Alois Huber - Der Klassenprimus in Augsburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Alois Huber - Der Klassenprimus in Augsburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Klassenprimus in Augsburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Klassenprimus in Augsburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lesen Sie in diesem erotisch, witzigen Roman die Erfahrungen des Roman Schreiber, dem Klassenprimus aus Augsburg, der beschließt, aus dem Alltag auszubrechen. Der junge Mann erlebt während seiner Reise durch Italien und Österreich spannende Abenteuer, wird in kriminalistische Ermittlungen der italienischen Polizei gezogen, vom Österreichischen Zoll verhaftet und arbeitet als Manager eines weltberühmten Volksmusikers.

Der Klassenprimus in Augsburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Klassenprimus in Augsburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Applaus brandete auf. Die ganze Meute an der Theke prostete Roman zu.

„Der Junge sieht zwar ungeheuer bürgerlich aus“, sagte einer, „aber seine Ideen sind gut. Mach weiter, Freund!“

Roman ließ sich nicht lumpen. „Leute“, rief er, „hiermit verkünde ich die Abschaffung der Schulpflicht, die Verhaftung des Kultusminister, die Bestrafung aller Streber und Einserabiturienten! Ferner ist die diskriminierende Einteilung in Konfektionsgrößen sofort aufgehoben. Die Staatskasse wird versoffen, der Bundesadler als Pleitegeier über offenem Feuer gebraten. Kapiert?“

„Kapiert!“, brüllte es im Chor.

„Dann erhebt das Glas und trinkt auf unsere neue Kneipenrepublik!“

Nun war es still, denn alle schluckten sie hingebungsvoll. Dann knallten an die hundert Gläser auf die Tische zurück und sämtliche Bedienungen gerieten in höchste Aktionen, denn es musste neuer Treibstoff herangebracht werden.

Roman hatte Luft geholt, um eine neue Resolution zu verkünden, da merkte er, dass ihn jemand am rechten Hosenbein zupfte.

„Was isss denn los, Kumpel?“, fragte er von seiner Höhe hinunter.

Da stand ein Langhaariger und schaute grinsend zu Roman hinauf. Aus einem mächtigen Bart leuchtete ein gepflegtes, weißes Gebiss, zwei strahlende Augen lugten unter dem Pony hervor.

„Gut gebrüllt, Löwe“, sagte der Typ. „Ich frag mich nur, wie lange du die Luft dort oben noch aushältst. Komm runter, bevor du eine Ozonvergiftung bekommst.“

Roman schaute sich um – da wurde ihm schwindlig. Erst jetzt merkte er, dass er auf einem Stuhl stand, der auf geheimnisvolle Weise auf einen Tisch gekommen war. Sofort begann Roman zu schwanken und griff, um nicht augenblicklich zu fallen, den Leuchter, der sich dicht über ihm befand.

„Verdammt“, rief er entsetzt. „Holt die Bergwacht, sie soll mich abseilen! Hiiiilllllfe!“

Eine Schrecksekunde lang war alles still, dann stürzten sich einige Entschlossene auf Roman und holten ihn von der Decke herunter. Dass er ihnen dabei ausrutschte und auf den Boden fiel, war zwar ihre Schuld, doch nicht ihre Absicht.

„Verdammt, passt doch auf!“, schimpfte der Typ, der Romans kritische Lage zuerst bemerkt hatte. „Bringt den Burschen nicht um, er wird noch gebraucht. Er ist ein Genie und hat alle Chancen, mein Freund zu werden.“ Er wandte sich Roman zu. „Alles in Ordnung, Volksredner?“

„Alles klar, Mann. Unkraut vergeht nicht.“

„Du bist verdammt talentiert“, sagte der bärtige Typ. „Und außerdem bist du besoffen. Das imponiert mir kolossal.“

Roman wurde es regelrecht warm ums Herz. Er zog die Jacke aus und schleuderte sie in Richtung Kneipenecke. Sie blieb jedoch am Kronleuchter hängen.

