Mahmud Majid - Unsere Welt unter der Corona-Lupe

Здесь есть возможность читать онлайн «Mahmud Majid - Unsere Welt unter der Corona-Lupe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unsere Welt unter der Corona-Lupe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Corona ist in aller Munde und hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Aber letztendlich wird zu wenig darauf geguckt, wie die Menschen damit konkret umgehen. Das macht jetzt Mahmud Majid in seinem Buch «Unsere Welt unter der Corona-Lupe». Darin zeigt er Fallbeispiele auf, wie eine Familie und ihre Angehörigen bzw. Nachbarn mit dieser Gesundheitskrise umgehen. Besonders authentisch wird das dadurch, dass er Dialoge hierfür einsetzt. So ist man sehr nahe an den Gefühlen dran.
Er zeigt unter anderem auf, wie kreativ sich die Leute vor der Ansteckung schützen, dass es kontroverse Meinungen zu dem Thema gibt und wie vor allem Ärmere unter dem Virus leiden.
Endlich ein Buch, das sich nicht nur um wissenschaftliche Fragen, sondern um die Menschen kümmert.

Unsere Welt unter der Corona-Lupe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unsere Welt unter der Corona-Lupe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nayla: Endlich bist du wieder da. Die Gruppe ist wieder vollständig. Lass mich dich umarmen. Das ist das erste Mal, dass du uns so plötzlich verlässt. Ohne dich schmeckte mir der Kaffee nicht. Du bist braun geworden.

Katharina: Die Zeit verging so langsam, dass ich manchmal schreien könnte. Ich habe so viele Fotos aufs Handy gespeichert. Wir gucken uns alle Fotos gleich an.

Nayla: Du kannst ins Wohnzimmer gehen. Ich koche den Kaffee und bin sofort bei dir.

Katharina: Nein, wir setzen uns in die Küche und unterhalten uns. In der Küche ist es genau so bequem wie im Wohnzimmer. Der Blick durch das Fenster ist fantastisch. Ich habe außerdem den Duft deines Kaffees vermisst. Wenn du den Kaffee gekocht hast, kannst du auch Dayana anrufen. Ich habe zwei tolle Geschenke für euch gekauft. Ich kenne euren Geschmack. Dayana soll ihr Geschenk selber auspacken. Wenn Dayana da ist, trinken wir unseren Kaffee. Kannst du bitte Dayana anrufen?

Nayla: Ich rufe sie sofort an. Ich habe es nicht vergessen. Deswegen habe ich drei Tassen aus dem Schrank geholt. Hallo Dayana, bist du zu Hause?

Dayana: Ja, ich bin zu Hause und sehe fern. Ich habe auch meine Termine verschoben.

Nayla: Ich habe eine tolle Überraschung für dich. Du wirst dich bestimmt darauf freuen.

Dayana: Das hört sich aber gut an. Was für eine Überraschung hast du für mich?

Nayla: Katharina ist gerade zu mir gekommen. Ich habe auch Kaffee gekocht. Deine Tasse steht auf dem Tisch. Wir warten auf dich. Mach dich auf den Weg.

Dayana: Oh, ich kann leider nicht kommen. Ich habe einen unaufschiebbaren Termin.

Nayla: Du hast doch deine Termine verschieben lassen. Du hast es doch gerade gesagt.

Dayana: Entschuldigung, ich habe mich vertan. Ich habe viele Termine. Ich konnte diesen Termin nicht mehr verschieben lassen. Ich muss sofort losfahren. Alle anderen Termine habe ich abgesagt.

Nayla: Katharina hat für uns Geschenke gekauft. Sie möchte es dir überreichen.

Dayana: Du kannst ihr meine Grüße ausrichten. Das ist echt peinlich, aber ich muss meinen Termin wahrnehmen. Könntest du bitte mein Geschenk behalten? Ich komme bei Gelegenheit zu dir und nehme es.

Nayla: Es geht nicht um das Geschenk. Es wäre noch schöner gewesen, wenn wir zu dritt unseren Kaffee getrunken hätten. Wie lange dauern deine Termine in der Regel?

Dayana: Ich muss mindestens mit einer Stunde rechnen. Bleibt sie noch eine Weile bei euch?

Nayla: Sie sitzt mir gegenüber. Du kannst in der Leitung bleiben. Ich frage sie. Katharina, du hast reichlich Zeit mitgebracht, oder?

Katharina: Ungefähr zwei Stunden kann ich noch bleiben.

Nayla: Bist du noch am Apparat?

Dayana: Ja, Ich habe Katharina akustisch nicht so gut verstanden.

Nayla: Sie kann noch zwei Stunden bei uns bleiben.

Dayana: Das ist echt schade. Einige Termine nehmen unheimlich viel Zeit in Anspruch. Danach ruft Nayla wieder Dayana an. Dayanas Tochter namens Jiancka kommt ans Telefon und nimmt den Telefonhörer ab. Nayla stellt folgende Fragen:

Nayla: Ist deine Mama wieder da?

Jiancka: Meine Mama ist die ganze Zeit zu Hause.

Nayla: Kann ich bitte mit ihr sprechen?

Jiancka: Ich gebe es ihr.

Nayla: Hast du uns veräppelt?

Dayana: Corona hat mich in meinen vier Wänden gefesselt. In der Corona-Zeit bin ich nur telefonisch erreichbar.

Corona-Krise und der Freundeskreis

Hassan kommt aus einer wohlhabenden Familie und genießt sein Leben.

Partys, Rundreisen und Geburtstagsanlässe bestimmen sein Alltags­leben.

