Edgar Burroughs - TARZAN VON DEN AFFEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Burroughs - TARZAN VON DEN AFFEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TARZAN VON DEN AFFEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TARZAN VON DEN AFFEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1888: Tief im Herzen des Kongo nimmt Kala, das wilde Gorilla-Weibchen vom Stamme Kerchaks, ein winziges menschliches Lebewesen an Kindes statt an. Hier lernt Tarzan, behütet von Kala, die Geheimnisse des Dschungellebens kennen. Er erwirbt die gleichen gewaltigen Kräfte wie die anderen Gorillas, ihre scharf ausgeprägten Sinne, die alle in freier Wildbahn lebenden Tiere brauchen, wenn sie überleben wollen. Hier wird auch Tarzans lebenslange Freundschaft mit dem Stamm Tantors, des großen grauen Elefanten, begründet. Und hier erringt er durch die menschliche Intelligenz, die ihm gegeben ist, die Führung über seinen eigenen Stamm.
Aber die Zivilisation macht auch vor dem Dschungel nicht halt, und es erweist sich, dass selbst ein Wesen wie Tarzan dem Geschick und der Verschlagenheit der Menschen nicht immer gewachsen ist…
Der Roman TARZAN VON DEN AFFEN erschien erstmals im Oktober 1912 (unter dem Titel TARZAN OF THE APES) im The-All-Story-Magazin und ist der Auftakt einer 24teiligen Roman-Serie, die den literarischen Ruhm von Edgar Rice Burroughs begründete.
Der Apex-Verlag veröffentlicht TARZAN VON DEN AFFEN in der deutschen Übersetzung von Fritz Moeglich, bearbeitet von Christian Dörge.

TARZAN VON DEN AFFEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TARZAN VON DEN AFFEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schreckliche Flüche ausstoßend und mit hochrotem Gesicht erhob sich der Kapitän und schmetterte den Matrosen, einen kleinen, älteren Mann, mit einem fürchterlichen Faustschlag zu Boden. Der zweite Matrose indes war weder klein noch alt, sondern ein Bär von einem Mann mit schwarzem Schnurrbart und einem massigen Schädel auf muskulösen Schultern, Als er seinen Kameraden reglos daliegen sah, stieß er einen heiseren Schrei aus und schlug seinerseits den Kapitän mit einem einzigen Hieb nieder,

Der Kapitän verlor nicht das Bewusstsein, aber sein Gesicht wurde kalkweiß. Dies war Meuterei, und damit war er in seiner langen Laufbahn immer fertig geworden. Ohne sich aufzurichten, riss er den Revolver aus der Tasche und feuerte auf den Berg aus Fleisch und Muskeln, der vor ihm aufragte. Aber so schnell er reagierte, John Clayton war noch schneller. Kaum sah er die Waffe in der Hand des Kapitäns blitzen, als er ihm auch schon den Arm niederschlug, so dass die Kugel sich nicht ins Herz des Matrosen, sondern in sein Bein bohrte.

Es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Clayton und dem Kapitän, der sich jedoch bald eines Besseren besann und wortlos davonging. Es schien ihm nicht angebracht, einen britischen Beamten herauszufordern, denn der Arm der Königin reichte weit und niemand legte sich gern mit der gefürchteten britischen Kriegsmarine an.

Der ältere Matrose hatte inzwischen das Bewusstsein wiedererlangt und half seinem verwundeten Kameraden auf die Beine. Der, von der Besatzung Schwarzer Michael genannte Riese machte zwei tastende Schritte, und als er fand, dass das verletzte Bein seinen Körper trug, wandte er sich um und bedankte sich mit ein paar brummigen Worten bei Clayton. Dann humpelte er zum Vorschiff, offensichtlich wollte er es zu keiner Unterhaltung kommen lassen. Am folgenden Tag sahen Clayton und Alice ihn nicht. Auch der Kapitän ging ihnen tunlichst aus dem Weg und sprach nur das Notwendigste mit ihnen. Obwohl sie in der Offiziersmesse aßen, blieben sie meist sich selbst überlassen, denn die anderen Offiziere - raue, ungebildete Burschen - legten keinen Wert darauf, Kontakt zu ihnen zu gewinnen.

Deshalb bemerkten John und Alice nicht, dass die Atmosphäre auf dem kleinen Schiff sich immer mehr verdüsterte und eine Stimmung herrschte, die auf eine Katastrophe hindeutete. Zwei Tage nach der Verwundung des Schwarzen Michaels durch den Kapitän kam Clayton gerade rechtzeitig an Deck, um zu sehen, wie ein bewusstloser Matrose von vier Kameraden davongetragen wurde. Der Steuermann, eine schwere Vorsteckpinne in der Rechten, musterte eine kleine Gruppe mürrischer Matrosen mit funkelnden Augen.

Clayton stellte keine Fragen, das war nicht nötig. Als aber am nächsten Tag die massigen Rümpfe britischer Kriegsschiffe am Horizont auftauchten, erwog er, sich und Alice von ihnen übernehmen zu lassen. Aber dann kam ihm das Lächerliche seines Vorhabens zu Bewusstsein; man würde hinter seinem Rücken lachen, wenn er zurückkehrte, ohne seinen Auftrag ausgeführt zu haben, man würde ihn vielleicht sogar der Feigheit bezichtigen.

Es war früher Nachmittag, als Clayton und Alice an der Reling standen und den verschwindenden Schlachtschiffen nachblickten. Der alte Matrose, der vom Kapitän zusammengeschlagen worden war, putzte die Messingbeschläge und kam ihnen langsam näher. Als er neben Clayton angelangt war, sagte er leise, ohne den Kopf zu wenden: »Der Teufel wird diesen Kahn holen, Sir! Denken Sie an meine Worte.«

»Was meinen Sie damit, guter Mann?«, fragte Clayton.

