Ричард Бах - Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes
Здесь есть возможность читать онлайн «Ричард Бах - Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1995, Жанр: Философия, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes
- Автор:
- Жанр:
- Год:1995
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
«Richie?»
«Ja?»
«Du magst mit deiner Meinung über gut und böse recht haben. Aber laß uns morgen darüber sprechen.«
«Jedesmal, wenn wir großartig! sagen, wollen wir damit ausdrücken, daß sich unser Wohlbefinden erhöht hat. Jedesmal, wenn wir verdammt! sagen oder O nein! meinen wir, daß es weniger geworden ist. Stündlich prüfen wir, was gut und was schlecht, was richtig und was falsch ist. Wir können uns selbst minutenlang zuhören und unsere eigene Moral näher betrachten!«
«Schlafen ist gut«, sagte sie.»Schlafen würde mich glücklich machen.«
«Wenn ich hier liege, ohne einen Piep zu sagen, und in Gedanken jedes Beispiel durchgehe, das mir einfällt, so macht es mich glücklich, wenn ich mir das Gute und Richtige und Wunderbare und Großartige und Schöne und Umwerfende vergegenwärtige, und unglücklich, wenn ich an das Böse und Schlechte und Verruchte und Gemeine denke. Stört dich das beim Schlafen?«
Sie rollte sich an meiner Seite zusammen und vergrub ihr Gesicht in ihr Kissen.»Nein. Solange du nicht zwinkerst.«
Im Dunkeln lächelte ich still vor mich hin.
37
Ich versank ganz in Gedanken an Gutes und Böses, doch bald war ich eingeschlafen…
«Ich kann nicht glauben, was du denkst! Gut ist, was uns glücklich macht?«
«Du kannst es glauben oder auch nicht, Dickie«, sagte ich.»Denken ist kein Verbrechen.«
«Und selbst wenn es das wäre, würdest du es wahrscheinlich trotzdem tun.«
Die Bergkuppe war noch nie so grün gewesen wie jetzt, und der ganze Abhang war mit unzähligen winzigen Blumen bedeckt. Es waren meist gelbe und blaue, deren Namen Leslie auf Anhieb hätte sagen können.
«Wieso weißt du, was ich denke?«fragte ich.»Habe ich dir den Schlüssel zu meiner Psyche gegeben? Beobachtest du alles, was ich mache?«
Statt eines Steines reichte er mir wortlos ein kleines Segelflugzeug aus Balsaholz. Seine Tragfläche hatte eine Spannweite von zwölf Zoll. Zum Ausgleich war ein kleiner Klumpen Lehm an der Flugzeugnase befestigt.
«Ich beobachte gar nichts«, sagte er.»Ich sehe dein Leben nur, wenn du es mir gestattest. Aber neuerdings weiß ich, welche Erfahrungen du sammelst. Das war vorher nicht so.«
War meine Privatsphäre verletzt, weil er inzwischen soviel Raum in meinem Denken beanspruchte? Empfand ich es als unangenehm, daß er in Erfahrung zu bringen versuchte, was ich wußte?
Ich lächelte:»Nun ja, du wirst erwachsen.«
Er blickte mich erstaunt an.»Das stimmt nicht. Hast du das schon vergessen? Ich bin neun Jahre alt, Richard, und ich werde nie älter sein.«
«Warum willst du alles wissen, was ich weiß, wenn du nicht vorhast, ein Leben mit allen meinen Vorzügen und ohne meine Fehler zu führen?«
«Ich habe nicht gesagt, daß ich dein Leben auch leben möchte. Ich habe gesagt, ich möchte wissen, wie es wäre, wenn ich es täte. Für den Mann, zu dem ich werde und der sich in seinen Handlungen nach dem richten wird, was ich jetzt von dir erfahre, werde ich genauso neun Jahre alt sein, wie ich es für dich bin. Sage mir bitte, was wahr ist… Ich weiß nicht, was ich von gut und böse halten soll, und ich muß es wissen!«
«Was ist denn nicht klar?«fragte ich.»Gut ist, was dich…«
«Es… simplifiziert die Sache!«sagte er und verwendete das Fremdwort mit Behagen. »Ich könnte sie so erklären!«
«Hör schon auf damit, Kapitän. Erstens bist du nicht dumm, zweitens ist meist das Einfache wahr, drittens bin ich, der Kerl, dessen Erfahrungen dich so interessieren, über fünfzig Lebensjahre von dir entfernt. Wird denn die Sache simplifiziert, wenn du das Wort ›gut!‹ vernimmst und, bevor du ihm zustimmst, überlegst, wer das gesagt hat und warum?«
Ich balancierte das Segelflugzeug aus und warf es in die Luft. Es wollte nicht fliegen und stürzte aus vier Fuß Höhe steil ab. Offensichtlich war die Nase des Flugzeuges ein wenig zu schwer.
