Manfred Arlt - Die Hüter des Sakraments Teil 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Arlt - Die Hüter des Sakraments Teil 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Hüter des Sakraments Teil 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hüter des Sakraments Teil 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei seiner Sakramentsprüfung wird Bruder Marcel in die Vergangenheit versetzt und erkennt das Geheimnis der Statue von Abt Edgarus. Der Abt der Hüter wird entführt und begeht Selbstmord um das Geheimnis der Bruderschaft zu wahren. Schwester Sonja wird neue Äbtissin der Hüter. Jack sucht in Berlin nach neuen Anwärtern für die Hüter und stößt auf die Heroinabhängige Prostituierte Margret. Im Archiv des Vatikans stoßen Martin und Stepanus auf Unterlagen, mit denen der Papst erpresst werden soll, damit er seine Reformen zügelt. Es kommt zu einer privaten Audienz zwischen der Äbtissin der Hüter und dem Papst, mit einem überraschenden Ergebnis.

Die Hüter des Sakraments Teil 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hüter des Sakraments Teil 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach Schilderung der Abläufe durch seine Vorgänger, würde er gleich müde werden, sich aufs Bett legen und quasi gleich wieder aufwachen. Dann wären die fünf Tage vorbei und er ein vollwertiger Hüter. Dass mit dem Müde werden schien auf jeden Fall zu stimmen. Also legte er sich auf die Pritsche und versuchte sich zu entspannen.

Kurz bevor er richtig einschlief, hörte er weit entfernt Stimmen. Waren die fünf Tage schon um und man kam um ihn abzuholen? Langsam richtete er sich auf und öffnete seine Augen. Doch er war nicht in der Kammer mit dem Sakrament. Dieser Raum schien riesig zu sein. Allerdings wurde er nur durch wenige Kerzen erhellt. Die Luft war extrem stickig und verqualmt. In dem Raum verteilt saßen oder lagen ungefähr fünfzig Männer in grauen Kutten. Zumindest waren es mal Kutten, jetzt handelte es sich eigentlich nur noch um verdreckte Fet­zen. Doch die passten zu ihren Trägern. Die Männer wa­ren vollkommen ausgemergelt und erschöpft. Etliche waren dem Tod näher als dem Leben. Trotzdem versuch­ten sie etwas mit letzter Kraft zu erledigen. Bisher schien ihn niemand bemerkt zu haben. Bruder Marcel tippte ei­nem der Mönche auf die Schulter. Genauer gesagt er wollte es, doch seine Hand ging durch den Mönch hin­durch. Sie schien nicht materiell zu sein. Langsam be­gann er zu begreifen. Obwohl er diesen Raum noch nie gesehen hatte, wusste er, dass er sich in dem alten Fel­senkloster befand. Wahrscheinlich zu der Zeit als es von den Santen und der Kirche angegriffen wurde. Das Sakrament hatte ihn als Zeitzeugen hierher versetzt. Er konnte alles sehen und hören, war aber selbst nicht wahrzunehmen. Eigentlich eine interessante Variante. Er begann sich in dem Raum umzusehen. Scheinbar waren es die Katakomben. An den Seiten hatte man Nischen in den Felsen geschlagen in denen man die Toten beerdigte. Anschließend waren sie wieder verschlossen worden. Eine Nische war noch teilweise geöffnet. Außer einem schmucklosen Sarg befanden sich noch etliche Schriftrollen, Töpfe mit Münzen, alte Bücher und viele sakrale Gegenstände darin. Zwei Mönche waren damit beschäftigt, die Nische wieder zu verschließen. Bruder Marcel begriff, dass die Mönche ihren geistlichen und weltlichen Schatz in den alten Grabnischen versteckt hatten. Zwar makaber aber scheinbar sicher. Bisher hatte man so gut wie nichts davon entdeckt.

Der Raum besaß nur einen Zugang. Einen gemau­erten Gang mit einer ungefähr drei Meter hohen Ge­wölbedecke. Alle fünf Meter wurde das Gewölbe zusätz­lich durch eine Säule abgestützt. Der Gang maß mindes­tens hundert Meter in der Länge. Ihm fiel auf, dass etli­che Schlusssteine der Decke entfernt worden waren. Andere waren nur noch mit Stangen abgestützt. Viele der Säulen waren voller Kerben. Der ganze Gang sollte wohl im Notfall zum Einsturz gebracht werden. Bruder Marcel ging bis zum anderen Ende des Ganges. Dort waren zwei Mönche mit einer Figur beschäftigt, die am Eingang des Ganges stand.

„Bruder Abt, das waren die letzten Handgriffe. Die Sachen sind in den Hohlräumen versteckt. Unser Abt Edgarus wird diese Dokumente beschützen.“

„Dann komm Bruder Karlas, lass uns zu den anderen zurückkehren. Sie müssten auch bald fertig sein. Wenn das Kloster gestürmt wird, sollte man nichts von den erhofften Reichtümern finden. Ich bete das Bruder Markus mit dem Sakrament sein Ziel erreicht.“

„Geht schon vor Bruder Abt, ich muss mich noch einen Moment erholen. Dann komme ich nach.“

Der Abt nahm eine der beiden Lampen und ging durch den Gang in Richtung der Katakomben. Bruder Marcel, genauer gesagt seine körperlose Erscheinung, sah sich die lebensgroße Figur genauer an. Er wusste, dass sie jetzt im Archiv der Santen stand. Doch von irgendwelchen Hohlräumen war ihm nichts bekannt. Als er sich gerade auf den Rückweg machen wollte kam aus dem Gang ein anderer Mönch. Er ging an der Figur und dem dahinter sitzenden Mönch vorbei und verschwand durch einen kaum sichtbaren Spalt in der Wand. Bruder Karlas, der sich gerade auf den Rückweg machen wollte folgte ihm vorsichtig. Natürlich folgte auch Bruder Marcel den beiden. Nach einigen Metern mündete der Spalt wieder in einen größeren Stollen, an dessen Ende eine Laterne leuchtete.

