Mahmud Majid - Unsere Welt unter der Corona-Lupe

Здесь есть возможность читать онлайн «Mahmud Majid - Unsere Welt unter der Corona-Lupe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unsere Welt unter der Corona-Lupe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Corona ist in aller Munde und hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Aber letztendlich wird zu wenig darauf geguckt, wie die Menschen damit konkret umgehen. Das macht jetzt Mahmud Majid in seinem Buch «Unsere Welt unter der Corona-Lupe». Darin zeigt er Fallbeispiele auf, wie eine Familie und ihre Angehörigen bzw. Nachbarn mit dieser Gesundheitskrise umgehen. Besonders authentisch wird das dadurch, dass er Dialoge hierfür einsetzt. So ist man sehr nahe an den Gefühlen dran.
Er zeigt unter anderem auf, wie kreativ sich die Leute vor der Ansteckung schützen, dass es kontroverse Meinungen zu dem Thema gibt und wie vor allem Ärmere unter dem Virus leiden.
Endlich ein Buch, das sich nicht nur um wissenschaftliche Fragen, sondern um die Menschen kümmert.

Unsere Welt unter der Corona-Lupe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unsere Welt unter der Corona-Lupe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum 2 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-903861-57-2 ISBN e-book: 978-3-903861-58-9 Lektorat: Tobias Keil Umschlagfoto: Konstantinos A, Cammeraydave, Andreas Prott, Nienora | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh www.novumverlag.com

Corona-Krise und mein Schwiegervater 3

Corona-Krise und unsere Osterferien 9

Corona-Krise und die Dreier-Gruppe 12

Corona-Krise und der Freundeskreis 18

Corona-Krise und die leeren Regale 24

Corona-Krise und unsere Tochter 28

Corona-Notlüge 34

Corona-Krise und die WhatsApp-Gruppe 40

Corona-Krise und Dilos Fragen 45

Corona-Krise und unsere Ignoranz 50

Corona-Krise und unsere Mentalität 57

Corona-Virus im Waschraum 62

Corona-Krise und unser Fitnessstudio 68

Corona-Krise und meine Erinnerungen ans Heimatland 74

Corona-Extremabstand 78

Corona-Krise und die Trauerfeier 84

Corona-Krise und der Rollentausch 91

Corona-Krise und der Diskussionswandel 96

Melanie und Ayscha 101

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2022 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-903861-57-2

ISBN e-book: 978-3-903861-58-9

Lektorat: Tobias Keil

Umschlagfoto: Konstantinos A, Cammeraydave, Andreas Prott, Nienora | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

www.novumverlag.com

Corona-Krise und mein Schwiegervater

Elham und Mahmud sind verheiratet und führen eine Ehe, die auf einer gegenseitigen Liebe basiert.

Mahmud schätzt seinen Schwiegervater sehr und behandelt ihn wie seinen leiblichen Vater.

Sein Schwiegervater befindet sich in einem fortgeschrittenen Alter und ist gesundheitlich angeschlagen. Seitdem sorgt Mahmud sich um seinen Schwiegervater.

Nach wochenlangem Aufenthalt im Krankenhaus und in den Kuren ist Mahmuds Schwiegervater wieder zu Hause. Mahmud und seine Ehefrau lassen ihn nicht außer Acht.

Elham und Mahmud besuchen ihn jeden Tag.

Nun ist Mahmud bei seinem Schwiegervater. Sein Schwiegervater heißt Sabri.

Mahmud: Guten Abend, na wie schaut es aus? Wie fühlst du dich mittlerweile?

Sabri: Danke, mir geht es einigermaßen gut. Ganz fit bin ich noch nicht. Ich spüre immer noch Schmerzen.

Mahmud: Nimmst du deine Medikamente regelmäßig?

Sabri: Ja, ich nehme sie regelmäßig. Aber das ist nicht so einfach. Es sind verschiedene Tabletten, und ich kann sie voneinander kaum unterscheiden. Alle sehen ähnlich aus. Danke, dass du sie für mich vorbereitest.

Mahmud: Du hast Schmerzen, weil du erst vor drei Wochen operiert wurdest. Es kann nur besser werden. Du musst Geduld haben. Du bist außerdem in guten Händen. Die ganze Familie kümmert sich um dich.

Sabri: Hast du mich im Krankenhaus besucht? Ich kann mich nicht mehr erinnern.

Mahmud: Du standest unter Medikamenteneinfluss, deswegen kannst du dich nicht mehr daran erinnern. Das ist aber ganz normal. Während deines gesamten Aufenthalts im Krankenhaus habe ich dich viermal besucht. Ich bin mir sicher.

Sabri: Du hättest doch jeden Tag kommen sollen. Du bist wie mein eigener Sohn. Mein Zimmer war immer voll. Ich langweilte mich nie.

