, Südengland

“ Hello, Darling, I am so glad to be back home again!” sagte Worthington, glücklich wieder zu Hause zu sein, während er seine Frau Ann stürmisch umarmte. Sogar die jüngere seiner beiden Töchter, Beverly, war mit zum Bahnhof von Bournemouth gekommen, um ihren Vater abzuholen. Niemand hätte es sich träumen lassen, dass seine kurze Geschäftsreise nach Graz eine so aufregende Sache werden würde, und statt drei Tagen wie ursprünglich geplant, waren inzwischen mehr als drei Wochen vergangen.

”Dein Boss, Mister Crocker, hat mich heute Morgen angerufen, er freut sich sehr über deine Rückkehr!”, meinte seine Frau, und drückte ihm einen innigen Kuss auf die Lippen. Beverly hielt sich nicht lange mit Fragen über seinen Gesundheitszustand auf, sondern wollte unbedingt wissen, ob er ihr etwas von der Reise mitgebracht habe.

Verschmitzt lächelnd vertröstete ihr Vater sie auf später, nicht ohne ihr schon einen kleinen Tipp zu geben, was es sein könnte. Es war nicht leicht gewesen, etwas Passendes für zwei Teenager zu finden, zumal die neueste Mode in England der in Österreich weit voraus war. Deshalb hatte Worthington seinen Töchtern, die im Winter gerne zum Schiurlaub nach Frankreich fuhren, jeweils eine Carrera Skibrille gekauft, die konnten sie auf jeden Fall gut gebrauchen, außerdem waren sie in Graz doch etwas billiger gewesen, als wenn er sie in Bournemouth gekauft hätte.

Zuhause in dem kleinen Häuschen im Stadtteil Boscombe angekommen, das die Worthington’s bewohnten, verschwand seine Frau gleich in der Küche, um den Teekessel aufzusetzen. Sie konnte sich schließlich gut vorstellen, wie sehr ihr Mann die alte Tradition des “Afternoon Tea” vermisst haben dürfte. Ihr Gefühl hatte sie nicht getrogen, begeistert schlürfte er seinen Tee und schlang gleich zwei der leckeren Butter Scones hinunter, die sie ihm noch am Vormittag frisch gebacken hatte.

Inzwischen trudelte auch Allison, seine ältere Tochter ein, die wegen der Schule nicht rechtzeitig am Bahnhof sein konnte und ihren Vater nun umso herzlicher umarmte.

“ Hello Daddy, was hast du mir mitgebracht?“ rief sie ihm an Stelle einer Begrüßung zu.

Das war nun auch endlich der richtige Moment für Albert, seine Geschenke und Souvenirs zu überreichen. Die Mädchen freuten sich ehrlich über die Skibrillen und auch Ann schien zufrieden zu sein mit der Lodenjacke. Ein typisch österreichisches Kleidungsstück, sogar die Größe passte, wie seine Frau anerkennend bemerkte.

Am nächsten Tag besuchte er als erstes seinen Hausarzt, Dr. Rockingham, der ihm dringend davon abriet, sofort wieder zur Arbeit zu gehen, und ihn nach kurzer Diskussion, für eine weitere Woche dienstunfähig schrieb.

Anschließend rief er seinen Boss an, um diesen von seiner Rückkehr zu informieren, doch nach einem verschämten Hinweis auf seinen fortdauernden Krankenstand fiel dessen Wiedersehensfreude nicht mehr ganz so enthusiastisch aus.

Statt die Krankmeldung per Post an die Firma zu schicken, beschloss Worthington, gleich selbst hinzufahren. Er bestieg einen Doppeldecker Bus, und löste beim Schaffner eine Fahrkarte nach Christchurch, der nächsten Ortschaft östlich von Bournemouth, in dem sich der Sitz der Firma C&S befand. C&S stand für Crocker and Seal, einem alten Traditionsunternehmen, das Motoren und andere Teile für Motorräder herstellte. Sie hatte besonders bei den Motorradfahrern einen exzellenten Ruf, die sich dem Rennsport verschrieben hatten, speziell die Speedway Fahrer schworen auf C&S.

Worthington war ursprünglich zum Automechaniker ausgebildet worden und hatte dabei mit seinem Vorarbeiter und Ausbilder des öfteren Speedway Rennen besucht, bei denen dieser am Wochenende einige Rennfahrer oder vielmehr deren Maschinen betreute. So war er am Ende seiner Lehrzeit ein echter Rennsport Fan geworden und überglücklich, als Mr.Crocker, den er bei einem dieser Rennen kennen gelernt hatte, ihm eine Stelle in seiner renommierten Firma anbot.

Nach zwei Jahrzehnten im Unternehmen war er letztendlich zum Entwicklungsleiter für Zweitakter Rennmotoren aufgestiegen und das war der Grund dafür, dass er zuweilen auf Messen und Ausstellungen ins Ausland reisen musste.

Als Worthington in seiner Firma ankam, wurde er sogleich von mehreren Kollegen stürmisch begrüßt, alle zeigten sich erleichtert, dass der mysteriöse Vorfall im fernen Austria nun doch noch glimpflich ausgegangen war.

Nachdem er allen noch mal aus erster Hand erzählt hatte, was ihm in Graz passiert war, ging er die kleine Stahltreppe hoch in das kleine Büro von Mr. Crocker. Dieser hatte ihn schon kommen sehen durch die großen, die ganze Fabrikhalle überblickenden Fenster. Crocker erhob sich von seinem Schreibtischstuhl und begrüßte ihn herzlich. Man sah ihm an, wie erleichtert er war, einen seiner besten Leute wiederzuhaben nach dem schrecklichen Unfall.

Natürlich musste er auch noch seinem Boss in allen Einzelheiten über das Geschehene berichten. Der schüttelte mehr als einmal entsetzt den Kopf.

„Das ist ja noch viel schlimmer, als alles was ich bisher gehört habe, mein lieber Worthington! Gar nicht auszudenken, was da noch alles hätte passieren können. Querschnittlähmung oder ähnliches....!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reich ins Heim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reich ins Heim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reich ins Heim»

Обсуждение, отзывы о книге «Reich ins Heim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x