Dr. Eleonore Blaurock-Busch PhD - Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Eleonore Blaurock-Busch PhD - Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die erste Auflage dieses Selbsthilfebuchs wurde 1993 vom Irisiana Verlag (Hugendubel) veröffentlicht. Diese erneuerte und erweiterte Auflage ist ebenfalls all den Menschen gewidmet, die von den verschiedensten Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten geplagt werden und sich von den Heilkünsten der Medizin nicht (mehr) viel versprechen. Es ist ein Buch für Allergiker aller Altersgruppen, ein Ratgeber für Menschen, die unter Dermatitis oder Schuppenflechte leiden, von Heuschnupfen und Nebenhöhlenentzündungen geplagt werden, von der tückischen Nesselsucht heimgesucht werden oder von gefährlichen Asthmaanfälle bedroht sind. Es soll all denen helfen, die mit unerklärlichen Depressionen kämpfen und deren Energiepotential starken Schwankungen unterworfen ist. Es ist eine Anregung, für all diejenigen, die zusätzlich unter Arthritis, Lernstörungen, Hyperaktivität, Migräne, Menstruationsbeschwerden, ja sogar Multipler Sklerose (MS) und anderen sogenannten unheilbaren Krankheiten leiden, und sich, möglicherweise, zu Unrecht, von der Unabwendbarkeit ihrer Krankheit überzeugen ließen.
Es ist ein Buch, das den Leser Schritt für Schritt zum Umdenken anregt und den Zusammenhang zwischen moderner Ernährungstherapie und den Grundsätzen der hippokratisch ausgerichteten Ärzte des Altertums herstellt. Die Autorin weißt mit Beispielen darauf hin, dass unsere Ernährungsgewohnheiten Seele und Körper nähren, aber auch zerstören können. Wir lernen, weshalb wir erkrankt sind und wie wir, mit gezielter und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Ernährungsweise wieder zu guter Gesundheit gelangen können.

Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Krankheit als Chance zu lernen, als Korrektur bisheriger oberflächlich-bequemer Denk- und Verhaltungsweisen?!

Im medizinischen Bereich finden wir parallel zur derzeitigen politischen Entwicklung mit allgemeiner Verwirrung, Lähmung und offenbarer Führungs- und Kopflosigkeit weltweit eine merkwürdig anwachsende Allergieneigung und dazu durch allergische Körperreaktionen ausgelöste und genährte schwere chronische Krankheiten. Ist dies tatsächlich ein Zufall?

Was heißt nun das Wort ALLERGIE? Es bedeutet, dass sich unser Immunsystem in bestimmten Bereichen nicht mehr normal verhält. Es reagiert anders, überreizt.

Dabei gehen wir zumeist fälschlich davon aus, dass es nur körperliche Gebiete sind, die von diesem Anderssein erfasst wurden. Störungen im Miteinander von Zellen, Geweben und Organen haben selbstverständlich auch Auswirkungen auf unsere Seele.

Wir merken wir das? Zum Beispiel in Form zunehmender Aggressionen nach dem Genuss von bestimmten Speisen, die allergische Stoffwechselveränderungen in uns bewirken. Wir reagieren unangemessen heftig und gereizt.

Die Betroffenen sind verunsichert, bekommen vielleicht sogar Depressionen. Bei weiterer Allergenzufuhr ist es möglich, dass Müdigkeits- und Erschöpfungsneigung auftreten, zuletzt gar eine innere Gelähmtheit bis zur Apathie. Alle diese Auswirkungen werden natürlich auch von der Umwelt wahrgenommen und betreffen somit auch die Mitmenschen.

Jeder direkt oder indirekt Betroffene findet in vorliegendem Buch Hilfe: Schritt für Schritt führt uns Frau Blaurock-Busch an die Niederungen der Allergiesymptomatik, gibt Hilfestellung, leitet an. Machen wir uns auf den Weg, unserem Körper einen wohlgeordneten Stoffwechselablauf zu ermöglichen, mit entsprechend beglückender Wechselwirkung auf unsere Seele und auch auf unseren Geist.

Sehen wir die hier ausgebreiteten „körperlichen“ Angaben dabei nicht einseitig. Sie bilden bei rechter Einstellung die Grundlage für parallel ablaufende innere Veränderungen. Eine mutige Behauptung mag mancher Allergiker finden. Es ist die Erfahrung, die ich an meinen Patienten immer wieder erleben durfte. Es waren gerade diejenigen, die besonders einschneidend körperlich und seelisch gebeutelt wurden, die am ehesten zu neuen, frischen und lebendigen Wegen fanden. Menschen, die von einer Lebenssinnlosigkeit und -verneinung zu einer ihrer Umgebung befruchtenden Lebensbejahung fanden.

Also geben wir die Hoffnung nicht auf, fragen wir nach dem Sinn der uns gegebenen Krankheiten. Lernen wir wieder Selbstdisziplin entwickeln, einen gesunden, natürlichen Gehorsam den Schöpfungsgesetzen gegenüber.

Betrachten wir die Krankheit als Entwicklungsweg!

Und vergessen wir dabei vor allem nicht die Beachtung des notwendigen Doppels von Seele-Geist und Körper, vergessen wir nicht, dass, um Änderungen im Großen bewirken zu können, wir bei uns selber im Kleinen beginnen müssen. Erwägen wir auch die Möglichkeit, dass die Zunahme von Allergien in weltumfassenden Zusammenhängen verstanden sein will. Nutzen wir die hier geschilderten Wege zur körperlichen Umkehr und begleitenden inneren Einkehr.

