Josef Müller - Religionen – ausgedient und überflüssig

Здесь есть возможность читать онлайн «Josef Müller - Religionen – ausgedient und überflüssig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Religionen – ausgedient und überflüssig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Religionen – ausgedient und überflüssig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch nennt die Ungereimtheiten sämtlicher Religionen rigoros und unmissverständlich beim Namen und hebt sich somit ganz erheblich von den üblichen, seichten Kritiken ab. Eine kleine Auswahl: Wieso war es einem Erzengel möglich, sich gegen Gott aufzulehnen, wenn dieser sämtliche Engel so programmiert hat, dass sie unfähig sind, etwas Böses zu tun? Hatte Gott sich zwecks Fortpflanzung einer menschlichen Jungfrau bedient, weil er die technische Ausführung der Reproduktion, die ja bekanntermaßen bei sämtlichen von ihm geschaffenen Kreaturen auf begeisterte Zustimmung stieß, selbst ausprobieren wollte? Wieso forderte Gott von Abraham das Zeichen der Beschneidung, obwohl er doch selbst (nach seinem Ebenbild!) Männer mit Vorhaut bzw. Frauen mit Klitoris ausgestattet hat? Wie war es dem 600jährigen Noah und seiner Familie möglich, ohne Sauerstoffgeräte aus dem ewigen Schnee und Eis des immerhin 5.137 Meter hohen Ararat abzusteigen? Warum zählen gemäß der Thora ausschließlich Männer (die sich nicht mit Frauen «besudeln» sollten!) zu den 144.000 Auserwählten? Warum benötigen islamistische Hassprediger junge Gotteskrieger, wenn sie auch selbst nach einem Terroranschlag direkt ins Paradies einziehen und dort 72 Jungfrauen für sich alleine beanspruchen könnten? Warum sind am Haupttage des religiösen Festes «Kumbh Mela» sagenhafte 35 Millionen Hindus bereit, mehr oder weniger gleichzeitig in die Drecksbrühe des Ganges einzutauchen, um dort ein Bad der Unsterblichkeit zu nehmen? Diese Themen – und viele mehr – werden ausführlich in dem Buch behandelt; mit dem nötigen Ernst, aber auch mit viel Humor und einer gehörigen Portion Sarkasmus. Letztlich endet es aber mit einem versöhnlichen Schlusssatz, der da lautet: «Sollte der Glaube eines geneigten Lesers, der sich meiner Argumentation nicht gänzlich verschließen kann, durch dieses Buch leicht erschüttert worden sein, wäre ihm womöglich etwas mehr Beten angeraten.»

Religionen – ausgedient und überflüssig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Religionen – ausgedient und überflüssig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch wenn die Geschichte später mit hoher Wahrscheinlichkeit revidiert wurde, war es durchaus an der Tagesordnung, dass einige Menschen das nicht mitbekommen hatten. Zum Beispiel, weil sie sehr abgeschieden wohnten, oder weil sie inzwischen weitergezogen waren. Diese Menschen gingen daher mangels besseren Wissens noch immer davon aus, dass es da irgendjemandem gelungen war, den Tod zu überlisten. Und so wurde die Geschichte dann auch weitererzählt. Eine landesweite Berichtigung der falsch interpretierten Ereignisse war damals natürlich wegen der noch nicht erfundenen Berichterstattung durch Print- oder Fernsehmedien nicht möglich. Jetzt kann man sich leicht ausmalen, was aus so einer Geschichte wurde, wenn sie nicht nur über Monate und Jahre, sondern sogar über viele Generationen weitererzählt wurde.

Besonders beliebt bei den unterdrückten Völkern, von denen es damals eine Menge gab, waren die Geschichten von der heiß ersehnten Befreiung ihres besetzten Landes bzw. ihres versklavten Volkes. In den alttestamentarischen Prophezeiungen war dafür immer ein heroischer Held mit übermenschlichen Fähigkeiten bzw. ein von Gott gesandter Erlöser oder Heiland zuständig. So erwartete auch das Volk der von den Römern geknebelten Juden sehnsüchtig einen Messias – einen Garanten für die Freiheit, der gemäß den uralten Überlieferungen irgendwann aus dem Hause König Davids hervorgehen würde.

