Artikel 7 Konsolidierung des Binnenmarkts für die elektronische Kommunikation
Artikel 7a Verfahren zur einheitlichen Anwendung von Abhilfemaßnahmen
Artikel 7b Durchführungsbestimmungen
Kapitel III Aufgaben der nationalen Regulierungsbehörden
Artikel 8 Politische Ziele und regulatorische Grundsätze
Artikel 8a Strategische Planung und Koordinierung der Funkfrequenzpolitik
Artikel 9 Verwaltung der Funkfrequenzen für die elektronischen Kommunikationsdienste
Artikel 9a Überprüfung der Beschränkungen bestehender Rechte
Artikel 9b Übertragung oder Vermietung individueller Rechte zur Nutzung von Funkfrequenzen
Artikel 10 Vergabe von Nummern, Namen und Adressen
Artikel 11 Wegerechte
Artikel 12 Gemeinsame Unterbringung und gemeinsame Nutzung von Netzbestandteilen und dazugehörigen Einrichtungen durch Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze
Artikel 13 Getrennte Rechnungslegung und Finanzberichte
Kapitel III A Sicherheit und Integrität von Netzen und Diensten
Artikel 13a Sicherheit und Integrität
Artikel 13b Anwendung und Durchsetzung
Kapitel IV Allgemeine Bestimmungen
Artikel 14 Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht
Artikel 15 Verfahren für die Festlegung und Definition von Märkten
Artikel 16 Marktanalyseverfahren
Artikel 17 Normung
Artikel 18 Interoperabilität digitaler interaktiver Fernsehdienste
Artikel 19 Harmonisierungsmaßnahmen
Artikel 20 Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen
Artikel 21 Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten
Artikel 21a Sanktionen
Artikel 22 Ausschuss
Artikel 23 Informationsaustausch
Artikel 24 Informationsveröffentlichung
Artikel 25 Überprüfung
Kapitel V Schlussbestimmungen
Artikel 26 Aufhebung von Rechtsakten
Artikel 27
Artikel 28 Umsetzung
Artikel 29 Inkrafttreten
Artikel 30 Adressaten
Anhang I
Anhang II
Universaldienstrichtlinie 2002/22/EG Kapitel I Anwendungsbereich, Ziele und Begriffsbestimmungen
Artikel 1 Gegenstand und Anwendungsbereich
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Kapitel II Universaldienstverpflichtungen einschliesslich sozialer Verpflichtungen
Artikel 3 Verfügbarkeit des Universaldienstes
Artikel 4 Bereitstellung des Zugangs an einem festen Standort und Erbringung von Telefondiensten
Artikel 5 Auskunftsdienste und Teilnehmerverzeichnisse
Artikel 6 Öffentliche Münz- und Kartentelefone und andere Zugangspunkte für den öffentlichen Sprachtelefondienst
Artikel 7 Maßnahmen für behinderte Endnutzer
Artikel 8 Benennung von Unternehmen
Artikel 9 Erschwinglichkeit der Tarife
Artikel 10 Ausgabenkontrolle
Artikel 11 Dienstqualität benannter Unternehmen
Artikel 12 Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen
Artikel 13 Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen
Artikel 14 Transparenz
Artikel 15 Überprüfung des Umfangs des Universaldienstes
Artikel 16
Kapitel III Regulierungsmassnahmen in Bezug auf Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht auf bestimmten Endkundenmärkten
Artikel 17 Regulierungsmaßnahmen in Bezug auf Dienste für Endnutzer
Artikel 18
Artikel 19
Kapitel IV Interessen und Rechte der Endnutzer
Artikel 20 Verträge
Artikel 21 Transparenz und Veröffentlichung von Informationen
Artikel 22 Dienstqualität
Artikel 23 Verfügbarkeit von Diensten
Artikel 23a Gewährleistung der Gleichwertigkeit hinsichtlich des Zugangs und der Wahlmöglichkeiten für behinderte Endnutzer
Artikel 24 Interoperabilität der für Verbraucher bestimmten Digitalfernsehgeräte
Artikel 25 Telefonische Teilnehmerauskunftsdienste
Artikel 26 Notrufdienste und einheitliche europäische Notrufnummer
