Werner Siegert - Wir kriegen dich!

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Siegert - Wir kriegen dich!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wir kriegen dich!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wir kriegen dich!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Leser des Vorgänger-Krimis «Der Tote im Schilf» ahnten es schon, dass für Kommissar Lothar Velmond finstere Wolken am Himmel aufziehen. Er hatte ein Mitglied der Oberen Zehntausend eines Kapitalverbrechens überführt, obwohl der Täter inzwischen reingewaschen und Velmond gar nicht weiter hätte ermitteln dürfen. Da er die Vertuschung mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, bittet er um seine vorzeitige Pensionierung. Die Presse wittert einen Riesenskandal und setzt sich auf seine Fährte. Da hilft nur eins: die Flucht! Jedoch nicht nur vor der Journaille. Auch der überführte Mörder hat ein brennendes Interesse, ihn, der über sämtliche Beweise verfügt, mundtot zu machen. Gibt es für einen erfolgreichen Kriminaler überhaupt einen Ruhestand? Viele Ganoven, die er hinter Gitter gebracht hat, sind inzwischen wieder frei und sinnen auf Rache. Gibt es im Zeitalter der Digitalisierung überhaupt ein sicheres Versteck? Werden sie ihn kriegen?

Wir kriegen dich! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wir kriegen dich!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Werner Siegert

Wir kriegen dich!

Kommissar Velmonds letzter Fall

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Werner Siegert Wir kriegen dich Kommissar Velmonds - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Werner Siegert Wir kriegen dich! Kommissar Velmonds letzter Fall Dieses ebook wurde erstellt bei

Wir kriegen dich!

Der Strahlen-Mord

Verfolgungsjagd

Tresor der Liebe – die heißen Kisten

Racheakt mit Nagelbombe

Vernehmung

Am Tiefpunkt angekommen

Schweigen

Alpha

Du miese kleine Kriminaler-Ratte!

Ein Jahr später

1. Notabene

2. Notabene

Impressum neobooks

Wir kriegen dich!

Die Bombe ist hochgegangen

Da war es schon wieder! Das Monster, dieser Hüne mit den Krakenarmen! Velmond riss es schweißnass aus dem Tiefschlaf, aufgeschreckt durch seine eigenen Schreie. Er versuchte vergeblich, sich zu orientieren. Schlieren vor den Augen. Alles so fremd. Von wo kam da ein Licht? Ist das schwarze Ungetüm neben ihm ein Schrank? Sein Schrank? Er tastete nach seiner gewohnten Nachttischlampe. Ein Griff ins Leere. Das Monster? Rosarote Augen blinzelten ihn an. Was ging hier vor sich? Da war ein blinkender Punkt und Ziffern? Vorsichtig und ganz allmählich tastete er sich in diese ungewohnte Umgebung vor. Ja, ein Zimmer, aber nicht sein Zimmer. Natürlich nicht.

Er war ja geflohen. Gefahren, gefahren und gefahren, schnell. Gefahren! In doppelter Bedeutung! In den Rückspiegel blickend, ob ihm jemand folgt. Zuerst ziellos. Nur weg aus München. Irgendwohin, wo ihn niemand findet. Über vertraute Straßen, die ihm auf ihre Weise eine Art Geborgenheit zurück gaben. Die Autobahn nach Garmisch. Und weiter über Ehrwald, Fernpass, Nassereith. Hallo, Velmond, da sehen wir uns ja schon wieder. Nein, hier entlang brauchte er nicht auf ein Navi oder eine Karte zu schauen. Es war so etwas wie seine Stammstrecke. Imst, Landeck, vor der Kajetansbrücke ein kurzer Halt. Sollte er doch in die Schweiz flüchten? Aber nein, die Häuser von Hochfinstermünz winkten ihm zu. Rast in Nauders, Beine vertreten. Da steht er immer noch - der Kirchturm im Wasser. Und ihm? Steht auch das Wasser bis zum Hals. Ihm, dem Fischer im Trüben. Es dunkelt, also schnell weiter nach Südtirol. Oder könnte ihm auch dort der Boden zu heiß werden? Er hatte ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er sich dort wie Zuhause fühlt, zwischen den Weinbergen und Apfel-Plantagen. Und in den Weinstuben.

Auch in Mals hätte er nochmal die Verfolger durch den Spurwechsel in die Schweiz abschütteln können. Über Taufers nach Zernez ins Engadin? Nein, für diese kurvige Passstraße wäre es ohnehin schon zu dunkel. Also weiter, im Scheinwerferlicht tauchen die Schilder nach Meran auf. Jetzt war er angekommen. Oder auch nicht. Er fühlte sich wie der Indianer, der aussteigen musste, um seine Seele nachkommen zu lassen. Seine Seele? Welche? Die eine, die hatte sich wohl irgendwo auf dem Mittleren Ring verhakt. Und die andere, die Südtiroler Seele war noch nicht voll erwacht. Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust. Klagte nicht Faust auch über zwei Seelen? Die eine will sich von der andern trennen . Seine, Velmonds Seelen, sind zerfetzt, auseinander gerissen. So fühlt es sich an.

„Sie haben ihr Ziel erreicht!“ Auf den letzten Kilometern hinauf nach Lana hatte er diese Orientierungshilfe gern in Anspruch genommen, um als verspäteter Gast in der Dunkelheit zu der Pension „Daheim“ zu finden, die ihm – gegoogelt – Ruhe und Gastlichkeit versprach. Daheim? Wo wäre er daheim? Hier? In München, im 3. Stock, zur Miete, sicher nicht. Jetzt noch weniger.

