Anton Jaru - Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton Jaru - Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum gibt es so viel Leid auf der Welt und was kann man dagegen tun? Ursache und Lösung liegen näher beiander, als wir wahrhaben möchten. Alles, was Sie für einen politischen Wandel wissen und tun müssen, erfahren Sie in diesem Buch. Politik geht uns alle etwas an und es liegt in unserer Verantwortung, sie zu ändern. Ein Buch für politische Bildung der etwas anderen Art.

Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Massenpsychologie

„Die Massen urteilen gar nicht oder falsch. Die Urteile, die die Massen annehmen, sind nur aufgedrängte, niemals geprüfte Urteile.“

Gustave Le Bon

Die sogenannte Massenpsychologie handelt von einem äußerst mächtigen sozialen Phänomen, das schon Hitler für sich ausnutzte, und kann sowohl für gut gemeinte als auch für bösartige Ziele genutzt werden. Es war der französische Soziologe Gustave Le Bon, der entdeckte, dass Menschenansammlungen eine eigene, von ihren Mitgliedern unabhängige Psychologie entwickeln können. Le Bon begründete 1895 mit seinem Buch Psychologie der Massen die Lehre von diesem Phänomen, wo er eine Art hypnotische Wirkung der Masse auf ihre Mitglieder beschreibt. Geschützt in der Anonymität der Menge geben sie ihre persönliche Verantwortung und ebenso ihre Individualität ab und gehen in der Menge auf. Sie entwickelt ein Eigenleben und verleitet ihre Mitglieder dann tendenziell zu irrationalem Handeln; eigenständiges Denken findet nicht mehr statt, es gibt nur noch Emotionen, die die Menschen leiten. Alle stehen dabei unter Strom. Die Massenmitglieder leben in einer oft hasserfüllten Art Blase, lassen keine vernünftigen Überlegungen mehr zu und blocken alle äußeren Einflüsse ab. Die Psychologie der Massen erklärt somit beispielsweise, warum sich Menschen diktatorischen Führern unterordnen, sie plötzlich unmoralisch handeln und jegliche Vernunft verlieren können, außerdem wie Revolutionen möglich werden. Bei einer solchen Masse kann es sich im Übrigen um alles Mögliche handeln, ob Schulklasse, Geschworenengericht, Mob oder Demonstranten. Die Wirkung der Massenpsychologie greift am besten, wenn so eine Masse aufgestachelt wird gegen jemanden, denn Hass ist die stärkste Emotion, die wir haben.

Dieses Phänomen zu kennen ist schon die halbe Miete, trotzdem kann sich damit jeder im wahrsten Sinne des Wortes anstecken. Es gilt, ruhig und sachlich zu bleiben und sich von der Masse zu distanzieren.

3. Unmündigkeit

Definition von Unmündigkeit nach Immanuel Kant: „Das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“

Mangelnde Mündigkeit ist ein klassisches Problem aller Nationen dieser Welt. Schädlich für die einen, nützlich für die anderen. Ein unmündiger Mensch macht sich fast zwangsläufig und unbewusst zu einem Komplizen des Establishments oder von jemand anders. Er denkt und tut nämlich das, was andere ihm vorgeben - Propaganda und Indoktrination leben davon. Das macht unsere Demokratie zu einer „gelenkten“ im wahrsten Sinne des Wortes. Verständlich, dass die Regierenden kein Interesse an einem mündigen Volk haben, eher an einem hörigen. Mir ist aus der Geschichte kein Beispiel eines mündigen Volkes bekannt, allerdings bin ich davon überzeugt, mit der richtigen Erziehung das Ziel eines weitgehend mündigen Volkes zu erreichen.

Kant war der Meinung, dass die Unmündigkeit von dem Menschen selbst geschaffen und mit Hilfe der Aufklärung zu besiegen sei. Der Grund für die Unmündigkeit der Völker ist wohl weniger eine zu niedrige Intelligenz, sondern anerzogenes konformistisch-unkritisches Denken. Es gibt schließlich unzählige intelligente Menschen und Intellektuelle, die nicht mündig sind, speziell in politischen Fragen; die Kunst des eigenständigen und kritischen Denkens muss somit erst erlernt werden. Man lehrt uns das Lesen, Schreiben und Rechnen, das Denken hingegen nicht. Da der Staat nichts daran ändern wird, müssen wir uns selbst im Geiste der Aufklärung zu mündigen Bürgern erziehen. Das erfordert aber die entsprechende Erkenntnis und auch den Willen, sich aus der geistigen Abhängigkeit zu befreien, die man uns auferlegte.

