Tina Peel - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH

Здесь есть возможность читать онлайн «Tina Peel - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Missverständnisse, Unwissenheit, falsche Vorstellungen und Erwartungen und mangelnde Vorstellungskraft sind die größten Beziehungskiller, sie stehen dem Glück in der Liebe, im Zwischenmenschlichen an und für sich, wie überhaupt unserer Entwicklung im Weg. In diesem Buch gehen wir den Dingen auf den Grund, schauen hinter die Fassade. Kommen wir von der Oberfläche in die Tiefe, sehen wir, wie der Hase läuft und das Abenteuer Selbsterkenntnis beginnt, denn in Wahrheit geht es nicht darum, eine tolle Beziehung oder die wahre Liebe zu finden, es geht darum, sich selbst zu finden! Wenn andere nicht mehr für unser Glück verantwortlich sind, fällt der ganze Erwartungsdruck weg und man begegnet einander unbelasteter, mit offenem Herzen – und das sorgt für mehr Harmonie.

Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tina Peel

Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH

Abenteuer Selbsterkenntnis

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Tina Peel Partnerschaft Der Schleichweg zum ICH - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Tina Peel Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH Abenteuer Selbsterkenntnis Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitend

Grundsätzliches

Jeder braucht Gesellschaft

Was heißt denn da eigentlich „Beziehung“?

Grundmuster oder Urinstinkte des Menschen

Das Tier in mir

Wer angreift, will sich verteidigen

Die ewige Sehnsucht nach Verschmelzung

Wir alle wollen Opfer sein,

Auf der Jagd nach dem Sündenbock

Die unwiderstehliche Lust auf Selbstzweifel

Projektionen

Die Begegnung

Alles ist Schwingung …

Der Partnermarkt

Der Partnerbrief

besetzt!

Die Partnerwahl

Verliebt!

Die rosarote Phase

Die Liebesbeziehung

Emotionale Verbundenheit

Kommunikation

Kommunikationstraining für Unkommunikative:

Fortsetzung des Trainings:

Sexualität

Die Libido:

Der „perfekte Orgasmus“

Praktische Übung:

Die Sexualität des Mannes:

„Verlobt!“

Phase der Ernüchterung:

Gewöhnung bewirkt Sicherheit:

Von Liebe und anderen Gefühlen

Liebe „machen“

Selbstbeherrschung

Nähe und Abgrenzung

Verheiratet!

Das Ziel: die erfüllte Beziehung

Magisches Spiegeln:

Ein klassisches Thema:

Ich tue alles, mein Partner tut nichts für die Beziehung:

Beschuldigungen:

Der Augenblick der Wahrheit:

Fazit:

Unermüdliches Werben

Beziehung nicht für selbstverständlich halten

Ein offenes Herz

Ziele

Achtung und Selbstachtung

Probleme LÖSEN

Loslassen

Festhalten ist ein Urtrieb

Balsam für verletzte Herzen

Romantik - 1

Geschieden!

Zwischenthema: klassische Verhaltensweisen

Kleine Auswahl an Beziehungskillern

„Falsche“ Partnerwahl

Unsicherheit

Mein Partner – mein Mistkübel?!

Erwartungen

Denken und Meinen

Streit

Selbstverantwortung? Nein, danke!

Selbstwertgefühl? Für viele ein Fremdwort!

Schuldgefühle? Her damit!

Stolz

Machtkämpfe

Romantik

Eifersucht und Verlustangst

Sticheln, Zynismus, Sarkasmus und Co.

Lügen und Verschweigen

Geheimnisse

„Über den Hag fressen“

„Schmutzige Wäsche waschen“

Rollenspiele aufgrund von Ängsten: „Jäger und Gejagter“

„Pfleger und verletzter Vogel“

Der Alltag = ein extremer Beziehungskiller!

Thema „Seelenpartner“

Tatsächlich könnten wir aus jeder Beziehung etwas Besonderes machen.

Adam und Eva – Die älteste Liebesgeschichte der Welt ist keine!

