Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Niederländisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die niederländische Sprache. Nach einer Einführung in die sprachlichen Besonderheiten, die Aussprache und die Grammatik wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation. Sie lernen, wie Sie sich auf Niederländisch vorstellen, im Restaurant Essen bestellen oder ein Hotelzimmer reservieren. Ganz nebenbei erhalten Sie viele Informationen zu Alltag und Kultur in den Niederlanden. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können.

Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

in ( in , in)Ik ben geboren in 1980. ( ick bänn chè- boo -rèn inn nee-chèn-tien- tach -tèch , Ich bin 1980 geboren.)

na ( naa , nach)Ik zal dat doen na het weekend. ( ick sall datt dun naa hätt wie -kännt , Ich werde das nach dem Wochenende machen.)

sinds ( ßintß , seit)Sinds september ben ik in Nederland. ( ßintß ßäpp- tämm -bèr bänn ick inn nee -dèr-lannt , Seit September bin ich in den Niederlanden.)

tot ( tott , bis)Ik kan tot 10 uur blijven. ( ick kann tott tien üür bläij -vèn , Ich kann bis 10 Uhr bleiben.)

voor ( voor , vor)Wil je deze brief posten voor 5 uur? ( will jè dee -sè brief poss -tèn voor väijf üür , Würdest du bitte diesen Brief vor 17 Uhr abschicken?)

Feste Verbindungen: Verben, die an eine Präposition gebunden sind

Genau wie im Deutschen gibt es auch im Niederländischen zahlreiche feste Verbindungen von Verben und Präpositionen. Einige davon finden Sie hier:

bellen met ( bäll-lèn naar , jemanden anrufen)Met wie is hij aan het bellen? ( mätt wie iss häij aan hätt bäll -lèn , Mit wem telefoniert er gerade?)

denken aan ( däng-kèn aan , an etwas oder jemanden denken)Ik denk vaak aan mijn moeder. ( ick dängk vaak aan mäijn mu -dèr , Ich denke oft an meine Mutter.)

dromen over ( droo -mèn oo -vèr , von etwas oder jemandem träumen)Ik droom vaak over je. ( ick droom vaak o o -vèr jè , Ich träume oft von dir.)

geven aan ( chee -vèn aan , jemandem etwas geben)Cilla geeft de kopieën aan Hans. ( ßill -laa cheeft dè koo- pie -jèn aan hannß , Cilla gibt Hans die Kopien.)

houden van ( hau -wèn vann , etwas oder jemanden lieben/mögen)Ik houd van wijn. ( ick hau vann wäijn , Ich mag Wein.)Zij houdt van hem. ( säij haut vann hämm , Sie liebt ihn.)

kijken naar ( käij-kèn naar , etwas oder jemanden anschauen)Rob kijkt naar Cilla. ( ropp käijkt naar ßill -laa , Rob schaut Cilla an.)

luisteren naar ( lèüj -ßtè-rèn naar , anhören, auf jemanden hören)Kees luistert niet naar Cilla. ( keeß lèüj -ßtèrt niet naar ßill -laa , Kees hört nicht auf Cilla.)

praten met ( praa -tèn mätt , sich mit jemandem unterhalten)Cilla praat met Hans. ( ßill -laa praat mätt hannß , Cilla unterhält sich mit Hans.)

praten over ( praa-tèn oo-vèr , über etwas oder jemanden sprechen)Hans praat altijd over het werk. ( hannß praat all -täijt oo -vèr hätt wärrk , Hans spricht immer über die Arbeit.)

vragen aan ( vraa-chèn aan , jemanden fragen)Hans vraagt dat aan Cilla. ( hannß vraacht datt aan ßill -laa , Hans fragt Cilla.)

wachten op ( wach-tèn op , auf etwas oder jemanden warten)Rob wacht op Cilla. ( ropp wacht opp ßill -laa , Rob wartet auf Cilla.)

Die Zeiten: Präsens, Perfekt und Vergangenheit

Wenn man über den Gebrauch der Verben spricht, kommt man nicht umhin, auch den Begriff Zeitform zu erwähnen. 99 Prozent der Sätze enthalten ein oder mehrere Verben und diese stehen in einer bestimmten Zeit: dem Präsens, dem Perfekt, dem Plusquamperfekt oder dem Imperfekt.

Zunächst einmal sollten Sie wissen, wie Sie die Zeitformen der Verben bilden und ob Sie das Präsens oder die Vergangenheit benutzen wollen. In diesem Kapitel finden Sie einen Überblick zu beiden Themen: die Zeitformen und wie man sie einsetzt.

Ein wenig Theorie, ein paar Begriffe und einfache Übungen sollen Sie vorbereiten, bevor wir später tiefer in die Materie eintauchen. Die Grundform eines Verbs nennt man Infinitiv . Genau wie im Deutschen, endet im Niederländischen die Infinitivform eines Verbs meistens auf -en: werken, horen, spelen; in wenigen Ausnahmefällen nur auf -n: gaan, zien.

Ein Verb in einem Satz gibt Auskunft über eine Handlung beziehungsweise eine Situation. Die Person, die diese Handlung oder Situation bewirkt, nennt man das Subjekt eines Satzes. Das Verb bezieht sich auf das Subjekt, zum Beispiel in dem sehr kurzen Satz ik werk( ick wärrk , ich arbeite) ist die Form des Verbs anders als in dem Satz wij werken( wäij wärr-kèn , wir arbeiten). Im ersten Satz sehen Sie werk, im zweiten werken.

Wenn der Infinitiv eines Verbs auf -enendet, ist es ganz einfach, die Ich-Form zu finden; Sie müssen nur das -enweglassen und schon haben Sie den Stamm: werk(wie in ik werk). Für die zweite und dritte Person Singular, also jij, u, hij, zijund het, fügen Sie dem Stamm einfach ein -thinzu. Für die Pluralformen wij, jullieund zijwird wieder der Infinitiv verwendet.

ik werk ick wärrk ich arbeite
jij werk-t jäij wärrkt du arbeitest
u werk-t ü wärrkt er/sie/es arbeitet
hij/zij/het werk-t häij/säij/hätt wärrkt Sie arbeiten
wij werk-en wäij wärr -kèn wir arbeiten
jullie werk-en jöll -lie wärr -kèn ihr arbeitet
zij werk-en saij wärr -kèn sie arbeiten

Bei einigen Verben müssen Sie die Schreibweise bei der Konjugation des Verbs anpassen und einen langen Vokal im Infinitiv beim Schreiben des Wortstamms verdoppeln. Keine Angst, beim Sprechen wird Ihnen das keine Probleme bereiten. Ein Beispiel für so ein Verb ist slapen:

ik slaap ick ßlaap ich schlafe
jij slaap-t jäij ßlaapt du schläfst
u slaap-t ü ßlaapt er/sie/es schläft
hij/zij/het slaap-t häij/säij/hätt ßlaapt Sie schlafen
wij slap-en wäij ßlaa -pèn wir schlafen
jullie slap-en jöll -lie ßlaa -pèn ihr schlaft
zij slap-en säij ßlaa -pèn sie schlafen

Warum müssen Sie den Vokal ain den ersten drei Formen verdoppeln? Das hat etwas mit dem Klangwert des Wortes zu tun, und der sollte in allen Konjugationsformen des Verbs erhalten bleiben. Wenn Sie ik slap, jij slapt, hij slaptschreiben würden, müssten Sie entsprechend den Ausspracheregeln ein kurzes asprechen; ein Niederländer würde dann allerdings nicht verstehen, was gemeint ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x