Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Niederländisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die niederländische Sprache. Nach einer Einführung in die sprachlichen Besonderheiten, die Aussprache und die Grammatik wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation. Sie lernen, wie Sie sich auf Niederländisch vorstellen, im Restaurant Essen bestellen oder ein Hotelzimmer reservieren. Ganz nebenbei erhalten Sie viele Informationen zu Alltag und Kultur in den Niederlanden. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können.

Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unregelmäßige Verben haben – wie der Name schon sagt – Unregelmäßigkeiten, entweder im Präsens oder in den anderen Zeitformen. Die am häufigsten verwendeten unregelmäßigen Verben sind: willen(will -lèn , wollen), kunnen(könn -nèn , können), zullen(söll -lèn , sollen/werden), mogen(moo -chèn , dürfen), hebben(häbb -bèn , haben) und zijn( säijn , sein). Sie finden die abweichende Konjugation dieser Verben in einer Übersicht im Anhang dieses Buches.

Falls Sie mit diesen theoretischen Erklärungen nichts anfangen oder einfach nicht alles auf einmal behalten können – keine Panik. Überspringen Sie die Theorie einfach, es gibt viele Wege, eine Sprache zu erlernen. Sie können sehr erfolgreich lernen durch zuhören, nachahmen, lesen oder auswendig lernen. Sie können sich auch einfach die Verben, die Sie brauchen, in den Übersichten im Anhang am Ende des Buches zusammensuchen. Außerdem begegnen Ihnen Hunderte von Sätzen im Laufe des Buches und in den Beispielen auf der Audio-CD, die bereits konjugierte Verben enthalten.

Der Gebrauch des Präsens

Wenn Sie die Präsensformen kennen, können Sie schon eine ganze Menge sagen. Das Präsens wird als Zeitform benutzt, um etwas zu beschreiben, was gerade geschieht, wie Sie im Beispielsatz sehen:

Ik kijk televisie. ( ick käijk tee-lè- vie -sie , Ich sehe fern.)

Sie können das Präsens auch verwenden, um etwas zu beschreiben, was manchmal, regelmäßig oder immer geschieht, wie die folgenden Beispiele zeigen:

's Avonds kijk ik televisie. ( ßaa -vonntß käijk ick tee-lè - vie -sie , Abends sehe ich fern.)

Na het werk ga ik naar de supermarkt. ( naa hätt wärrk chaa ick naar dè sü-pèr-marrkt , Nach der Arbeit gehe ich in den Supermarkt.)

Sehr oft wird das Präsens auch benutzt, um etwas zum Ausdruck zu bringen, das noch geschehen wird. Sie könnten zum Beispiel folgendes Gespräch zwischen Kollegen hören:

Morgen werk ik thuis. ( morr -chèn wärrk ick tèüjß , Morgen arbeite ich zu Hause.)

Ik bel je morgen. ( ick bäll jè morr -chèn , Ich rufe dich morgen an.)

Ein Trick für alle Fälle: Der Gebrauch des Perfekts

Im Niederländischen gibt es ebenso wie im Deutschen mehrere Möglichkeiten, eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. Es gibt das Perfekt (ich habe gearbeitet) oder das Imperfekt (ich arbeitete). Und ebenso wie die Deutschen neigen die Niederländer dazu, in der Umgangssprache das Perfekt häufiger zu benutzen als das Imperfekt. Wenn Sie sich also noch nicht sicher fühlen im Umgang mit den Imperfektformen der unregelmäßigen Verben (die müssen Sie auswendig lernen), machen Sie es einfach wie die Niederländer: Benutzen Sie das Perfekt.

Das Perfekt (vollendete Gegenwart) wird mit dem Präsens der beiden Hilfsverben hebben( häbb-bèn , haben) oder zijn( säijn , sein) plus Partizip gebildet. Das Partizip der regelmäßigen Verben bilden Sie mit der Vorsilbe ge- plus dem Stammdes Verbs und der Endung -toder -d. Schauen Sie sich dazu einmal folgende Beispiele an:

Ik heb gestudeerd. ( ick häpp chè-stü- deert , Ich habe studiert.)