Der viel zitierte kleine Unterschied zwischen Männern und Frauen

Fazit

Nabelschau

Gesundes Streiten

Disziplin

Plädoyer für die Menschheit

Den richtigen Umgang mit dem Leben erlernen:

Das Wesen der Natur:

Die Wende:

Die wertende Betrachtung:

Die nicht wertende Betrachtung:

Menschen sind also von Natur aus weder böse noch gut

Nachwort der Autorin:

Über Tina Peel:

Weitere Bücher und eBooks von Tina Peel:

Impressum neobooks

Einleitend

Partnerschaft – Der Schleichweg zum ICH

Abenteuer Selbsterkenntnis“

Tina Peel

Impressum:

Texte: © Copyright by Tina Peel

Bildnachweise: ©Titelbild, Auge und Wassereffekt Stephanie Bandmann

Fotolia. com

Layout: Rita Schüler

Verlag: Tina Peel

Lindachstasse 30

3038 Kirchlindach/Schweiz

tina.peel@astro-lebensberatung.ch

Einleitend

Abenteuer Selbsterkenntnis: Partnerschaft – der Schleichweg zum Ich

Grundsätzliches

1. Jeder braucht Gesellschaft

2. Was heißt denn da eigentlich „Beziehung“?

Grundmuster oder Urinstinkte des Menschen

1. Das Tier in mir

2. Wer angreift, will sich verteidigen

3. Die ewige Sehnsucht nach Verschmelzung

4. Wir alle wollen Opfer sein,

5. Auf der Jagd nach dem Sündenbock

6. Die unwiderstehliche Lust auf Selbstzweifel

7. Projektionen

Die Begegnung

1. Alles ist Schwingung

2. Der Partnermarkt

3. Die Partnerwahl

4. Verliebt!

5. Die rosarote Phase

6. Die Liebesbeziehung

Es wird verbindlich

1. „Verlobt!“

2. Von Liebe und anderen Gefühlen

3. Verheiratet!

4. Das Ziel: die erfüllte Beziehung

5. Kleine Auswahl an Beziehungsförderern

Wenn es nicht geklappt hat: Auf Nimmerwiedersehen!

1. Geschieden!

2. Kleine Auswahl an Beziehungskillern

Fazit

1. Nabelschau

2. Gesundes Streiten

3. Disziplin

4. Plädoyer für die Menschheit

5. Menschen sind also von Natur aus weder böse noch gut.

Nachwort der Autorin

Über Tina Peel

Bücher & Ebooks

Laut Statistik (NZZ Online) liegt die Scheidungsrate in der Schweiz bei 44 Prozent, Tendenz steigend. Das legt den Schluss nahe, wir seien heutzutage nicht mehr bindungsfähig oder bindungsunwillig, die Institution Ehe werde nicht mehr ernstgenommen und vieles mehr.

Früher hielten die Ehen meist ein Leben lang. Kein Wunder, sie mussten auch, eine Scheidung war nahezu unmöglich. Bei der Heirat hieß es „… bis der Tod euch scheidet“, was vielleicht nicht so schlimm war, weil man ja nicht so alt wurde wie heute. Und falls doch, konnte man immer noch nachhelfen. Scheidungen waren verboten, die Ehe unauflöslich. Einzig möglich war die „Trennung von Bett und Tisch“.

Mann und Frau hatten fixe Rollen, die nicht in Frage gestellt wurden, da sie von Kindesbeinen an in diesem Sinne erzogen worden sind. Liebe spielte eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt. Was zählte, waren wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. War es also damals wirklich besser?

Es gibt in der Geschichte Beispiele von Männern und Frauen, die sich mit den traditionellen Rollen nicht abfinden konnten und darum kämpften, ihr Leben auf die Weise leben zu können, die sie für richtig hielten. Nicht immer mit Erfolg, ja sogar meistens mit bitteren Konsequenzen, denn die Gesellschaft reagierte mit Ausschluss, Verachtung und in gewissen Ländern bis heute sogar mit Strafe, manchmal mit dem Tod.

Und heute? Ist das Zwischenmenschliche eine Kunst geworden, die nur einige Wenige beherrschen? Sind wir tatsächlich unfähig zu tiefen und erfüllten Beziehungen und Bindungen geworden? Es ist doch das Natürlichste der Welt sich zu begegnen, zu verlieben und zu verbinden. Also muss es doch einen Grund dafür geben, dass wir scheinbar unfähig sind. Oder sind wir das gar nicht?

In der Vorstellung des heutigen Menschen hat eine Beziehung meist weniger mit praktischen Gründen zu tun. Jedenfalls in unseren Breiten. Die Liebe soll uns von Einsamkeit erlösen und Sehnsüchte erfüllen, sie verheißt Verschmelzung, manchmal auch nur das Ende der Langenweile.

Mit jemandem an unserer Seite können wir Pferde stehlen und andere Abenteuer bestehen. Ein Liebespartner soll jemand sein, durch den wir aufgewertet werden.

Natürlich spielen immer noch wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte eine Rolle. Ihr geht es manchmal insgeheim doch noch ein wenig darum, versorgt zu sein, ihm manchmal etwas offensichtlicher darum, bekocht zu werden und seine Hemden gebügelt zu bekommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH»

Обсуждение, отзывы о книге «Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x