Er steht im Zentrum seines jetzigen Freundeskreises.

Die Aufmerksamkeit seiner Freunde ist auf ihn ausgerichtet.

Vor dem Corona-Ausbruch ruft Hassan seinen ehemaligen Freund Rudi an. Rudi zählt nicht mehr zu seinem engen Freundeskreis.

Hassan: Hallo Rudi, hast du meine Stimme erkannt?

Rudi: Gibst du mir eine Minute Zeit?

Hassan: Wenn du meine Stimme erkennst, lade ich dich ein.

Rudi: Es tut mir leid. Die Stimme kommt mir nicht bekannt vor.

Hassan: Wir waren doch die besten Schulfreunde.

Rudi: Wenn ich mich an die Schulzeit entsinne, bist du Hassan.

Hassan: Genau, ich bin es. Du hast bedauerlicherweise meine Stimme nicht erkannt.

Rudi: Das wundert mich nicht. Du hast unsere Freundschaft aufs Eis gelegt. Und du hast dich außerdem um 180 Grad gedreht.

Hassan: Wie geht es dir?

Rudi: Danke, mir geht es gut.

Hassan: Bist du schon fertig?

Rudi: Ich bin jetzt im letzten Semester und habe auch einen Nebenjob. Wie vertreibst du die Zeit?

Hassan: Du wirst es nicht glauben, ich habe kaum Zeit. An manchen Tagen kriege ich meine Zeit kaum geregelt.

Rudi: Du hast meines Erachtens keine finanziellen Schwierigkeiten, und du bist daher nicht unbedingt auf Arbeit angewiesen. Es sei denn, dass du die Firma von deinem Vater übernommen hast.

Hassan: Ach, ich verursache mir keinen Kopfschmerz. Ich kriege alles, was ich verlange.

Rudi: Ich muss jetzt auflegen. Ich mache mich auf den Weg zur Arbeit. Bist du morgen zu Hause?

Hassan: In den nächsten zwei Wochen habe ich kaum Zeit. Aber du kannst trotzdem einen Blick auf meinen Terminkalender werfen. Ich muss doch lachen. Ich bleibe selten zu Hause. Ich bin morgen ab 18:00 Uhr im Saal. Ich habe einen Saal gemietet. Ich habe auch meine Freunde eingeladen.

Rudi: Feierst du deinen Geburtstag?

Hassan: Nein, vor zwei Wochen habe ich meinen Geburtstag gefeiert.

Rudi: Oh, ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag. Aus welchem Anlass möchtest du denn jetzt feiern?

Hassan: Das war nicht mein Vorschlag. Meine Freunde sind auf diese Idee gekommen. Die Idee fand ich interessant. Also, aus Lust und Laune möchte ich feiern. Wie findest du die Idee?

Rudi: Das ist letztendlich deine Entscheidung. Ich habe einen tollen Freundeskreis. Alle sind zuverlässig. Wenn sie nicht bei mir sind, rufen sie mich ständig an. Mein Handy klingelt pausenlos. Das ist die wahre Freundschaft.

Rudi: Wie habt ihr das geregelt?

Hassan: Was meinst du?

Rudi: Bezahlt jede Person einen Betrag, um die Kosten abzudecken?

Hassan: Um Gottes willen. Ich habe meinen Freundeskreis eingeladen. Ich übernehme alle Kosten. Ich habe den Betrag schon im Voraus überwiesen. Der Inhaber des Saals kennt mich sehr gut. Du bist auch herzlich eingeladen. Du musst auch nichts bezahlen.

Rudi: Das ist von dir nett gemeint, aber ich kann leider nicht kommen. Übernimmst du immer alle Kosten, wenn ihr Partys organisiert?

Hassan: Ja, das ist doch selbstverständlich. Ich bestelle ab und zu auch Klamotten für sie. Ich habe zum Glück tolle Freunde. Sie rufen mich ständig an. Sie begleiten mich überallhin. Wenn ich etwas brauche, sind sie auf Anhieb bei mir.

Rudi: Wenn ihr zusammen etwas unternehmt, bezahlt ihr getrennt?

Hassan: Ich bezahle immer. In meiner Anwesenheit darf keiner bezahlen.

Rudi: Ich finde es nicht fair, dass du immer für sie bezahlst. Das ist doch meine eigene Meinung. Das ist unbegreiflich.

Hassan: Ich habe doch genug Geld.

Rudi: Es geht nicht ums Geld. Freundschaft hat aus meiner Sicht eine andere Interpretation. Du lässt dich wahrscheinlich ausnutzen. Ich glaube es nicht, dass dein Freundeskreis zur dir so ehrlich ist, wie du es schildert.

Hassan: Du hast immer noch denselben Charakter. Du verkomplizierst die Sachen.

Rudi: Nein, so ein Mensch bin ich nicht, aber ich denke realistisch.

In der Corona-Krise

Hassan hat sich traurigerweise mit dem Corona-Virus infiziert. Er darf zwei Wochen sein Haus nicht verlassen. Er steht unter Hausquarantäne. Nun ist er auf die Unterstützung seines Freundeskreises angewiesen.

Seine Freunde heißen Mark, Michael und Toni.

Hassan nimmt sein Handy aus seiner Jackentasche raus und ruft seinen Freundeskreis an.

Hassan: Guten Morgen Mark, bist du schon wach?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unsere Welt unter der Corona-Lupe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unsere Welt unter der Corona-Lupe»

Обсуждение, отзывы о книге «Unsere Welt unter der Corona-Lupe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x