Kay Welzel - Der Weg in das Morgen

Здесь есть возможность читать онлайн «Kay Welzel - Der Weg in das Morgen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Weg in das Morgen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Weg in das Morgen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor aller Blicken entzogen, ruht ein vergessenes Geheimnis. Das Schicksal der Menschheit wird davon abhängen, in wessen Hände es gerät. Der Wissenschaftler, Dr. Malten und sein Neffe Joe versuchen es vor allen Anderen zu erreichen. Sie wissen was auf dem Spiel steht. Gegen dieses Geheimnis ist die Atomspaltung wie der Faustkeil des Frühzeitmenschen. Die Jagd gegen die Zeit über den Erdball beginnt. Ungeahnte negative Energien werden entfesselt, wer von den Beteiligten annimmt, es könnte nicht schlimmer kommen sieht sich getäuscht. Ein gewisser Mr. Mori ist in die Sache verwickelt. Direkte und indirekte Beteiligte versuchen sich zu behaupten unterliegen der Ellenbogengesellschaft, Menschlichkeit wird zur Prüfung. Welche Macht steckt hinter dem Geheimnis? Wird es einen Ausweg aus dem Horror geben? Die entflammte Liebe, wird sie Doktor Malten eine größere Stärke verleihen? Kann er das Geheimnis enthüllen, oder wird die Gier nach Profit seiner Gegner zum Untergang der Menschheit? Was sind das für Visionen die ständig wiederkehren? Zeichen des letzten Tages? Ungeachtet all dessen lässt der Wissenschaftler nicht davon ab sein Ziel zu erreichen, ob er scheitern wird hängt nicht zuletzt von den Freunden ab die Willens sind ihm zu helfen. Auf verschiedener Weise verflechten sich die Handlungsebenen der Personen, die teilweise ohne voneinander zu wissen aufeinander zulaufen. Die sich für die Zukunft anbahnende Energiekrise ist ein zentraler Bezugspunkt.

Der Weg in das Morgen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Weg in das Morgen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie gingen vorsichtig näher: „Meinst Du, dass das das Ding ist, von dem wir die Pläne suchen?“ „Vielleicht sollte man alles mitnehmen, dann bräuchten die Anderen den Plan nicht mehr?" „Bloß wenn beim Einpacken was schief geht, sehen wir alt aus.“ „Da haste wohl mal wieder Recht, verdammt was machen wir da?“ „Wo ist jetzt eigentlich Oleg abgeblieben?“ Die Gerätezusammenstellung auf dem Tisch war einfach nicht zu deuten, riesige Stromkabel liefen in die Anlage hinein. In der Mitte erhob sich eine Art Plexiglassäule unter der eine grünliche Strahlung ihr unheimliches phosphorzierendes Licht in den Raum abgab, in einem so hohen Maß, dass die Erscheinung den beiden Betrachtern weitere Rätsel aufgab. „Hast Du so was schon einmal gesehen?“ Der Angesprochene schüttelte stumm den Kopf. „Das Ganze wird mir langsam unheimlich. Sie standen stumm und dachten lange nach. „Was machen wir eigentlich mit dem Alten, der noch draußen liegt?“ „Am besten in den Keller, da kann er den Mäusen beim Wettrennen zusehen.“ „Wird wohl das Beste sein, kann er bisschen im Keller rumspuken!“ Die beiden kicherten in sich hinein, sie waren das Geschäft schon gewöhnt, sollte man sich deswegen Gedanken machen und in Trübsal verfallen? Das war nicht ihre Art. Plötzlich klirrte es metallisch, der Papagei, einer von der grauen Sorte hatte sich selbst befreit, und startete zu einem Rundflug. Die beiden Eindringlinge zuckten zusammen: „Schöner Hilfsadler, wäre mir gegrillt lieber!“ „Mir auch, vor allem sollten wir hier keinen Aufstand proben, sondern leise sein und das Licht ausmachen....“ Der Papagei setzte zur dritten Runde an. „Langsam reicht es!" Einer richtete seine Waffe nach dem Vogel, durch den Schalldämpfer hörte man nichts, der Vogel wurde jedoch nicht getroffen, dafür fiel ein Bild und ein Geweih nacheinander von der Wand. „Daneben!" entfuhr es dem Schützen. Der Papagei kam von seiner Flugbahn ab und flog dicht an die Säule mit der grünen Strahlung heran. Mit einem Schlag gab es wieder das Geräusch von eben, nur wesentlich lauter und viel intensiver als vorhin. Der Vogel war weg, wohin er gekommen war, hatte keiner richtig wahrgenommen. Beiden wurde es noch unheimlicher, obwohl sie einiges gewohnt waren. „Wo is'n der Gummigeier abgeblieben?