Jules Verne - Der Südstern oder Das Land der Diamanten
Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Der Südstern oder Das Land der Diamanten» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Путешествия и география, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Südstern oder Das Land der Diamanten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Südstern oder Das Land der Diamanten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Südstern oder Das Land der Diamanten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Titel der Originalausgabe:
(Paris 1884)
Nach zeitgenössischen Übersetzungen überarbeitet von Günter Jürgensmeier
Der Südstern oder Das Land der Diamanten — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Südstern oder Das Land der Diamanten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Der Dieb wird sich hüten, wiederzukommen; er befindet sich offenbar unter diesen Kerlen«, warf einer ein.
»Nun, das würde ihn ja gerade als solchen bezeichnen«, antwortete ein anderer.
»Pah! Er wird geriebener als Matakit sein und schneidet sich einfach drei Finger breit ein Stück von seiner Rute ab, um das befürchtete Wachstum auszugleichen.«
»Das mag der Wahrsager wohl erwarten und eine so unüberlegte Verkürzung würde ja hinreichen, den Schuldigen zu erkennen zu geben.«
Inzwischen waren die 15 Minuten abgelaufen, und mit einem kräftigen Tamtamschlag rief Matakit die Angeklagten zurück.
Sie erschienen alle bis auf den letzten, stellten sich vor diesem auf und lieferten ihre Gerten wieder ab.
Matakit nahm diese, bildete daraus ein Bündel und überzeugte sich, daß alle 25 noch gleich lang waren. Er mußte sie also beiseite legen und aufgrund der entscheidenden Probe erklären, daß seine Landsleute alle ehrlich seien, als ihm eben noch einfiel, die Länge der zurückgegebenen Ruten mit der, die er zurückbehalten, zu vergleichen. Alle waren um drei Fingerbreiten zu kurz.
Die armen Teufel hatten es für geraten erachtet, diese Vorsicht zu gebrauchen gegen eine Erscheinung, die ihren abergläubischen Vorstellungen nach recht gut zustande kommen konnte. Das wies nun freilich nicht auf ein besonders reines Gewissen der Leute hin, und wahrscheinlich hatten schon alle im Laufe des Tages einen Diamanten gestohlen.
Allgemeines Gelächter begleitete die Konstatierung die-ses unerwarteten Ereignisses. Matakit senkte die Augen und schien tief beschämt, daß ein Mittel, dessen Zuverlässigkeit ihm in seinem Kraal oft genug nachgewiesen worden war, sich im zivilisierten Leben als so machtlos erweise.
»Mr. Watkins«, begann da der Anführer der Polizeimannschaft mit einer Verbeugung gegen den Farmer, der, eine Beute der Verzweiflung, in seinem Lehnstuhl sitzen geblieben war, »wir müssen diesem Vorfall gegenüber unsere Ohnmacht bekennen. Vielleicht sind wir morgen glücklicher, wenn wir jedem, der uns auf die Spur des Diebes führt, eine hohe Belohnung in Aussicht stellen.«
»Der Dieb!« rief da Annibal Pantalacci, »warum sollte es nicht der sein, den sie beauftragten, über seine Stammesgenossen abzuurteilen?«
»Was wollen Sie damit sagen?« fragte der Polizeioffizier.
»Nun ... jener Matakit, der, indem er die Rolle des Wahrsagers übernahm, hoffen durfte, jeden Verdacht von sich fernzuhalten!«
Wer jetzt auf ihn geachtet hatte, müßte haben sehen können, wie Matakit das Gesicht auf eigentümliche Weise verzog, sofort den Saal verließ und sich seitwärts nach seiner Hütte wandte.
»Ja«, fuhr der Neapolitaner fort, »er gehört ja auch selbst zu denen, die bei Tisch aufwarteten. Er ist ein Spitzbube, ein Schurke, dem Monsieur Mere, man begreift nicht warum, seine besondere Zuneigung geschenkt hat.«
»Matakit ist ehrlich, dafür stehe ich ein!« erklärte Miss Watkins, bereit, den Diener Cypriens zu verteidigen.
»Wie kannst du das wissen?« erwiderte John Watkins. »Ja, ja, er wäre wohl imstande, selbst die Hand nach dem >Südstern< ausgestreckt zu haben.«
»Nun, er kann ja nicht weit sein!« meinte der Polizeioffizier. »Wir werden ihn binnen einer Minute visitiert haben. Findet sich der Diamant in seinem Besitz, so bekommt er soviele Peitschenhiebe, wie dieser Karate wog, und wenn er daran nicht stirbt, wird er mit dem 432. aufgehenkt!«
Miss Watkins zitterte vor Furcht. All die halbwilden Leute jubelten dem schrecklichen Urteil des Offiziers zu. Doch wie hätte sie diese rohen, gewissen- und mitleidslosen Menschen zu bändigen vermocht?