Witzenhausen, Oktober 1992

Dr. med. Kai Sawatzki

Einführung

Die erste Auflage dieses Selbsthilfebuchs wurde 1993, die zweite 1995 vom Irisiana Verlag (Hugendubel) veröffentlicht. Diese dritte, erweiterte Auflage ist ebenfalls all den Menschen gewidmet, die von den verschiedensten Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten geplagt werden und sich von den Heilkünsten der Medizin nicht (mehr) viel versprechen. Es ist ein Buch für Allergiker aller Altersgruppen, ein Ratgeber für Menschen, die unter Dermatitis oder Schuppenflechte leiden, von Heuschnupfen und Nebenhöhlenentzündungen geplagt werden, von der tückischen Nesselsucht heimgesucht werden oder von gefährlichen Asthmaanfälle bedroht sind. Es soll all denen helfen, die mit unerklärlichen Depressionen kämpfen und deren Energiepotential starken Schwankungen unterworfen ist. Es ist eine Anregung, für all diejenigen, die zusätzlich unter Arthritis, Lernstörungen, Hyperaktivität, Migräne, Menstruationsbeschwerden, ja sogar Multipler Sklerose und anderen sogenannten unheilbaren Krankheiten leiden, und sich, möglicherweise, zu Unrecht, von der Unabwendbarkeit ihrer Krankheit überzeugen ließen. Dieses Buch soll zum Umdenken anregen; letztendlich kann der Körper sich selbst heilen sofern die Voraussetzungen dafür geschafft werden.

Seit 1995 hat sich Einiges geändert und somit wurden in dieser Auflage die Erkenntnisse der Diagnostik und Nährstofftherapie erweitert, das Grundprinzip der Selbstbehandlung ist unverändert. Wie Sie sich von Allergien befreien, lernen Sie in den folgenden Seiten. Selbst wenn Sie von der berühmten "Vegetativen Dystonie" geplagt werden, sollten Sie weiterlesen: eine unerkannte Allergie kann die Ursache Ihres Übels sein.

Ich spreche aus Erfahrung. Die ersten Bausteine für dieses Buch wurden bereits in meiner Kindheit gelegt. Ich war ein recht gesundes Baby, das zuerst gestillt und dann, während der Kriegsjahre, mit Ziegenmilch großgezogen wurde. Mit dem Kränkeln fing es erst an als der Wohlstand ausbrach. Ich entdeckte eine Vorliebe für Kuhmilch, Käsekuchen, Wurst und Schweinefleisch. Meine ersten Schuljahre waren von Krankheiten geprägt. Häufige Infektionen führten zu verpassten Schultagen. Energieschwäche verursachte Konzentrationsschwäche, schulische Leistungen, wie auch meine Psyche war ungeheuren Schwankungen unterlegen. Als ich dann noch depressiv wurde, schob man alles auf meine Überempfindlichkeit.

Während der Pubertätsjahre wurde ich zu einem pummeligen Teenager, was meiner psychischen Verfassung nicht wirklich half. Ich versuchte alles Mögliche, um schlank und rank zu sein. Fastentage halfen jedoch ebenso wenig wie Laxative. Schlankheitsdiäten brachten keinen nachhaltigen Erfolg, meine Gesundheit war großen Schwankungen unterworfen. Ich galt als sensibel, schwierig und unberechenbar. Bettlägerigkeit, Einsamkeit, und Frust trugen dazu bei, dass ich mich immer mehr in Bücher vergrub. Letztendlich rettete mich dies vor totalem schulischen Versagen.

Nierenbeckenentzündungen, Scharlach, Masern, Meningitis und eine Vielzahl anderer Krankheiten plagten mich während dieser Jahre. Teilweise machte man meine Psyche für diese Immunschwächen verantwortlich, teils schob man die Schuld auf die Pubertät. Ich lebte schlecht und recht mit Kopfschmerzen und Migräne, und erinnere mich an diese Jahre nur ungern.

Obwohl ein Nürnberger Nervenarzt die Meinung vertrat, dass mangelnder Sex des Übels Ursache war (!), änderte Ehe und Mutterschaft nichts an meinem Gesundheitszustand. Im Gegenteil. Es ging weiter bergab. Nach einer ersten, gescheiterten Ehe entwickelte sich in dieser krisenreichen Phase meines Lebens ein Kropf. Ich versuchte der Misere zu entfliehen und ging nach Amerika. Dort arbeitete ich zunächst im Labor; heiratete auch wieder. Trotz gesunder Lebensweise und eines erfüllten Daseins fühlte ich mich niemals so richtig gesund. Dermatitis kam dazu und der früher saisonbedingte Heuschnupfen plagte mich mittlerweile ständig. Mein Mann, ein Chiropraktiker, ermutigte mich zur Umschulung. Daraufhin studierte ich Ernährungswissenschaften, und lernte auf einem Seminar eine Kollegin meines Mannes, Frau Dr. Haber aus Pittsburgh, kennen. Sie war auf Allergien spezialisiert und ein von ihr gehaltener Vortrag schlug bei mir wie ein Blitz ein.

Thema dieses unvergesslichen Vortrages waren Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Auslöser von Allergiesymptomen. Frau Dr. Haber stellte ihre Behandlungsmethode vor, mit der sie beeindruckende und dauerhafte Heilungserfolge vorweisen konnte. Die drei Säulen dieser Therapie beruhen auf einer Ernährungsumstellung, spezifischen Laboruntersuchungen wie der Haarmineralien Analyse von der ich bis zu diesem Zeitpunkt wenig wusste, und auf einem darauf abgestimmten Nährstoffprogramm. Ein einfaches Konzept.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x