Valentina Gass - BRECHUNG - Der Weg zum Traum einer Frau

Здесь есть возможность читать онлайн «Valentina Gass - BRECHUNG - Der Weg zum Traum einer Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: russian_contemporary, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In unserer schwierigen, grausamen modernen Welt gibt es nur einen Weg, etwas Bedeutendes zu erreichen – vorwärts zu gehen. Trotz der Schicksalsschläge und der Probleme, die wie aus einem Füllhorn auf uns niederprasseln.«Brechung» handelt genau davon.Über das Leben eines gewöhnlichen Mädchens, das genau das tut: Fehler macht, im Dunkel seiner Seele umherirrt, nach dem Besten strebt und seinen eigenen Weg sucht.

BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man musste sich nur «loslassen», ein bisschen übermütig werden und das übliche System durchbrechen. Als Ergebnis – gewinnen und erobern. Wie deutlich dies unser Leben projiziert! Und das in jedem Alter.

Angekommen

Da sitzt Valentina also traurig.

Hinter ihr ein Umzug, eine lange Fahrt. Hinter ihr der lange Weg aus einem kleinen russischen Dorf in unvorstellbare, ferne Länder. Nicht nach Novosibirsk und nicht einmal nach Moskau. Weiter. Ins Ausland, nach Deutschland. Eigentlich kann man nicht mal sagen, dass es in ein völlig fremdes Land ging. Von hier stammt unsere Familie, hier sind unsere familiären Wurzeln. Das bedeutet, dass wir nicht gegangen sind. Wir kehrten zurück.

Ich – siebzehn mit einem Pferdeschwanz, in Deutschland sind wir schon seit drei Monaten. Mama, Papa, ich und meine vier Schwestern – Vika, Katya, Natasha und Irina. Ich bin die Älteste.

Es scheint, als gäbe es nichts worüber man trauern kann, doch ich trauere.

Rundherum ist alles anders. Total anders. Menschen sprechen eine andere Sprache. Die Straßen und Häuser sind völlig anders als das, was ich bisher gesehen hatte und kannte. Auch die Luft ist anders. Irgendwie transparent oder so. Allerdings mit einem Hauch von Freiheit.

Ich beiße mir genervt auf die Lippe. Wie soll ich Deutsch lernen? Dafür habe ich ein sehr mittelmäßiges Talent. Und wie soll ich meine Mitmenschen verstehen? Ein fremdes Land, fremde, unverständliche Worte.

Das Herz bricht mir in zwei Hälften und schmerzt. Es ist nicht so, dass ich es bereue, gegangen zu sein. Nein, was könnte mich in Varvarovka erwarten? Ein Diplom für das beste Milchmädchen? Eine Heldinnen-Medaille? Nein – nein – nein. Ich will nicht. Die Seele tut nur wegen ihm weh. Wegen meinem Seryozha.

Aber was für meiner? Naive! Seryozha wird definitiv nicht unbeaufsichtigt bleiben: gutaussehend, groß, so… So… Er spielt Gitarre.»…

Für andere», flüstert mir eine widerliche innere Stimme zu, «er hat dich schon vergessen, er läuft jetzt mit Korobkova Lyuska gemeinsam über die staubige Barbarenstraße, sie lässt ihres nie aus! Und du bist hier. Alleine, wie… wie ein Narr!»

Verzweifelt greife ich meinen Kopf und versuche, nicht in Panik zu geraten. Tanya, meine ältere Cousine, sagte, dass wir heute um sechs Uhr zu dem Haus

gehen werden, welches in der Mitte unseres Lagers steht. Sie ist noch früher nach Deutschland gezogen und gilt für uns als eine Art Führerin und Aksakal in einer Person. Das Haus im Innenhof ist eine Art Partylokal, wo sich junge Leute treffen, um Musik zu hören, Bier zu trinken und gleichzeitig die «Neuen» zu begutachten.

Ich habe ein bisschen Angst. Ich schaue auf meine abgenutzte alte Jeans und seufze. Ich fühle mich wie ein Schurke. Wer wird mir schon Beachtung schenken?

Alles ist blöd. Bis zu meinem achtzehnten ist es noch so weit wie bis zum Mond. Ich weiß, dass das Leben nach dem Erwachsenwerden ganz anders ist. Ich muss meinen Führerschein machen und kann legal Bier trinken – wie eine Erwachsene!

Tanja stürmt herein. Das Haar zerzaust.

Uns wurde erstmal vorübergehend eine Wohnung zur Verfügung gestellt, in dieser sitze ich und grüble.

– «Warum chillst du?» – schreit Tanja. – «Bist du bereit?» Ich streichle meine Knie. Natürlich bin ich bereit.

Ich habe nichts anderes zum Anziehen.

Im Partyhaus sind außer Tatyana und mir noch zwei Typen. Nun, solche… Sie schauen mit listiger Neugier. Mir fällt einer ins Auge: Der Typ sieht älter aus, blauäugig, lockig.

Anfangs ist das Gespräch sehr zäh, es ist wie leeres Geplapper, aber nach einem Bier «erwachen» die Jungs zum Leben. Übrigens trinkt jeder – außer mir. Ich trinke Saft und verfluche es so jung zu sein. Wie schwer es doch ist, ein Teenager zu sein!

