Katja Kerschgens - Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Katja Kerschgens - Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nadine hat einen prima Job, einen süßen Hund und ganz, ganz viele Bücher. In den Augen anderer ist ihr Leben perfekt, das fing mit ihrer glücklichen Kindheit ja schon an. Lebensbrüche? Enttäuschungen? Traumata? Da kann sie nicht mitreden. Im Gegenteil – ihre Arbeit im Hörbuchstudio wird zum absoluten Traumjob, als sie mit «Mr. Stimme» zusammenarbeiten darf.
Doch auf das, was dann kommt, hat sie ihr Leben nicht vorbereitet: Ihr Job steht auf dem Spiel, sie belügt ihre Eltern, Unbeteiligte – sogar Mr. Stimme – werden hineingezogen in die Verschwörungstheorien ihrer Chefin. Und plötzlich ist sie auch noch verlobt. Nein, ist sie nicht. Oder wie?
Nadine stolpert immer tiefer ins Chaos. Da hilft ihr auch ihre glückliche Kindheit nicht weiter … Oder doch?

Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Na Nacho«, begann er in seinem selbstgefälligen Eroberungstonfall, »am Wochenende bereits was vor? Oder darf es mal etwas Besonderes sein?«

Nadine hatte schon alles ausprobiert, um seinen Annäherungsversuchen auszuweichen. Heute entschied sie sich für die Kurzform: »Ich kann nicht.«

»Natürlich kannst du. Dein Kalender ist leer morgen.«

Der Terminplaner, na klar. Dieses vermaledeite Ding, auf das alle im Büro Zugriff hatten.

»Private Termine trage ich da nie ein«, versuchte sie es, »und schon gar nicht für das Wochenende.«

»Ach so«, Heiko zeigte einen amüsierten Gesichtsausdruck, »Loriots Friseurbesuche sind also beruflich. Und deine Treffen mit Sarah zum Beispiel auch. Sag mal, wie genau verrechnest du das mit der Personalabteilung?«

Nadine seufzte genervt und verfluchte die völlige Vernetzung.

»Ich kann halt nicht.«

»Netter Versuch.«

Heiko ließ sich zu ihrem Entsetzen auf den zweiten Bürostuhl fallen. Offenbar war sie heute ausgemachtes Opfer, um seine samstagabendlichen Freizeitbeschäftigungen auf Vordermann zu bringen. Sie schüttelte sich innerlich und versuchte, ihn zu ignorieren.

Er spielte mit allerlei Gegenständen auf dem anderen Schreibtisch herum.

»Du hast ja keine Ahnung, was du verpasst«, raunte er.

Sie wusste ganz genau, was sie verpasste. Sie hätte in diesem Moment im Studio sitzen und Mr. Stimme lauschen können. Stattdessen hockte sie gegenüber diesem Kleinstadtcasanova und hielt sich mühsam mit schnöder Büroarbeit wach. Als Heiko sich auch noch lasziv nach hinten lehnte und seine Hände über die Oberschenkel rieb, kam die Kampfamazone in ihr hoch. Was bildete sich dieser stramm gealterte Bock überhaupt ein?

»Was hast du eigentlich in deiner Kindheit erlebt, dass du jetzt überall dein Ding reinstecken musst?«, platzte es aus ihr heraus, bevor sie denken konnte.

Sie glaubte hören zu können, wie der Staub polternd auf dem Boden und den Tischplatten aufschlug. Dann schnellte Heiko hoch, knallte die flache Hand auf den Tisch und fixierte Nadine.

»Hör mal gut zu, du alte Jungfer«, schnauzte er, »bilde dir mal nichts darauf ein, dass du hier auf einmal die dicken Projekte an Land gezogen hast.«

Ihr lag auf der Zunge, dass sie sich überhaupt nichts einbildete, aber stattdessen vermied sie jeden Blickkontakt und hypnotisierte wortlos ihren Computerbildschirm. Sie spürte den Lufthauch, als Heiko zur Tür marschierte und diese schwungvoll hinter sich zuknallte. Erleichtert atmete sie auf. Der Blick auf die Uhr entlockte ihr den nächsten Seufzer. Sie hatte genügend Überstunden in den letzten Monaten angesammelt. Guten Gewissens und dank der Tatsache, dass das in diesem Verlag an einem Freitag möglich war, verließ sie das Büro um kurz nach drei. Damit gewann sie Zeit für sich und den Rest des Tages. Sie wusste nur noch nicht so recht, wofür.

Sie stieg in die nächstbeste Straßenbahn, mit der sie in die Stadtmitte gelangte. Dann schlenderte sie durch die Fußgängerzone, was Loriot offensichtlich spannender fand als sie selbst. Er schob seine Nase über den Asphalt und lebte in seiner eigenen, vielfältigen Abenteuerwelt.

Nadine stand irgendwann vor ihrem persönlichen Tempel. Es war der größte Buchladen der Stadt mit fünf Etagen und einem Café im obersten Stockwerk. So, wie andere Leute in Teeläden erst einmal tief Luft holten, um den vielfältigen Geruch zu genießen, schnupperte sie sich hier mit Hingabe in die zu Papier gewordenen unendlichen Welten hinein.