Einen Augenblick später standen Mr. Watkins und seine Gäste vor Matakits Hütte, deren Tür erbrochen wurde.
Matakit war nicht da, und vergeblich suchte man nach ihm die ganze Nacht.
Auch am folgenden Morgen war nichts von ihm zu sehen, und man mußte nun wohl annehmen, daß er die Van-dergaart-Kopje verlassen habe.
12. KAPITEL Vorbereitungen zum Aufbruch
Am folgenden Morgen, als Cyprien Mere erfuhr, was sich bei dem Gastmahl ereignet hatte, war es sein erstes, gegen die schwere Beschuldigung seines Dieners Einspruch zu erheben. Er konnte nicht zugeben, daß Matakit der Urhe-
ber eines so schweren Diebstahls sei, und traf also in seiner Auffassung der Sachlage nicht mit Annibal Pantalacci zusammen. In der Tat hätte er eher auf Annibal Pantalacci, auf Herrn Friedel, Nathan oder jeden anderen seinen Verdacht gerichtet.
Immerhin war es wenig wahrscheinlich, daß ein Europäer sich jenes Verbrechens schuldig gemacht haben könne. Für all diejenigen, die seinen Ursprung nicht kannten, war der »Südstern« ein natürlicher Diamant und hatte deshalb einen so hohen Wert, daß ihn niemand ohne großes Aufsehen hätte verkaufen können.
»Und doch«, wiederholte sich Cyprien, »ist es ja nicht unmöglich, daß Matakit es gewesen wäre!«
Dann aber erinnerte er sich wieder seiner eigenen Zweifel bezüglich verschiedener kleiner Diebereien, deren sich der Kaffer selbst in seinem Dienst schuldig gemacht hatte. Trotz aller Ermahnungen seines Herrn hatte dieser, dem Trieb der Natur gehorchend, und von weitem Gewissen - bezüglich des Mein und Dein - diese beklagenswerte Gewohnheit nicht abzulegen vermocht. Immerhin handelte es sich dabei zwar nur um geringwertige Gegenstände, indes bedurfte es ja nicht mehr, um über Matakit ein Vorurteil aufkommen zu lassen, das eben nicht zu seiner Ehre sprach.
Eine weitere Bekräftigung fand jener Verdacht auch in dem Umstand, daß der Kaffer im Festsaal anwesend gewesen war, als der Diamant wie durch Zauberei verschwand, und noch mehr dadurch, daß man ihn ganz kurz darauf in seiner Hütte nicht mehr angetroffen hatte; endlich durch seine ganz unerklärliche Flucht, denn es konnte jetzt kein Zweifel mehr darüber aufkommen, daß er das Land verlassen hatte.
Vergeblich wartete Cyprien noch während des Morgens auf sein Wiedererscheinen, da er an die Schuld seines Dieners nun einmal nicht glauben mochte; der Diener kam aber nicht. Es zeigte sich dazu noch, daß ein Quersack mit seinen Ersparnissen, einigen Werkzeugen und Geräten, die jemand unbedingt braucht, wenn er sich in diese fast ganz öden Gebiete Südafrikas begibt, aus seiner Hütte mit verschwunden waren. Alles - alles sprach also für seine Schuld!
Gegen 10 Uhr begab sich der junge Ingenieur, dem gewiß die Aufführung Matakits weit mehr als der Verlust des Diamanten betrübte, nach der Farm seines Wirtes John Watkins.
Da fand er den Farmer selbst, Annibal Pantalacci, James Hilton und Friedel zu ernster Verhandlung versammelt. Eben, als er erschien, trat Alice, die ihn hatte kommen sehen, gleichfalls ins Zimmer, wo ihr Vater und die drei anderen lebhaft darüber sprachen, was wohl zu beginnen sei, um wieder in den Besitz des gestohlenen Diamanten zu gelangen.
»Wir müssen ihn verfolgen, den schurkischen Matakit!« rief John Watkins in voller Wut. »Wir müssen ihn einfangen, und wenn er den Diamanten nicht bei sich führt, den Bauch aufschlitzen, um nachzusehen, ob er ihn nicht verschluckt hat.«
»Ah, meine liebe Tochter! Du hast gut daran getan, gestern jene Geschichte zu erzählen! ... Man wird ihn durchsuchen bis auf die Eingeweide, den Erzbösewicht!«
»Aber ich bitte Sie«, wandte Cyprien besänftigend ein, in einem Ton, der freilich dem Farmer nicht besonders gefiel, »um einen Stein von solcher Größe zu verschlucken, müßte Matakit wenigstens den Magen eines Straußes haben!«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Südstern oder Das Land der Diamanten»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Südstern oder Das Land der Diamanten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Südstern oder Das Land der Diamanten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.