Heidi Oehlmann - Glück auf Spanisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Oehlmann - Glück auf Spanisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Glück auf Spanisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Glück auf Spanisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Klara fällt in ein tiefes Loch, als ihr Mann bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Eines Tages beschließt sie, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Um sich von ihrer Trauer abzulenken, lernt sie Spanisch und macht eine Sprachreise. Da sie sich als unbekannte Autorin den Urlaub nicht leisten kann, besorgt ihr der Spanier Pedro einen Job in dem Hotel seines besten Freundes. Nach ihrer Ankunft kommen das erste Mal seit Jahren Gefühle in Klara auf, die sie längst verdrängt hatte.
Aber für wen schlägt ihr Herz? Ist es der Hotelbesitzer Miguel oder der Anwalt Pedro? Ist Klara überhaupt schon bereit für eine neue Liebe?

Glück auf Spanisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Glück auf Spanisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zuerst brauche ich ein Hotel. Also gehe ich auf die Taxis zu, die nur wenige Meter entfernt vom Flughafengebäude hintereinander stehen.

»Klara!«, höre ich eine Stimme rufen, reagiere aber nicht darauf. Mich wird die Person kaum meinen, schließlich kennt mich hier niemand. Doch, als ich das erste Taxi erreiche, bleibe ich abrupt stehen und drehe mich um, weil mein Name unaufhörlich weiter gerufen wird und die Rufe sich nähern. Ein gut aussehender braun gebrannter Mann kommt auf mich zu. »Es tut mir leid, dass ich mich verspätet habe, Klara«, sagt er in gutem Deutsch mit spanischem Akzent.

Ist das etwa Pedro?

Er sieht etwas anders aus, als auf den Bildern, die ich bisher von ihm gesehen habe. Das könnte an seinem Outfit liegen. Auf den Fotos war er nur in Anzügen zu sehen und heute trägt er Freizeitkleidung.

»Pedro?«, frage ich vorsichtig.

»Ja.«

Ich lächle ihn an und bin erleichtert, doch nicht auf mich allein gestellt zu sein. In Gedanken habe ich mich schon darauf vorbereitet, wie ich Judith erklären soll, warum ich wieder zurück in Deutschland bin und die Sache mit Spanien eine Spinnerei war. Natürlich würde ich sie so lange bei mir wohnen lassen, bis sie eine andere Bleibe gefunden hätte. Insgeheim bin ich froh, dass es nun nicht dazu kommt.

Plötzlich wird mir bewusst, worauf ich mich eingelassen habe. Meine Internetbekanntschaft Pedro konnte mich tatsächlich überreden, für eine unbestimmte Zeit nach Spanien zu gehen. Bei dem Gedanken wird mir ein wenig flau in der Magengegend.

Er reicht mir schüchtern die Hand, die ich ergreife und zaghaft drücke. Wir stehen beide schweigend voreinander und mustern uns. Keiner von uns weiß so recht, was er sagen soll. Unsere erste Begegnung habe ich mir anders, irgendwie herzlicher, vorgestellt. Aber vielleicht ist das so, wenn man sich zum allerersten Mal live sieht.

Nach einer kleinen Ewigkeit unterbricht Pedro das unerträgliche Schweigen. »Wollen wir fahren? Mein Wagen steht dort hinten«, sagt er und deutet auf den Parkplatz, der hinter ihm liegt.

Ich nicke nur. Mir kommt die Situation surreal vor. Ich habe das Gefühl in einem Traum gefangen zu sein, der jeden Moment zu platzen droht.

Pedro nimmt mir den Koffer und die Reisetasche ab, damit setzt er sich in Bewegung. Ich folge ihm schweigend, wie ein Hund, der seinem Herrchen hinterher tapst.

Pedro ist mir so fremd. Er ist anders, als in unseren zahlreichen Chatgesprächen. Im Netz ging uns der Gesprächsstoff nie aus. Wir konnten stundenlang über alles Mögliche reden, keiner von uns war schüchtern.

Das fängt ja gut an. Wenn sein Freund, bei dem er mich unterbringen will, genauso ist, kann das eine anstrengende Zeit werden. Bei dem Gedanken würde ich am liebsten wieder umkehren.

Wortlos verlädt Pedro mein Gepäck in seinem Wagen und hält mir anschließend die Beifahrertür auf.

»Danke«, sage ich leise und setze mich hinein.

Pedro schließt die Tür, geht um das Auto herum und steigt ebenfalls ein.

Nachdem er den Motor gestartet hat, fährt er los.

Mein Blick ist aus dem Beifahrerfenster gerichtet. Ich will so viel wie möglich sehen. Am Flughafen ist die Aussicht nicht so berauschend. Umso weiter wir uns davon entfernen, desto schöner wird es.

Wenn es nach mir ginge, könnte die Fahrt - auch wenn das Schweigen zwischen Pedro und mir beängstigend ist - ewig dauern. Ich genieße es, chauffiert zu werden und mir alles in Ruhe anschauen zu können.

»Ist es noch weit?«, frage ich nach einer Weile leise.

»In ungefähr zwanzig Minuten sind wir da«, antwortet Pedro. »Wie war dein Flug?«

»Ganz okay.«

»Es ist ein bisschen komisch, sich nach so vielen Onlinegesprächen jetzt zu sehen, oder?«, fragt er und lächelt verlegen.

