Helmut Barz - Westend Blues

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Barz - Westend Blues» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Westend Blues: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Westend Blues»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hast du heute böse Männer gefangen?" – Die vierjährige Laura ist Katharina Kleins größter Fan. Umgekehrt ist das nicht der Fall, schon gar nicht am zweitschlechtesten Tag ihres Lebens: In einer missglückten Polizeiaktion ist Katharinas Partner umgekommen – und sie selbst hat zwei Menschen erschossen. Jetzt ist sie suspendiert und sieht sich einer Mordanklage gegenüber. Doch als Lauras Mutter ermordet wird, muss Katharina Laura bei sich aufnehmen; und bald schon setzt die Kommissarin alles daran, das Versprechen, das sie dem kleinen Mädchen gibt, einzulösen und den Mörder von Lauras Mutter zu finden. Unerwartete Hilfe erhält Katharina durch den arroganten, undurchsichtigen und leider viel zu attraktiven Gerichtsmediziner Andreas Amendt – mit dem sie mehr verbindet, als gut für sie ist. Aber alles zu seiner Zeit: Erst muss sie Laura noch in den Kindergarten bringen …
Katharina liebt Oldtimer und Schusswaffen – und sie hasst Gewaltverbrechen. Um die Täter zu finden, geht sie stets auf Ganze. Sie ist Frankfurts chaotischste (und beste) Kriminalpolizistin.
"Sex mit Handschellen gleich auf der ersten Seite – na das kann ja heiter werden… Wird es auch. Außerdem noch abgrundtief spannend, vollgepackt mit Action, einer großzügigen Prise Erotik, Ironie, dabei aber auch was fürs Herz und fürs Hirn." (Rezension im Krimiforum)

Westend Blues — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Westend Blues», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

***

Das Mundwasser, das sie auf der Ablage über dem Waschbecken fand, vertrieb wenigstens den schlechten Geschmack. Als sie ausgespuckt hatte und sich wieder aufrichtete, fiel ihr Blick in den Spiegel:

Das Neonlicht war wirklich wenig schmeichelhaft. Andererseits hätte wohl auch das sanfteste Licht den Anblick, der sich ihr bot, nicht schönen können: Ihre sonst so klaren, mandelförmigen Augen waren blutunterlaufen. Außerdem hatte sie vergessen, sich abzuschminken; der verschmierte Lidstrich ergänzte sich mit den Ringen unter ihren Augen zu einer Maske des Grauens. Wenigstens ihr Teint war klar; sie hatte die reine, helle Haut ihrer koreanischen Mutter geerbt. Leider auch ihre begrenzte Trinkfestigkeit. Was hatte sie nur geritten? Sie soff doch sonst nicht.

Egal! Erst mal unter die Dusche.

Der Strahl heißen Wassers reduzierte Katharinas Kopfschmerzen auf ein erträgliches Maß. Sie nahm ein wenig von dem sündhaft teuren Duschgel auf der Ablage und seifte sich ein.

Die Seife brannte auf ihrem rechten Handrücken. Warum das denn?

Zwei parallele Kratzer – auf der empfindlichen Haut zwischen Daumen und Zeigefinger. Der Schorf eines Kratzers hatte sich gelöst; ein Blutstropfen rann langsam die Hand hinab und fiel schließlich in die Wanne.

Katharina betrachtete die Verletzung. Das war ein Gunbite, ein Pistolenbiss. Das passierte, wenn man die Pistole so hielt, dass der Schlitten beim Schuss über die Haut schürfte.

Das war ihr seit Jahren nicht mehr passiert. Und wann hatte sie überhaupt geschossen?

Der gestrige Tag war ein einziges verschwommenes Etwas in ihrem Kopf. Thomas würde ihre Erinnerungslücken füllen müssen.

Thomas. Ihr Partner. Ihr bester Freund. Was er jetzt wohl machte?

Vermutlich war er schon längst auf dem Weg ins Präsidium, Polanskis Lockruf umstandslos folgend. Vorher würde er noch rasch seine beiden Kinder in den Kindergarten bringen. Und wenn er das Haus verließ, gab er seiner Frau immer einen langen Abschiedskuss. Man weiß ja nie –

Parkhaus. Treppe. Schüsse.

