Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1988, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Monstrum - Tommyknockers
- Автор:
- Жанр:
- Год:1988
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Monstrum - Tommyknockers: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Monstrum - Tommyknockers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Monstrum - Tommyknockers — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Monstrum - Tommyknockers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Aber wo ist die Wärme? dachte Gardener, und das brachte ihn wieder zu sich. Wo ist die Wärme?
Er hob eine Hand und legte sie wieder auf die glatte emaillierte Seite des Boilers - aber nur eine Sekunde. Er zog sie rasch zurück und dachte daran, wie dampfend heiß das Wasser aus dem Hahn im Bad gekommen war. Im Boiler war heißes Wasser, sogar eine ziemliche Menge - nach menschlichem Ermessen hätte es verdampfen und Bobbi Andersons Boiler in Stücke reißen müssen. Das tat es natürlich nicht, und das war ein Geheimnis... aber ein unbedeutendes Geheimnis verglichen mit der Tatsache, daß er überhaupt keine Hitze aus der Kammer dringen spürte, kein bißchen. Er hätte sich die Finger an dem kleinen Knopf verbrennen müssen, mit dem man die Klappe öffnete, und nachdem sie offen war, hätte die münzengroße Sonne ihm die Haut von den Knochen brennen müssen. Also... ?
Langsam und zögernd brachte Gardener die linke Hand näher an die Öffnung, die zur Faust geballte rechte behielt er vor den Augen, um sie vor dem Glühen zu schützen. Er hatte die Mundwinkel nach unten gezogen, weil er damit rechnete, sich zu verbrennen.
Seine gespreizten Finger schoben sich in die Luke... dann berührten sie etwas Nachgiebiges. Später dachte er, daß es fast so war, als hätte er seine Finger gegen eine gespannte Nylonstrumpfhose gestoßen, aber dies hier gab nur ein ganz klein wenig nach und hielt dann stand. Die Finger stießen nicht durch, wie sie durch eine Nylonstrumpfhose gestoßen wären.
Aber da war keine Barriere. Jedenfalls keine, die er sehen konnte.
Er hörte auf zu schieben, und die unsichtbare Membran drückte seine Finger sanft wieder aus der Kammer. Er betrachtete seine Finger und stellte fest, daß sie zitterten.
Es ist ein Kraftfeld. Eine Art Kraftfeld, das die Hitze abhält. Großer 148
Gott, ich bin mitten in eine Science-fiction-Geschichte aus Startling Stories hineinspaziert. So um 1947, schätze ich. Ich _ frage mich, ob ich auf dem Umschlag abgebildet bin. Wenn ja, wer hat mich gezeichnet? Virgil Finlay? Hannes Bok?
Seine Hand fing an, heftiger zu zittern. Er griff nach der kleinen Tür, verfehlte sie, griff noch einmal und schlug sie zu, versperrte der blendend weißen Lichtflut den Weg. Er ließ langsam die rechte Hand sinken, die winzige Sonne stand ihm noch immer vor Augen wie ein Blitzlicht, das direkt vor dem Gesicht gezündet wurde. Aber was Gardener sah, war eine große grüne Faust, die in der Luft schwebte, zwischen den Fingern leuchtete helles, ektoplasmatisches Blau.
Das Bild verschwand. Das Zittern nicht.
Gardener hatte sich noch nie in seinem Leben so sehr nach einem Drink gesehnt.
7
Er fand einen in Andersons Küche.
Bobbi trank nicht viel, aber das Gängigste, wie sie es nannte, bewahrte sie in einem Schrank hinter den Töpfen und Pfannen auf: eine Flasche Gin, eine Flasche Scotch, eine Flasche Bourbon, eine Flasche Wodka. Gardener holte den Bourbon heraus - eine Billigmarke, aber er konnte nicht wählerisch sein-, goß zwei Zentimeter in einen Plastikbecher und kippte sie.
Paß auf, was du tust, Gard. Du forderst das Schicksal heraus.
Aber das tat er nicht. Augenblicklich hätte er eine Sauftour willkommen geheißen, aber der Zyklon war weitergezogen und wehte anderswo ... jedenfalls vorläufig. Er goß weitere zwei Zentimeter Whisky in den Becher, betrachtete ihn einen Augenblick, dann kippte er das meiste davon in den Ausguß. Er stellte die Flasche zurück, fügte Wasser und Eis hinzu und verwandelte flüssiges Dynamit in einen zivilisierten Drink.
Er dachte, der Junge am Strand wäre damit einverstanden gewesen.
