Daniel Seidenberg - Geh heraus, mein Volk!

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Seidenberg - Geh heraus, mein Volk!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geh heraus, mein Volk!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geh heraus, mein Volk!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nimrod, der erste Gewaltherrscher, erbaute einen Turm, der ‹bis an den Himmel› reichen sollte. Als die Bauleute zerstreut wurden, verbreiteten sie den Kult Babels in alle Welt und legten damit die Grundlage der heidnischen Religionen. Eine lange Spur unschuldig vergossenen Blutes zeichnet ihren Weg durch die Geschichte. Denn die Vollendung des Turms um jeden Preis reizt die Mächtigen bis heute. Unter Aufbietung aller Kräfte sollen nun Wirtschaft, Politik und Religion durch die Globalisierung, die Uno und die Ökumene in einer ‹Neuen Weltordnung› vereinigt werden; einer Gott-losen Welt der tausend Götzen. Dem himmelsstürmenden Wahn Nimrods und seiner Gesinnungsgenossen setzte der Allmächtige seinen Segensbund mit Abraham und dessen Nachkommen entgegen. Der Autor folgt den Spuren Nimrods und Abrahams durch die Weltgeschichte. Diese Wurzelsuche vermittelt so manche überraschende Einsicht. Jesus und seine Apostel beispielsweise waren keine Christen. Sie lebten nach der Torah und den jüdischen Traditionen und kannten weder Sakramente noch eine Kirche noch ein «Neues Testament». Auch die frühen Christen aus den heidnischen Völkern beachteten anfänglich noch grösstenteils die Speisegesetze, heiligten den Schabbat und feierten die biblischen Feste. Doch schon bald begannen sich viele von ihnen vom jüdischen Volk und dessen Glauben abzugrenzen. Dieser Prozess wurde massiv beschleunigt, als der römische Kaiser Konstantin im Jahre 325 in Nicäa das erste ökumenische Kirchenkonzil einberief, um den christlichen Glauben zu vereinheitlichen und so die politische Einheit seines Reiches zu fördern. Im Schlussdokument forderte er die Bischöfe unmissverständlich auf, sich von den Juden zu trennen. In der Folge verleugnete die Kirche ihre jüdischen Wurzeln, und vermischte den Glauben Israels mit den alten heidnischen Kulten. Die katholische Kirche entstand und trat Nimrods Erbe an.

Geh heraus, mein Volk! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geh heraus, mein Volk!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und Jahweh

sprach zu Avram:

Geh aus

von deinem Land und

von deiner Verwandtschaft

und von deines Vaters Haus

in das Land,

das ich dir zeigen will!

1. Mosche 12:1

Das Buch

Seit einigen Jahren kenne ich den Autor des vorliegenden Buches und durfte ihn ein Stück seines Weges begleiten, wobei mein Glaubensverständnis durch seine Rundbriefe und die Gespräche mit ihm befruchtet wurde und sich weiterentwickelte. Wir haben so manches Thema intensiv diskutiert, manchmal auch kontrovers.

Was gerne auf die leichte Schulter genommen oder sogar verdrängt wird, hat Daniel Seidenberg immer wieder, und nicht zuletzt in diesem Buch, überzeugend auf den Punkt gebracht: Das heutige Christentum hat mit dem Denken und Handeln der jüdischen ‹Urchristen› nur noch wenig gemeinsam. Das gilt nicht nur für die Volkskirchen, sondern auch für etliche so genannte ‹Freikirchen›, die stolz von sich meinen, dass sie im Denken und Handeln den ersten Nachfolgern von Jeschua Ha Maschiach (Jesus Christus) ganz nahe wären. Wenn sie nur wüssten, wie weit sie in Wirklichkeit davon entfernt sind …

Dieses Buch klärt auf. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung. Es geht um das übergeordnete Ziel ‹Zurück zu den Wurzeln!›. Wer diesen Zug besteigt, dem kann es passieren, dass ihn die Reise zu etwas führt, was er am Anfang nicht für möglich gehalten hätte, nämlich zu folgenreichen Entscheidungen.