Katharina musste sich an der Seifenablage festklammern, um nicht zu stürzen.

Thomas war tot. Er war gestern Abend getötet worden.

Und sie selbst hatte zwei Menschen erschossen.

Ihr Kollege, tot auf der Treppe. Die vier Jugendlichen, die in einer Ecke des Treppenabsatzes kauerten. Die beiden Mädchen weinten. Mehr Polizei war gekommen, Krankenwagen, ein Notarzt.

Paul Polanski, ihr Chef, hatte sie nach Hause gefahren. Nicht ins Präsidium.

Aber sie musste doch ihre Aussage –

»Morgen, Katharina.« Polanski hatte beruhigend den Arm um sie gelegt.

Katharina hatte ihn abgeschüttelt und war aus dem Auto gesprungen.

Und dann? Sie hatte es zu Hause nicht ausgehalten. War in die Nacht hinausgerannt. Hatte getrunken. Und dann war da dieser Mann, schön, nett – warum nicht?

Katharina drehte das kalte Wasser bis zum Anschlag auf. Langsam verschwanden die Bilder. Sie stieg aus der Dusche. Trocknete sich ab. Schlüpfte in ihre Kleider. Im Badezimmerschrank fand sie zwei Aspirin. Dann schlich sie leise aus der Wohnung.

***

Kriminaldirektor Paul Polanski blätterte fahrig in einer Akte. Schließlich warf er den Hefter auf den Tisch: »Berndt Hölsung sagt, er habe die Situation unter Kontrolle gehabt. Er wäre gerade dabei gewesen, die beiden Täter festzunehmen, als Sie … und ich zitiere wörtlich: ›wie eine wild um sich schießende Furie‹ dazwischen gestürmt sind«.

Katharina musste tief Luft holen, um nicht auf der Stelle loszubrüllen. »Seit wann kniet man mit erhobenen Händen vor einer Wand, wenn man jemanden festnehmen will?«

»Das sagen Sie. Hölsung sagt –«

»Befragen Sie doch die vier Geiseln.«

»Das werde ich tun. Verlassen Sie sich drauf. Sobald sie vernehmungsfähig sind. Die stehen immer noch unter Schock. Wissen Sie eigentlich, was Sie denen angetan haben?«

»Ihre Leben gerettet?«

»Sie haben vor ihren Augen zwei Menschen erschossen. Die haben doch ein Trauma fürs Leben. – Zu allem Unglück war eine der Geiseln Frank Grüngoldt.«

»Der Sohn der Oberbürgermeisterin?«

»Genau.« Polanski nickte matt.

Katharina musste schlucken. Walpurga »Für ein sicheres, sauberes Frankfurt« Grüngoldt. Ausgerechnet ihr Sohn musste in eine Geiselnahme mit tödlichem Ausgang geraten. »Oh je!«

»Das können Sie laut sagen, Katharina: Oh je! Walpurga Grüngoldt bombardiert mich seit Mitternacht mit Anrufen. Und das ist noch das kleinste Problem. Hölsung will Ihren Kopf. Auf einem Silbertablett.«

»Dafür, dass ich seinen Arsch gerettet habe?«

»Sie haben ihn mit einer Waffe bedroht. Und ihn festgenommen.«

»Wenn ich einen Mann sehe, der einen großen Koffer mit Geld und einen noch größeren mit Kokain umklammert, nehme ich ihn fest. Egal, ob Kollege oder nicht.«

»Berndt Hölsung hat verdeckt ermittelt.«

»In wessen Auftrag?«

Polanski zögerte.

