Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1988, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Monstrum - Tommyknockers
- Автор:
- Жанр:
- Год:1988
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Monstrum - Tommyknockers: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Monstrum - Tommyknockers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Monstrum - Tommyknockers — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Monstrum - Tommyknockers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Um sich herum nahm sie den Gruftgestank von alten Ziegelsteinen wahr, die in der trockenen, dunklen, aufgestauten Sommerhitze backten. Links von ihr befand sich ein großer, undeutlicher Kreis: die Rückseite des Zifferblattes über der Main Street. In einer wohlhabenderen Stadt hätten zweifellos alle vier Seiten ein Zifferblatt gehabt; der Turm von Haven hatte nur dieses eine. Es hatte einen Durchmesser von dreieinhalb Metern. Dahinter konnte sie, noch undeutlicher, die sich bewegenden Zahnräder sehen. Sie konnte sehen, wo der Hammer herabsausen und die Glocke anschlagen würde. Die Delle dort war tief und uralt. Das Uhrwerk war sehr laut.
Mit raschen, eckigen Bewegungen - sie war jetzt selbst wie eine Uhr, eine ablaufende Uhr, und in ihrem Glockenturm wimmelte es eindeutig von Fledermäusen, nicht? - wickelte Ruth sich die Schnur vom Handgelenk - mußte sie buchstäblich aus einer tiefen, spiraligen Rinne in ihrem Fleisch herauswinden - und öffnete den Sack. Sie holte die Puppen eine nach der anderen heraus, wobei sie sich bewegte, so schnell sie konnte. Sie legte sie so im Kreis aus, daß all ihre Füße miteinander Kontakt hatten, ihre Hände ebenfalls. In der Dunkelheit sah es aus, als hielten die Puppen eine Seance ab.
Sie verband den M-i6-Kracher mit dem Zentrum der Delle in der großen Glocke. Wenn die Stunde schlug und der Hammer herabsauste...
Bumm.
Ich werde einfach hier sitzen, dachte sie. Hier sitzen und darauf warten, daß der Hammer herabsaust.
Plötzlich spülte monotone Mattigkeit über sie hinweg. Ruth entschwebte.
16
Sie kam langsam wieder zu sich. Zuerst dachte sie, sie müßte zu Hause in ihrem Bett sein, das Gesicht ins Kissen gepreßt. Sie war im Bett, und das alles war nur ein schrecklicher Alptraum gewesen. Aber ihr Kissen war nicht so rauh und so heiß; ihre Laken pulsierten und atmeten nicht.
Sie hob die Hände und berührte einen heißen, ledrigen Körper, kaum mit Fleisch bedeckte Knochen. Die Fledermaus hatte sich direkt oberhalb ihrer rechten Brust niedergelassen, in der Kuhle ihrer Schulter... plötzlich wurde ihr klar, daß sie das Tier gerufen hatte... daß sie sie irgendwie alle gerufen hatte. Sie konnte seinen rauhen Nagetierverstand hören, dessen Gedanken dunkel und instinktiv und verrückt waren. Es dachte nur an Blut und Insekten und an das Gleiten in blinder Dunkelheit.
»Mein Gott, nein!« schrie sie... Das runzlige, fremde Gekritzel seiner Gedanken war irrsinnig und unerträglich. »O nein, o bitte, lieber Gott, nein...«
Unwillkürlich preßte sie die Hände zusammen, und die papierartigen Knochen unter den ledrigen Flügeln brachen in ihrem Griff. Es fiepte, und Ruth verspürte scharfe Nadeln des Schmerzes in den Wangen, als sie gebissen wurde.
Jetzt fiepten sie alle, alle, und ihr wurde bewußt, daß sich Dutzende auf ihr niedergelassen hatten, vielleicht Hunderte. Auf ihrer anderen Schulter, auf ihren Schuhen, in ihrem Haar. Unter ihrem Blick fing der Schoß ihres Kleides an, sich zu bewegen und zu wuseln.
»O nein!« schrie sie noch einmal in die staubige Düsternis des Turms. Fledermäuse flogen um sie herum. Sie fiepten. Das Flüstern ihrer Schwingen war leise anschwellender Donner, es glich dem anschwellenden Flüstern der Stimmen Havens. »O nein! O nein! O nein!«
Eine Fledermaus flatterte in ihr Haar, verfing sich, fiepte.
Eine andere flog ihr ins Gesicht, und ihr Atem war der Gestank eines toten Hühnerhauses.
Die Welt wirbelte und drehte sich. Irgendwie rappelte sie sich auf die Beine. Sie schlug mit den Händen um den Kopf. Die Fledermäuse waren überall, wie eine schwarze Wolke um sie herum, und jetzt war kein Unterschied mehr zwischen den weichen flatternden Explosionen ihrer Flügel und den Stimmen
(wir lieben dich alle, Ruth!) den Stimmen
(wir hassen dich Ruth misch dich nicht ein wage es nicht dich einzumischen)
den Stimmen von Haven.
