Freudhold Riesenharf - Heine hardcore II - Die späten Jahre

Здесь есть возможность читать онлайн «Freudhold Riesenharf - Heine hardcore II - Die späten Jahre» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heine hardcore II - Die späten Jahre: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heine hardcore II - Die späten Jahre»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eines der rätselhaftesten Gedichte Heinrich Heines ist «Der Asra»:
… Und der Sklave sprach: "Ich heiße
Mohamet, ich bin aus Jemen,
Und mein Stamm sind jene Asra,
Welche sterben, wenn sie lieben."
Welche sterben, wenn sie lieben? Verständlich wird das nur durch das Leben des Autors. «Tag und Nacht beschäftige ich mich mit meinem großen Buch, dem Roman meines Lebens», schreibt er, «und erst jetzt fühle ich den ganzen Wert dessen, was ich durch den Brand im Haus meiner Mutter an Papieren verloren habe.» Der vorliegende Roman ist daher nicht geschichtstreu. Eine geschichtstreue Biografie könnte, da wir zu wenig von ihm wissen, nicht bis in die hintersten Behausungen seines Blutes dringen. Der Mensch lebt nicht nur in der Realität, und ein Dichter schon gar nicht. Der Mensch lebt auch in der Phantasie, und Heines Phantasie ist eminent erotisch. Da die Phantasien immer ausgespart bleiben, gibt es noch keine echten Biografien. Es werden daher erzählerische Lücken überall dort, wo sie auftreten, damit gefüllt, wie es gewesen sein könnte. «Mein wichtigstes Werk sind meine Memoiren, die aber doch nicht so bald erscheinen werden; am liebsten wäre es mir, wenn sie erst nach meinem Tod gedruckt würden!» Sie offenbaren, was hinter den Kulissen vorging, während seine Dichtungen und Werke nur wie die Schauspieler sind, die auf offener Bühne agieren. «Ich arbeite seit Jahren daran. Das Buch wird drei Bände haben, mindestens drei Bände. Keiner fühlt mehr als ich, wie mühsam es ist, etwas Literarisches zu geben, das noch nicht da war, und wie ungenügend es jedem tieferen Geiste sein muss, bloß zum Gefallen des müßigen Haufens zu schreiben. Wenige haben den Mut, alles zu sagen.» An diesem Mut soll es hier nicht fehlen!

Heine hardcore II - Die späten Jahre — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heine hardcore II - Die späten Jahre», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Empfindungen von Lust und Schmerz sind chemische Vorgänge im Gehirn, auch die sexuellen. Diese besonders! Dass er seine Sexualität so überstark empfindet, lässt ihn, weil die Sexualität etwas Biologisches ist, für den Menschen als biologisches Wesen besonders empfänglich werden.

Der überwältigende Fortschritt naturwissenschaftlicher Erkenntnis bewirkt zugleich eine Entzauberung der Welt . Das Wort ist aber doppeldeutig. Auf der einen Seite wird der Mensch vom bösen Zauber übelwollender Mächte befreit, die er durch Beschwörungen und Gebete beschwichtigen zu müssen glaubte. Die Welt wird nicht von bösen Dämonen, guten oder bösen Geistern beherrscht, sondern von neutralen Naturgesetzen, die sich erforschen lassen. Das Gehirn aber, „mit dem der Mensch nun beginnt, seine eigene langwierige biologische Vergangenheit zu verstehen“, so der Anthropologe Washburn, „entwickelte sich unter Bedingungen, die längst nicht mehr gegeben sind. Dieses Gehirn entwickelte sich sowohl in seinem Umfang wie in seiner neurologischen Komplexität während einiger Jahrmillionen, und während des größten Teils dieser Zeit lebten unsere Vorfahren unter dem täglichen Zwang, auf der Grundlage von überaus begrenzten Informationen agieren und reagieren zu müssen. Ein Großteil dieser Information war darüber hinaus falsch … Doch das Gehirn … war dasselbe Gehirn, das sich heute mit den Feinheiten der modernen Mathematik und Physik auseinandersetzt.“ – Auf der anderen Seite verliert die Welt durch diese Rationalisierung aber auch ihren reizvollen romantischen Zauber. In einem gewissen Sinn sind wir alle romantiques defroqués . Harry fragt sich, ob der Gewinn des einen den Verlust des andern wohl aufwiegt. Er denkt an Hofmannsthals Chandos-Brief. Aber natürlich ist das bloß rhetorisch gemeint. Wie in dem jüdischen Witz: Wo liegt das Problem, ist der Onkel aus Amerika zu reich? Die rationale Beherrschung der Welt ist ein unschätzbarer Gewinn!

