Dr. Eleonore Blaurock-Busch PhD - Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Eleonore Blaurock-Busch PhD - Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die erste Auflage dieses Selbsthilfebuchs wurde 1993 vom Irisiana Verlag (Hugendubel) veröffentlicht. Diese erneuerte und erweiterte Auflage ist ebenfalls all den Menschen gewidmet, die von den verschiedensten Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten geplagt werden und sich von den Heilkünsten der Medizin nicht (mehr) viel versprechen. Es ist ein Buch für Allergiker aller Altersgruppen, ein Ratgeber für Menschen, die unter Dermatitis oder Schuppenflechte leiden, von Heuschnupfen und Nebenhöhlenentzündungen geplagt werden, von der tückischen Nesselsucht heimgesucht werden oder von gefährlichen Asthmaanfälle bedroht sind. Es soll all denen helfen, die mit unerklärlichen Depressionen kämpfen und deren Energiepotential starken Schwankungen unterworfen ist. Es ist eine Anregung, für all diejenigen, die zusätzlich unter Arthritis, Lernstörungen, Hyperaktivität, Migräne, Menstruationsbeschwerden, ja sogar Multipler Sklerose (MS) und anderen sogenannten unheilbaren Krankheiten leiden, und sich, möglicherweise, zu Unrecht, von der Unabwendbarkeit ihrer Krankheit überzeugen ließen.
Es ist ein Buch, das den Leser Schritt für Schritt zum Umdenken anregt und den Zusammenhang zwischen moderner Ernährungstherapie und den Grundsätzen der hippokratisch ausgerichteten Ärzte des Altertums herstellt. Die Autorin weißt mit Beispielen darauf hin, dass unsere Ernährungsgewohnheiten Seele und Körper nähren, aber auch zerstören können. Wir lernen, weshalb wir erkrankt sind und wie wir, mit gezielter und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Ernährungsweise wieder zu guter Gesundheit gelangen können.

Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bleiben Sie ruhig kritisch. Manches, das Ihnen bis vor kurzem noch unerklärlich schien, wird bald verständlich. Sie können auch vieles, das Sie in den folgenden Seiten finden, auf die Probe stellen. Exerzieren Sie das Programm einfach durch. Zu verlieren haben Sie nichts. Höchstens eine Krankheit!

Online Inhalte

Da es schwierig ist manche Inhalte vernünftig im eBook darzustellen, haben wir uns entschlossen ausgewählte Inhalte ebenfalls online abzulegen.

Dies betrifft vor allem die Allergie- und Unverträglichkeitstest sowie Diätpläne wie auch Tabellen. Diese können Sie zudem auch online einsehen, ausdrucken und herunterladen. So können Sie bequem die Tests und Pläne ausdrucken und ausfüllen.

Sehen Sie dieses Angebot nicht als Muss, eher als sinnvolle Ergänzung zum Buch.

Die Inhalte sind unter folgender URL abrufbar:

http://www.microtrace.de/de/partner/

Um auf die Inhalte zugreifen zu können benötigen Sie folgende Zugangsdaten:

Benutzername: Allergie-Buch
Passwort: S4X53kg3

Ebenfalls werden wir uns bemühen in diesem Bereich auch aktuelle Informationen zu Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten bereitzustellen.

Sollten Sie Anregungen und Kritik haben, können Sie uns diese gerne unter folgender Adresse mitteilen:

http://www.microtrace.de/de/ueber-uns/testimonial/

KAPITEL 1 - Folgen und Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Die Allergie hat viele Masken

Im Verlauf des letzten Jahrhunderts hat sich unser Leben dramatisch verändert. Die Atombombe wurde erfunden und eingesetzt; Menschen landeten am Mond. Wir sind in der Lage Organe zu ersetzen, Persönlichkeits-veränderungen medikamentös hervorzurufen und Embryonen zu verpflanzen. Selbst Eingriffe an genetischem Material sind schon über das Experimentierstadium hinaus.

Verheerende Krankheiten wie Pocken, Polio und Diphtherie sind praktisch ausgerottet und in der Bedeutung von Krankheiten wie Krebs und Aids verdrängt worden. Wenn früher fehlende Hygienemaßnahmen Epidemien verursachten, sind wir heute therapieresistenten Viren, Umwelt und radioaktiven Giften ausgeliefert.

In der Natur überlebt der Stärkere. Das war zu Darwins Zeiten so und ist es noch heute. Weshalb der eine krankheitsanfällig ist und der andere nicht, ist eine Frage der Widerstandsfähigkeit.

Und doch reagieren immer mehr Menschen auf Umwelteinflüsse, immer mehr entwickeln Allergien auf Pollen, Staub, Milben, Tierhaare und Nahrungsmittel und deren Zusätze. Könnte es sein, dass wir unserem Körper einfach Zuviel zumuten? Dass wir unsere Toleranzgrenzen nicht genügend beachten?

Mediziner definieren allgemein Allergien als den Ausdruck einer geänderten Reaktionslage gegenüber verschiedenen Umweltstoffen. Die Medizin akzeptiert, dass eine Allergiereaktion auf die unterschiedlichsten Stoffe auftreten kann. Mediziner wissen auch, dass 'Allergien' sich in den vielfältigsten Krankheitsbildern und Befindens Störungen manifestieren können. Aufgrund neuer Erkenntnisse wird die Liste der allergiebedingten Gesundheitsstörungen auch immer länger.