«Es muß noch mehr hinter dem Guten stecken, als daß es mich nur glücklich macht«, sagte er.
«Sicherlich steckt mehr dahinter. Momentane Genugtuung muß nicht langwährende Glückseligkeit bedeuten. Wir müssen nachdenken, um den Unterschied zu erkennen. In jeder Sie-verkauften-dem-Teufel-ihre-Seele-Story ist der Deal mit dem Satan der gleiche: Die langwährende Glückseligkeit wird gegen ein kurzfristiges Vergnügen eingetauscht, und die Moral der Geschichte ist immer: Es ist kein allzu gutes Geschäft!
Dann gibt es den Konsens von gut und böse, die von vielen Menschen akzeptierten Werte mit den abgerundeten Kanten. Verschiedene Kulturen können unterschiedliche Auffassungen über das haben, was gut und was nicht gut ist, aber jede für sich genommen ist sich im allgemeinen darüber einig, was sie unter gut und böse versteht.«
«Muß das denn so verschwommen sein? Warum kann es nicht klarer sein? Ich habe eindeutige Definitionen.«
«Mord ist…«
«Schlecht«, sagte er, ohne zu zögern.
«Nächstenliebe ist… «
«Gut.«
Ich kratzte etwas Lehm von der Nase des kleinen Segelflugzeuges.»Ein Wehrdienstverweigerer in Kriegszeiten zu sein ist…?«
«Hm.«
«Ist es gut oder schlecht, den Wehrdienst zu verweigern?«wiederholte ich meine Frage.
«Warum gibt es diesen Krieg? Verteidigen wir uns selbst, oder greifen wir irgendein wehrloses kleines Land an?«
«Sieh mal einer an!«sagte ich.»Sobald man eine Situation hat, in der gut oder schlecht von den Umständen abhängt, nimmt das ganze Konzept subjektiven Charakter an, und es wird nie wieder die klare Alternative geben, die sie in unseren Augen einmal war. Wie bei jedem anderen Werturteil müssen wir sagen, dies ist gut für mich, und das ist schlecht für mich.«
Ich stieß das kleine Segelflugzeug erneut vorsichtig ab. Es stieg steil in die Höhe und fiel danach sanft ins Gras.
«Eine Ausnahme verändert noch nicht die Regel!«
«Das stimmt«, antwortete ich und hob das Segelflugzeug wieder auf. Ich ärgerte mich über das Schwerpunktproblem und fügte dem kleinen Klumpen auf der Nase des Modellflugzeuges wieder etwas Lehm hinzu.»Aber eine Ausnahme zeigt, daß es auch eine Million andere geben kann.«
«Beweise mir das.«
«Ist es verwerflich, wenn wir uns selbst verteidigen? Ist es falsch, wenn wir unsere Feinde im Krieg töten? Ist es unmoralisch, wenn ein Arzt den wohlüberlegten Wunsch seiner Patientin erfüllt, die unheilbar krank ist und unerträgliche Schmerzen hat?«
«Nach deiner Maxime ist es doch unmöglich zu töten«, sagte er.»Das Leben existiert, und wir können es weder erschaffen noch vernichten.«
«Das Leben existiert, Dickie. Es kennt keine Regeln. Aber du und ich, wir reden über Spiele, das Heute, die Raumzeit, Vermutungen über Erscheinungen, das institutionalisierte Gute und das zivilisierte Böse, über die Gesellschaft, wo das real ist, was real zu sein scheint, und das große Prinzip nicht beachtet wird.«
«Es gibt kein richtig und kein falsch?«
«Das absolut Richtige und das absolut Falsche gibt es nicht. Nur die Existenz des Lebens ist absolut.«
«Also kann ich tun und lassen, was ich will, und es wird keine Folgen haben? Es steht mir frei, hinzugehen, wohin ich will, zu betrügen, zu stehlen und zu morden, und es zieht keine Folgen nach sich, wenn mir meine eigene Moral sagt, daß das alles in Ordnung ist?«
«Natürlich steht es dir frei, das zu tun«, erwiderte ich.
«Aber da lauern Folgen, die du vielleicht nicht in Ordnung finden wirst.«
«Zum Beispiel?«
«Deiner Tat wegen belastest du dein Gewissen für den Rest deines Lebens mit Schuldgefühlen. Oder du sitzt sieben bis zwölf Jahre im Zuchthaus. Oder du stirbst überraschenderweise selbst: Du hattest angenommen, dein Opfer wäre wehrlos, und dabei war es bewaffnet. In der Welt der Erscheinungen hat jede Entscheidung, die du triffst, unendlich viele Auswirkungen, und es gibt unendlich viele Dinge, die abzuwägen sind.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Heimkehr. Ein Abenteuer des Geistes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.