Anger reagierte nicht sofort. Nach zwei Sekunden runzelte er plötzlich die Stirn. »Er hatte ein versteiftes Bein?«, fragte er irritiert.
Bergmann nickte. »Motorradunfall. Das linke Knie war vollkommen im Eimer. Nach mehreren erfolglosen Eingriffen wurde es operativ versteift. Der Kerl muss seitdem einen Gang gehabt haben wie Kapitän Ahab in Moby Dick.«
»Woher weißt du das alles?«
»Nun ja, ein paar gute Kontakte von früher sind mir schon noch geblieben.«
Anger knetete seine Unterlippe und dachte angestrengt nach. Dann schüttelte er den Kopf, um die letzten Zweifel zu vertreiben. Er gab dem Wirt das Zeichen, dass er zahlen wollte.
»Lass‘ uns rüber zu Ingo«, sagte er.
»Ingo Reimers vom Getränkemarkt?«
Anger nickte geheimnisvoll. »Ich hoffe, dass er es noch hat.«
»Dass er was noch hat? Verdammt, wovon sprichst du, Klaus?«
Anger beugte sich nach vorne und sagte mit gedämpfter Stimme: »Wenn ich nicht völlig falsch liege, war der erschlagene Kerl mindestens einmal zuvor in unserer Gegend gewesen. Niemand hier scheint ihn zu kennen, aber dennoch musste er vermutlich hier sterben. Das ist ziemlich seltsam, wenn du mich fragst.«
»Was soll der Blödsinn?«, blaffte Reimers und sah Anger giftig an. Dann warf er Bergmann einen Blick zu, der keinen Zweifel ließ, dass er ihn in seinem Getränkemarkt nicht zu sehen wünschte.
Anger blieb ruhig. »Ingo, sei' vernünftig. Wenn du das Band noch hast, musst du es der Polizei geben. Es könnte wichtig sein.«
»Du kommst hier rein mit diesem … diesem ... mit dem da« – Reimers zeigte auf Bergmann – »und redest über Dinge, die ich dir im Vertrauen erzählt habe und die niemanden etwas angehen. Was denkst du dir eigentlich? Halt‘ dich gefälligst aus meinem Kram raus!«
»Wenn der Kerl auf dem Band der Tote ist, ist das nicht mehr dein Kram«, sagte Bergmann.
»Wer hat dich denn nach deiner Meinung gefragt, du dämlicher Verlierer?«, blaffte Reimers. »Du weißt gar nichts, nicht das Geringste weißt du!«
Bergmann hob die Augenbraue und sagte gelassen: »Vor ungefähr sechs Wochen ist in deinem Laden eingebrochen worden. Offensichtlich wussten die Einbrecher nicht, dass Nachts eine Überwachungskamera läuft, zumal du kein Hinweisschild angebracht hast. Es waren zwei Männer, und einer hatte ein versteiftes Bein. War es der Tote aus dem Brook? Und wenn ja – wer war der andere?«
Reimers verdrehte die Augen. »Keine Ahnung, ich kannte beide nicht.«
»Und die Polizei?«, fragte Anger. »Was sagte sie dazu?«
»Die Scheiß-Bullen? Nichts!«
»Er hat es nicht gemeldet«, sagte Bergmann an Anger gewandt. »Freund Reimers hat dir von dem Einbruch erzählt und hatte zu dem Zeitpunkt auch noch vor, die Polizei zu informieren, hat es dann aber doch nicht getan. Er hat die Sache unter den Teppich gekehrt.«
Anger verstand nicht. »Ehrlich, Ingo? Warum?«
Bergmann sagte: »Weil ihn jemand darum gebeten hat. Und um der Bitte Nachdruck zu verleihen, gab es vermutlich Bargeld. Ein Betrag, der um einiges höher gewesen sein dürfte als der entstandene Schaden. Cash auf die Hand und elegant an den Geiern vom Finanzamt vorbei – so, wie wir alle die Kohle am liebsten haben.«
»Raus hier«, zischte Reimers.
»Wer hatte ein Interesse daran, dass der Einbruch nicht publik wurde?«, fragte Bergmann ruhig. »Sag schon, Ingo: Wem hast du dein Schweigen verkauft?«
»Raus!«, brüllte Reimers und schlug mit der Faust auf den Verkaufstresen. »Beide! Und damit ihr es wisst: Es gab keinen Einbruch und es gibt kein Band, auf dem etwas zu sehen ist. Alles nur ausgedacht, versteht ihr? Genauso wie damals bei dir, Bergmann, du und deine erlogene und verstunkende Geschichte, du dämlicher Wichtigtuer!«
Anger zupfte Bergmann am Ärmel und deutete mit dem Kopf zur Tür. Bergmann verstand. Es war Zeit zu gehen.
Kaum waren sie draußen, sagte Anger leise: »Ingo geht die Düse, er hat Angst.«
Bergmann nickte knapp. »Allerdings. Etwas stinkt hier – und zwar gewaltig. Wir sollten uns das Ganze mal genauer ansehen. Schätze, unser toter Freund wusste zu viel. Na, das wird bestimmt interessant.«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.