Die Person, die dort wartete, gehörte eindeutig nicht zu den Evanisten. Die rote Kutte wies ihn mindestens als Bischof aus. Der unbekannte Mönch verbeugte sich ehr­furchtsvoll vor ihm.

„Eure Exzellenz Bischof Gerold, ich habe gute und schlechte Nachrichten für Euch. Alle Schätze sind in den Gräbern der Katakomben versteckt. Man kann sie ohne großen Aufwand wieder ausgraben. Doch das Sakrament ist bereits weggebracht worden. Außer dem Abt kennt niemand das Ziel.“

Der Bischof schien zu überlegen.

„Schade, dadurch wird die Angelegenheit verzögert. Aber es gibt keinen Grund noch länger zu warten. In drei Stunden werden durch diesen Stollen die Söldner angreifen. Mit Gegenwehr ist ja wohl nicht zu rechnen.“

Dann übergab er dem Mönch ein Band.

„Trage dieses Band damit man dich als Verbündeten erkennt. Du kannst sicher sein, dass du eine fürstliche Belohnung erhalten wirst.“

Bruder Karlas hatte genug gehört. Er ging sofort zu­rück in die Katakomben um den Abt über den Verrat zu informieren. Als der unbekannte Mönch bei seinen Mit­brüdern erschien wurde er sofort gefesselt und einge­sperrt. Der Abt rief seine anderen Brüder zusammen.

„Es ist nun soweit. Wir haben noch eine letzte Aufgabe zu erfüllen, alles andere liegt nicht mehr in un­serer Macht.“

Dann gingen sie an den Anfang des Gewölbeganges und entfernten die manipulierten Schlusssteine. Gleich­zeitig schlugen sie die Stützsäulen weg. Bevor sie sich bis zu den Katakomben zurückgearbeitet hatten be­gann der Gang einzustürzen. Es war wie eine Kettenre­aktion, die auch die eigentlichen Katakomben erfasste. Alle Evanisten wurden von den herabstürzenden Fels­massen erschlagen.

Bruder Marcel geriet auch in Panik, obwohl sein Ver­stand ihm sagte, dass er nicht verschüttet werden konnte. Alles versank in Staub. Als er einen Hustenanfall bekam klopfte ihm jemand auf den Rücken.

„Hey alter Mann, was ist los?“

Neben ihm stand ein Mönch, der ihm bekannt vorkam. Keiner der ausgemergelten Männer in den verschlissenen Kutten. So langsam legten sich die Staubschwaden und sein Blick klärte sich. Er befand sich in der Kammer mit dem Sakrament. Neben ihm stand Bruder Rolando und sah ihn besorgt an. Bruder Andreas gab ihm einen Be­cher Wasser.

„Hier, trink einen Schluck. Ich habe den Ein­druck, dass wir gleich wieder eine interessante Geschichte zu hören bekommen.“

Die beiden stützten Bruder Marcel und gemeinsam gingen sie in den großen Besprechungsraum, wo neben einem leckeren Büfett, auch die anderen Hüter warteten. Man gönnte ihm noch eine kleine Pause aber alle waren natürlich auf seine Geschichte gespannt.

„Wer war Abt Edgarus?“

Die Frage war an den Abt gerichtet. Der sah ihn ziemlich verständnislos an.

„Edgarus war der erste Abt der Evanisten in dem alten Felsenkloster.“

„Im Archiv der Santen steht eine lebensgroße Statue. Keiner wusste bisher wen sie darstellt. Es ist dieser Abt Edgarus. In dieser Figur müssen Hohlräume eingearbei­tet sein, die irgendwelche wichtige Informationen ver­bergen. Das werde ich so schnell wie möglich überprü­fen.“

Nachdenklich sah der Abt Bruder Marcel an.

„Als damals unser Bruder Markus mit dem Sa­krament nach London kam hatte er einen Brief von sei­nem Abt Bernando bei sich. Diesen durfte er erst nach einem Jahr öffnen. Sinngemäß stand in dem Brief, dass unsere toten Brüder und besonders Abt Edgarus über das Schicksal und die Vergangenheit der Hüter wachen. Doch wie kommst du jetzt darauf?“

Jetzt erzählte Bruder Marcel von seiner Reise in die Vergangenheit. Den Verstecken in den Grabnischen, dem Verrat eines Mönches und wie die Mönche die Katakom­ben zum Einsturz gebracht hatten. Als er mit seiner Er­zählung am Ende war herrschte erst einmal betretenes Schweigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hüter des Sakraments Teil 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hüter des Sakraments Teil 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Hüter des Sakraments Teil 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hüter des Sakraments Teil 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x