Der Buchtitel ist dem Vers 18:4 der Offenbarung des Johannes entlehnt und wird von jenen an Jeschua glaubenden Leserinnen und Lesern ernst genommen werden, denen am Ende bewusst wird, wie groß die Dimension der Abirrung in vielen Kirchen und Freikirchen geworden ist, wie weit sich deren religiöse Systeme von den Lehren Jeschuas entfernt haben und wie unreformierbar diese geworden sind. Arno Farina

Zum Ursprung

Aus den persönlichen Erfahrungen des Autors entstand 2001 der jüdisch-messianische Lehrdienst LaMakor (zum Ursprung) und die damit verbundene Glaubensgemeinschaft Chai (Leben). Im Internet findet man sie unter www.Lamakor.infobzw. www.chai.ch.

Daniel Seidenberg

Geh heraus, mein Volk!

Ein Reiseführer

epubli Verlag

‹Geh heraus, mein Volk!›

erschien im epubli Verlag

auch als gedruckte Ausgabe

ISBN: 978-3-8442-0605-0

1. Auflage 2011

Copyright: © Daniel Seidenberg

www.lamakor.info

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

ISBN: 978-3-8442-0625-8

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Buch

1. Kapitel: Kain und Abel

Religion – Weg des Kain· Söhne Kains und Söhne Hebels· Die Stammlinie des Maschiach· Nimrods Gewaltherrschaft· Wie Menschen Götter wurden· Babylon, die Grosse

2. Kapitel: Die Bündnisse JAHWEHS

Geh aus von deinem Land· Berufen, ein Segen zu sein· Ich will segnen, die dich segnen· Das verheissene Land· Das geliebte Land· Der Weinberg· Das unverkäufliche Erbteil· Die Hochzeit des Landes· Der Bundesschluss mit Avram· JAHWEH bestätigt den Bund mit Jizchak· JAHWEH bestätigt den Bund mit Jaacov· JAHWEH bestätigt seinen Bund mit ganz IsraEl· Die Bundessegnungen· Die Bundesrache· Gericht und Gnade· JAHWEHS Bundestreue· Der ewige Gnadenbund mit David· Der erneuerte Bund· Die Irrlehre von den zwei Testamenten

3. Kapitel: Die Wiederentdeckung der Torah

JoschiJahu erneuert den Bund · JoschiJahu reinigt das Land vom Götzendienst · ‹Heilige› Gräuel im Hause Gottes · Die Visionen der Sonnenanbeter · Die Erneuerung des Bundes

4. Kapitel: Zedakah

Zedakah – wahrer Gottesdienst · Fremde, Witwen und Waisen · Zedakah im Zehnten · Zedakah in den Festen JAHWEHS · Zedakah – ein starkes Zeugnis · Zedakah – gerecht durch Werke? · Glaube ohne Zedakah ist tot · Zedakah – gelebter Glaube · Kein Segen ohne Zedakah · Zedakah – gelebte Gerechtigkeit · Zedakah – Gottes Richtmass · Zedakah – ewiger Reichtum

5. Kapitel: Der Fremde in IsraEl

Heiden, die JAHWEH erkannten · Heiden, die sich bekehrten · Heiden, die sich IsraEl anschlossen · Das Buch Ruth · Zurück zu den Wurzeln – zu welchen? · Fremde werden deine Mauern bauen · JAHWEH liebt den Fremden ganz besonders · Gleiches Recht für den Fremden · Der Gottesdienst des Fremden · Gottesfürchtige, Heiden und Proselyten · Gesetzlose Heidenchristen · Fazit

6. Kapitel: Luftwurzler

Ersatztheologie der Kirche · Dispensationalismus · Endzeitspezialisten · Zionistische Dispensationalisten · Zerschneidung · Tendenziöse Übersetzungen · Evangelium des Paulus? · Zwei Evangelien? · Jeschuas veraltetes Evangelium? · Verworfenes IsraEl? · Römer 11 – eine ernste Warnung · Die unwandelbare Berufung IsraEls · Der edle und der wilde Ölbaum · Ein Gott – ein Volk – eine Hoffnung · Die Wiederherstellung