“ „Vielleicht gibt es hier einen verdeckten Ausgang oder eine Tür mit geheimen Gang oder so'n Quatsch. Vielleicht ist dort auch unser dritter Mann raus marschiert und wartet draußen auf uns, vielleicht hat er das Gesuchte auch schon gefunden...“ „Ja, am besten ist es, wir verziehen uns hier, ab durch die Mitte. Ist eh schon alles ziemlich ausgeufert, am Ende hat er noch einen versteckten Alarm ausgelöst, und die Bullen sind schon informiert. Aber eine Idee habe ich noch, wir holen den alten Kerl und legen ihn hier ins Labor. Da sieht's dann so aus, als hätte er an den Kabeln gelutscht.“

Beide machten sich an die Arbeit und holten den Alten. Sie trugen ihn durch die Halle, in der ein roter Teppich lag, so dass keiner das tropfende Blut bemerkte. Sie trugen ihn ins Labor und lehnten ihn neben die Säule. Daraufhin löschten sie das Licht und gingen zurück in die Halle. Hier war wieder das seltsame Geräusch zu hören. Einer sah den anderen an, sie schüttelten die Köpfe und verließen eiligen Schrittes die Halle und das Gebäude. Sie beeilten sich ihr Fahrzeug zu erreichen. Leider hatte sich der dritte Mann nicht wieder eingefunden. Sie nahmen beide im Fahrzeug Platz und starteten den Motor. „Wo mag Oleg bloß abgeblieben sein? Ob er irgend etwas Interessantes gefunden hat?“ „Ja, 100 Jahre alter Whisky wäre nicht schlecht, der Knilch wird schon irgendwann wieder auftauchen. Dann muss er halt zu Fuß gehen, wenn's ihm bei uns nicht vornehm genug ist.“ Sein Gegenüber senkte den Kopf: „Übrigens, ich habe doch etwas gefunden, sieht nach einem Hinweis aus, was der Doc als Nächstes vorhat!“ Der Fahrer trat das Pedal durch und der Wagen verschwand im Dunkel der Allee. Die Abgase verflüchtigten sich, und alles lag wieder wie vorher im Dunkel, der Spuk war vorüber.

----------------------------------------

Joe und der Onkel waren sich nicht einig, wie es weitergehen sollte. Joe hatte noch einige Sachen im Hotel, aber sie hielten es nicht für ratsam in nächster Zeit dorthin zurückzukehren. Robert schlug vor, seine Wohnung aufzusuchen, da er dort bessere Arbeitsmöglichkeiten hätte. Joe erklärte sich einverstanden, da die Villa des Onkels weitaus komfortabler war als jedes Hotel, dass er sich leisten konnte. Allerdings hatte der Onkel auch einen gewissen Hang zur Sparsamkeit. Er hatte als Junge oft seine Ferien bei ihm verbracht und kannte die Gebräuche des Hauses. „Sag mal Onkel Robert, seit wann hast Du eigentlich dieses schreckliche Elektromobil? Damit kann man ja nicht mal sparen, der Ladestrom ist derweil immer der gleiche und langsamer fahren geht ja wohl nicht!“ „Ach Joe, Du siehst die Sache zu pessimistisch, man muss gewissen Innovationen auch einmal eine Chance geben, Sparsamkeit in allen Ehren, aber den Fortschritt sollte sie nicht behindern.“ Der Neffe lachte ein wenig: „Das aus deinem Munde zu hören finde ich nett, da fallen mir manche hübschen Erlebnisse wieder ein. Wie damals Dein Solarteekocher, für trübe Tage mit aufsteckbarer Handkurbel, einmalig!“ „Schon gut!“ brummelte Robert. „Auch ein Wissenschaftler muss sich mal entspannen. Lieber Neffe, ob das Elektromobil die letzte Weisheit ist, ist mir noch nicht klar, aber das werde ich nach den Test's mit einigen Verbesserungen wissen. Außerdem ist das kein handelsübliches Modell, sondern ein von mir kreiertes Teil mit einigen besonderen Eigenschaften, so viel will ich Dir dazu schon einmal sagen!“ Die Landstraße zog an ihnen vorbei, immerhin schaffte diese rasende Keksdose knapp über 100 km/h.

