Ulrike Sennhenn - Das dumme Schülerlein

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Sennhenn - Das dumme Schülerlein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das dumme Schülerlein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das dumme Schülerlein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beim Lesen des Titels «das dumme Schülerlein», da hat vielleicht der Eine oder Andere gedacht: «Erinnert an 'das hässliche Entlein'!». Richtig! Der Titel ist in Anlehnung an das bekannte Märchen vom hässlichen Entlein gewählt. Warum?
Weil … das dumme Schülerlein genauso wenig ein dummes Schülerlein ist wie das hässliche Entlein ein hässliches Entlein war! Wir erinnern uns: das hässliche Entlein war in Wirklichkeit ein Schwan.
Was ist dann in Wirklichkeit das dumme Schülerlein? Warum bleibt das den meisten Menschen verborgen? Und vor allem: gibt es eine Art «Zaubertrank», der einen dummen Schüler umgehend in einen intelligenten Menschen verwandelt?
Die gute Nachricht vorab: ja, es gibt einen «Zaubertrank»! Eine weitere gute Nachricht: der kostet keinen einzigen Cent! Und noch eine gute Nachricht: Sie müssen keinen Schüler dazu nötigen, den «Zaubertrank» zu sich zu nehmen!
Dieses Buch holt das an's Licht, was zum Thema Schule bisher im Dunklen lag – die Geschichten hinter negativen Beurteilungen und Zeugnissen. Und damit ist das Rätsel, was zu tun ist, damit das Schulsystem sich kurzfristig wandeln kann, gelöst!
Im Grunde haben wir gar kein Erkenntnisproblem – sondern ein Umsetzungsproblem. Was viel zu viele Menschen daran hindert, jetzt zu handeln – auch darauf wird im Buch eingangen, und es werden erfolgreich erprobte Vorgehensweisen für ein Auflösen der Blockaden gegeben.

Das dumme Schülerlein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das dumme Schülerlein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ulrike Sennhenn

Das dumme Schülerlein

Über das Wunder der Spontan-Verwandlung in einen intelligenten Menschen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ulrike Sennhenn Das dumme Schülerlein Über das Wunder - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ulrike Sennhenn Das dumme Schülerlein Über das Wunder der Spontan-Verwandlung in einen intelligenten Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Beim Lesen des Titels „das dumme Schülerlein“, da hat vielleicht der Eine oder Andere gedacht: „Erinnert an ‚das hässliche Entlein‘!“. RICHTIG! Der Titel ist in Anlehnung an das bekannte Märchen vom hässlichen Entlein gewählt. Warum? Weil … das dumme Schülerlein genauso wenig ein dummes Schülerlein ist wie das hässliche Entlein ein hässliches Entlein war! ? Wir erinnern uns: das hässliche Entlein war in Wirklichkeit ein Schwan. Was ist dann in Wirklichkeit das dumme Schülerlein? Warum bleibt das den meisten Menschen verborgen? Und vor allem: gibt es eine Art „Zaubertrank“, der einen dummen Schüler umgehend in einen intelligenten Menschen verwandelt? Die gute Nachricht vorab: ja, es gibt einen „Zaubertrank“! Eine weitere gute Nachricht: der kostet keinen einzigen Cent! Und noch eine gute Nachricht: Sie müssen keinen Schüler dazu nötigen, den „Zaubertrank“ zu sich zu nehmen! Und nun will ich niemanden mehr „auf die Folter spannen“ – mitdenkende Leser ;-) wissen die Lösung eh schon: es ist der gleiche „Zaubertrank“ wie im Märchen vom hässlichen Entlein: der Blick in einen (Wasser-)Spiegel und das Erkennen, dass man jemandem ähnlich sieht, von dem man das nicht im Geringsten erwartet hätte! ? In Bezug auf das dumme Schülerlein bedeutet das: schaue in einen Spiegel und erkenne, dass Du einem intelligenten Menschen sehr viel ähnlicher bist als Du bisher auch nur vermutet hast! Das klingt noch zu mysteriös, zu verschleiert? Auf den nächsten Seiten zeige ich, wie das in der Praxis funktioniert!

