Alfred Assolant - Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran
Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Assolant - Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1982, Жанр: Морские приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran
- Автор:
- Жанр:
- Год:1982
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Les aventures merveilleux mais authentiques du Capitaine Corcoran
Deutsch von Bernhard Thieme.
Der Originaltext ist leicht gekürzt.
Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Wie du siehst, Sugriva“, sagte Corcoran, „gibt sie mir zu verstehen, daß sie den Geruch eines Schurken gewittert hat, der ihr Abscheu einflößt… Louison, überwache ihn, und wenn er Verrat begehen sollte, dann bring ihn um.“
Mit diesen Worten verabschiedete er den Brahmanen, der kreidebleich den Palast verließ. Hinter ihm marschierte die Tigerin mit bewundernswerter Würde. Man sah sofort, daß sie beauftragt worden war, über das Wohl des Staates zu wachen.
22.
Unvorhergesehene Katastrophe
Die Großzügigkeit Corcorans – wenn auch nur aus der Verachtung gegenüber dem Brahmanen geboren – berührte das verhärtete Herz Lakmans nicht. Er setzte seine Konspiration in aller Stille fort, aber er verwarf den Plan wieder, den er vorbereitet hatte und der vorsah, zunächst in den Straßen von Bhagavapur einen bewaffneten Aufruhr herbeizuführen. Louisons Gesellschaft, der zu entgehen ihm nur selten gelang, hinderte ihn, sich beliebig mit den anderen Verschwörern zu treffen. Er war nahe daran, zu glauben, daß die Tigerin durch besonderen Einfluß Brahmas in der Lage war, in seinem Herzen zu lesen und alle Gedanken zu erraten.
Währenddessen hatte er jedoch ganz öffentlich fünf oder sechs Fässer Pulver, von denen er behauptete, es sei Wein, in sein Haus schaffen lassen. Louison, obwohl sehr neugierig, kam nicht hinter dieses Geheimnis, und Sugriva dachte, daß sich der Brahmane damit tröste, einen guten Tropfen im Haus zu haben. Mehrmals spielte er Lakman gegenüber auf die Weinfässer an, worauf ihm dieser für den nächsten Tag eine Kostprobe dieses erlesenen Weines versprach. Es sei, so behauptete er, Chateau Margaux allerbester Qualität.
Und während er nach außen hin immer freundlich tat und sich nur um sein Wohlergehen zu kümmern schien, bereitete er insgeheim einen schrecklichen Anschlag vor. Er hatte einen unterirdischen Raum von hundert Schritt Länge freigelegt, der sein Haus durch einen nur ihm bekannten Geheimgang mit einem Keller unter Holkars Palast verband. In diesen Keller, der unter dem großen Saal lag, in dem die erste Sitzung eines zukünftigen Parlaments der Marathen stattfinden sollte, hatte Lakman durch zwei ihm ergebene Diener die sechs Fässer Pulver bringen lassen. Er selbst hatte Louisons zeitweilige Abwesenheit – die jeden Tag zweimal in den Palast rannte, um Corcoran zu sehen –, genutzt, um die Zündschnur zu legen, die dazu bestimmt war, das Pulver zur Explosion zu bringen und zugleich mit Corcoran und Sita die mächtigsten Radschas des Marathenreiches, die ihm den Thron hätten streitig machen können, in die Luft zu sprengen.
Louison hatte von diesem Treiben nichts gemerkt. Drei Viertel des Tages erledigte sie ihre Pflicht gewissenhaft, folgte dem Brahmanen Schritt auf Schritt und beobachtete ihn voller Mißtrauen. Der hingegen verhielt sich ihr gegenüber immer höflich und schmeichelnd und versuchte ihr Wohlwollen zu erlangen. Zuerst hatte er daran gedacht, sie zu vergiften, doch Louison nahm nichts von ihm an, denn Corcoran hatte ihr untersagt, außerhalb des Palastes zu fressen, was Louison natürlich mißfiel. Ihr einziger Fehler war die Naschsucht. Niemand ist eben vollkommen.
Lakman, der bald einsah, daß ihr so nicht beizukommen war, nahm sie mit außerhalb Bhagavapurs, denn er hoffte, daß der Anblick des Dschungels Louison in Versuchung führen würde und sie auf Nimmerwiedersehen verschwände. Louison folgte ihm auch voller Vergnügen, wenn er in die Berge ritt oder in den Dschungel drang, doch sie kehrte immer wieder zu ihm zurück, wenn er sich auf den Rückweg machte.
Indes, er mußte sie um jeden Preis loswerden. Eines Morgens nahm er sie in die Festung von Ayodhya mit, zehn Meilen von Bhagavapur entfernt, die ihm gehörte und deren Garnison ihm ergeben war. Auf der Spitze des Hauptturmes, der das Tal des Narbada beherrschte und von wo man den größten Teil der blauen Kette des Ghatsgebirges erkennen konnte, befand sich ein Raum, in dem der ganze Boden – außer einem kleinen rechteckigen Stück – eine Falltür war. Von dort ließ der Zemindar seine ungeliebten Freunde sechzig Fuß tief in ein Burgverlies fallen.
