Werner Siegert - Truski - das Römermädchen vom Reitstein

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Siegert - Truski - das Römermädchen vom Reitstein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Truski - das Römermädchen vom Reitstein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Truski - das Römermädchen vom Reitstein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Südtiroler haben ihren «Iceman Ötzi». Es wurde Zeit, dass Bayern nachzieht. Endlich wird in einem Moortümpel am Reitstein in den Tegernseer Bergen ein Skelett entdeckt, das offenbar von einer 18jährigen Römerin stammt und dort rd. 2000 Jahre lang verborgen lag. Der rätselhafte Fund gerät zur Sensation, die einen regelrechten Hype auslöst, obwohl ihn Archäologen, Natur- und Heimatschützer geheim halten wollten. Zur gleichen Zeit tauchen in München zwei Kisten mit römischen Fundstücken auf, in denen allerdings auch zwei abgehackte, bereits leicht verweste Hände gefunden werden. Da Mord nicht verjährt, müssen die Kommissare Maurice Elsterhorst und Lothar Velmond die Fälle aufklären.

Truski - das Römermädchen vom Reitstein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Truski - das Römermädchen vom Reitstein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BEWARE !

Elsterhorst nahm ein Tempotuch, hob beides widerstrebend auf und legte es behutsam auf seinen häuslichen Schreibtisch. Um diese Zeit wollte Elsterhorst nicht auf dem Präsidium erscheinen, schon gar nicht nach diesen nächtlichen Erlebnissen.

Er machte sich Kaffee, setzte sich an seinen Schreibtisch und grübelte. Rinaldo lag mit offenen Augen in seinem Korb.

Beware! Hüte dich! Beware of the Dog! Hüte dich vor dem Hund! Dieses Schild hing in England an jeder zweiten Gartentür.

Es war eine Warnung, vielleicht sollte es sogar eine Drohung sein.

England! Da hatte er sich mit der etruskischen Liga angelegt. Einen Toten hatte es gegeben, und der Drahtzieher der ganzen Angelegenheit war für unbestimmte Zeit ins Gefängnis gekommen. Sollte er etwas mit dem Mord zu tun haben? Oder ging es um die römischen Funde?

Auch damals war ja alles durch ein solches Ereignis ins Rollen gekommen. Dann hatten sie Judith entführt. Und Rinaldo hatte er damals sozusagen als Andenken aus London mitgebracht.

Von dunklen Ahnungen getrieben ging er zum Telefon, wählte Judiths Nummer. Das Telefon läutete ins Leere. Er glaubte diese Leere fast zu spüren. Angsterfüllt. Wie damals.

Was war das eigentlich alles? Ein Albtraum? Ein Deja- vue Erlebnis oder – schreckliche Realität?

Schlag-Zeilen

Als Elsterhorst am nächsten Tag zu Fuß zu seiner Dienststelle ging, glaubte er an einer Sehstörung zu leiden oder in die Schrecken der vergangenen Nacht zurückgekehrt zu sein. Von jedem Kiosk, von jedem Zeitungsständer, wo eine bestimmte Boulevardzeitung verkauft wurde, kam ihm Rinaldo entgegen. Buchstäblich. Denn er war offenbar im Lauf fotografiert worden Und in seiner Schnauze trug er die menschliche Hand.

Grausiges Hundespiel

so die Überschrift. Und der Text musste auf jeden noch grausiger wirken, der nicht Zeuge des Geschehens gewesen war:

Die Szene, die sich gestern auf dem Südfriedhof in München ereignete, hätte aus einem Hitchcock Film stammen können. Ein Polizeihund apportierte eine menschliche Hand und legte sie einem Polizisten zu Füßen. Zeuge dieses Vorfalls waren eine junge Mutter und ihr achtjähriger Sohn.

Der Polizist entriss dem Kind das Handy und verständigte eine Polizeistreife. Mutter und Kind blieben hilflos zurück, als der Polizist – ohne sich um die beiden zu kümmern, mit dem Dienstwagen davon fuhr. Die Frau erlitt einen Schock. Ob das Kind psychologisch betreut werden muss, ist nicht bekannt.

Elsterhorst ließ sich nur ungern als Polizisten bezeichnen. Nach Schock oder Nervenzusammenbruch hatten die beiden auch nicht ausgesehen.

Wie kamen Bericht und Foto an die Zeitung, fragte er sich, und wieso war er nicht auf dem Bild? Es hätte sich doch gut gemacht, einen hartherzigen Kommissar auf diese Weise vorzuführen.

Oder wollte sich da jemand ihn für eine ganz persönliche Rache aufsparen? Ihn- oder auch den Hund?

Er blickte auf Rinaldo, der auf dem Foto wie ein Höllenhund wirkte.

Kaum war er um die nächste Ecke gebogen, als ihn ein neuer Schlag traf. Offenbar hatte in der Nacht nicht nur sein Unterbewusstsein gearbeitet. Auch Journalisten und die Presse waren tätig gewesen.