Aus dem Schulalltag: Grundschule

Licht in’s Dunkel – das bisher Unsichtbare wird sichtbar

Aus dem Schulalltag: weiterführende Schule

Licht in’s Dunkel II – das bisher Unsichtbare wird sichtbar

Reden ist silber – Handeln wäre gold!

Licht in’s Dunkel III – das bisher Unsichtbare wird sichtbar

Computersüchtig ?

Aktiv werden

Persönliche Anmerkungen

Auch zu diesen Themen wurde / wird Licht in’s Dunkel gebracht

Kontaktmöglichkeit

Impressum neobooks

Vorwort

Beim Lesen des Titels „das dumme Schülerlein“, da hat vielleicht der Eine oder Andere gedacht: „Erinnert an ‚das hässliche Entlein‘!“. RICHTIG! Der Titel ist in Anlehnung an das bekannte Märchen vom hässlichen Entlein gewählt. Warum?

Weil … das dumme Schülerlein genauso wenig ein dummes Schülerlein ist wie das hässliche Entlein ein hässliches Entlein war! ? Wir erinnern uns: das hässliche Entlein war in Wirklichkeit ein Schwan.

Was ist dann in Wirklichkeit das dumme Schülerlein? Warum bleibt das den meisten Menschen verborgen? Und vor allem: gibt es eine Art „Zaubertrank“, der einen dummen Schüler umgehend in einen intelligenten Menschen verwandelt?

Die gute Nachricht vorab: ja, es gibt einen „Zaubertrank“! Eine weitere gute Nachricht: der kostet keinen einzigen Cent! Und noch eine gute Nachricht: Sie müssen keinen Schüler dazu nötigen, den „Zaubertrank“ zu sich zu nehmen!

Und nun will ich niemanden mehr „auf die Folter spannen“ – mitdenkende Leser ;-) wissen die Lösung eh schon: es ist der gleiche „Zaubertrank“ wie im Märchen vom hässlichen Entlein:

der Blick in einen (Wasser-)Spiegel und das Erkennen, dass man jemandem ähnlich sieht, von dem man das nicht im Geringsten erwartet hätte! ?

In Bezug auf das dumme Schülerlein bedeutet das:

schaue in einen Spiegel und erkenne,

dass Du einem intelligenten Menschen sehr viel ähnlicher bist

als Du bisher auch nur vermutet hast!

Das klingt noch zu mysteriös, zu verschleiert? Auf den nächsten Seiten zeige ich, wie das in der Praxis funktioniert!

Aus dem Schulalltag: Grundschule

Der erste Schultag nahte. Endlich ein Schulkind sein! Endlich richtig rechnen und schreiben und lesen lernen! Endlich die Welt erobern können … wie aufregend!

Und dann war es endlich soweit. Die große Schultüte versüßte den Start, der neue Tornister mit Dinosauriern, Fußbällen, Prinzessinnen oder Pferden wurde mit Heften, einer Federmappe und den ersten Schulbüchern gefüllt, und auf ging es in das große Abenteuer LERNEN!

Erwartungsvolle Gesichter – erste Enttäuschungen. Nein, man durfte nicht aufstehen und im Klassenzimmer umhergehen, wenn einem danach war – jeder musste an seinem Platz sitzen bleiben, bis die Schulstunde um war. Mit dem Nachbarn reden? Verboten. Mathe üben, weil man das grad so spannend fand? Nur wenn die Mathestunde dran war! Schonmal das Schreiben von B und C üben, wenn man A beherrschte? Nein, das kommt erst übermorgen dran!

