Nadja Hummes - Suomi on kaunis (Deutschland auch)

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadja Hummes - Suomi on kaunis (Deutschland auch)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Suomi on kaunis (Deutschland auch): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Suomi on kaunis (Deutschland auch)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bevor Lenja, eine Independent-Autorin und Künstlerin Anfang vierzig, ihren Neuanfang in Ödenpofen in Deutschland weiter ausbaut, nimmt sie zunächst die Einladung ihres jahrelangen Freundes Valtteri, ein Maler und Bildhauer Mitte fünfzig wahr und besucht ihn endlich einmal in dessen Heimatort Rauma in Finnland. Dort, an der Küste des Bottnischen Meerbusens, findet sie inmitten der Natur und umgeben von Menschen, die anhand ihrer Mentalität eine ganz eigene Sicht auf die Dinge des Lebens haben, neue Freunde und Platz für ihre innere Gelassenheit.
Wieder zurück in Deutschland, muss Lenja aus Mangel an Alternativen einen völlig unterbezahlten Knochenjob annehmen, um sich ihr monatliches Auskommen zu sichern; und so ganz nebenbei meistert sie, hinsichtlich ihrer Mitmenschen, immer wieder den Spagat zwischen notgedrungener Selbstbehauptung, gesunder Abgrenzung und tatsächlicher Freundschaft. Dass sie ausgerechnet durch ihre neue Arbeit an ihre Finnland-Erfahrungen, die in Rauma gelebte und ebenso in ihr nochmals gewachsene Mentalität anknüpfen kann, vermag kaum jemand nachzuvollziehen. Außer vielleicht Valtteri. Denn Valtteri und Lenja liegen nicht nur hinsichtlich Kunst, Literatur und Kultur auf einer Wellenlänge.

Suomi on kaunis (Deutschland auch) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Suomi on kaunis (Deutschland auch)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es wird ein sehr geruhsames Pläuschchen, so mitten im Schnee am Gartenzaun stehend. Während die Thermos­kanne immer leerer wird, plaudern wir entspannt in aller Gemütsruhe über dies und jenes. Ohne jede Hektik, Berechnung oder irgendeine Form von Profitgier, – und auch ohne Zeitdruck. Nach einer Dreiviertelstunde kenne ich seinen Namen, den seiner Frau, weiß, dass er drei Kinder hat und weswegen er heute um diese Zeit schon auf dem Heimweg gewesen ist. Er wiederum kennt meinen Namen, weiß, welche Punkte ich auf meiner bisherigen Wanderung schon passiert habe und hat mich kurzerhand mit einigem Hintergrundwissen ausgestattet. Mit einer Einladung, ihn und seine Frau jederzeit spontan besuchen zu können, schließt er unsere Begegnung und verab­schiedet sich winkend in sein Haus.

*

Nach einem langen und wunderschönen Tag, angefüllt mit Wanderungen, Stippvisiten in kleine örtliche Läden – wie zum Beispiel einen Gebrauchtwarenladen für Kleidung und Haushaltsgegenstände nahe der Karisuonkatu – sowie zwei Zwischenstopps in unterschiedlichen Gastronomien schließe ich erschöpft, aber glücklich die Wohnungstür auf. Es ist dunkel.

„Valtteri?“, rufe ich in der Wohnungstür stehend, während ich das Flurlicht anknipse.

Keine Antwort. Wir müssen uns knapp verpasst haben.

Ich schäle mich aus meiner Jacke, streife die Stiefel ab und steuere zielstrebig die Küche an. Mir ist nach einem warmen Tee zumute. Als ich auch in der Küche das Licht einschalte, sehe ich, dass ich mir keinen Tee mehr aufsetzen muss. Ein großzügig gedeckter Abendbrottisch erwartet mich, – inklusive einer Thermoskanne Tee.