Handfetischist gefährdet Münchner Bürger

Wie aus ungenannter Quelle bekannt wurde, ist außer der „Südfriedhofshand“ eine zweite menschliche Gliedmaße gleicher Art in einer Kiste gefunden worden. Außerdem wurde auf dem Viktualienmarkt der Statue von Karl Valentin die Bronzehand abgetrennt. Das lässt darauf schließen, dass ein Fetischist am Werk ist, der sich auf Hände spezialisiert hat. Wo bleibt die Polizei?

Welche Gefahr geht ....

Der Artikel war zu lang, als dass er ihn im Vorbeigehen hätte lesen können. Elsterhorst überflog den Rest. Erhöhte Polizeipräsenz wurde gefordert, die Menschen zu Achtsamkeit, besonders bei Massenveranstaltungen, aufgerufen und vor Panikreaktionen gewarnt.

Das Ganze krönte ein Foto von Rinaldo mit der Hand. Diesmal hatte man ihm mittels Fotomontage ein Mäntelchen umgehängt mit der Aufschrift

Polizeihund im Dienst

Elsterhorst blieb nicht stehen. Was war das nur für ein Fall? Nur mühsam wehrte er sich gegen eine aufkommende Depression, indem er schneller ausschritt. Er versuchte sich klar zu machen, dass sich weder in seinem Leben noch am Bild der Stadt irgendetwas geändert hatte – außer ihm. Ihm fehlte der Schwung, die Neugierde, die Spannung, die sich sonst stets zu Beginn neuer Ermittlungen seiner bemächtigte.

Lustlos betrat er sein Büro.

Auf seinem Schreibtisch lag ein versiegeltes Päckchen. Es kam vom Labor. Der Inhalt war – wie zu erwarten – die zweite Hand, die aus dem Forstenrieder Park. Er las das Begleitschreiben.

Die Hand gehörte also nicht zu dem gleichen Körper wie die, mit der Elsterhorst sich bereits beschäftigt hatte und die ebenso wie die Hundepfote daheim in seinem Tiefkühlfach lag. Sie war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiblich, soweit man das von einer Hand sagen konnte.

Elsterhorst grübelte. Zwei Hände verschiedenen Geschlechts – das bedeutete zwei Leichen. Es war unmöglich, dass ein Irrer wahllos Hände abschnitt, ohne dass die Polizei davon erfahren hätte. Und wie hätte er das auch gemacht?

Es musste also zwei Leichen und zumindest einen Mörder geben, den er, Elsterhorst zu finden und zu überführen hatte. Vermisstenanzeigen gab es nicht – zumindest nicht, soweit sich das in der Kürze der Zeit überprüfen ließ.

Es sah fast so aus, als wollte jemand die Polizei oder ihn beschäftigen oder zum Narren halten. Und gab es im Moment nichts, wo er anpacken konnte.

Da stürmte, ohne anzuklopfen, Uta Möbius in sein Büro. Respektlos fasste sie ihn am Arm und zerrte ihn zur Tür.

„Elsterhorst! Kommen Sie schnell!“

Gerade gelang es ihm noch, sich so weit zu befreien, dass er die Hand in den Plastikbehälter stopfen und das Päckchen in seine Jackentasche gleiten lassen konnte.

Dann hetzten sie ein paar Türen weiter in den Raum, in dem ein Fernsehgerät stand, das fast den ganzen Tag lief und von einem Polizisten bewacht wurde für den Fall, dass es aufregende Nachrichten gab.

Der Sprecher eines Privatsenders hatte sich soeben des Mikrofons bemächtigt. Am unteren Rand des Bildschirms lief ein Band:

..-. Handlos-Morde in München - Handlos-Morde in München

Vor wenigen Minuten erreichte uns eine Meldung aus München. Dort sorgt der Fund einer abgehackten Hand für große Aufregung unter der Bevölkerung. Es sieht so aus als sei die Hand den Opfern eines Gewaltverbrechens nach dessen Tod abgeschnitten oder abgesägt worden. Es scheint sich um einen Serientäter zu handeln. Bisher wurde offenbar weder nach dem Ermordeten noch nach dem Mörder gesucht.“

Es wurde in ein offenbar privates Wohnzimmer umgeschaltet: Eine junge Frau saß neben dem Reporter auf einer Couch.

„Nein!“ rief Elsterhorst, wurde aber sofort von den anderen zur Ruhe gemahnt.

Frau Sutter, Sie haben sich mit uns in Verbindung gesetzt. Bitte, berichten Sie uns über ihr Erlebnis.“

Frau Sutter war geradezu gierig auf ihren Auftritt. Und sie machte das gut. Atemlos und voller Sorge um ihren Sohn erzählte sie, was sich auf dem Südfriedhof abgespielt hatte, wobei sie immer wieder betonte, wie unhöflich der Mann mit dem Hund gewesen sei und wie lieblos er mit dem Kind umgegangen sei.

Er hat sich nicht einmal bei ihm bedankt.“

Und Sie haben die Sache auch an die Presse gegeben, Frau Sutter?“

Natürlich! Wir haben ein Recht auf Information. Wenn die Polizei dem nicht nachkommt, müssen es die Bürger machen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Truski - das Römermädchen vom Reitstein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Truski - das Römermädchen vom Reitstein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Truski - das Römermädchen vom Reitstein»

Обсуждение, отзывы о книге «Truski - das Römermädchen vom Reitstein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x