„Sie haben ihr Ziel erreicht?“ Die kalte Nachtluft mochte zwar Träume verscheuchen, aber die Nachtmahre blieben hart an ihm kleben. Die Hölle in München, der er hierher zu entrinnen versuchte, brodelte auch hier. Sie hatte sich nicht mit seiner anderen Seele auf dem Mittleren Ring verhakt. Vielmehr wie Kletten an ihn geheftet und war in seinem kleinen Peugeot mitgefahren, dem wohl auch das Monster entkrochen war, vor dem er jetzt auf den Balkon hinaus floh und hinab ins schwarze Tal schaute. Nur wenige Lichter grüßten hinauf, auch schlaflos wie er. Glühwürmchen gleich suchten noch späte Autos ihr Ziel. Verfolger?

Todmüde und schlaflos, oh, wie er diese Nächte fürchtete, seit er alles hingeworfen hatte. Einen Triumph hatte er sich davon versprochen, ein Hochgefühl, diesen miesen, vor der erstbesten Gesellschaft buckelnden Chefs seinen Brief mit dem Wunsch nach vorzeitiger Pensionierung auf den Tisch zu knallen. Nein, knallen, das war nicht sein Stil. Mit Genuss hatte er ihn dem Metzner in die Hand gedrückt. Bis hierher und nicht weiter, nicht mit mir. Aber das Hochgefühl hatte sich schon verflüchtigt, als er die Treppen seines über vierzigjährigen Arbeitslebens hinab stolperte, Halt am dicken, wulstigen Geländer suchend. Nein, so Knall auf Fall, wie ihm das ein innerer Dramaturg vorgegaukelt hatte, konnte er das Präsidium nicht verlassen. Gerade für einen Beamten gab es Fristen, Dienstwege, Formalitäten, beklagenswerte Wartezeiten. Im Büro waren alle perplex. Seine Uta ging ans Fenster und schaute hinaus, nur um ihre Tränen zu verbergen. Was Elsterhorst, sein langjähriger, ihm stets mit gebremster Sympathie begegnender Kollege, wirklich dachte, konnte er nur vermuten. Vielleicht stöhnte er schon, weil jetzt noch mehr Arbeit auf ihn zu käme, alle die noch nicht abgeschlossenen Fälle und die neuen, an denen es sicher nicht mangeln würde.

Still hatte er sich an seinen Schreibtisch gesetzt, unfähig, irgend einer Arbeit nachzugehen. Nicht mal Bleistifte gab es zu spitzen oder ein Kalenderblatt abzureißen. Die Akte Krüner, Soko Schilf, höhnte ihn an. Sie war um sämtliche seine erneuten Ermittlungsergebnisse zu ergänzen. Nein, es durfte keinen Mord geben, keinen Vertrauensmissbrauch, keine Erpressung, kein Passvergehen, keine Unterschlagung eines Mietwagens, keine Versuche, Ermittler auf falsche Spuren zu locken. Alles ist zu vertuschen, ungeschehen zu machen. Digitale Aufzeichnungen sind zu löschen. Mehr noch, es galt, den Täter zum Opfer zu stilisieren, damit um des Himmels Willen kein ehemals geachteter Kriminal-Hauptkommissar als Mörder eines 22-jährigen, von seiner Gier infizierten Elektronikers entlarvt würde.

Dürfte er um diese Zeit duschen? Ihm war danach, kalt oder warm, egal, alles abwaschen, weg rinnen lassen, porentief rein. Entkrünern. Entmonstern. Morgen früh ein neuer Mensch sein. Eine Fata Morgana leuchtete vor ihm auf: duftender Kaffee, resche Semmeln, ein Frühstücksei, Honig, Schinken, Käse. Kein Single-Gewurschtel. Nein, liebevoll gedeckt. Ach wär's nur bald soweit.

Metzner gab sich noch der Illusion hin, man könne das alles vor der Presse verbergen, geheim halten. Nein, mein lieber Chef und ihr alle ganz da oben in euren eichengetäfelten Edelbüros mit den gepolsterten Türen und den Vorzimmerdamen, wie weltfremd ist das denn? Wie lange seid ihr schon im Job, um euch solchen Hoffnungen, solchen Illusionen hinzugeben?

Wer auch immer die ersten Hinweise der BILD-Redaktion – vermutlich gegen aberwitzigen Judaslohn – durchgestochen hat, die Zündschnur zu dieser Bombe brizzelte rasend schnell, dann gab's den großen, alles verrußenden Knall. Je brisanter das Ding, desto höher die Aufmerksamkeit, je geringer die wahren Informationen, desto brodelnder die Gerüchteküche und schon klopfte man zu nachtschlafender Zeit an seine Wohnungstür, ließ die Klingel aberwitzig lange und oft schrillen, so dass seine Hausbewohner protestierten. Das Telefon jaulte. Endlos. Nur nicht abnehmen. Jaja, der Herr Hauptkommissar Velmond, mal wieder. Denn man hatte natürlich schnell herausgefunden, wer den sauberen Krüner zur Strecke gebracht hatte. Wie lange hält man es da hinter der verschlossenen Tür aus? Kein Licht machen! Kein Mucks! Kein Türklappern! Ob die Meute sich von Balkon zu Balkon hangeln würde? Bis die Hausmeisterin mit der Polizei drohte, laut und vernehmlich brüllte „Der ist nicht da, verdammt noch mal! Jetzt is a Ruah!“-„Aber sein Auto ist in der Garasch!“- „Das braucht er auch nicht immer! Jetzt haut's ab!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wir kriegen dich!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wir kriegen dich!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wir kriegen dich!»

Обсуждение, отзывы о книге «Wir kriegen dich!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x