Ik heb naar muziek geluisterd. ( ick häpp naar mü- siek chè- lèüj -stèrt , Ich habe mir Musik angehört.)

Ik heb de hele dag gewerkt. ( ick häpp dè hee -le dach chè- wärrkt , Ich habe den ganzen Tag gearbeitet.)

Zijnverwendet man unter anderem bei Verben der Fortbewegung, wenn sie im Zusammenhang mit einem Ziel oder einer Richtung benutzt werden, wie zum Beispiel vliegen(vlie -chèn , fliegen), aankomen(aan -koo-mèn , ankommen) oder gaan( chaan , gehen):

Wij zijn naar Brussel gevlogen. ( wäij säijn naar bröss -sèl chè- vloo -chèn , Wir sind nach Brüssel geflogen.)

Tom is nog niet aangekomen. ( tomm iss noch niet aan -chè-koo-mèn , Tom ist noch nicht angekommen.)

Wij zijn naar Amsterdam gefietst. ( wäij säijn naar amm-ßter- damm chè- fietßt , Wir sind mit dem Fahrrad nach Amsterdam gefahren.)

картинка 16Beachten Sie jedoch den Unterschied: Wij hebben vandaag veel gefietst.( wäij häbb -bèn vann-daach veel chè-fietßt , Wir sind heute viel mit dem Fahrrad herumgefahren.)

In diesem Satz geht es nicht darum, von A nach B zu fahren, also ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sondern um die Handlung des Fahrradfahrens und deshalb müssen Sie das Hilfsverb hebbenverwenden.

Zijnverwendet man außerdem immer bei folgenden Verben:

zijn ( säijn , sein), worden ( worr-dèn , werden), gebeuren ( che-böh-rèn , passieren), blijven ( bläij-vèn , bleiben) und beginnen ( bè-chinn-nèn , anfangen)

Hebbenverwendet man bei fast allen anderen Verben.

Nachdem Sie erfahren haben, wann Sie das Hilfsverb hebbenund wann Sie zijnwählen sollten, müssen Sie nun nur noch wissen, wann Sie dem Partizip die Endung -doder die Endung -thinzufügen sollen. Dies lernen Sie in Kapitel 8.

картинка 17Niederländische Verben werden in drei Gruppen unterteilt:

regelmäßige (schwache) Verben,

starke Verben und

unregelmäßige Verben.

Zu den unregelmäßigen Verben gehören natürlich ausgerechnet die Verben, die am häufigsten benutzt werden, beispielsweise hebben(häbb -bèn , haben) und zijn( säijn , sein).

In der Übersicht der Verben im Anhang dieses Buches finden Sie einige regelmäßige, starke und unregelmäßige Verben.

Das Partizip der regelmäßigen (schwachen) Verben

Wie weiter vorn in diesem Kapitel beschrieben, wird das Partizip der regelmäßigen Verben nach einem Schema gebildet, bei dem der Wortstamm zwischen der Vorsilbe ge-und der Endung -doder der Endung -tsteht. Der Stamm eines Verbs ist immer auch die Ich-Form.

Schema Partizip: ge-+ Stamm + - d/- t

Verb: bellen(anrufen)

Partizip: ge-bel-d

Perfektform: ik heb gebeld

Verb: werken(arbeiten)

Partizip: ge-werk-t

Perfektform: ik heb gewerkt

Wenn Kinder anfangen zu sprechen, machen sie bei der Bildung des Partizips teilweise die gleichen Fehler, die später Sprachschülern ebenfalls unterlaufen. Ik heb gedrinktist die falsche Form für »Ich habe getrunken«. Richtig muss es lauten: Ik heb gedronken. Gedronkenist wie in der deutschen Sprache »getrunken« eines der vielen unregelmäßigen Partizipien und es gibt keine andere Möglichkeit, als diese Verbformen auswendig zu lernen. Glücklicherweise fangen sie fast alle mit ge-an und haben die Endung -en.Im Wortstamm kommt es jedoch häufig zu einem Vokalwechsel; man nennt das Ablaut. Wenn Sie diese unregelmäßigen Verben ein paarmal gehört und geschrieben haben, werden Sie sich das merken. Probieren Sie die folgenden Verben und deren Partizipform aus:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x