»Das fragen Sie noch? Haben Sie nicht gesehen, was hier an Bord vorgeht? Dass der Käpt'n und seine Genossen uns wie Tiere prügeln? Gestern zwei Matrosen zu halben Krüppeln geschlagen und heute schon drei. Der Schwarze Michael ist wieder auf den Beinen, und er ist nicht der Mann, sich das länger anzusehen. Denken Sie an meine Worte, Sir.«

»Wollen Sie damit sagen, dass die Besatzung Meuterei plant?«

»Meuterei!«, wiederholte der Alte verächtlich. »Mord, Sir, Mord! Denken Sie an meine Worte.«

»Wann?«, fragte Clayton.

»Es wird kommen, Sir, es wird kommen, aber ich sage nicht, wann. Hab' überhaupt schon verdammt zu viel gesagt, aber Sie waren anständig neulich, und es ist nicht mehr als recht, dass ich Sie warne. Schweigen Sie darüber, und wenn Sie es knallen hören, gehen Sie unter Deck, damit Sie nicht eine Pille zwischen die Rippen bekommen. Das ist alles, Sir, und denken Sie an meine Worte.«

Der Alte beugte sich tiefer über die Messingbeschläge und entfernte sich von Clayton und Alice.

»Verteufelt angenehme Aussichten«, brummte Clayton.

»Du musst sofort den Kapitän warnen, John«, sagte Alice. »Dann lässt sich vielleicht noch vermeiden, dass es zum Schlimmsten kommt.«

»Wahrscheinlich sollte ich es tun, aber aus eigennützigen Motiven möchte ich darauf verzichten«, meinte Clayton nachdenklich.

»Wegen meines Eingreifens neulich werden sie uns wahrscheinlich verschonen. Finden sie aber heraus, dass ich sie verraten habe, dürfen wir keine Gnade erwarten, Alice.«

»Wenn du es nicht tust, wirst du zum Mitverschwörer«, warnte Alice.

»Du verstehst mich nicht, meine Liebe«, erwiderte Clayton. »Mein Verhalten wird nur durch den Gedanken an dich bestimmt. Der Kapitän ist selbst schuld an der Lage der Dinge. Soll er doch die Suppe auslöffeln, die er sich eingebrockt hat.«

Sie schüttelte den Kopf. »Pflicht bleibt Pflicht«, sagte sie mit fester Stimme. »Ich wäre einem britischen Lord eine schlechte Frau, wenn ich zuließe, dass er seine Pflicht versäumt, um mir Gefahren zu ersparen.«

Clayton legte den Arm um die Schultern seiner jungen Frau. »Gut, Alice, ich beuge mich deinem Wunsch. Vielleicht sehe ich die Dinge auch zu schwarz, vielleicht wollte der alte Matrose nur seinem Herzen Luft machen. Dort ist übrigens der Kapitän, sicher geht er in seine Kabine. Bringen wir die Sache also hinter uns.«

Sekunden später klopfte er an die Tür der Kapitänskajüte.

»Herein!«, rief eine grollende Stimme.

Clayton trat ein und schloss die Tür.

»Nun?«, fragte der Kapitän unwirsch, als er Clayton erkannte.

»Ich bin gekommen, um Ihnen von einer Unterredung zu berichten, deren Zeuge ich zufällig wurde«, sagte Clayton. »Mag sein, dass nichts daran ist, aber man spricht unter der Besatzung von Meuterei und Mordplänen.«

»Das ist eine Lüge!«, schrie der Kapitän wütend. »Und wenn Sie wieder einmal versuchen, sich in die Disziplin dieses Schiffes zu mischen, so haben Sie die Folgen zu tragen. Es kümmert mich nicht, ob Sie ein britischer Lord sind oder nicht. Kapitän dieses Schiffes bin ich, und ich verlange, dass Sie aufhören, Ihre Nase in meine Angelegenheiten zu stecken.«

Der Kapitän sprang auf. Sein Gesicht war dunkelrot angelaufen, mit der geballten Rechten fuchtelte er Clayton vor der Nase herum. Greystoke hielt dem Blick des Tobenden ruhig stand.

»Captain Billings«, sprach er schließlich langsam und betont, »verzeihen Sie meine Offenheit, aber ich muss Ihnen sagen, dass Sie ein Esel sind, falls Sie das noch nicht wissen.«

Er wandte sich um, verließ die Kabine und kehrte an Deck zurück. »Nun, Alice«, sagte er zu seiner jungen Frau, »ich hätte mir den Weg sparen können. Der alte Narr war nicht im Geringsten dankbar, sondern knurrte mich an wie ein bissiger Hund. Von nun an interessiert mich nur noch unser eigenes Wohlergehen, und als erstes werde ich jetzt in unsere Kabine gehen und meine Pistole überprüfen. Es tut mir nur leid, dass die schwereren Waffen und die Munition bei unserem Gepäck im Laderaum liegen.«

Als sie die Kabine betraten, blieben sie überrascht stehen. Der kleine Raum befand sich in schrecklicher Unordnung. Der Inhalt der Schubladen und Kästen lag am Boden verstreut, selbst die Letten waren durchsucht worden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TARZAN VON DEN AFFEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TARZAN VON DEN AFFEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TARZAN VON DEN AFFEN»

Обсуждение, отзывы о книге «TARZAN VON DEN AFFEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x