F. Higgins - Das Gift der Schmetterlinge

Здесь есть возможность читать онлайн «F. Higgins - Das Gift der Schmetterlinge» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Gift der Schmetterlinge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Gift der Schmetterlinge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rache, Schönheit und Verderben: Toxisches aus dem Higgins-Laboratorium: Hectors Vater wurde von Gulliver Truepin, einem hinterlistigen Betrüger, in den Tod getrieben. Der Waisenjunge hat Rache geschworen: Eines Tages wird er den Mörder finden. Tatsächlich entdeckt Hector, dass Truepin als Baron Bovrik auf dem Schloss der eiskalten Lady Mandible ein luxuriöses Leben führt. Hector erhält den Auftrag, für das dort geplante Mittwinterfest Schmetterlinge zu züchten. Das ist seine Chance, und er beginnt, ganz besondere Tiere zu züchten: tödlich giftige Falter. Doch am Tag des Festes kommt alles anders, als Hector es geplant hat.
Die englische Originalausgabe erschien bei Macmillan Children’s Books, London, unter dem Titel »The Eyeball Collector«

Das Gift der Schmetterlinge — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Gift der Schmetterlinge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In all den Nächten in seinem Verschlag unter der Treppe hatte Hector immer wieder darüber nachgegrübelt, was er tun würde, wenn er Truepin, den grausamen Unheilbringer seines Vaters, das nächste Mal sähe. Und nun stand er also endlich vor ihm, nur wenige Meter entfernt! Hector spürte unbändige Wut aus seiner Magengrube aufsteigen, alles um ihn her verschwamm vor seinen Augen und am Ende existierte für ihn nur noch Bovrik de Vandolin.

Während er langsam auf den Baron zuging, schien die Zeit stehen zu bleiben. Er wusste nicht, was er tun oder sagen würde, er krampfte nur die Finger zusammen und knirschte mit den Zähnen, dass es schmerzte.

Bovrik, der spürte, dass er nicht mehr allein war, drehte sich um. Er kniff das gesunde Auge zusammen und kräuselte verächtlich den Mund über die Unverfrorenheit dieses Gassenjungen, der es wagte, sich ihm zu nähern. Dann, gerade als Hector ihn fast erreicht hatte, kam etwas aus der Kutsche geflattert und landete auf Bovriks Ärmel. Er sah darauf nieder und hob die Hand, wie um zuzuschlagen.

»Nein!«, rief Hector, starr vor Schreck. »Nicht!«

Bovrik senkte die Hand und sah Hector an.

»Es ist nor eine Motte«, sagte er. »Warom sollte ich sie nicht ins Jenseits befördern?«

Hector atmete schnell, und er spürte, dass sein Gesicht glühte. Nach wie vor loderte die Wut in ihm, doch ihm wurde auf einmal klar, dass hier und jetzt nicht der richtige Zeitpunkt dafür war.

»Das ist keine Motte«, sagte er, so ruhig er konnte. »Es ist ein Schmetterling. Thecla betulae

»Ein Schmetterling? Wir haben doch fast Winter!«

»Er muss in der Kutsche überlebt haben«, sagte Hector und hob ihn vorsichtig auf seine Hand. Bovrik zuckte bei der Berührung zusammen und schüttelte angewidert seinen Ärmel. Dann änderte sich seine Miene. »Kennst du dich denn mit Schmetterlingen aus?«

»Ja«, zwang sich Hector zu sagen. »Ich weiß alles über sie.«

Bovrik verzog den Mund. »Was för ein Glöck! Ich soche gerade sähr dringend einen Schmetterlingsexperten. Hast du schon von Lady Mandible von Withypitts Hall gehört?«

Hector nickte. Er spürte, dass er langsam ruhig wurde und dass das Brennen hinter seinen Augen nachließ. Er konnte es kaum glauben, dass er so nah davor gewesen war, auf den Mann loszugehen. Was hatte er sich nur dabei gedacht! Bei hellem Tageslicht – zugegeben, eher grau als hell auf dieser Seite des Flusses – und mitten auf der Straße vor einer Anwaltskanzlei! Er musste vorübergehend den Verstand verloren haben.

»Ihre Ladyship, Lady Mandible, hat mich gebäten, ihr Schmetterlinge för das Mittwinterfest zu besorgen«, fuhr Bovrik fort. »Könntest du das öbernähmen?«

»Ich glaube schon«, sagte Hector langsam. Das war allerdings eine unerwartete Wendung. Er sollte sie nutzen.

»Dann komm nach Withypitts. Ich wärde dir eine Kotsche schicken.«

Hector nickte und spürte, wie sich die letzten Reste seiner Wut langsam in Luft auflösten und ein Plan an ihre Stelle trat.

Der Kutscher, dem es endlich gelungen war, die Kiste sicher zu verstauen, signalisierte, es sei Zeit zum Aufbruch. Bovrik stieg rasch ein. Dann beugte er sich noch einmal aus dem Fenster.

»Ond dein Name, Jonge?«, fragte er und reichte Hector einen Zettel, auf dem stand, wo und wann er die Kutsche nach Withypitts Hall erwarten solle.

»Hector Fi…« Er unterbrach sich jäh. Wie dumm, Bovrik seinen Nachnamen zu nennen! Hoffentlich war ihm sein Zögern nicht aufgefallen.