Die Befreiung durch einen Volkshelden, der für seine rechtlosen Mitmenschen trotz erheblicher Beeinträchtigungen unter Einsatz seines Lebens gegen die Obrigkeit kämpfte, war noch bis in das späte Mittelalter sehr populär. Jedes Land, in dem große Teile der Bevölkerung von einer herrschenden Minderheit geknechtet, gedemütigt und ausgenutzt wurden, hat zu allen Zeiten solche Helden hervorgebracht. Diesen wurden von Jahr zu Jahr, auch wenn es sie nie gegeben hatte, oder sie schon längst nicht mehr unter den Lebenden weilten, die tollkühnsten Fähigkeiten angedichtet, und diese wurden sodann in schöner Regelmäßigkeit immer mehr ausgeschmückt und weitererzählt. Die couragiertesten Handlungen der Haudegen wurden in den ihnen gewidmeten Balladen fortwährend hinzuerfunden, umgedichtet, weiterentwickelt und miteinander verschmolzen.

So hatten die Engländer ihren Robin Hood, der die Witwen und Waisen beschützte und der als Rächer der Enterbten bekannt geworden war, die Schweizer ihren Armbrust-Scharfschützen Wilhelm Tell und die Norddeutschen ihren Freibeuter Klaus Störtebeker.

Das war übrigens der, der nach seiner Enthauptung zwar kopflos, aber immer noch aufrecht gehend, an elf seiner Gefährten vorbeiging, um diese vor der Hinrichtung zu bewahren. Was letztlich aber vergeblich war, da anschließend trotz gegenteiliger Abmachung auch seine Anhänger geköpft wurden.

Dann gab es noch Johannes Bückler, besser bekannt unter dem Namen Schinderhannes, dem nach einem räuberischen Leben die Guillotine zum Verhängnis wurde und den Freiheitskämpfer Andreas Hofer, der seine Tiroler gleich dreimal siegreich im Kampf gegen die Truppen Napoleons anführte und später, nachdem er von seinem Landsmann Franz Raffl gegen eine Belohnung von tausendfünfhundert Gulden verraten wurde, von einem Erschießungskommando liquidiert wurde. Nachdem er von der ersten Exekutionssalve der nicht sehr zielsicheren Soldaten nur verletzt wurde, soll er angeblich ausgerufen haben: „Ach, ihr Franzosen schießt so schlecht!“

Das sind nur einige wenige Beispiele. Es gibt Unmengen von weiteren Erlösern, Rettern und Heilanden, die zu allen Zeiten gegen das Unrecht eingeschritten sind, und alle haben sie eines gemeinsam, nämlich den erlittenen, märtyrerhaften Heldentod.

Der gewaltsame Tod eines Befreiers war schon immer unabdingbare Voraussetzung dafür, dass dieser im Volksglauben ewig weiterlebte, und das war bei Jesus von Nazareth nicht anders. Die Menschen erwarteten sehnsüchtig einen Messias, einen Gesalbten, der das Ende der Unterdrückung durch die Römer einläuten sollte. Es schlug damals die große Stunde der Revolutionäre, der Propheten und wohl sicher auch der Scharlatane. Wissenschaftler haben einmal genau nachgezählt: Neun Propheten, sieben Rebellen und fünf Erlösergestalten sind in dieser Zeit historisch belegt. Und zu allen späteren Zeiten sind ihnen weitere nachgefolgt – bis heute.