Sie stromerte die Regalreihen entlang, bis sie sich auf der dritten Etage wiederfand. Dort wurde sie wie von Geisterhand von einem großen Regal mit der Überschrift »Lebenshilfe« angezogen. Sie ließ ihren Blick über die bunten Reihen voller Ratgeberbücher schweifen. Alle Probleme der Menschheit schienen hier ihre Lösung gefunden zu haben. Selbst, wenn jemand glaubte, keine Probleme zu haben: Spätestens hier fand er ein Passendes für sich. Selbstbefreiung, reich werden, Ratgeber für Eltern und solche, die es noch werden wollten, vegan ernähren, endlich glücklich sein, Tipps für Trauzeugen, Selbstheilung, mentale Blockaden meistern, Ziele erreichen oder überhaupt welche haben, mehr Selbstvertrauen gewinnen, den Traummann finden.

Siehste, überlegte sie, da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Sie wollte nach dem letzten Titel greifen, aber dann zögerte sie. War das tatsächlich ihr Problem? Oder war es nicht vielmehr das Problem ihrer Mutter, die sich so dringend Schwiegersohn und Enkelkinder wünschte?

Sie zog ihre Hand wieder zurück. Sie dachte plötzlich an Sarah. Und an Karl und Fippsi. Sie ging Buchtitel für Buchtitel durch. Als sie nicht fand, was sie suchte, wandte sie sich an eine der Buchhändlerinnen, die hinter ihrem Computer stand.

»Entschuldigung«, sagte sie, »ich suche einen Ratgeber für - äh - also ...«

»Ja, bitte?«

Die Dame an dem Stehtisch wirkte nicht sonderlich interessiert. Sie musterte Nadine wie einen kuriosen Paradiesvogel.

»Ich suche etwas zum Thema, wie man mit dem Problem glückliche Kindheit umgeht.«

Die Buchhändlerin zwinkerte ungläubig.

»Sie meinten sicher un glückliche Kindheit«, murmelte sie und tippte auf ihre Tastatur ein.

»Äh. Nein.«

»Verstehe ich nicht. Worum soll es da gehen?«

Nadine wurde es warm.

»Lassen Sie mal, hat sich erledigt.«

Die Dame mit der halben Brille hatte ganz offenbar nicht zugehört. »Nein, da gibt es nichts. Oder - warten Sie ....«, sie linste mit schmalen Augen auf den Monitor, »nein, auch nicht. Da geht es nur darum, wie Sie im Nachhinein eine glückliche Kindheit ...«

»Schon gut.«

Nadine drehte sich mit quietschenden Schuhsohlen um und sah zu, dass sie Land gewann.

»Die Probleme mancher Leute will ich haben«, hörte sie die Frau hinter sich in ihren Damenbart brummeln.

Sie wurde von dem Gefühl übermannt, sich für ihr offensichtliches Luxusproblem schämen zu müssen. Die Buchhändlerin hatte ja Recht. Welchen Rat sollte man jemandem wie ihr schon geben? Die mussten halt sehen, wie sie klarkamen. Da gab es ganz andere Menschen, die Hilfe brauchten.

Da konnte sie selbst natürlich nicht mitreden.

Sie nahm die Rolltreppen bis in die oberste Etage und fand im Café einen gemütlichen Platz am Fenster. Sie blickte über die Dächer der Häuser und die Kirchturmspitzen und ging die letzten zehn Jahre ihres Lebens durch. Sie hatte während ihres Studiums in Buchwissenschaft und Germanistik bereits in unterschiedlichsten Verlagen gearbeitet. Dank der beruflichen Verbindungen ihres Vaters war sie schließlich in diesem Hörbuchverlag gelandet. Sie selbst war bis dahin kein großer Fan von Hörbüchern gewesen, aber sie hatte immer mehr Gefallen daran gefunden, wie die Bücher dank der verschiedenen Stimmprofis zum Leben erweckt wurden. Zunächst hatte sie mit einfachen Büroarbeiten angefangen, dann entwickelten sich Kinder- und Sachbücher zu ihrem Hauptthemenbereich. Irgendwann hatte sie gekürzte Lesefassungen erarbeiten dürfen, später im Studio assistiert und die ersten kleinen Projekte übernommen. Für ein Jugend-Hörspielprojekt hatte sie sich sogar ein Lob von Dr. Niefanger eingehandelt. Und dann war ihr schließlich der Blankett in den Schoß gefallen.

Während des Studiums war sie mit Frank zusammen gewesen, ein hornbebrillter Geschichtswissenschaftler mit einem Hang zur Pedanterie. Das hatte er von seiner alleinerziehenden Mutter übernommen. Zu einem Zusammenziehen war es nie gekommen, da er sich stets über ihre Bücherberge echauffiert hatte und ihren Kleidungsstil bemäkelte. Irgendwann war die Beziehung einfach eingeschlafen, ein letztes gemeinsames Abendessen bei einem billigen Chinesen trennte sie in Freundschaft.

Davor hatte es noch den Studenten aus Korea gegeben, Yesung hatte er geheißen. Seine ach so lustigen Mitstudenten nannten ihn lieber Jesus. Er konnte darüber nicht lachen. Viele seiner Verwandten vegetierten in Nordkorea. Das wenige, was er über sie wusste, machte ihn immer depressiver. Schließlich kehrte er nach Südkorea zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Hilfe, ich hatte eine glückliche Kindheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x