William Wilkie Collins - Die letzte Liebe des Kapitäns

Здесь есть возможность читать онлайн «William Wilkie Collins - Die letzte Liebe des Kapitäns» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die letzte Liebe des Kapitäns: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die letzte Liebe des Kapitäns»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Es war zu dieser denkwürdigen Zeit in der frühen Geschichte der Vereinigten Staaten, als dieamerikanischen Bürger sich an der Tyrannei Georges des III. und an seinem Parlament rächten, indem sie eine Fracht besteuerten Tees vernichteten, als ein Händler aus Bristol im Hafen von Boston einlief, mit einem Passagier an Bord. Dieser Passagier war eine englische Fraunamens Esther Calvert, Tochter eines Ladenbesitzers in Cheltenham und die Nichte des Kapitäns des Schiffes.Wie es weiter geht? Lest selbst in Geschichten zum Einschlafen für Erwachsene!

Die letzte Liebe des Kapitäns — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die letzte Liebe des Kapitäns», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die letzte Liebe des Kapitäns

William Wilkie Collins

Inhaltsverzeichnis

I. I. »Der Kapitän ist noch in der Blüte seines Lebens«, bemerkte die Witwe zu mir. »Er hat sein Schiff aufgegeben, er hat ein ausreichendes Einkommen, und er hat niemanden, der mit ihm lebt. Ich würde gerne wissen, warum er nicht heiratet.« »Der Kapitän war übermäßig unhöflich zu mir«, fügte die jüngere Schwester der Witwe ihrerseits hinzu. ›Als wir uns in London von ihm verabschiedeten, fragte ich, ob es wahrscheinlich sei, dass er in dieser Saison zu uns nach Brighton kommen würde. Er drehte mir den Rücken zu, als hätte ich ihn tödlich beleidigt; und er gab mir diese außergewöhnliche Antwort: »Fräulein! Ich hasse den Anblick des Meeres.‹ Der Mann ist sein ganzes Leben lang Seemann gewesen. Was will er damit sagen, dass er den Anblick des Meeres hasst?« Ich war der Witwe und der Schwester der Witwe völlig ausgeliefert. Die anderen Mitglieder unserer kleinen Gesellschaft in der Pension waren alle zu einem Konzert gegangen. Man wusste, dass ich der älteste Freund des Kapitäns war und mit allen Ereignissen im Leben des Kapitäns gut vertraut war. Es blieb mir keine höfliche Alternative, als die Fragen zu beantworten, die mir gestellt wurden. »Ich kann Ihre Neugier befriedigen«, sagte ich zu den beiden Damen, »ohne das in mich gesetzte Vertrauen zu verletzen — wenn Sie nur die Geduld haben, sich eine sehr seltsame Geschichte anzuhören. Es ist überflüssig, über die Antwort zu berichten, die ich erhielt. Wir schickten die Teesachen weg und richteten die Lampe, und dann erzählte ich den Damen, warum der Kapitän niemals heiraten würde und warum er (Seemann, wie er war) den Anblick des Meeres haßte.

II.

III.

IV.

V.

VI.

VII.

VIII.

IX.

Impressum

I.

»Der Kapitän ist noch in der Blüte seines Lebens«, bemerkte die Witwe zu mir. »Er hat sein Schiff aufgegeben, er hat ein ausreichendes Einkommen, und er hat niemanden, der mit ihm lebt. Ich würde gerne wissen, warum er nicht heiratet.«

»Der Kapitän war übermäßig unhöflich zu mir«, fügte die jüngere Schwester der Witwe ihrerseits hinzu. ›Als wir uns in London von ihm verabschiedeten, fragte ich, ob es wahrscheinlich sei, dass er in dieser Saison zu uns nach Brighton kommen würde. Er drehte mir den Rücken zu, als hätte ich ihn tödlich beleidigt; und er gab mir diese außergewöhnliche Antwort: »Fräulein! Ich hasse den Anblick des Meeres.‹ Der Mann ist sein ganzes Leben lang Seemann gewesen. Was will er damit sagen, dass er den Anblick des Meeres hasst?«

Ich war der Witwe und der Schwester der Witwe völlig ausgeliefert. Die anderen Mitglieder unserer kleinen Gesellschaft in der Pension waren alle zu einem Konzert gegangen. Man wusste, dass ich der älteste Freund des Kapitäns war und mit allen Ereignissen im Leben des Kapitäns gut vertraut war. Es blieb mir keine höfliche Alternative, als die Fragen zu beantworten, die mir gestellt wurden.

»Ich kann Ihre Neugier befriedigen«, sagte ich zu den beiden Damen, »ohne das in mich gesetzte Vertrauen zu verletzen — wenn Sie nur die Geduld haben, sich eine sehr seltsame Geschichte anzuhören.

Es ist überflüssig, über die Antwort zu berichten, die ich erhielt. Wir schickten die Teesachen weg und richteten die Lampe, und dann erzählte ich den Damen, warum der Kapitän niemals heiraten würde und warum er (Seemann, wie er war) den Anblick des Meeres haßte.

II.

Das britische Handelsschiff »Fortuna" (bei der letzten Gelegenheit, als unser Freund, der Kapitän, das Kommando über das Schiff übernahm) verließ den Hafen von Liverpool mit der Morgenflut. Sie war auf dem Weg zu bestimmten Inseln im Pazifischen Ozean, auf der Suche nach einer Ladung Sandelholz — einer Ware, die in jenen Tagen im chinesischen Reich einen leichten und profitablen Markt fand.