Mahmud: Genau aus diesem Grund habe ich dich nur viermal besucht.

Sabri: Ich verstehe den Grund immer noch nicht. Aus welchem Grund hast du mich nur viermal besucht?

Mahmud: Wir müssen doch auf das Krankenhaus-Personal Rücksicht nehmen. Die Fluren und Patienten-Zimmer sind doch keine Unterhaltungsräume. Das muss man doch begreifen. Aber seitdem du zu Hause bist, bin ich doch jeden Tag bei dir. Ich muss jeden Tag ca. 40 km zurücklegen, um zu dir zu kommen.

Sabri: Das ist wohl wahr. Es fällt mir unheimlich schwer, allein zu bleiben.

Mahmud: Gehst du ab und zu nach draußen? Du sollst an die frische Luft gehen. Bei unangenehmem Wetter musst du dich dick anziehen. Du musst die Anweisungen deiner Ärzte befolgen.

Sabri: Das ist mir klar, aber das Wetter spielt manchmal nicht mit. Das ist vom Wetter abhängig. Wenn es draußen schön ist, gehe ich spazieren. Ich habe auch meinen Rollator dabei. Ich stütze mich auf ihn. Beim schlechten Wetter lese ich Romane und sehe fern. Es wundert mich, dass du heute allein gekommen bist. Wo ist Elham?

Mahmud: Sie hat heute kaum Zeit. Sie hat einen Termin beim Zahnarzt. Danach geht sie einkaufen, um Kuchen zu backen. Du hast sie letztes Mal gebeten, für dich Kuchen und Kekse zu backen. Hast du es erst gerade gemerkt?

Sabri: Ja, ich dachte, dass sie ihrer Mutter in der Küche hilft. Was hältst du von dieser Krankheit? Alle Menschen reden von der Corona-Pandemie. Sie ist ein aktuelles Thema.

Mahmud: Die Menschen sind im Recht. Überall ist die Rede von der Corona-Krise. Das ist ein Virus, das hoch ansteckend ist. In der Öffentlichkeit dreht sich alles um diese Pandemie. Die Virologen und Fachleute warnen ständig vor den gesundheitlichen Gefahren, die durch diese Pandemie entstehen können. Das muss doch ein gefährliches Virus sein. Ich muss jetzt losgehen. Bis ich zu Hause bin, wird es noch eine Weile dauern.

Sabri: Ich wünsche dir eine gute Fahrt. Danke, dass du mich besucht hast.

Mahmud ist zu Hause angekommen und seine Frau backt immer noch Kuchen und Kekse.

Mahmud geht ebenfalls in die Küche, um das Gebäck zu probieren.

Elham: Guten Abend, du bist zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Ich habe die ganze Zeit auf dich gewartet.

Mahmud: Ich liebe diesen Geruch.

Elham: Ich habe ein Stück Kuchen zur Seite gelegt. Ich gönne mir eine Kaffee-Pause.

Mahmud: Soll ich zwei Tassen Kaffee kochen?

Elham: Ich habe gerade Kaffee gekocht. Ich wusste, dass du auf dem Weg nach Hause bist. Mein Vater hat mich gerade angerufen. Wir setzen uns an den Tisch. Geht es meinem Vater besser?

Mahmud: Ja, ich denke schon. Es geht ihm seinem Alter entsprechend sogar sehr gut. Er soll langsam auf die Beine kommen. In dem Alter muss er selbstverständlich Geduld haben. Die Körperkraft lässt nach.

Elham: Es freut mich unheimlich sehr, dass du dich so barmherzig und liebevoll um meinen Vater kümmerst. Aber warum umarmst du ihn nicht, wenn wir ihn besuchen. Wenn du ihn begrüßt, hältst du von ihm immer Abstand. Ich kann das nicht realisieren. Das wundert mich. Wenn seine Krankheit ansteckend wäre, hätten uns seine Ärzte informiert. Du hast selber seine Ärzte gefragt.

Mahmud: Um Gottes willen, seine Krankheit ist überhaupt nicht ansteckend. Ich war im ständigen Kontakt mit seinem behandelnden Arzt. Das ist doch eine falsche Einstellung. Du bildest dir das nur ein. Es ist doch für ihn besser, wenn wir uns von ihm fernhalten. Wie viele Menschen besuchen ihn am Tag?

Elham: Er hat immer Besuch.

Mahmud: Womit muss man rechnen, wenn alle Besucher seine Hände schütteln oder ihn küssen?

Elham: Ich bin überfragt. Das weiß ich doch nicht.

Mahmud: Tragen gesunde Menschen keine Viren?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unsere Welt unter der Corona-Lupe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»

Обсуждение, отзывы о книге «Unsere Welt unter der Corona-Lupe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x