Wir wissen, dass Mittelohrentzündungen (Sekretorische Otitis media) vielfach auf eine Kuhmilchunverträglichkeit zurückzuführen sind und dass Gelenkschmerzen wie die rheumatoide Arthritis, Ankylosierende Spondylitis (Bechterewsche Krankheit), Osteoarthritis, und chronische Gelenk und Rückenschmerzen ohne sofort erkennbare Ursache die Folgen einer Allergie sein können.

Wir wissen auch, dass die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen ererbt ist. Allerdings muss die Anlage nicht zwangsläufig zum Durchbruch kommen. Trotz ererbter Schwäche wird man nicht unbedingt zum Allergiker, somit findet man in Familien allergieanfällige wie auch allergiefreie Mitglieder.

Wie kann nun der Mensch, der auf Pollen, Milben oder Staub reagiert, sich von diesen Allergien befreien? Wie kann er Umweltstoffen ausweichen?

Die Antwort ist einfach. Ausweichen ist nicht wirklich möglich. Zwar könnte der Gräser empfindliche Patient während der Saison in die Sahara fliehen, doch würde er dort bald auf Staub reagieren. Weshalb? Weil sein Immunsystem nach wie vor geschwächt ist.

Wesentlich einfacher und billiger ist die Umstellung der Lebensgewohnheiten. Eine gesunde, verträglichere Kost, mehr Bewegung und die Zufuhr von Nährstoffen, die unser Immunsystem unterstützen, ist wesentlich sinnvoller und wirksamer als Flucht in die Ferne oder gar Cortison. Nahrungsmittel, die unseren Körper stressen, kann man meiden. Dazu muss man aber diese unterschwelligen und teilweise schwer erkennbaren Nahrungsmittelreaktionen erst einmal feststellen. Erst dann können wir diesem Phänomen auch die verdiente Aufmerksamkeit schenken.

Nahrungsmittelallergien sind keinesfalls eine neue Zeiterscheinung; sie waren bereits zu Hippokrates Zeiten bekannt. Es war sicherlich kein Zufall, dass dieser den Ärzten riet, sich mehr mit der Ernährung zu befassen. Schließlich prägte Hippokrates den Satz: "Der Mensch ist, was er isst."

Diese Meinung vertritt eine wachsende Ärzteschaft, die sich der Erforschung und Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten verschrieben hat. Dr. Theron Randolph, der Pionier dieser Richtung, die Kinderärztin und Allergologin Dr. Doris Rapp, der Arzt und Autor Dr. Marshall Mandell, und viele andere amerikanischen Allergologen behandeln erfolgreich Krankheiten, denen der "Normalmediziner" und die so mächtige Pharmaindustrie ratlos gegenüber stehen. Dazu gehören psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, Hyperaktivität und Depressionen, die scheinbar unheilbaren Hautkrankheiten wie Dermatitis oder die Schuppenflechte, sowie die steigende Zahl der chronischen Erkrankungen, denen immer mehr Menschen zum Opfer fallen.

Werfen wir einen Blick auf die folgende Liste von Symptomen und Krankheitsproblemen, die Allergien verursachen können:

Häufige Hals-Nasen-Ohren und Augenbeschwerden

Verstopfte und laufende Nase, exzessive Schleimproduktion, tränende Augen, Schleiersehen, Ohrgeräusche, Ohrensausen, Ohrenschmerzen, Mittelohrentzündungen bei Kindern, Heiserkeit, chronischer Husten, Nebenhöhlenentzündungen, Einrisse in den Mundwinkeln.

Magen-Darm-Beschwerden

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Aufstoßen nach dem Essen, Verdauungsstörungen, Dickdarmentzündungen, langanhaltendes Völlegefühl nach den Mahlzeiten, Bauchkrämpfe oder schmerzen.

Kopf und Nervenbeschwerden, psychische Beschwerden

Kopfschmerzen, Ohnmachtsanfälle, Schwindelgefühl, Benommenheit, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, zeitweise gestörte Unfähigkeit klar zu denken, Angstanfälle, Depressionen, Aggressivität, Hyper- oder Hypoaktivität, geistige Abgestumpftheit, Ruhelosigkeit, Lernstörungen, Konzentrationsschwäche, Sprachfehler

Herzbeschwerden

Herzstolpern, Herzrhythmusstörungen, Herzflattern

Muskel und Gelenkbeschwerden

Arthritis, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und schwäche, geschwollene Hände, Füße und/oder Gelenke.

Atembeschwerden

Asthma, chronischer Schnupfen, häufige Erkältungen, Heuschnupfen, Nasenbluten, Nebenhöhlenentzündungen, verstopfte Nase, Schnarchen.

Hautleiden

Nesselsucht, Ausschläge, Ekzem, Neurodermitis und Dermatitis, Blässe, Akne, Schuppenflechte.

Häufige allergiebedingte Symptome oder Zustände

Chronische, unerklärliche Müdigkeit, Schwäche, Blasenbeschwerden, häufiges Wasserlassen oder Bettnässen, Scheidenausfluss, Heißhunger, Gewichtsprobleme, unnatürlicher Körpergeruch.

Was haben Hundehaare, Milben und Pollen mit Nahrungsmittelallergien zu tun?

Stan, ein bekannter Filmproduzent, litt seit seiner Kindheit an Asthma und an deutlichen Verdauungsstörungen. Medikamente konnten die stetige Verschlechterung seines Zustandes nicht verhindern. Als er das erste Mal zu uns kam, war er übergewichtig und wegen seiner starken, asthmabedingten Atemnot arbeitsunfähig. Unserem örtlichen Krankenhauspersonal war er bestens bekannt, insbesondere während der Heuschnupfensaison. Trotz medikamentöser Behandlung erlitt er immer häufiger bedrohliche Asthmaanfälle.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x