So, leidenschaftlich zwischen krassen Extremen, der kühlen Geistigkeit des Naturalismus und der verzehrenden Sinnenglut seines Blutes hin und her gerissen, könnte er das Lebensgefühl seiner Jugend nicht besser wiedergeben als der junge Lyriker Brecht in seinem Choral vom großen Baal :

Als im weißen Mutterschoße aufwuchs Baal,

War der Himmel schon so groß und still und fahl,

Jung und nackt und ungeheuer wundersam,

Wie ihn Baal dann liebte, als Baal kam.

Und der Himmel blieb in Lust und Kummer da,

auch wenn Baal schlief, selig war und ihn nicht sah:

Nachts er violett, und trunken Baal,

Baal früh fromm, er aprikosenfahl.

Und durch Schnapsbudike, Dom, Spital

Trottet Baal mit Gleichmut und gewöhnt sich's ab.

Mag Baal müde sein, Kinder, nie sinkt Baal:

Baal nimmt seinen Himmel mit hinab.

In der Sünder schamvollem Gewimmel

Lag Baal nackt und wälzte sich voll Ruh:

Nur der Himmel, aber immer Himmel,

Deckte mächtig seine Blöße zu.

Und das große Weib Welt, das sich lachend gibt

Dem, der sich zermalmen lässt von ihren Knien,

Gab ihm einige Ekstase, die er liebt,

Aber Baal starb nicht: er sah nur hin.

Und wenn Baal nur Leichen um sich sah,

War die Wollust immer doppelt groß.

Man hat Platz, sagt Baal, es sind nicht viele da.

Man hat Platz, sagt Baal, in dieses Weibes Schoß.

Gibt ein Weib, sagt Baal, euch alles her,

Lasst es fahren, denn sie hat nicht mehr!

Fürchtet Männer nicht beim Weib, die sind egal:

Aber Kinder fürchtet sogar Baal.

Alle Laster sind zu etwas gut,

Und der Mann auch, sagt Baal, der sie tut.

Laster sind was, weiß man, was man will.

Sucht euch zwei aus: eines ist zuviel!

Seid nur nicht so faul und so verweicht,

Denn Genießen ist bei Gott nicht leicht!

Starke Glieder braucht man und Erfahrung auch:

Und mitunter stört ein dicker Bauch.

Zu den feisten Geiern blinzelt Baal hinauf,

Die im Sternenhimmel warten auf den Leichnam Baal.

Manchmal stellt sich Baal tot. Stürzt ein Geier drauf

Speist Baal einen Geier, stumm, zum Abendmahl.

Unter düstern Sternen in dem Jammertal

Grast Baal weite Felder schmatzend ab.

Sind sie leer, dann trottet singend Baal

In den ewigen Wald zum Schlaf hinab.

Und wenn Baal der dunkle Schoß hinunter zieht:

Was ist Welt für Baal noch? Baal ist satt.

Soviel Himmel hat Baal unterm Lid

Daß er tot noch grad gnug Himmel hat.

Als im dunklen Erdenschoße faulte Baal

War der Himmel noch so groß und still und fahl,

Jung und nackt und ungeheuer wunderbar,

Wie ihn Baal einst liebte, als Baal war.

Sein Deutschlehrer Professor Kramer – der jetzt Baumgartner heißt, und auch nicht mehr ,Professor' ist – hat sein eigenes Bild von ihm. Er, der seinen Dialog mit Natalien gelesen hat, spürt seine kreative Unruhe.

Einmal als er in der Halle geht, kommt Kramer hinter ihm drein.