Artikel 27 Europäische Telefonvorwahlen
Artikel 27a Einheitliche Rufnummern für harmonisierte Dienste von sozialem Wert einschließlich der Hotline für vermisste Kinder
Artikel 28 Zugang zu Rufnummern und Diensten
Artikel 29 Bereitstellung zusätzlicher Dienstmerkmale
Artikel 30 Erleichterung des Anbieterwechsels
Artikel 31 Übertragungspflichten
Kapitel V Allgemeine und Schlussbestimmungen
Artikel 32 Zusätzliche Pflichtdienste
Artikel 33 Anhörung Betroffener
Artikel 34 Außergerichtliche Streitbeilegung
Artikel 35 Anpassung der Anhänge
Artikel 36 Notifizierung, Überwachung und Überprüfung
Artikel 37 Ausschussverfahren
Artikel 38 Umsetzung
Artikel 39 Inkrafttreten
Artikel 40 Adressaten
Anhang I
Teil A: Einrichtungen und Dienste gemäß Artikel 10
Teil B: Dienstmerkmale gemäß Artikel 29
Teil C: Umsetzung der Vorschriften zur Nummernübertragbarkeit gemäß Artikel 30
Anhang II
Anhang III
Anhang IV
Teil A: Berechnung der Nettokosten
Teil B: Anlastung etwaiger Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen
Anhang V
Anhang VI
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 2002/58/EG
Artikel 1 Geltungsbereich und Zielsetzung
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Artikel 3 Betroffene Dienste
Artikel 4 Sicherheit der Verarbeitung
Artikel 5 Vertraulichkeit der Kommunikation
Artikel 6 Verkehrsdaten
Artikel 7 Einzelgebührennachweis
Artikel 8 Anzeige der Rufnummer des Anrufers und des Angerufenen und deren Unterdrückung
Artikel 9 Andere Standortdaten als Verkehrsdaten
Artikel 10 Ausnahmen
Artikel 11 Automatische Anrufweiterschaltung
Artikel 12 Teilnehmerverzeichnisse
Artikel 13 Unerbetene Nachrichten
Artikel 14 Technische Merkmale und Normung
Artikel 14a Ausschussverfahren
Artikel 15 Anwendung einzelner Bestimmungen der Richtlinie 95/46/EG
Artikel 15a Umsetzung und Durchsetzung
Artikel 16 Übergangsbestimmungen
Artikel 17 Umsetzung
Artikel 18 Überprüfung
Artikel 19 Aufhebung
Artikel 20 Inkrafttreten
Artikel 21 Adressaten
Telekommunikations-Wettbewerbsrichtlinie 2002/77/EG
Artikel 1 Begriffsbestimmungen
Artikel 2 Ausschließliche und besondere Rechte für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
Artikel 3 Vertikal integrierte öffentliche Unternehmen
Artikel 4 Frequenznutzungsrechte
Artikel 5 Auskunftsdienste
Artikel 6 Universaldienstverpflichtungen
Artikel 7 Satelliten
Artikel 8 Kabelfernsehnetze
Artikel 9
Artikel 10 Außerkraftsetzung
Artikel 11
Artikel 12
Anhang I
Teil A
Teil B
Anhang II
Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie 2006/24/EG
Artikel 1 Gegenstand und Anwendungsbereich
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Artikel 3 Vorratsspeicherungspflicht
Artikel 4 Zugang zu Daten
Artikel 5 Kategorien von auf Vorrat zu speichernden Daten
Artikel 6 Speicherungsfristen
Artikel 7 Datenschutz und Datensicherheit
Artikel 8 Anforderungen an die Vorratsdatenspeicherung
Artikel 9 Kontrollstelle
Artikel 10 Statistik
Artikel 11 Änderung der Richtlinie 2002/58/EG
Artikel 12 Zukünftige Maßnahmen
Artikel 13 Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen
Artikel 14 Bewertung
Artikel 15 Umsetzung
Artikel 16 Inkrafttreten
Artikel 17 Adressaten
Erklärung der Niederlande
Erklärung Österreichs
Erklärung Estlands
Erklärung des Vereinigten Königreichs
Erklärung der Republik Zypern
Erklärung der Hellenischen Republik
Erklärung des Großherzogtums Luxemburg
Erklärung Sloweniens
Erklärung Schwedens
Erklärung der Republik Litauen
Erklärung der Republik Lettland
Erklärung der Tschechischen Republik
Erklärung Belgiens
Читать дальше