„So ist es recht“, sagte der Typ. „Wenn du dich entschließen könntest, in Zukunft vernünftige Klamotten anzuziehen, kann man dich sogar herumzeigen. Wie heißt du denn überhaupt?“

„Roman... hicks... Schreiber.“

„Ich bin Tim Buktu.“

Sie schüttelten sich die Hände.

„Weißt du was, Tim“, sagte Roman. „Du erlebst heute einen ganz besonderen Tag. Ich habe heute nämlich den ersten Suff der Familie Schreiber seit vielen Generationen erstanden. Seit mindestens drei Generationen! Das ist doch klasse, wie?“

Tim sah seinen neuen Freund perplex an. „Was sagst du da?“, meinte er hingerissen. „Soll das heißen, dass du noch nie...“

„Noch nie!“, bestätigte Roman und rülpste.

„Ja, zum Teufel, was hast denn bisher in deinem Leben getrunken?“

„Wasser, immer nur Mineralwasser, ein solche Menge, dass ich die Sahara zum Erblühen gebracht hätte. Na, bin ich nicht groß und stark davon geworden? Schau mich an, dann sag, was aus mit geworden ist... Nein, sag besser nichts, ich werde es dir freiwillig verraten. Ein Wurm ist aus mir geworden. Ein Bücherwurm! Ich bin die Millionen von Jahren der Evolution im Zeitraffer zurückgerast und krieche jetzt wieder als Wurm auf dem Bauch. Nicht als ordinärer roter Regenwurm, Lumbricus lubellus – nein, ich habe natürlich eine neue Gattung erschaffen. du siehst vor dir den Lumbricus lubellus libris, den roten Bücherwurm! Und dieser Stammvater wird sich hier nun vor versammelter Mannschaft durch Agaven Landschaften fressen! Noch einen Tequila!“

Tim Buktu lachte und schlug seinem neuen Freund auf die Schulter.

„Du bist in Ordnung, Volksredner! Angenommen, du bist wirklich ein Bücherwurm – dann hast du dich aber auch ganz schön durch die Agaven-Karte genagt.“

„Vollkommen entartet, was?“

„Vollkommen! Aber wenn du schon ein entarteter Bücherwurm sein willst, dann erkläre ich mich auf der Stelle zur Schnecke. Zur Weinbrandschnecke!“, sagte Tim und lachte.

„Auf alle Fälle gehen wir als zoologische Rarität in die Geschichte ein. Der entartete Bücherwurm und die Weinbrandschnecke!“

Sie bestellten noch einmal zwei Tequila. Verloren baumelte Romans Jacke mit den Wohnungsschlüsseln am Kronleuchter.

„Hör zu, Wurm“, sagte Tim Buktu, der große Zuneigung zu dem Musterschüler a.D. gefasst hatte, „es widerstrebt mir, dich immer Wurm nennen zu müssen. Ab sofort bleibe ich bei Roman, verstanden?“

„Einverstanden“, lallte der Klassenprimus.

Als sie nach der Polizeistunde aus dem Lokal flogen, sich gegenseitig wieder in die Senkrechte hievten und aufrecht zu stehen sich bemühten, herrschte ungeheurer Seegang.

„Verdammtes gemeingefährliches Wetter“, sagte Tim. „Windstärke neuneinhalb. Da können wir unmöglich in See stechen. Müssen schützenden Hafen anlaufen. Komm mit, Roman, ich weiß in der Nähe ein Lokal, in dem wir bei einigem Glück dieses Sauwetter überstehen können. sowas von einem Hundewetter...“

In inniger Umarmung schlingerten sie dahin. Der Sturm steigerte sich zum Orkan, die Laternen bogen sich bis zur Erde, die Straße wölbte sich zu Wellenbergen, es gelang den neuen Freunden gerade noch, das nächste Lokal zu erreichen, bevor die stürmische See sie auf den Grund des Straßenpflasters ziehen konnte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Klassenprimus in Augsburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Klassenprimus in Augsburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Klassenprimus in Augsburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Klassenprimus in Augsburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x