Noah Adomait - Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde

Здесь есть возможность читать онлайн «Noah Adomait - Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Flüsse bieten Nahrung und dienen als Transportweg. Flüsse sind Grundstein und Basis vieler Städte auf unserem Planeten.
Über Flüsse findet sich nicht nur im Internet viel Material und verschiedenste Informationen und Quellen.
Dieses Buch fasst die interessantesten Aspekte, Tatsachen und Informationen über die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde übersichtlich zusammen.

Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Noah Adomait

Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde

Die monumentalsten Naturwunder der Welt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Noah Adomait Die längsten und gigantischsten Flüsse - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Noah Adomait Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde Die monumentalsten Naturwunder der Welt Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort und Einleitung Vorwort und Einleitung Flüsse bieten Nahrung und dienen als Transportweg. Flüsse sind Grundstein und Basis vieler Städte auf unserem Planeten. Über Flüsse findet sich nicht nur im Internet viel Material und verschiedenste Informationen und Quellen.Dieses Buch fasst die interessantesten Aspekte, Tatsachen und Informationen über die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde übersichtlich zusammen.

Yukon mit Teslin und Nisutlin / Länge - 3185 km Yukon mit Teslin und Nisutlin / Länge - 3185 km Der Yukon River (französisch Fleuve Yukon) ist ein Strom, der im kanadischen Territorium Yukon entspringt und überwiegend nach Westen fließend im US-Bundesstaat Alaska in das Beringmeer mündet. Auf Grund seiner Größe und seiner Bedeutung wurde der Fluss von den meisten in seinem Flusssystem lebenden indigenen Völkern zumeist als „Großer Fluss“ oder „Großer, weiter Fluss“ bezeichnet. Daher ist der Name Yukon nur eine Anglisierung des Gwich'in-Wortes Yu-kun-ah („Großer Fluss“). Benachbarte First Nations - wie die Koyukon oder Deg Hit'an - nannten ihn ebenfalls Yookkene („Großer, weiter Fluss“) oder Yukkhane („Großer Fluss“). Gewässerkennzahl: US: 1416412 Lage: Yukon-Territorium (Kanada), Alaska (USA) Flusssystem: Yukon River Ursprung: Marsh Lake Quellhöhe: 645 m Mündung: In einem großen Flussdelta an der Nordwestküste Alaskas in das Beringmeer (Yukon-Kuskokwim-Delta) Mündungshöhe: 0 m Höhenunterschied: 645 m Länge: 3185 km mit Nisutlin und Teslin; 2554 km ohne Nisutlin und Teslin Einzugsgebiet: 854.700 km² Abfluss: MQ 6430 m³/s Linke Nebenflüsse: Takhini River, White River, Charley River, Birch Creek, Beaver Creek, Tanana River, Yuki River, Nowitna River, Innoko River, Reindeer River, Khotol River Rechte Nebenflüsse: Teslin River, Big Salmon River, Little Salmon River, Pelly River, Stewart River, Klondike River, Porcupine River, Hadweenzic River, Tozitna River, Melozitna River, Chandalar River, Koyukuk River, Nulato River, Atchuelinguk River, Andreafsky River Durchflossene Seen: Lake Laberge Durchflossene Stauseen: Schwatka Lake Kleinstädte: Whitehorse, Carmacks, Dawson, Eagle, Circle, Tanana, Galena, Nulato, Emmonak

Rio São Francisco / Länge - 3199 km Rio São Francisco / Länge - 3199 km Der São Francisco ist ein 3.199 Kilometer langer Fluss bzw. Strom in Südamerika. Er entspringt im Osten Brasiliens im Süden des Bundesstaat Minas Gerais in der Serra da Canastra und fließt durch die Bundesstaaten Bahia, Sergipe, Pernambuco und Alagoas in Richtung Südatlantik. Von seiner Quelle fließt der São Francisco hauptsächlich in nördliche Richtung durch zwei sehr große Stauseen: Três-Marias-Stausee und viel weiter nördlich Sobradinho-Stausee, danach auf der Grenze von Bahia und Pernambuco durch den Itaparica-Stausee. Danach knickt er leicht nach Südosten ab, um als Grenzfluss der kleinen brasilianischen Bundesländer Sergipe und Alagoas in den Südatlantik zu münden. Der São Francisco ist in seinem Mittellauf auf 1.368 Kilometer Länge schiffbar. In der Nähe der Grenze zum Bundesstaat Bahia befinden sich die Stromschnellen von Pirapora und dort, wo der Fluss das Küstengebirges durchbricht, die Paulo-Afonso-Fälle (Cachoeira de Paulo Afonso) mit dem Paulo-Afonso-Wasserkraftkomplex und auch das Wasserkraftwerk Xingó. Dadurch ist der Unterlauf nicht schiffbar. Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 617.812 km². Lage: Brasilien Quelle: Serra da Canastra Quellhöhe: ca. 1200 m Mündung: Atlantischer OzeanKoordinaten: Mündungshöhe: 0 m Höhenunterschied: ca. 1200 m Länge: 3199 km Einzugsgebiet: 617.812 km²