Neben dem für mich bereit gestellten Teller liegt ein Zettel:

Liebe Lenja

Gut, dass du bei meiner Rückkehr nicht hier gewesen bist. Ich hätte dich sonst in Grund und Boden gerammt! Bist du bekloppt, die Betten zu machen und meine Schuhe zu putzen?! Du bist mein Gast! Not my roomservice! Du solltest mir nur mit meiner Garderobe helfen! Hast du übrigens gut gemacht. Danke. Die Unterhose habe ich ausgesucht. Mit einem Gürtel hält die schwarze Hose. Ich habe wohl zugenommen. Der Reißverschluss ging noch zu, aber der Knopf nicht mehr. Mit dem Pullover über der Hose sieht man es nicht. Iss in Ruhe Abendbrot. Die Kaffeemaschine ist frisch befüllt. Du musst nur noch den Knopf drücken.

Valtteri

P.S.: Überlege Dir bitte, länger zu bleiben!

*

Mein Blick wandert den Sternenhimmel entlang. Eine sehr nüchterne Erkenntnis findet sich bei mir ein: Sternen­klarer Himmel letzte Nacht. Sternenklarer Himmel auch in der kommenden Nacht? Es könnte kalt werden. Kälter als minus 26 Grad.

Ich bin geblieben. Bin noch immer hier. In Finnland.

Zehn Tage haben einfach nicht ausgereicht. Nicht, wenn man Land und Leute wirklich kennenlernen will. Drei bis vier von zehn Tagen gehen für die An- und Abreise ab. Die verbleibenden sechs oder sieben Tage sind so schnell verstrichen, dass es einem allenfalls einen ersten Eindruck ermöglicht. Und Valtteri hat mich sowieso viel zu lange nicht gesehen, so befand er. Also haben wir die Rückreisetickets storniert und pi mal Daumen grob einen Aufenthalt von zwei bis drei Wochen angepeilt. Schreiben und Kunstwerke kreieren kann ich auch hier, da hat er Recht. Einen Job, um über die Runden zu kommen, kann ich mir an meinem neuen Wohnort immer noch suchen. Nachdem ich wieder vor Ort bin.

Ich habe den Vermieter über meinen verlängerten Auslandsaufenthalt informiert und er hat zugesagt, den Hausmeister – welcher ohnehin jede Woche einmal im Haus ist, um das Treppenhaus zu reinigen, – damit zu beauftragen, wöchentlich meine Wohnung zu lüften sowie kurz nach dem Rechten zu sehen. Solange ich weder von ihm noch von dem Hausmeister höre, kann ich davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. Anderenfalls, so sagte er, würde er sich mit mir in Verbindung setzen. Wie gut, dass ich den Zweitschlüssel vor meiner Abreise klug deponiert habe. Es ist also alles geritzt. Das verschafft mir ein völlig neues Aufenthaltsgefühl. Ich bin zeitlich ungebunden. Kein Termindruck sitzt mir im Nacken. Ich kann mich voll und ganz auf meine Schreiberei und das Erstellen von Kunstwerken konzentrieren. Mich ganz diesen Dingen widmen. Ohne Angst vor einem finanziellen Engpass. Dank Valtteri. Er bestand und besteht auch weiterhin darauf, dass ich sein Gast bin. Er lehnt jede finanzielle Beteiligung an Aufenthaltskosten, Lebensmittel­einkäufen & Co. vehement ab. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Sobald ich eine vorsichtige Frage oder gar ein Angebot in dieser Richtung ansprach, reagierte er fast schon beleidigt.

An meinem alten Wohnort gab es genug Interessenten für mein Auto, meine Möbel, Kleidung, Elektronik und diversen Hausrat, sodass es nicht nur eine unkomplizierte Wohnungsauflösung, sondern auch ein kostengünstiger Umzug wurde. Dadurch hatte ich neben der zu entrichtenden Kaution und den ersten drei Monatsmieten noch ein wenig Geld für die Last-Minute-Reise nach Finnland übrig. Hätte ich jedoch zusätzlich eine Wochenpauschale für eine Ferienunterkunft in Finnland entrichten müssen, dann wäre das finanziell für mich nicht zu verkraften gewesen. Ganz zu schweigen von der Verpflegung vor Ort. In dieser Hinsicht ist Finnland teuer. Das liegt an der Mehrwertsteuer auf den hier erhältlichen Lebensmitteln.