Er vermutete, daß die traumähnliche Ruhe, die ihn erfüllt hatte, als er aus dem Spiegelkabinett herausgekommen war, und die ihn auch jetzt wieder erfüllte, nichts weiter war als ein Schutzschild, der ihn hinderte, zu Boden zu fallen und zu schreien, bis er das Bewußtsein verlor. Die Ruhe war gut. Was ihm angst machte, war die Schnelligkeit, mit der sein Verstand ihm einreden wollte, daß nichts der Wahrheit entsprach - daß er sich alles nur eingebildet hatte. Es war unglaublich, aber sein Verstand versuchte ihm zu erklären, daß das, was er in der Luke des Boilers gesehen hatte, nichts weiter als eine sehr helle Glühbirne gewesen war, etwa zweihundert Watt.
Es war keine Glühbirne und es war keine Einbildung. Es war so etwas wie eine Sonne, sehr klein und heiß und hell, und es schwebte unter einem Bogen aus Drähten über einem Eierkarton voll D-Zellen. Und wenn du willst, kannst du jetzt sagen, daß du verrückt wirst, oder du kannst zu Jesus beten, oder du kannst dich betrinken, aber du hast gesehen, was du gesehen hast, also mach dir kein X _ für ein U vor, klar? Klar.
Er sah nach Andersen und stellte fest, daß sie noch immer schlief wie ein Stein. Gardener hatte sich vorgenommen, Bobbi um halb elf zu wecken, wenn sie bis dahin nicht von selbst aufgewacht war; jetzt sah er auf die Uhr und stellte fest, daß es zwanzig nach neun war. Er war viel länger im Keller gewesen, als er gedacht hatte.
Als er an den Keller dachte, fiel ihm die surrealistische Vision der Miniatursonne wieder ein, die schwebend in ihrem Bogen aus Drähten hing und glühte wie ein superheißer Tennisball... und der Gedanke daran brachte das unangenehme Gefühl zurück, daß sein Verstand aus den Fugen geriet. Er wollte es verdrängen. Es ließ sich nicht verdrängen. Er strengte sich mehr an und nahm sich vor, einfach nicht mehr daran zu denken, bis Bobbi aufwachte und ihm sagte, was hier vor sich ging.
Er sah auf seine Arme hinab und stellte fest, daß er schwitzte.
8
Gardener ging mit seinem Drink zur Hintertür hinaus, wo er weitere Spuren von Bobbis beinahe übernatürlichem Ausbruch von Tatendrang fand.
Ihr Tomcat-Traktor stand vor dem großen Schuppen links vom Garten - das war nicht ungewöhnlich, sie ließ ihn meistens dort stehen, wenn der Wetterbericht prophezeite, daß es nicht darauf regnen würde. Aber selbst aus einer Entfernung von sechs Metern konnte Gardener sehen, daß Anderson etwas Radikales mit dem Motor des Tomcat angestellt hatte.
Nein. Nicht noch mehr. Vergiß diesen Quatsch, Gard. Geh nach Hause.
An dieser Stimme war nichts Losgelöstes oder Verträumtes - sie war schroff und schrill vor Panik und Bestürzung. Einen Augenblick spürte Gardener, daß er dicht daran war, sich ihr zu fügen... aber dann dachte er daran, was das für ein abgrundtiefer Verrat sein würde - an Bobbi, an sich selbst. Der Gedanke an Bobbi hatte ihn gestern davon abgehalten, Selbstmord zu begehen. Und indem er sich nicht umgebracht hatte, dachte er, hatte er sie daran gehindert, dasselbe mit sich zu tun. Die Chinesen hatten ein Sprichwort: »Wenn du ein Leben rettest, bist du dafür verantwortlich.« Aber wenn Bobbi Hilfe brauchte, wie sollte er sie 150 ihr geben? Um das herauszufinden, mußte er da nicht zuerst einmal herausfinden, was sich hier abgespielt hatte?
(du weißt, wer die ganzen Arbeiten getan hat, nicht, Gard?)
Er kippte den letzten Schluck des Drinks, stellte das Glas auf der obersten Stufe ab und ging auf den Tomcat zu. Halb unbewußt hörte er das Zirpen der Grillen im hohen Gras. Soweit er es beurteilen konnte, war er weder betrunken noch beschwipst; der Whisky schien völlig an seinem Nervensystem vorbeigeschossen zu sein. Danebengegangen, wie die Briten zu sagen pflegten.
(wie die Heinzelmännchen, die die Schuhe machten, tap-tap-tippeldi-tapp, während der Schuster schlief)
Aber Bobbi hatte nicht geschlafen, nicht? Bobbi hatte geschuftet, bis sie buchstäblich in Gardeners Arme gefallen war.
(tap-tap-tippelditapp, klopf-klopf-kloppeldiklopf, gestern nacht und
die Nacht davor, Tommyknockers, Tommyknockers klopften an mein Tor)
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Monstrum - Tommyknockers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.