DS [Spitzname von „dummes Schülerlein“] muss lernen, sich an die Regeln zu halten. Er muss lernen, sich im Unterricht zu konzentrieren. Anweisungen der Lehrer folgt er oft nur widerwillig.“

Die ersten Hausaufgaben. „Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder maximal eine halbe Stunde lang an den Hausaufgaben sitzen. Wenn sie dann nicht fertig geworden sind, schreiben sie mir dies bitte als Bemerkung unter die unfertigen Hausaufgaben, damit ich entsprechend reagieren kann.“

DS brauchte anfangs 35 Minuten. Na ja, die 5 Minuten „mehr“, die waren jetzt zu vernachlässigen. DS brauchte nach ein paar Wochen schon 45 Minuten. Da muss ich als Mutter wohl was mithelfen. Nach 3 Monaten saßen DS und seine Mutter jeden Nachmittag 2 Stunden an den Hausaufgaben. Er war immer schwerer zu motivieren, mit seinen Gedanken schweifte er oft ab, immer öfter verweigerte er sich und saß trotzig mit verschränkten Armen am Schreibtisch.

Einladung zum Elterngespräch! Aufgrund des negativen Sozialverhaltens ihres Sohnes DS möchten wir Sie zu einem Gespräch in die Schule bitten.“

Eine schwierige Familiensituation! Das war also der Grund für die zunehmenden Verhaltensauffälligkeiten. DS hatte vor einem Jahr ein Geschwisterchen bekommen, die Mutter hatte nun nicht mehr ausschließlich Zeit für ihn, er war nicht mehr der Mittelpunkt und … das ist natürlich ganz, ganz schwer zu verkraften.

Wir empfehlen, dass er das erste Schuljahr wiederholt!“

Statt einer Wiederholung wählten seine Eltern eine andere Schule, dort ging DS nun in die 2. Klasse. Der Wechsel schien ihm schwer zu fallen, morgens ging er nicht mehr so fröhlich zur Schule. Seine Noten waren hingegen gut, allerdings:

Arbeitsverhalten: unbefriedigend

Sozialverhalten: unbefriedigend

Und in den Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten mussten seine Eltern dann dies lesen:

DS fällt es oft sehr schwer, mit seinen MitschülerInnen angemessen umzugehen und besonnen zu reagieren. Er hat noch nicht begriffen, dass das Einhalten bestimmter Regeln erforderlich ist, um erfolgreich miteinander umzugehen und arbeiten zu können. Er hat häufig Schwierigkeiten, sich bei Gemeinschaftsaufgaben mit seinen MitschülerInnen zu verständigen, ohne dass es zu Konflikten führt. Bei Gesprächen kann er sich oft nicht zurückhalten, bis er an der Reihe ist. Vereinbarte Gesprächsregeln kann er selten einhalten. Er nimmt gerne Kontakt zu seinen Lehrerinnen auf, vergisst aber häufiger angemessene Umgangsformen. Er hat große Schwierigkeiten, sich in die Klassengemeinschaft einzufügen und vereinbarte Regeln einzuhalten. Leider sind seine schriftlichen Arbeiten sehr häufig außerordentlich unordentlich und kaum lesbar. Seine Wochenplanarbeiten und Portfolios sind fast regelmäßig unvollständig oder auch gar nicht erledigt. Seine Sprechweise ist noch immer stark auffällig. Seine Schrift ist leider kaum lesbar. Leider führt er seine Projekt- und Werkstattarbeiten oft nur sehr unordentlich und oberflächlich aus. Im Sportunterricht zeigt er einen sehr großen Einsatz, kann sich allerdings an keine Regeln halten. Im Musik- und Kunstunterricht beteiligt er sich nur sehr selten und führt seine Arbeiten selten zu Ende. DS arbeitet meist aktiv im Religionsunterricht mit und kann ihn mit seinen Beiträgen bereichern.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das dumme Schülerlein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das dumme Schülerlein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sandra Mularczyk - Das laute Schweigen
Sandra Mularczyk
Florence Scovel Shinn - Das geheime Tor zum Erfolg
Florence Scovel Shinn
Ulrike A. Kucera - Reste von Schnee
Ulrike A. Kucera
Ulrike Sprenger - Das Proust-ABC
Ulrike Sprenger
Helge-Ulrike Hyams - Das Alphabet der Kindheit
Helge-Ulrike Hyams
Ulrike Aufderheide - Der sanfte Schnitt
Ulrike Aufderheide
Отзывы о книге «Das dumme Schülerlein»

Обсуждение, отзывы о книге «Das dumme Schülerlein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x