Mehr ging auf dieser desolaten Landstraße sowieso nicht, überhaupt kam es Joe vor, als wären sie doppelt so schnell. Im Radio kam schon die Meldung über den Mord im Hotel, und dass zur Zeit die Gästeliste überprüft würde. Joe unterdrückte einen Fluch, aber letztendlich war es ihm schon während des Geschehens klar, wie die nächste Abfolge wäre. „Warum wolltest Du mich eigentlich sprechen, darüber rätsele ich schon die ganze Zeit. Was ist es?“ „Geduld und noch ein wenig Geduld mein lieber Junge. Geduld ist eine nicht zu unterschätzende Tugend und Du willst mir doch wohl nicht sagen, Du hättest sie nicht?“ „Das schon, aber ich grüble schon solange daran herum, und kann einfach nicht darauf kommen“, der Doktor nickte. „Kannst Du auch nicht, darüber haben wir beide noch nie gesprochen, es ist etwas, was wir besser bei mir im Hause besprechen, damit wir bei der Fahrerei nicht unnötig abgelenkt sind.“ Er gab dem Onkel recht, wahrscheinlich ließ sich etwas Wichtiges besser in Ruhe besprechen als unterwegs. Mittlerweile waren sie so weit gekommen, sie bogen in die Straße ein, in dem das Wohnhaus des Onkels lag. Die Straße war gesäumt von schönen alten großen Linden. Vor der Einfahrt drückte der Onkel einen Schalter, das eiserne Gartentor öffnete sich und das Rolltor der Garage hob sich. Das Elektromobil fuhr auf das Grundstück in die Tiefgarage hinein, hinter ihnen schlossen sich alle Tore automatisch. Als sie das Auto abgestellt hatten, blickte der Onkel auf ein Display an der Wand. „Hmm, hier ist ein stiller Alarm ausgelöst worden, während ich nicht da war. Irgendwie ist er auf meinem Telefon nicht angekommen, lass uns also immerhin vorsichtig sein. Nach den letzten Vorkommnissen wollen wir keine Anzeichen von fremder Anwesenheit übersehen, am Ende ist außer uns noch jemand hier!“ Die Befürchtungen waren unbegründet. Sie stiegen die Kellertreppe empor und kamen in die Halle von Roberts Haus. „Irgend etwas ist anders als sonst, das spüre ich förmlich!“ meinte dieser. In der Ecke der Halle war ein weiteres kleines Display eingelassen, der Doktor rief nach seinem Gehilfen „dem guten Geist des Hauses“ dort hinein. „Albert, bitte kommen sie doch in die Halle!“ Sie legten ihre Mäntel ab, jedoch die helfende Hand des Doktors erschien nicht. „Wo bleibt er bloß? Naja, man muss Verständnis haben, er ist älter als ich und ich bin eigentlich ohne Ansprüche. Albert hat schon bei dem Vorbesitzer des Hauses gedient, und ist eigentlich mehr oder weniger meine Familie.“ In diesem Moment fiel Joe's Blick auf eine Spur die man dunkel auf dem Teppich erkannte, sie führt einerseits zu einem größeren Fleck, und anderseits zu einer Tür. Joe sagte leise: „Onkel, dort ...!“ „Um Himmels willen, es wird doch nicht ...!“ Beide strebten der Tür zu, unter der die Spur verschwand. Sie traten ins Labor, dort befanden sich vielfältige Versuchsaufbauten des Doktors. Die Spur führte bis zu einer bestimmten Konstruktion und endete dort. Der Doktor stutzte selbst, sonst hatte ihn immer sein Papagei freudig begrüßt, wenn er das Labor betrat. Er drehte sich zum Käfig um. Die Käfigtür war auf und der Vogel weg. Der Doktor atmete schwer: „Das ist ja ein grandioses Durcheinander, und wo befindet sich nur Albert? Sollte die Blutspur etwa von ihm sein, hatte man ihn verschleppt?“ Dem Doktor fiel es schwer seine Gedanken zu ordnen und sich zu konzentrieren: „Was ist das, dass sich hier abspielte? Sollte irgend jemand doch um mein lang bewährtes Geheimnis wissen?