3.1. Was unmündige Menschen ausmacht

Die Essenz des Unmündigseins ist, sich das Leben so einfach wie möglich zu machen. Das erreicht der Unmündige, indem er versucht, jegliche Denkprozesse möglichst zu vermeiden. Er ist geistig abhängig, da er sich von Dritten leiten und steuern lässt, anstatt selbst Kontrolle und Verantwortung für seinen Verstand zu übernehmen. Das (unbewusste) Ziel ist immer, einen höchstmöglichen Grad an Bequemlichkeit und Komplexitätsreduktion zu erreichen. Das Denken wird dabei auf verschiedene Weisen umgangen, z. B. mit blindem Glauben als auch Nicht-Glauben oder mit Hilfe von Vorurteilen. Das Hinterfragen von sich und der Welt hat selbstverständlich keinen Platz in solch einer „Lebensphilosophie“. Aber: Ein unmündiger Mensch ist sich seiner Unmündigkeit niemals bewusst. Im Gegenteil, er ist insgeheim von seiner Unfehlbarkeit überzeugt und zweifelt deshalb nie, er „weiß“ immer mit Sicherheit. Die Unmündigkeit vernebelt seinen Verstand so sehr, dass für ihn selbst das Offensichtliche verborgen bleibt.

Im Nachfolgenden erläutere ich die meiner Meinung nach wichtigsten typischen Eigenschaften unmündiger Menschen, die sich jedoch überschneiden und alle zusammenhängen. Sie sollte jeder vermeiden, der sich zumindest ein wenig mit Politik beschäftigt. Ich möchte anmerken, dass diese Eigenschaften grundsätzlich menschlich sind und in einer abgeschwächten Form auf jeden zutreffen. Den Unterschied macht die Ausprägung; bei unmündigen Menschen sind die nachfolgenden Eigenschaften besonders stark ausgeprägt. Die negativen Ausprägungen kann man abschwächen, indem man nicht nur andere hinterfragt, sondern vor allem sich selbst und sein Denken.

Leichtgläubigkeit

Die Leichtgläubigkeit eines unmündigen Bürgers tritt vor allem in Form von Autoritätshörigkeit zu Tage. Autorität können nicht nur bestimmte Personen haben, sondern auch Organisationen, Medien, Staaten usw. per se. Im politischen Sinne haben wir es mit zwei Arten von Leichtgläubigen zu tun - mit den Regierungstreuen und den Regierungsfeinden. Die Regierungstreuen hinterfragen Informationen aus etablierten Leitmedien wie ARD, ZDF, SPIEGEL, Zeit oder FAZ für gewöhnlich nicht und übernehmen sie in ihr Gedankengut. Gerade vermeintlich objektive, meinungsfreie Informationen werden blind geglaubt, doch wer sucht, kann auch hier Halb- und Unwahrheiten entdecken. Daneben gibt es unmündige Regierungsfeinde. Sie glauben allem, was aus dem Mainstream kommt oder mit dem Staat zu tun hat, kein Wort, übernehmen aber alternative Informationen blind. Statt ARD eben RT. Bei den Regierungsfeinden spielen darüber hinaus, anders als bei den Regierungstreuen, Blogs und soziale Netzwerke eine große Rolle, aus denen teils sehr fragwürdige Informationen übernommen werden. Wer glaubt, eine wahrheitsgetreue Quelle gefunden zu haben, der sieht sich natürlich auch nicht gezwungen, selber herauszufinden, was wahr ist.

Ein interessantes Phänomen: In Umfragen gibt eine absolute Mehrheit der deutschen Bürger an, den Medien gegenüber kritisch gesinnt zu sein, dennoch folgt die absolute Mehrheit blind dem Mainstream (Third-Person-Effekt). Übernommene Meinungen sind „ganz persönliche“ Meinungen, schließlich lässt man sich selbst ja nicht manipulieren - manipuliert werden immer die anderen. Das zeigt, dass der „kritische“ Umgang mit Medien nichts wert ist, solange man sich selbst nicht hinterfragt.

Des Weiteren nutzen Bildungseinrichtungen die Leichtgläubigkeit der Menschen aus. Obwohl Schulen keinen besonders guten Ruf besitzen, genießen sie eine hohe Autorität, was schulrelevantes Wissen anbelangt. Schüler nehmen auch Aussagen von Lehrern über das aktuelle Zeitgeschehen gerne als Wahrheit hin. Immerhin basiert das System der Schulerziehung auf dem blinden Glauben an die Unfehlbarkeit der Lehrer und der Schulbücher, der eigenständiges Denken verbietet. Wer am besten wiederholen kann, bekommt die besten Noten. Uns wird also beigebracht, was wir angeblich wissen sollten, aber nicht, wie man als mündiger Bürger denkt. Während Leichtgläubigkeit in Fächern wie Deutsch, Mathematik oder Physik nicht weiter schlimm ist, ist sie in „weltbildformenden“ Fächern wie Geschichte oder Sozialkunde allerdings ein großes Problem, da selbst im besten Fall nur ein unvollständiges Bild vermittelt wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer»

Обсуждение, отзывы о книге «Unsere Gleichgültigkeit ist das Todesurteil anderer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x