»Ja, das stimmt. Man weiß nicht so recht, was man sagen soll.«

»Liegt es daran, dass wir uns zum ersten Mal begegnen, oder haben wir uns einfach schon alles erzählt?«, erkundigt er sich lachend.

Dieses Mal stimme ich in das Gelächter ein. »Keine Ahnung. Es ist aber schön, sich live zu sehen. Vielleicht wird das ja noch«, sage ich nach einer Weile.

Jetzt ist das Eis gebrochen. Ich bin mutiger und traue mich zu erzählen. Pedro scheint es genauso zu gehen.

6. Pedro

»Ich finde es super, dass du dich entschieden hast, nach Spanien zu kommen. Ehrlich gesagt hätte ich damit nicht gerechnet.«

»Nein? Warum nicht?«

»Keine Ahnung. Es war so ein Gefühl.«

»Okay. Jetzt bin ich aber hier und freue mich auf die Zeit in Spanien. Was ist dein Freund für ein Typ, so als Chef, meine ich?«

»Er ist ein toller Freund. Wie er als Chef ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe noch nie für ihn gearbeitet, zumindest nicht im Hotel.«

Wie streng Miguel auf seinem Posten als Hotelchef ist, verschweige ich Klara besser. Sie soll nicht gleich zu Beginn Angst vor ihm haben.

»Als Anwalt hast du doch bestimmt schon für ihn gearbeitet, oder?«

»Ja, klar, aber es ist ein Unterschied, ob man angestellt ist oder auf Augenhöhe zusammenarbeitet.«

»Okay, ich verstehe. Dann hoffe ich mal, es wird alles gut gehen. Schließlich war ich noch nie im Hotelgewerbe tätig.«

»Na klar, du schaffst das«, ermutige ich Klara.

Ich bin erleichtert, wie entspannt die Stimmung plötzlich zwischen uns ist. Anfangs hatte ich schon die Befürchtung, wir würden uns nicht verstehen. Online kann man sich verdammt gut verstellen und als jemand anderes ausgeben. Klara scheint echt zu sein. Jetzt, wo sie langsam auftaut, gibt sie sich genauso wie in den zahlreichen Chatgesprächen. Vielleicht hat sie einfach nur ein paar Minuten gebraucht, um warm zu werden. Immerhin wusste ich auch nicht recht, wie ich mich verhalten sollte. Es war so unwirklich, als sie plötzlich vor mir stand. Gestern war ich mir fast sicher, sie würde es sich anders überlegen und mich im letzten Augenblick darüber in Kenntnis setzen. Zum Glück ist dies nicht geschehen.

»Hast du heute frei?«, fragt Klara und holt mich aus meinen Gedanken.

»Ja, jetzt schon. Am Vormittag habe ich noch gearbeitet.«

»Super, vielleicht können wir etwas zusammen unternehmen. Du könntest mir ja die Gegend zeigen.«

»Gerne, das ist eine fantastische Idee. Erst mal fahren wir aber nach Begur ins La Casa De Playa . Da stelle ich dir meinen Freund und deinen zukünftigen Chef vor. Dann siehst du deinen Arbeitsplatz und kannst gleich dein Zimmer beziehen.«

Insgeheim hoffe ich, Miguel hat Klaras Ankunft nicht vergessen. In den letzten Tagen erinnerte ich ihn zwar mehrfach daran, doch bei dem Stress, den er manchmal hat, geht hin und wieder etwas unter.

Meine Anspannung wächst, als wir den Hügel zum Hotel hinauf fahren. »Da oben ist es.«

»Wow, die Lage ist wunderschön. Und hier kann ich tatsächlich arbeiten und wohnen?« Klaras Stimme klingt ungläubig.

»Ja.«

Das hoffe ich zumindest , füge ich gedanklich hinzu.

7. Miguel

»Ja«, rufe ich, als es an meiner Bürotür klopft. Kurz darauf wird die Tür geöffnet. Pedro betritt zusammen mit einer Frau den Raum.

Das muss diese Deutsche sein, die Pedro mir unterjubeln will. Na ja, wenigstens sieht sie nett aus.

»Hallo Mig, darf ich vorstellen? Das ist Klara Marquard, die Frau von der ich dir erzählt habe.« Dann wendet er sich ihr zu und sagt: »Und das ist mein Freund Miguel Garcia, ihm gehört dieser Kasten hier.«

»Ey, nenn das Hotel nicht so!«, schimpfe ich gespielt streng.

»Ja, entschuldige! Du weißt doch, dass es nicht böse gemeint ist.« Pedro lächelt mich an.

Ich kann nicht anders, als sein Lächeln zu erwidern. Dann wende ich mich der Deutschen zu und reiche ihr die Hand. »Setzt euch!«, fordere ich die beiden auf und deute auf die Stühle vor meinem Schreibtisch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Glück auf Spanisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Glück auf Spanisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Heidi Oehlmann - Im Liebeswahn
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Die Wesen der Sonne
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Der Vertrauensbruch
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Gefühlschaos
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Tödlicher Nebenjob
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Geheimnisse
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Sehnsucht
Heidi Oehlmann
Heidi Büttner - Sterano auf Artesa
Heidi Büttner
Heidi Oehlmann - Seerosenzauber
Heidi Oehlmann
Отзывы о книге «Glück auf Spanisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Glück auf Spanisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x