Die Eigner schenkten dem Kapitän große Diskretion, denn sie kannten ihn nicht nur als durch und durch vertrauenswürdig, sondern auch als einen Mann mit seltenen Fähigkeiten, die in den Mußestunden eines Seefahrerlebens sorgfältig kultiviert wurden. Mit Leib und Seele seinen beruflichen Pflichten gewidmet, war er ein fleißiger Leser und auch ein ausgezeichneter Linguist. Da er viel Erfahrung mit den Bewohnern der pazifischen Inseln hatte, hatte er ihre Charaktere aufmerksam studiert und beherrschte ihre Sprache in mehr als einem ihrer vielen Dialekte. Dank der wertvollen Informationen, die er auf diese Weise erhalten hatte, war der Kapitän nie in der Verlegenheit, die Inselbewohner zu beschwichtigen, und es war ihm mehr als einmal gelungen, eine Ladung unter Umständen zu finden, an denen andere Kapitäne gescheitert waren. Trotz dieser Vorzüge hatte er auch seine menschlichen Schwächen. Zum Beispiel war er sich seines eigenen guten Aussehens ein wenig zu sehr bewusst — seines hellen kastanienbraunen Haars und Schnurrbarts, seiner schönen blauen Augen, seiner hellen weißen Haut, auf die so manche Frau mit einer Bewunderung geblickt hatte, die an Neid grenzt. Seine wohlgeformten Hände waren durch Handschuhe geschützt; ein breitkrempiger Hut schützte seinen Teint bei schönem Wetter vor der Sonne. Er war nett in der Wahl seiner Parfüms; er trank nie Spirituosen, und der Geruch von Tabak war ihm zuwider. Wenn neue Männer unter seinen Offizieren und seiner Mannschaft ihn in seiner Kajüte studieren sahen, perfekt gekleidet, gewaschen und gebürstet, bis er ein makelloses Objekt war, sanft in der Stimme und vorsichtig in der Wahl seiner Worte, waren sie geneigt zu schließen, dass sie sich auf See einem Kommandanten anvertraut hatten, der eine anomale Mischung aus einem Schulmeister und einem Dandy war. Aber wenn die geringste Verletzung der Disziplin stattfand, oder wenn sich der Sturm erhob und das Schiff in Gefahr war, wurde bald entdeckt, dass die behandschuhten Hände eine eiserne Stange hielten; dass die sanfte Stimme sich durch Wind und Meer von einem Ende des Decks zum anderen Gehör verschaffen konnte; und dass sie Befehle erteilte, von denen der größte Narr an Bord wusste, dass sie das Schiff retteten. Während seines ganzen Berufslebens war der allgemeine Eindruck, den dieser vielseitig begabte Mann auf die kleine Welt um ihn herum machte, immer derselbe. Einige wenige mochten ihn; alle respektierten ihn; niemand verstand ihn. Der Kapitän akzeptierte diese Ergebnisse und fuhr fort, seine Bücher zu lesen und seinen Teint zu schützen; und seine Besitzer schüttelten ihm die Hand und ertrugen seine Handschuhe.

Die »Fortuna« legte in Rio an, um Wasser und Lebensmittel zu holen, die sich im Falle von Skorbut als nützlich erweisen könnten. Zu gegebener Zeit umrundete das Schiff Kap Hoorn, und zwar bei dem besten Wetter, das der älteste Mann an Bord je in diesen Breitengraden erlebt hatte. Der Maat, ein gewisser Mr. Duncalf — ein saufender, keuchender, selbstbewusster alter Seebär mit einem flammenden Gesicht und einem riesigen Wortschatz an Flüchen — schwor, dass ihm das nicht gefiel. ›Das schlechte Wetter kommt, meine Jungs‹, sagte Mr. Duncalf. Denkt an meine Worte, es wird genug Wind geben, um dem Kapitän die Locken aus dem Bart zu treiben, bevor wir viele Tage älter sind!

Noch vierzehn Tage lang kreuzte das Schiff auf der Suche nach den Inseln, zu denen die Eigner es geschickt hatten. Am Ende dieser Zeit nahm der Wind die vorhergesagten Freiheiten mit dem Bart des Kapitäns, und Mr. Duncalf zeigte sich einer bewundernden Mannschaft als wahrer Prophet.

Drei Tage und drei Nächte lang lief die »Fortuna« vor dem Sturm, ausgeliefert an Wind und Meer. Am vierten Morgen legte sich der Sturm, die Sonne kam gegen Mittag wieder zum Vorschein, und der Kapitän konnte eine Beobachtung anstellen. Das Ergebnis teilte ihm mit, dass er sich in einem Teil des Pazifischen Ozeans befand, den er überhaupt nicht kannte. Daraufhin wurden die Offiziere in die Kabine gerufen. Mr. Duncalf wurde, wie es seinem Rang entsprach, zuerst konsultiert. Seine Meinung besaß den Vorzug der Kürze. »Meine Jungs, das Schiff ist verhext. Glaubt mir, wir werden uns in unseren Breitengraden zurückwünschen, bevor wir viele Tage älter sind. Das bedeutete, dass Mr. Duncalf, wie sein vorgesetzter Offizier, in einem Teil des Ozeans verloren war, von dem er nichts wusste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die letzte Liebe des Kapitäns»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die letzte Liebe des Kapitäns» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


William Wilkie Collins - Die Namenlosen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Der Polizist und die Köchin
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Die Traumfrau
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Blinde Liebe
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - A Fair Penitent
William Wilkie Collins
libcat.ru: книга без обложки
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Zwei Schicksalswege
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - John Jagos Geist
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - In der Dämmerstunde
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Eine Ehestandstragödie
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Die neue Magdalena
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Die Heirath im Omnibus
William Wilkie Collins
Отзывы о книге «Die letzte Liebe des Kapitäns»

Обсуждение, отзывы о книге «Die letzte Liebe des Kapitäns» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x