„Ihr Gang“, sagt er, als er ihn eingeholt hat, „strömt eine beängstigende Freiheit aus!“

Ein andermal im Fasching, im Anschluss an eine Schüleraufführung von Oscar Wildes Bunbury zusammen mit ihm und einigen Mädchen in einer Bierstube, deutet er mit einem halb spekulativen, halb ironischen Blick auf ihn und sagt mit Blick auf die Mädchen: „Thomas Wolfe! Er wird ein Thomas Wolfe. Da muss man sich ranhalten!“

Harry ist ihm spontan dafür dankbar. Er weiß nicht, wer Thomas Wolfe ist, nimmt sich aber mit Bestimmtheit vor, nächstens etwas von ihm zu lesen. Die Mädchen müssen den Fingerzeig aber nicht verstanden haben, da keines von ihnen, auch in der Folge nicht, Anstalten trifft, ihm Folge zu leisten.

27: Tarita

Alle heilige Zeit ereignet sich eine so genannte sexuelle Revolution . Darunter versteht man laut Definition einen Wandel der öffentlichen Sexualmoral im Sinn einer enttabuisierten Sexualität . Die sexuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Geschlechter werden, unabhängig von institutionell oder religiös legitimierten Zwängen, mehr und mehr akzeptiert.

Drei sexuelle Revolutionen in Europa und Amerika seit Ende des 19. Jahrhunderts sind zu erkennen: die erste sexuelle Revolution zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit der Sigmund Freud bei seiner Sexualtheorie konfrontiert ist. Fasziniert verfolgt Harry die Entstehung der Psychoanalyse und wie Freud dem Vorwurf ausgesetzt ist, dass er die Bedeutung des Sexuellen für das Menschsein überschätze. Er selbst ist nicht der Meinung, dass Freud übertreibt. Die Bedeutung des Sexuellen für das Menschsein kann man ja eigentlich, wenn man ehrlich ist, gar nicht überschätzen!

Engagiert verfolgt er die Diskussion über Onanie der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung in Heft 2 von 1912. Engagiert, aber kritisch: Alles in allem vermutet er in der Psychoanalyse und Psychiatrie die fehlerhafte Tendenz, die Neigung zur sexuellen Selbstbefriedigung als etwas Pathologisches anzusehen und sie einer charakterlichen Fehlhaltung zuzuschreiben. Man unterschätzt den einfachen Umstand, dass ein Mensch mit einem angeborenen überstarken Trieb ja praktisch gar nicht anders kann, als auf die Dauer der Liebessucht zu verfallen. Wie der junge Rousseau: Mein erhitztes Blut füllte unaufhörlich mein Hirn mit Mädchen und Frauen, aber da ich keine Ahnung hatte, was man wirklich mit ihnen macht, beschäftigte ich sie in der Einbildung seltsamerweise nach meinen Phantasien, ohne zu wissen, was ich weiter mit ihnen anfangen sollte; und diese Gedanken hielten meine Sinne in einer sehr lästigen Tätigkeit .

Wie Felix Krull bei Thomas Mann: Da habe ich denn vor allem anzuführen, dass jene Angelegenheit sehr frühzeitig in meinem Leben eine Rolle zu spielen, meine Gedanken zu beschäftigen, den Inhalt meiner Träumereien und kindischen Unterhaltungen zu bilden begann: lange nämlich, bevor ich irgendeinen Namen dafür besaß oder mir auch nur von ihrer weiteren und allgemeinen Bedeutung ein Bild zu machen wusste, so dass ich die lebhafte Neigung zu gewissen Vorstellungen und das durchdringende Vergnügen daran durch geraume Zeit für eine ganz persönliche und anderen gar nicht vorstellbare Eigentümlichkeit hielt, über die ihrer Sonderbarkeit halber lieber nicht zu sprechen sei. Da es mir an einer eigentlichen Bezeichnung dafür gebrach, so fasste ich diese Empfindungen und Eingebungen bei mir selbst unter dem Namen ,Das Beste' oder ,Die große Freude' zusammen und hütete sie als ein köstliches Geheimnis … In der Tat grenzte meine Begabung zur Liebeslust ans Wunderbare; sie übertraf, wie ich noch heute glaube, das gemeine Ausmaß bei weitem .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heine hardcore II - Die späten Jahre»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heine hardcore II - Die späten Jahre» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heine hardcore II - Die späten Jahre»

Обсуждение, отзывы о книге «Heine hardcore II - Die späten Jahre» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x