Katharina hätte es sich ja denken können: »War das wieder einer seiner Alleingänge?«

»Er behauptet, er habe einen sicheren Tipp bekommen. Er musste schnell handeln. – Jedenfalls sagt nun Hölsung –«

»Hölsung sollte besser überhaupt nichts sagen! Welcher Schwachkopf kommt denn auf die Idee, eine fingierte Drogenübergabe in einem öffentlichen Parkhaus zu machen? Zur Hauptgeschäftszeit? Allein? Wofür gibt es denn eigentlich den Osthafen? Ein schönes Lagerhaus mit guter Deckung für das SEK. Das man bei so einem Einsatz natürlich alarmiert. Aber dann steht der Name Hölsung ja nicht so groß in der Presse.«

»Ich weiß das alles, Katharina!«

»Aber?«

»Hölsung hat mächtige Freunde.«

»Er spielt mit dem Innenminister Golf, ich weiß.«

»Und wem, denken Sie, wird man eher glauben? Dem Beamten mit der weißen Weste oder …?« Polanski ließ sich in seinen Sessel zurücksinken und öffnete die Akte wieder. »Hier! Ihre Personalakte. Fünf Schusswaffeneinsätze in den drei Jahren, die Sie jetzt bei mir im KK 11 sind. Drei Anzeigen wegen Tätlichkeiten gegen Verdächtige. Und jetzt auch noch zwei Tote. Mit Kopfschüssen.«

»Alle Verfahren wurden eingestellt. Wegen erwiesener Notwehr!«

»Sie wissen doch genau, wie das läuft. Etwas bleibt immer hängen. Und ich darf gar nicht an die Presse denken: ›Schießwütige Polizistin läuft Amok‹ – Ich sehe es doch schon vor mir.« Polanski musterte sie über den Rand seiner Lesebrille hinweg. »Katharina, ich verstehe Sie nicht. Warum sind Sie so …?«

»So – was?«

»Prädikatsexamen. Sonderausbildung beim FBI in Quantico. Mehrere vorzeitige Beförderungen. Angebote von LKA und BKA. Aber Sie wollten unbedingt zu uns nach Frankfurt. Und seit Sie hier sind –«

»Eine Aufklärungsquote von hundert Prozent.« Dieses Argument stach meistens.

»Und das ist das Einzige, was bisher Ihren Kopf gerettet hat. Sie setzen sich fröhlich über Dienstvorschriften hinweg. Ermitteln gegen strikte Anweisungen. Unterhalten private Kontakte zur Unterwelt –«

»Was?«, fuhr Katharina auf.

»Kommen Sie! Ich weiß, dass Sie mit Antonio Kurtz befreundet sind.«

»Ein alter Bekannter meiner Eltern. Ich kenne ihn seit meiner Kindheit.«

»Gegen Kurtz wurde schon Dutzende Male ermittelt.«

»Und man hat nie etwas gefunden.«

»Aber Sie wissen doch, was man reden wird.«

»Dann sollen die Leute reden. Ich lasse mir mein Privatleben nicht von meinem Dienstausweis diktieren. Sonst noch was? Schnarche ich vielleicht? Verführe Minderjährige zum Sex? Ich habe ja nicht mal ein Alkoholproblem wie viele andere in der Truppe.«

Polanski lachte widerwillig. »Wenn es das wäre. Damit kann ich umgehen.«

»Nun, wenn es Sie beruhigt: Gestern Nacht habe ich gesoffen.«

»Ihre Fahne ist mir schon aufgefallen. Aber gut: Sprechen wir wieder über gestern. Was haben Sie überhaupt in dem Parkhaus gemacht?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Westend Blues»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Westend Blues» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Helmut Barz - Jazz-Trilogie
Helmut Barz
Helmut Barz - Damenopfer
Helmut Barz
Helmut Barz - African Boogie
Helmut Barz
Helmut Barz - Dolphin Dance
Helmut Barz
Thomas Barkhausen - Vampire Blues 1
Thomas Barkhausen
Langston Hughes - The Weary Blues
Langston Hughes
Helmut Zöpfl - Bayrisch durchs Jahr
Helmut Zöpfl
Martin Arz - Westend 17
Martin Arz
Leslie Feinberg - Stone Butch Blues
Leslie Feinberg
Lorena Toda - Westend Street
Lorena Toda
Отзывы о книге «Westend Blues»

Обсуждение, отзывы о книге «Westend Blues» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x