Überhaupt sind die hiesigen Lebensmittel eine ganz eigene Herausforderung. Alles ist irgendwie gesüßt. Füge ich beispielsweise handelsüblichen Standardsenf zu meiner Mahlzeit hinzu, bekommt die Speise eine Art zuckrigen Sirupgeschmack. Na gut, ein paar glorreiche Ausnahmen mag es geben. Nicht nur beim Senf. Doch die sind eher selten. Als ich Valtteri einmal danach fragte, antwortete er nur beiläufig, dass süße Speisen und Getränke ein guter Ausgleich zur langen jahreszeitlich bedingten Dunkelheit und allemal besser als Alkohol seien.

Gleich darauf schwank er thematisch auf seine aktuellen Jobfrustrationen um. Nebenbei drückte er mir mit den Worten „Hab' ich dir mitgebracht“ eine Tüte aus einer örtlichen Apotheke in die Hand. Darin enthalten: Ein Fläschchen Nasentropfen und eine Nasensalbe. Auf Grund der trockenen Heizungsluft hatte ich nämlich bereits nach vier Tagen Aufenthalt Nasenbluten bekommen. Samt einer ziemlich verkrusteten Nase. Es war ihm aufgefallen, obwohl ich es unerwähnt ließ und eine dezent getönte Tagescreme trug. Damit nicht genug, standen und stehen neben meiner Schlafcouch jeden Tag nicht mehr eine, sondern drei Literflaschen Mineralwasser, die ich – eben­falls wegen der trockenen Heizungsluft – ohne Mühe täglich austrinke. Auch diese Wasserflaschen hat Valtteri aus eigenem Antrieb zur festen Gewohnheit werden lassen. Ohne dass ich etwas erwähnt hätte.

Auf Außenstehende wirkt Valtteri vielleicht ein wenig verschroben, mitunter auch impulsiv, Künstler, der er ist, – doch er ist so aufmerksam, empathisch und hat eine solche Sensibilität, dass es mir immer schlüssiger wird, weshalb er nicht einfach über diversen Ärgernissen, Frustrationen und Widersinnigkeiten stehen kann. Die Intensität, mit welcher er seine Umwelt, das Verhalten seiner Mitmenschen, die Klänge der Natur, Töne der Musik, Harmonien oder Disharmonien von Farben, Formen, Entwicklungen, Worten, Taten oder Gegebenheiten wahrnimmt und erlebt, kommt der meinen ganz schön nahe. Nichtsdestoweniger wirkt es sich bei mir anders als bei ihm aus. Zugegeben, darüber bin ich froh. Es ist bestimmt nicht nicht immer leicht für ihn.

Seine Treffen mit Anneline sind mittlerweile zu einer festen Donnerstag-Abend-Einrichtung geworden. Ich darf während dieser Zeit die Sauna im Keller des Hauses nutzen. Der Vorraum zur Sauna stellt eine eher pragmatische Kombination aus Umkleidekabine und Duschgelegenheit dar. Deckenhoch gefliest. Die Sauna allerdings wurde liebevoller eingerichtet. Sie hat einen wunderschönen kleinen Kamin samt Steinofen für Aufgüsse. Auch wenn dieser Wohnblock zu den eher preisgünstigen zählt und mit weitaus weniger gutem Inventar und Charme als eines der bunten Holzhäuser ausgestattet ist, – mit der Sauna haben sie sich Mühe gegeben. Darin steckt so viel Erfahrungswert und Detailarbeit, dass es einfach unübersehbar ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Suomi on kaunis (Deutschland auch)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Suomi on kaunis (Deutschland auch)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Suomi on kaunis (Deutschland auch)»

Обсуждение, отзывы о книге «Suomi on kaunis (Deutschland auch)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x