“ Niemals hatte er einen Menschen eingeweiht. Sein Neffe sollte der erste nach sehr vielen Jahren sein. „Möchte bloß wissen, wo der Lorax abgeblieben ist? Er hätte doch eigentlich gar nicht aus dem Raum gekonnt, es war weder Fenster noch Tür offen.“ „Derjenige der die Spuren verursacht hat, wird wohl auch wissen, was aus Deinem Vogel geworden ist, am Ende hat man ihn geklaut!“ „Kann ich mir nicht vorstellen, er kommt doch zu niemandem außer mir. Sieh mal hier, Dein Abschlußlehrgangsbild liegt am Boden, allerhand, da hat jemand darauf geschossen, was der wohl gegen das Bild hatte?“ „Unglaublich, was denkst Du, wie wir weiter vorgehen sollen?“ „Ich glaube am besten ist's, wir machen erstmal nichts. Lass uns in den blauen Salon gehen, dort werden wir in aller Bequemlichkeit einen Schlachtplan schmieden!“ „Einverstanden.“ Beide begaben sich also zum Salon, nahmen in den schweren Klubsesseln Platz und tranken einen sehr alten Cognac. Der Onkel bewahrte seine Gaumenschätze in einem verdeckten Fach hinter der Wandvertäfelung auf, das nur durch seine Stimme geöffnet werden konnte. Dem Fach entnahm er auch noch einige Papiere und legte sie auf den Tisch. Sie tranken sich gegeneinander „Prost“ zu. Der Onkel begann nun das Gespräch: „Ich habe einige Papiere hier, die wahrscheinlich so brisant sind, dass sie die Welt in einem Ausmaß verändern werden, welches wir uns noch nicht vorstellen können. Aus diesem Grund wollte ich Dich mit einbeziehen, da ich von meinem Alter her schon langsam krumm gehe, und die Verantwortung mir schwer zu schaffen macht. Außerdem wenn ich sterben würde, wäre die Sache für immer verloren.“ Joe staunte, sollte sich etwas noch nie da Gewesenes, Einzigartiges vor ihm auftun, oder sollte er in Sekunden ernüchtert sein? Obwohl er sonst immer ganz ruhig war, wurde ihm die Spannung unerträglich. Wie der Onkel vorhin festgestellt hatte, in Geduld musste er sich noch üben. Der Onkel brannte sich eine Zigarre an, nicht ohne vorher mit seiner bedächtigen Art und dem Zigarrenschneider die Spitze abzutrennen. Er nahm tiefe Züge, der Rauch kräuselte langsam zur Decke. „Es ist solange her, dass ich mich kaum noch erinnern kann“ begann er. „Während meines Studiums suchte ich mir ein Arbeit, da das Geld knapp war, meine Familie war nach Kriegsende enteignet worden und kam gerade so über die Runden. Ich habe eine Stelle angenommen, um etwas zum Leben zu verdienen. Die guten Leute waren ganz froh mich zu haben, ich studierte Physik und in dieser Firma suchten sie jemand, der noch nicht zu gebildet, ihre Ideen unterstützte und vor Allem nicht ablehnte. Man gab mir sogar ein eigenes Labor und ich konnte mir im Rahmen der dortigen Forschung ein Projekt aussuchen, welches finanziell unterstützt wurde und mir bei meinen Studien weiter half. Wir forschten grundlegend. Die Kernspaltung war ja kein Thema mehr, es ginge um vielmehr, es ging kurz gesagt darum, Energie nicht nur frei zusetzen, sondern sie in ungeahnter Menge zu vervielfältigen. Damit sind mit kleinsten Materialmengen unvorstellbare Energien zu erzeugen. Du kannst Dir vorstellen, was das praktisch bedeuten würde. Die langwierigen Experimente wurden erfolgreich abgeschlossen. Das Elektromobil, dass Dich so amüsiert hat, ist im Prinzip ein in der Praxis angewendeter Prototyp. Du könntest nun einwenden, dass das weiter nichts ist, aber dieser Wagen muss nie an eine Steckdose. Ich denke der Antrieb wird den Wagen überleben. Es ist als eine Art Perpetuum Mobile, natürlich nicht ganz, da tatsächlich dies nicht möglich ist, aber eben nahe daran. Dabei aber eben vollkommen ungefährlich im Gegensatz zur Kernspaltung.