So verwundert sicher nicht weiter, dass auch die Kapitel des Alten Testaments keinesfalls zeitgenössische Aufzeichnungen sind. Die Geschichten von Abraham, Moses, Noah usw. wurden Generationen nach den Ereignissen, die sich angeblich auf so wundersame Weise zugetragen hatten, niedergeschrieben, und zwar von Männern, die mit Sicherheit die angeblich göttlichen Inspirationen überproportional ausgelebt hatten. Zu einer Zeit, als nur ein verschwindend geringer Teil der Menschen lesen und schreiben konnte, wurden die verfassten Texte, die oftmals einen kaum zu ertragenden Grad von naiver Dummheit und einfältiger Geistlosigkeit erreichten, zum Gesetz. Und das eigentlich Unvorstellbare ist: Diese Gesetze gelten heute noch!

Abraham

Abraham, Sohn des Tharah aus Ur in Chaläa, dem Süden des heutigen Irak, und Urvater des Menschengeschlechts, schließt im Alter von neunundneunzig Jahren mit Gott einen Bund. Dieser fordert von ihm und von seinen Nachkommen fortan das Zeichen der Beschneidung. Was diese, angeblich von Gott geforderte, entsetzliche und ekelhafte genitale Verstümmelung den Menschen weltweit angetan hat und auch heute noch antut, ist kaum zu beschreiben.

„Dies ist mein Bund, den ihr halten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: Alles Männliche werde bei euch beschnitten; und ihr sollt das Fleisch eurer Vorhaut beschneiden. Und das soll das Zeichen des Bundes sein zwischen mir und euch. Und acht Tage alt soll alles Männliche bei euch beschnitten werden nach euren Geschlechtern, der Hausgeborene und der für Geld Erkaufte [ Sklave ] , von allen Fremden, die nicht von deinem Samen sind; es soll gewisslich beschnitten werden dein Hausgeborener und der für dein Geld Erkaufte. Und mein Bund soll an eurem Fleische sein als ein ewiger Bund. Und der unbeschnittene Männliche, der am Fleische seiner Vorhaut nicht beschnitten wird, selbige Seele soll ausgerottet werden aus ihrem Volke; meinen Bund hat er gebrochen!“ (1. Mose 17, 10-14)

Diese widerliche und grauenhafte Praxis, die auf vorchristliche und vorislamische Zeiten zurückgeht, wurde später auch für Mädchen eingeführt – hauptsächlich von asiatischen und orientalischen Muslimen, äthiopischen Juden und Anhängern von weiteren traditionellen Religionen. In Ländern, in denen auch die Beschneidung von Mädchen üblich ist, gehen ungebildete Menschen einfach davon aus, sie sei religiös vorgeschrieben. Dass hat man ihnen eingebläut, und darum glauben sie es auch. Warum aber Gott diese abscheuliche und bestialische Vorschrift eingefordert hat, wird in der Bibel mit keinem Wort begründet. Trotzdem wird die Einhaltung dieser angeblich göttlichen Richtlinien von schwachsinnigen und geisteskranken Religionsführern ohne jegliches Zugeständnis abverlangt, und niemand fragt sich, warum der von ihnen angebetete Allmächtige bei der Herstellung des Menschen Männer mit Vorhaut und Frauen mit Klitoris ausgestattet hat.

Gott jedenfalls segnete Abraham und teilt ihm (dem Neunundneunzigjährigen!) mit, dass er der Vater vieler Völker sein wird und dass aus diesen Völkern Könige hervorgehen werden.

Ob bei dem Gespräch mit Gott noch jemand zugegen war? Natürlich nicht! Die alten Männer der Bibel waren immer allein, wenn ihnen Gott oder einer seiner Engel persönlich erschienen ist. Das macht die Heilige Schrift ja auch so glaubhaft – jedenfalls für die vergeistigten Haubentaucher und für die vertrauensseligen Amen-Sager.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Religionen – ausgedient und überflüssig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Religionen – ausgedient und überflüssig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Religionen – ausgedient und überflüssig»

Обсуждение, отзывы о книге «Religionen – ausgedient und überflüssig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x