Noah Adomait - Die größten Stadien der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Noah Adomait - Die größten Stadien der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die größten Stadien der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die größten Stadien der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo steht eigentlich der größte Fußball-Tempel der Welt? Die Antwort ist nicht so einfach. Experten sind sich uneinig darüber welches Stadion auch nur als reines Fußball-Stadion gilt und welches nicht. Somit haben wir es unter der Einführung in die Welt der grössten Stadien allgemein belassen.
In diesem eBook möchten wir Sie in die Welt der 25 grössten Stadien einführen und Ihnen näher bringen die Geschichten um den Aufbau, Erweiterungen und vieles Interessantes mehr.
So gehören bei den 10 größten Stadien weltweit alleine 6 Stadien in den USA, in denen ausschließlich oder größtenteils American Football gespielt wird. Bei den Amis ist halt doch alles etwas größer als anderswo.
Sie erhalten Informationen über das Strahov-Stadion in Prag (Tschechien) mit seinen fast 250 000 Tribünen-Plätzen inklusive 6 Fußballplätzen und 2 kleinere Trainingsplätze welches aufgrund dieser Plätze das größte Stadion der Welt ist.
Die Stadien haben aber auch einiges gemeinsam wie, die mindestens 60.000 Sitzplätze haben und das die Kapazität über 100.00 Zuschauer beträgt
Die Liste der größten Stadien der Welt nennt alle Stadien weltweit, die mindestens 60.000 Sitzplätze haben und genutzt werden. Dies wird als der Bereich angesehen, in dem die sogenannten Großstadien beginnen. Darunter fallen jedoch keine Motorsport-Rennstrecken. Es werden jeweils die Sportart, zu der das Stadion hauptsächlich genutzt wird, das Jahr der Eröffnung, ob eine Laufbahn vorhanden ist und die Sitzplatzkapazität genannt. Derzeit gibt es 165 Stadien, die die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dabei liegen 15 in Afrika, 29 in Asien, drei in Ozeanien, 25 in Europa, 81 in Nordamerika – davon 78 in den Vereinigten Staaten – und 12 in Südamerika. Deutschland ist mit vier Stadien vertreten.
Die hier beschriebenen 25 spektakulären Stadien sind eine atemberaubende Reise zu den Gipfeln des architektonischen Ehrgeizes. Die Inspirationen dieser bautechnischen Meisterleistungen sind unbeschreiblich.

Die größten Stadien der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die größten Stadien der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Noah Adomait

Die größten Stadien der Welt

Monumente und Bauwerke unserer Erde

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Erfahren Sie mehr über die 25 größten Stadien der Welt Die Liste der größten Stadien der Welt nennt alle Stadien weltweit, die mindestens 60.000 Sitzplätze haben und genutzt werden. Dies wird als der Bereich angesehen, in dem die sogenannten Großstadien beginnen. Darunter fallen jedoch keine Motorsport-Rennstrecken. Es werden jeweils die Sportart, zu der das Stadion hauptsächlich genutzt wird, das Jahr der Eröffnung, ob eine Laufbahn vorhanden ist und die Sitzplatzkapazität genannt. Derzeit gibt es 165 Stadien, die die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dabei liegen 15 in Afrika, 29 in Asien, drei in Ozeanien, 25 in Europa, 81 in Nordamerika – davon 78 in den Vereinigten Staaten – und 12 in Südamerika. Deutschland ist mit vier Stadien vertreten.

Strahov-Stadion Strahov-Stadion Das Strahov-Stadion ist ein Stadion im Stadtviertel Strahov der tschechischen Hauptstadt Prag. Zu Zeiten der ?SSR fasste es bis zu 250.000 Zuschauer und gilt damit auch heute noch als das größte Stadion der Welt.

Stadion Erster Mai Stadion Erster Mai Das Stadion „1. Mai“, auch Rungnado May Day Stadium genannt, ist ein Stadion auf der Insel Rungna in Pjöngjang im Stadtbezirk Chung-guy?k, Nordkorea. Der Name leitet sich vom 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiterbewegung, ab. Es wurde anlässlich der Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1989 erbaut und nach zweieinhalbjähriger Bauzeit am 1. Mai 1989 eröffnet. Das Stadion hat eine Kapazität von 150.000 Zuschauern und ist damit nach dem Strahov-Stadion in Tschechien das zweitgrößte Stadion der Welt. Neben der Nutzung als Sportstätte dient das Stadion vor allem für Paraden und Feste. So wird es seit Mai 2002 für die Massengymnastik Arirang, bei der über 100.000 Akteure eine kolossale und akribisch genau choreographierte Gymnastik- und Kunstvorführung darbieten, genutzt. Arirang ist eine der wenigen Veranstaltungen in Nordkorea, die auch für ausländische Gäste geöffnet ist. Insgesamt waren mehr als 250.000 Personen im Stadion, bisher die höchste Anzahl in der 20-jährigen Geschichte dieses Stadions.