“ Joe's Augen schmerzten, ob das am Cognac oder der eben gemachten Mitteilung lag, war nicht zu sagen, aber das war ja wohl unvorstellbar, fantastisch geradezu unglaublich. „Ja und dann? Wie ging die Geschichte weiter?“ „Obwohl bei uns ein gutes Klima herrschte, war man sich nicht einig, staatliche Stellen zu involvieren oder selbstständig weiterzumachen. Bei Hilfe von staatlicher Seite, wäre unsere Firma sicher verschwunden, die Inhaber waren gebrannte Kinder, sie arbeiteten seit 1926 an verschiedenen Projekten und sollten schon mehrmals vereinnahmt werden, darum entschloss man sich im Geheimen weiterzuarbeiten und die Firma ins Ausland zu verlagern. Mein Haus ist übrigens die ehemalige Villa des Firmengründers, der leider keine Nachfahren hatte.“ „Aber als Ihr das erst Mal aus Deutschland raus gegangen seid, war dies zu dieser Zeit nicht reichlich kompliziert für eine Firma?“ „Oh, nicht für uns. Wir hatten gute Beziehungen ins Ausland, außerdem wurde das ganze als meteorologische Forschung deklariert, so dass es kaum Nachfragen von Seiten irgendwelcher Behörden gab. Wir haben ein Schiff erworben und es für unsere Zwecke umgerüstet. Unser Ziel war der Vulkan Langila auf Papua-Neuguinea. Mit den Behörden kamen wir gut zurecht. Man nahm uns freundlich auf, unter uns gesprochen, wir haben auch gut gezahlt. Auf einem seitlichen Höhenzug des Langila errichteten wir das Basislager, es war auch schon ein Teil der Anlage vorhanden, teilweise unterirdisch. Keine Ahnung wie weit vorher die Arbeiten schon begonnen hatten. Die technischen Details gehen jetzt zu weit, aber das Experiment führte wahrscheinlich zu dem katastrophalen Vulkanausbruch von 1954, in deren Folge alle Teilnehmer der Expedition ums Leben gekommen sind, außer meiner Wenigkeit. Damals hieß es: Menschenleben waren bei dem Vulkanausbruch nicht zu beklagen, doch ich wusste es besser. Angaben habe ich aber keine gemacht, da unsere gesamte Anlage dort noch vor Ort sein muss.“ „Das klingt alles unglaublich!“, bemerkte Joe und schenkte noch einmal den Cognac nach: „Wie ging es weiter?“ „Leider gar nicht, das Forschungsschiff war gesunken, alles liegt wahrscheinlich heute noch unter der Vulkanasche begraben. Ich bin daraufhin nach Deutschland zurück gereist, die Firma war schon verlagert, so dass die Behörden keine Nachfragen hatten. Das Experiment war ein voller Erfolg. Wie sich aber eben herausstellte, ein bisschen zu erfolgreich.“ „Aha, und seitdem wohnst Du hier?“ „So ist es, habe schon während meiner Studienzeit in diesem Haus gewohnt. Der ehemalige Eigentümer, also mein damaliger Chef, hatte es schon mir überlassen, ehe wir in die Südsee aufbrachen. Er sah mich wahrscheinlich damals als seinen größten Hoffnungsträger an, bestimmt auch aus diesem Grund konnte ich eine fast unbegrenzte Forschung in seiner Firma durchführen. Außerdem bekomme ich seit ewigen Zeiten Zahlungen aus einer Stiftung.“ „Ja Onkel, bist Du denn jetzt im Besitz der Technologie?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Weg in das Morgen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Weg in das Morgen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Weg in das Morgen»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Weg in das Morgen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x