7. Kapitel: Judaisierer

Das frühe Christentum – eine jüdische Sekte unter vielen · Hurerei und Götzendienst · ‹Heiliger› Krieg gegen die Ketzer · Judaisierende Christen · Marranen – judaisierende ‹Neuchristen› · Der Kampf um die Feste · ‹Heiliger› Judenhass · Juden, Gottesfürchtige und Proselyten · Scha-ul gegen ‹die Judaisierer›? · Scha-uls Kampf gegen ‹Irrlehren› · Gesetzloses Christentum · Hoffnungslos judaisierte Welt · Beschlüsse gegen ‹die Judaisierer› · Der Schabbat – ein Bundeszeichen JAHWEHS · Die Angst der Christen vor dem Judaisieren · JAHWEH ‹judaisiert› die Nationen · Die Decke des Mose

8. Kapitel: Auf dass sie alle eins seien

Die babylonischen Wurzeln der neuen Weltordnung · Die babylonische Einheit ist Feindschaft gegen Gott · Der babylonische Sonnen-Kult als ‹neue› Weltreligion · Die babylonische Einheit der Religionen · Die Blutschuld Babels · Was hat Licht mit Finsternis zu tun? · Das babylonische Erbe der reformierten · Der Kainsgeist der Reformatoren · Ohola und Oholiba · Einheit auf Kosten der Wahrheit · Die babylonischen Wurzeln der Freikirchen · Jeruschalaim oder Babel – Leben oder Tod · Die Stadt des grossen Königs · Die Stunde der Entscheidung · Wahre und falsche Einheit

9. Kapitel: Geh heraus, mein Volk!

An den Wassern Babylons · Der zweite Auszug aus Babel · Babylon die Grosse · Die gescheiterte Reformation · Pflügt einen Neubruch · Wahre Kinder Babels · Und die Freikirchen? · Der Becher der Blutschuld · Das endgültige Gericht über Babel

10. Kapitel: Maschiach ben Josef

Maschiach bedeutet Gesalbter · Vorläufer Jeschuas · Die zwei Gesalbten · Maschiach Ben Josef · Der doppelte Josef · Josef, ein Sohn des Sonnengottes · Der unheimliche Josef · Zweifach fremder Josef · ‹Jesus Christus› – König ohne Volk und Land · Die verachtete Familie des Maschiach · Die bösen Weingärtner · Rätsel Josef · Heiden-Heiland · Maschiach der Knechtschaft · Das grosse Fressen · Die fetten Jahre sind vorbei · Der falsche Maschiach · Die Wiederherstellung IsraEls

11. Kapitel: Der König kommt

Dein Reich komme · Himmelreich oder Reich des Himmels? · Ein Reich der Kirche? · Ein unsichtbares Reich? · Ein anderes Evangelium · Gnostisches Christentum · Zwei Reiche Gottes? · Das Evangelium der Endzeit

Stichwortverzeichnis

Zu diesem Buch

Hört mir zu, ihr, die ihr der Gerechtigkeit nachjagt, ihr, die ihr JAHWEH sucht. Seht auf den Felsen, aus dem ihr gehauen wurdet, und auf die Brunnenhöhle, aus der ihr gegraben worden seid! Seht auf Abraham, euren Vater, und auf Sarah, welche euch geboren hat. JeschaJahu (Jesaja) 51:1

Auf der Suche nach meinen persönlichen jüdischen Wurzeln wurde mir klar, dass der ganze Heilsplan auf den Bündnissen aufbaut, die Gott mit Abraham, Isaak und Jakob begründet und mit deren Nachkommen, dem Volk IsraEl, weitergeführt hat. So offensichtlich und einfach diese Tatsache auch ist, verblüfft es dennoch, deren volle Konsequenzen zu erkennen. Denn gewöhnlich wird ja gelehrt, der ‹Neue Bund› habe den ‹Alten Bund› abgelöst und somit bedeutungslos gemacht. Sie erscheinen so als Gegensätze, welche sich gegenseitig ausschliessen: IsraEl, das war gestern, heute ist die Gemeinde – die Bündnisse Gottes mit Abraham und seinen Nachkommen sind Überbleibsel einer primitiven Urzeit des Glaubens – und das ‹Alte Testament› ist, wie der Name ja sagt, veraltet und bestenfalls noch als Bilderbuch zu gebrauchen, um die Botschaft des ‹Neuen Testaments› anschaulich zu machen. Nichts könnte der Wahrheit ferner liegen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geh heraus, mein Volk!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geh heraus, mein Volk!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geh heraus, mein Volk!»

Обсуждение, отзывы о книге «Geh heraus, mein Volk!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x