Yuba Bharati Krirangan Yuba Bharati Krirangan Das Yuba Bharati Krirangan ist ein Mehrzweckstadion im Kalkuttaer Stadtteil Bidhan Nagar (Salt Lake City). Die Arena ist mit ihren 120.000 Plätzen in einer dreistöckigen Anlage nach dem Strahov-Stadion in Tschechien und dem Stadion des 1. Mai in Nordkorea das drittgrößte Stadion der Welt. Sie ist Eigentum der Regierung von Westbengalen und dient der Austragung von Fußballspielen und Leichtathletikwettkämpfen. Die Anlage wurde 1984 errichtet. Zu den regelmäßigen Großereignissen gehören die Stadtderbys von Kingfisher East Bengal und des Mohun Bagan AC, zwei der erfolgreichsten Mannschaften des indischen Fußballs. Es ist ebenfalls Heimstadion zweier weiterer National-Football-League-Klubs aus Kalkutta, dem Mohammedan Sporting Club und des Chirag United SC. Seit 2011 ist der neugegründete Fußballclub der Pailan Arrows im Salt Lake Stadium beheimatet. Auch die indische Fußballnationalmannschaft trägt ihre Heimspiele häufig in dem Stadion aus. 1987 fanden hier die Leichtathletikwettbewerbe der Südasienspiele statt. Zusätzlich werden verschiedene nationale Wettkämpfe im Stadion ausgetragen.

Michigan Stadium Michigan Stadium Das Michigan Stadium ist ein American Football-Stadion in Ann Arbor, Michigan, USA. Es befindet sich auf dem Gelände der University of Michigan und dient als Heimspielort des Universitäts-Teams Michigan Wolverines, das in der NCAA organisiert ist. Mit einer offiziellen Kapazität von 109.901 ist das Michigan Stadium das derzeit größte Stadion der USA und das viertgrößte Stadion der Welt. Die Kapazität des Stadiums liegt nur knapp unter der Einwohnerzahl der Stadt, in der es beheimatet ist; in Ann Arbor leben 114.000 Menschen. Bei den Spielen sind regelmäßig über 110.000 Zuschauer anwesend. So wurden am 10. September 2011 bei einem Spiel der Michigan Wolverines und der Notre Dame Fighting Irish 114.804 Zuschauer gezählt, was einen Rekord in der jüngeren Geschichte des College Football darstellt. Am 11. Dezember 2010 verfolgten offiziell 104.173 Zuschauer ein Eishockeyspiel zwischen der University of Michigan und der Michigan State University, das die Michigan Wolverines mit 5:0 für sich entschieden. Dieses Spiel ging als „The Big Chill at the Big House“ ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Am 1. Januar 2014 wurde erneut ein Zuschauer-Weltrekord für ein Eishockey-Spiel aufgestellt: Beim NHL Winter Classic besiegten die Toronto Maple Leafs die Detroit Red Wings mit 3:2 nach Shootout vor 105.491 Zuschauern.

Beaver Stadium Beaver Stadium Das Beaver Stadium ist ein American Football-Stadion auf dem Campus der Pennsylvania State University in State College im US-Bundesstaat Pennsylvania. Es dient als Heimspielort des College Football-Teams Nittany Lions, das in der NCAA organisiert ist. Benannt wurde das Stadion nach James A. Beaver, einem ehemaligen Gouverneur von Pennsylvania (1887–91) und Präsidenten des Überwachungsausschusses der Universität. Mit einer Kapazität von offiziell 107.282 Zuschauern ist es nach dem Michigan Stadium das zweitgrößte Stadion der USA. Es zählt ebenso zu den größten Sportstadien weltweit. Der bisherige Zuschauerrekord wurde am 14. September 2002 erzielt mit 110.753 Zuschauern beim 40-7 Sieg gegen Nebraska.

Aztekenstadion Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Neyland Stadium Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Ohio Stadium Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Bryant-Denny Stadium Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Darrell K Royal-Texas Memorial Stadium Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Nationalstadion Bukit Jalil Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Azadi-Stadion Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Melbourne Cricket Ground Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Camp Nou Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

FNB-Stadion Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Los Angeles Memorial Coliseum Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Sanford Stadium Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Tiger Stadium (LSU) Noah Adomait Die größten Stadien der Welt Monumente und Bauwerke unserer Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die größten Stadien der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die größten Stadien der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die größten Stadien der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die größten Stadien der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x