Zusammen mit Louison bestieg er den Turm.
Als er oben angekommen war, öffnete er, noch immer gefolgt von seinem Schatten, die Tür. Die Tigerin, neugierig wie alle Frauen und Katzen, darüber hinaus etwas verärgert wegen der Dunkelheit auf der Treppe, die sie soeben heraufgestiegen waren, hatte nichts weiter gesehen als das offene Fenster, hinter dem die herrliche Landschaft lag, die nicht ihresgleichen hatte in der Welt, so daß sie ihre natürliche Vorsicht vergaß und in den Raum sprang. Und darauf hatte der schurkische Lakman nur gewartet.
Die Falltür, deren Mechanismus Lakman betätigt hatte, gab plötzlich unter dem Gewicht unserer armen Freundin nach, und sie fiel, ohne sich irgendwo anklammern zu können, in die Tiefe. Sie hatte nicht einmal Zeit zu brüllen und die göttliche Gerechtigkeit gegen den Brahmanen herbeizuwünschen. Ihr Aufprall verursachte ein dumpfes Geräusch, als wenn man eine Weintraube gegen eine Wand wirft. Lakman beugte sich über die Öffnung, hörte auf Geräusche aus der Tiefe, konnte jedoch nichts wahrnehmen, ließ, da er nun endlich freie Hand hatte, ein höhnisches Gelächter erschallen, daß selbst seinen Vetter, den Teufel in der Hölle, hätte erschauern lassen, und schloß die Falltür wieder. Dann lief er die Treppe hinab, stieg in seine Sänfte, gab vor, nach Bombay zu wollen, damit man glauben sollte, er würde um Asyl bei den Engländern nachsuchen, ließ sich jedoch heimlich nach Bhagavapur in sein Haus bringen. Niemand hatte ihn dabei beobachtet, und niemand wußte, daß er wieder in der Stadt war.
Alles war vorbereitet. Der einzige Zeuge für seine Aktion, dessen Anwesenheit und Krallen er fürchten mußte, war beseitigt, und der Tag des Verbrechens nahte. Corcoran, der mit anderen Sorgen beschäftigt war, zumal er glaubte, Lakman sei nach Bombay gereist, war insgeheim froh, daß der Verräter geflohen war und ihm somit erspart blieb, den Verschwörer zu bestrafen. Aber in diese Genugtuung mengte sich ein bitterer Beigeschmack. Er wunderte sich, daß Louison nicht wieder aufgetaucht war, die ihm doch sonst so pünktlich ihre Aufwartung machte, vor allem zur Essenszeit. Er fürchtete, daß sie den Verlockungen eines Lebens in Freiheit nicht hatte widerstehen können. Er bezichtigte sie der Undankbarkeit. Ach ja, arme Louison! Er hatte keine Ahnung von dem schnöden Verrat, dessen Opfer sie geworden war. Noch viel weniger wußte er, wo sich sein feiger Mörder befand.
Endlich war der Tag angebrochen, an dem die Versammlung der Volksvertreter der Marathen stattfinden sollte. Eine unübersehbare Menschenmenge strömte durch die Straßen und ergoß sich auf die Plätze Bhagavapurs. Sechshunderttausend Hindus, die aus dem Umkreis von dreißig Meilen in die Hauptstadt gekommen waren, priesen den Namen von Corcoran Sahib und der schönen Sita, der letzten der Raghuiden.
Beide waren in Gold und Silber gekleidet, mit Diamanten und Steinen von unschätzbarem Wert geschmückt. Majestätisch bewegten sie sich auf ihrem Elefanten Scindiah durch die Menge, die die unvergleichliche Schönheit Sitas bewunderte. Als sie, von allen Volksvertretern gefolgt, in der großen Pagode von Bhagavapur dem leuchtenden Indra, dem höchsten Wesen alles Seins, Vater der Götter und Menschen, ihre Reverenz erwiesen hatten, kehrten sie in den Palast zurück. Dort ließ sich Corcoran auf seinem Thron nieder, neben sich Holkars Tochter, vor sich die Abgeordneten des Volkes.
Lakman, der sich hinter den Jalousien seines Hauses versteckt hielt, sah das Gefolge vorbeiziehen und kochte vor Zorn. Die Zündschnur, durch die die Pulverfässer hochgehen und den König und das ganze Parlament in die Luft jagen würden, lag bereit. Er mußte sie nur noch anzünden; sie brauchte zehn Minuten, bis sie abgebrannt war, denn Lakman wollte nicht durch seine eigene Schuld umkommen. Neben ihm stand sein Komplize, ein unglücklicher Sklave, der es nicht gewagt hatte, seine Teilnahme an dem Verbrechen zu verweigern, aus Angst, von Lakman umgebracht zu werden.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.