Rio Purus / Länge - 3283 km Rio Purus / Länge - 3283 km Der 3210 Kilometer lange Rio Purus (portugiesische Schreibweise; im Spanischen Río Purús) ist ein rechter Nebenfluss des Amazonas, des größten Stromes von Südamerika. Lage: Ucayali (Peru); Acre, Amazonas (Brasilien) (Brasilien) Flusssystem: Amazonas Abfluss über: Amazonas ? Atlantischer Ozean Beginn als Purus ab Zusammenfluss von Curiuja und Cujar Mündung: in den Amazonas Länge: 3210 km Einzugsgebiet: 371.042 km² Rechte Nebenflüsse: Rio Acre, Rio Ituxi Mittelstädte: Boca do Acre, Lábrea Kleinstädte: Alerta, Canutama Gemeinden: Santa Rosa do Purus, Manoel Urbano, Pauini, Tapauá, Beruri

Rio Juruá / Länge - 3283 km Rio Juruá / Länge - 3283 km Der 3283 Kilometer lange Juruá (portugiesisch Rio Jurúa (in Brasilien); spanisch Río Yurua (in Peru)) ist ein rechter Nebenfluss des Amazonas in Peru und Brasilien. Lage: Peru, Brasilien Flusssystem: Amazonas Abfluss über: Amazonas ? Atlantischer Ozean Quellgebiet: in der Region Ucayali (Peru) Quellhöhe: 260 m Mündung: Rio Solimões (Oberlauf des Amazonas) Mündungshöhe: 36 m Höhenunterschied: 224 m Länge: 3283 km Einzugsgebiet: 225.828 km² Rechte Nebenflüsse: Río Tarauacá Mittelstädte: Cruzeiro do Sul Schiffbar: 1823 km

Rio Madeira mit Río Mamoré und Río Grande / Länge - 3380 km Rio Madeira mit Río Mamoré und Río Grande / Länge - 3380 km Der Rio Madeira ist ein rechter Nebenfluss des Amazonas in Südamerika. Mit einem Abfluss von 31.200 m³/s ist er der weltweit größte Nebenfluss. Er entsteht aus dem Zusammenfluss von Río Mamoré und Río Beni östlich von Nova Mamoré und hat einen mäßig gewundenen, generell nordöstlich gerichteten Verlauf. Lage: Brasilien Flusssystem: Amazonas Abfluss über: Amazonas ? Atlantik Beginn als Madeira: am Zusammenfluss von Río Mamoré und Río Beni östlich Nova Mamoré Mündung: oberhalb Itacoatiara in den AmazonasKoordinaten: Länge: 1450 km (mit Mamoré, Río Grande, Río Caine, Río Rocha 3.380 km) Einzugsgebiet: 1.420.000 km² Linke Nebenflüsse: Río Abuná Rechte Nebenflüsse: Rio Jiparaná, Rio Aripuanã, Rio Canumã Durchflossene Stauseen: Santo-Antônio-Talsperre, Jirau-Talsperre Großstädte: Porto Velho Mittelstädte: Humaitá, Manicoré, Borba Schiffbar: 1100 km

Meghna mit Padma, Jamuna und Brahmaputra / Länge - 3450 km Meghna mit Padma, Jamuna und Brahmaputra / Länge - 3450 km Meghna ist der gemeinsame Name zweier aufeinanderfolgender Flussabschnitte im System der großen Ströme Bengalens, zu dem auch Brahmaputra und Ganges gehören. Sie liegen innerhalb der Grenzen von Bangladesch. Beide Flussabschnitte werden oft als zwei eigenständige Flüsse behandelt. Die Untere Meghna (Lower Meghna) ist mit 36.500 m³/s der mächtigste Strom Asiens und der drittgrößte weltweit. Sie entsteht durch die Vereinigung der Oberen Meghna (Upper Meghna) mit der fast 8-fach größeren Padma, die ihrerseits gut 100 Kilometer oberhalb aus dem Zusammenfluss der Hauptstränge von Ganges und Jamuna (unterer Brahmaputra) entsteht. Die Untere Meghna mündet nach 130 Kilometern in den Indischen Ozean. Die Gegend um Cherrapunji, die zu den regenreichsten Regionen weltweit zählt, entwässert in die Meghna.

Wolga / Länge - 3596 km Wolga / Länge - 3596 km Die Wolga ist ein Fluss im europäischen Teil Russlands. Mit 3530 km Länge ist sie der längste und wasserreichste Fluss Europas und einer der längsten Flüsse der Erde. Die Wolga entspringt in den Waldaihöhen bei 228 m, fließt anfangs ostwärts, im weiteren Verlauf südwärts durch die Osteuropäische Ebene und mündet bei 28 m unter dem Meeresspiegel (Kronstädter Pegel) ins Kaspische Meer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde»

Обсуждение, отзывы о книге «Die längsten und gigantischsten Flüsse unserer Erde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x