Sie hatte vergessen, wo sie war. Sie hatte die Falltür vergessen, die direkt neben ihren Füßen gähnte, und als sie darauf zustolperte, hörte sie die Uhr schlagen - aber der Klang war gedämpft, nicht richtig, denn der Hammer hatte den Zünder getroffen und...
... und nichts passierte.
Sie drehte sich um, während Fledermäuse sie umschwirrten, und jetzt bluteten auch ihre ungläubigen Augen, aber durch den rötlichen Nebel sah sie den Hammer erneut herabsausen, und dann ein drittes Mal, und immer noch blieb die Welt ganz.
Ein Blindgänger, dachte Ruth McCausland. Es war ein Blindgänger. Und stürzte durch die Falltür.
Die Fledermäuse flogen von ihrem Körper, ihr Kleid flog von ihrem Körper, ein Schuh fiel ihr vom Fuß. Sie prallte gegen die Leiter, machte eine halbe Drehung und landete mit einem Aufprall, der alle ihre Rippen brach, auf der linken Seite. Sie versuchte sich umzudrehen, was ihr irgendwie auch gelang. Die meisten Fledermäuse hatten den Rückweg durch die Falltür in die willkommene Dunkelheit des Turms gefunden, aber etwa ein halbes Dutzend flatterte immer noch verwirrt unter der Decke des Flurs im dritten Stock. Der Klang ihrer Stimmen war so fremd und insektenhaft, so schwarmähnlich und voller Irrsinn. Das waren die Stimmen, die sie seit dem vierten Juli oder so in ihrem Kopf gehört hatte. Die Stadt wurde nicht nur verrückt. Das wäre schlimm gewesen, aber dies war schlimmer... o Gott, es war viel, viel schlimmer.
Und es war alles umsonst gewesen. Hump Jernigans Kracher war ein Blindgänger. Sie verlor das Bewußtsein und kam etwa vier Minuten später wieder zu sich; eine Fledermaus saß auf ihrem Nasenrücken und leckte blutige Tränen von ihrer Wange.
»Nein, du MISTSTÜCK!« kreischte sie und riß das Tier mitten entzwei, von Ekel geschüttelt. Es gab ein Geräusch wie zerreißendes dickes Papier von sich. Seine fremdartigen Eingeweide tropften auf ihr nach oben gerichtetes, von Spinnweben verschmutztes Gesicht. Sie konnte den Mund nicht öffnen, um zu schreien - Laß mich sterben, Gott, bitte, laß mich nicht wie sie sein, laß mich nicht »werden«-, weil dann die sterbenden Eingeweide hineingetropft wären - und dann explodierte Humps Kracher mit einem undramatischen, feuchten Knall unter dem Hammer. Grünes Licht füllte erst das Rechteck der Falltür aus... und
dann die ganze Welt. Einen Augenblick konnte Ruth die Knochen der Fledermäuse ganz deutlich sehen, wie auf einer Röntgenaufnahme. Dann wurde das Grün zu Schwarz.
Es war fünfzehn Uhr fünf.
17
Überall in Haven legten sich die Menschen hin. Einige waren von dem unbestimmten Gedanken erfüllt, daß es eine gute Zeit wäre, Vorräte heraufzuholen, in ihre Keller gegangen, andere hatten lediglich das vage Gefühl, dort unten würde es kühler sein. Beach Jernigan lag hinter der Theke im Haven Lunch und hatte die Hände unter dem Nacken verschränkt. Er dachte an das Ding auf der Pritsche seines Lastwagens, das Ding unter der Plane.
Um fünfzehn Uhr fünf zerbarst die Basis des Uhrturms, pulverisierte Ziegelsteine wurden versprüht. Ein gewaltiger Explosionsknall jagte über die Felder; er zerschmetterte fast alle Fensterscheiben in Haven und viele in Troy und Albion.
Grünes Feuer ergoß sich aus dem klaffenden Riß in der Mauer, dann stieg der Turm empor, eine surrealistische Ziegelsteinrakete, ein Ma-gritte-Flugkörper mit einer Uhr an einer Seite. Er erhob sich auf einer Säule aus grünem Feuer - das gewiß kalt war, sonst wären die Puppen verbrannt und Ruth McCauslands Arm; vermutlich die ganze Stadt.
Der Turm stieg auf der grünen Feuersäule in die Höhe, und jetzt wölbten sich die Seitenwände nach außen - aber einen Augenblick blieb die Illusion bestehen: eine Ziegelsteinrakete, die in den Nachmittagshimmel stieg... und durch das Dröhnen der Explosion konnte man die Uhr hören, die Stunde um Stunde schlug. Beim zwölften Schlag -Mittag? Mitternacht? - explodierte sie wie die unselige »Challenger«. Ziegelsteine flogen überallhin - Benton Rhodes sollte später einen Teil der Schäden zu sehen bekommen, aber der größte Teil wurde rasch beseitigt.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Monstrum - Tommyknockers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.