»Einfach nur Hector.«

Und während die Kutsche anruckte, erschien eine Hand im Fenster und warf etwas zu Boden. Es rollte und holperte in unregelmäßigen Sprüngen auf Hector zu und er hob es auf. Ein Penny.

»Dein Verrat wird dich viel mehr kosten«, sagte Hector. »Viel, viel mehr.«

Kapitel 13

Eine beschwerliche Reise Die Sonne stand schon tief am Himmel als Hector vor - фото 18

Eine beschwerliche Reise

Die Sonne stand schon tief am Himmel, als Hector vor dem Flinken Finger stand und vor Kälte mit den Füßen stampfte und die Hände aneinanderrieb. Die Leute sagten, es würde ein schlimmer Winter werden. Noch heute sprachen sie von dem Winter damals, als der Foedus zugefroren war. Auch Hector erinnerte sich daran. Er war fünf Jahre alt gewesen, und sein Vater hatte ihn mitgenommen, um ihm das Eis zu zeigen. Er hatte gedacht, der Fluss würde weiß aussehen, stattdessen war das gefrorene Wasser grau gewesen. Findige Händler hatten auf dem Eis ihre Buden aufgebaut, Feuer brannten, Kastanien wurden geröstet und überall war es laut und fröhlich zugegangen. Natürlich wäre Hector zu gern aufs Eis gegangen, doch da sein Vater es nicht erlauben wollte, hatte er das geschäftige Treiben nur vom Ufer aus beobachten können. Noch heute sah er den Gesichtsausdruck seines Vaters vor sich, mit dem er das Hin und Her der Leute betrachtet hatte. Hector hatte dabei das sonderbare Gefühl gehabt, der Vater wäre selber gern dort unten bei den anderen gewesen.

Von Hufgeklapper und Räderrasseln wurde Hector jäh aus seinen Gedanken gerissen. Eine Kutsche fuhr vor.

»’ector?«, rief der Fahrer. »Nach Withypitts?«

»Ja, das bin ich«, sagte Hector.

»Ich bin Solomon«, sagte der Kutscher und musterte Hector. Die Kleidung des Jungen war zerschlissen, ja, aber wie er sprach, einerseits wie ein gebürtiger Südstädter, andererseits auch wieder nicht, und wie er auftrat … Wenn’s auch auf den ersten Blick nicht so aussieht, dachte der Kutscher Solomon, mit diesem dunkeläugigen Jungen muss es was Besonderes auf sich haben. Warum sonst sollte ein Baron eine Kutsche für ihn schicken?

»Wie lange wird die Fahrt dauern?«, fragte Hector, während er einstieg.

»Oooch«, sagte Solomon, runzelte die Stirn und sog Luft durch die Zähne ein. »Kommt aufs Wetter an, weißt du, auf die Straßen. Hat ziemlich viel geregnet in letzter Zeit, kann auch sein, es schneit bald. Ich denke, wir machen unterwegs Rast, ich kenn da einen kleinen Ort in den Bergen, ein Dorf, dann kommt einem die Fahrt kürzer vor, obwohl … noch ein bisschen später im Jahr und der Weg dorthin ist unpassierbar wegen dem Schnee.«

»Also dann«, sagte Hector, schlug die Tür zu und machte es sich auf dem Sitz bequem. Er hörte das Knallen der Peitsche, es gab einen Ruck, und schon rollte er auf der Straße davon, weg von Urbs Umida, von Polly und Lottie und von seinem Vater.

Es war keine komfortable Fahrt; die Sitze waren eindeutig weniger gut gepolstert als die, die er einmal gekannt hatte. Doch nachdem er in letzter Zeit erfahren hatte, dass man sich an fast alles gewöhnen konnte, fand er sich damit ab. Ihm war, als ließe er hier nicht nur ein, sondern zwei Leben zurück, das im Süden und das im Norden.

Bald verschluckte der Abend das Tageslicht und Hector zog den Vorhang der Kutsche zu. Seine Gedanken wanderten zu Bovrik, und mörderische Pläne, die sein Herz rasen ließen, drängten sich ihm auf. Doch durch zusammengebissene Zähne lächelte er. Die Ironie der Situation entging ihm nicht. Dieser janusköpfige Schwindler, dachte er grimmig, führt tatsächlich sein eigenes Ende herbei, indem er mich zu sich einlädt.

Inzwischen stieg die Straße an und die Temperaturen sanken. Hector zog den Umhang seines Vaters enger um sich und kapitulierte vor der Müdigkeit, die schon den ganzen Tag in ihm war.

Ein Ruck, der ihm alle Knochen durcheinanderschüttelte, weckte ihn aus tiefem Schlaf und warf ihn zu Boden. »Tartari flammis!«, rief er aus, setzte sich wieder und schlang die Arme um seinen Körper – nur damit ein weiterer heftiger Stoß ihn noch einmal vom Sitz riss. Die Befürchtung des Kutschers war nur zu begründet: Die letzten Stürme hatten verheerende Schäden auf den Straßen angerichtet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Gift der Schmetterlinge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Gift der Schmetterlinge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Gift der Schmetterlinge»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Gift der Schmetterlinge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x