Zu meiner Überraschung schaut mich Sergej (so heißt mein neuer Gesprächspartner), immer wieder an und beginnt als Erster ein persönliches Gespräch mit mir.

– «Valentina», – stelle ich mich höflich vor.

Ein Kerl – wie ein Kerl. Normal.

– «Sollen wir uns etwas besser kennenlernen?» zwinkert er.

Ich zucke mit den Schultern. «Nun, das werden wir», denke ich. – «Und weiter?»

– «Aus Russland?» – Blinzelt Sergej.

– «Ja», – ich nicke und schaue schon aus irgendeinem Grund mit Interesse.

Er grüßt mich mit einer Flasche Bier, nimmt einen Schluck aus der Flasche.

Meine Wangen fangen an sich zu röten. Ich verstehe nicht warum.

Ich kann ja noch nicht wissen, dass dieser junge Mann mein zukünftiger Ehemann ist, oder? Natürlich kann ich das nicht.

– «Lass uns morgen eine Runde fahren, wenn du möchtest» – schlägt Sergej etwas später vor. – «Ich zeige dir die Nachbarschaft».

– «Werden da Jungs sein?» – Ich stelle eine knifflige Frage, wie es mir scheint.

Sergej lacht: – «Natürlich. Und auch Mädels! Dann treffen wir uns auf dem Spielplatz.»

«Auf dem Spielplatz?!» – Schnaube ich zickig. «Sind wir etwa 10 Jahre alt?»

Aber es stellt sich heraus, dass dies lokale Sehenswürdigkeiten sind – das Haus, in dem wir sitzen, heißt im Slang – «Schuppen», und der «Spielplatz» ist nur ein Ort in Vöhringen (dem Dorf, in dem sich das Lager befindet) zum Verabreden.

Ich weiß noch nicht, dass wir sehr bald umziehen und in das Haus, neben dem Sergej lebt, einziehen werden.

Mit allem, was genannt wird, ergeben sich die Konsequenzen aus dieser Tatsache. Ich denke immer noch an etwas ganz anderes.

Bei all meiner jugendlichen Naivität träume ich von goldenen Bergen. Ich will frei sein, aber begehrt, reich, aber kein «Dummy», gefragt, aber kein «Arbeitstier». In meiner Jugend scheint es mir, dass all dies ohne große Anstrengungen leicht kombiniert werden kann. Dort drüben, jenseits des Horizonts, erhebt sich meine Zukunft, wo mich interessante Entdeckungen und bedeutende Eroberungen erwarten. Ich bin sicher, dass ich viel erreichen werde. Schon mit siebzehn Jahren weiß ich, wie schwer es ist, Geld zu verdienen, ich weiß, was Sparen ist, ich weiß, wie ungerecht die Welt um mich herum ist.

Ich gehe ohne große Angst in die Zukunft, abgesehen von den Schwierigkeiten, mich an das Leben in einem anderen Land anzupassen.

Und wisst ihr was, ich liege gar nicht so falsch. Wünsche und Erwartungen an das Leben werden in jungen Jahren in uns festgelegt, insbesondere bei Mädchen, wenn wir zu unabhängigen Individuen werden. Sie lassen sich im Laufe der Zeit verwandeln, aber ihre Hauptessenz bleibt – erfolgreich zu sein. Also, um glücklich zu sein.

Ich habe damals schon alles intuitiv verstanden, aber ich mache den häufigsten weiblichen Fehler. Ich erliege dem allgemeinen Trend und versuche aus irgendeinem Grund, «wie alle anderen» zu werden. Ich erliege den Überzeugungen meiner Familie und kann die Grenzen der imaginären Komfortzone nicht überschreiten, die eher einem Sumpf als einem Familientempel gleicht. Ich werde das nach vielen Jahren verstehen. Aber ich werde es verstehen. Es ist sehr wichtig zuzugeben, dass ich falsch lag, mich zu überwinden und einen Schritt in eine ganz andere Richtung zu gehen. Was auch immer es kostete!

Aber ich bin immer noch ein emotionaler Teenager. Ich habe gerade erst Sergej und seine Freunde kennengelernt. Und ich bin in gespannter und zugleich süßer Vorfreude – denn morgen werden wir mit den Jungs eine Ausfahrt machen. Das bedeutet, dass neue Abenteuer nicht lange auf sich warten lassen.

Im Reich der Angst

Sagt mal Mädels, wovor habt ihr Angst in eurem Leben? Mäuse, Schlangen, Spinnen? Vor einem Fallschirmsprung? Dass euch euer Absatz kaputt geht?

Jetzt erzähle ich euch, wie ich mit einer meiner schrecklichen Ängste in den Kampf eingetreten bin und wie ich als Siegerin aus diesem Kampf gekommen bin. Sowas gibts. Wenn Ihr nichts tut, werden eure Ängste ein Leben lang heimlich an euch nagen. Manchmal ist es nicht sehr belastend, naja, wie oft haben wir es mit Spinnen zu tun? Aber meine Angst war von anderer Art. Genau diese Angst kann nur durch eine direkte Konfrontation mit ihr besiegt werden. Ein anderes Rezept gibt es übrigens nicht. Nur wenn du der Angst direkt in die Augen schaust, kannst du sie für immer loswerden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau»

Обсуждение, отзывы о книге «BRECHUNG: Der Weg zum Traum einer Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x