Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz
Здесь есть возможность читать онлайн «Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Harry Potter und der Halbblutprinz
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Harry Potter und der Halbblutprinz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harry Potter und der Halbblutprinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Harry Potter und der Halbblutprinz — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harry Potter und der Halbblutprinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Ähm … tatsächlich?«, sagte Harry.
»Tu nicht so, als hättest du ihn nicht gesehen«, erwiderte Hermine. »Er hat es ja nicht gerade verheimlicht, nicht wa-«
Die Tür hinter ihnen sprang auf. Zu Harrys Entsetzen kam Ron herein, er lachte und zog Lavender an der Hand mit sich.
»Oh«, sagte er und blieb schlagartig stehen, als er Harry und Hermine sah.
»Uups!«, machte Lavender, kicherte und ging rückwärts aus dem Raum. Die Tür schlug hinter ihr zu.
Eine schreckliche, anschwellende, sich aufblähende Stille trat ein. Hermine starrte Ron an, der absichtlich nicht zu ihr hinschaute und nur mit einer seltsamen Mischung aus gespielter Kühnheit und Verlegenheit sagte: »Hi, Harry! Hab mich schon gewundert, wo du steckst!«
Hermine rutschte vom Pult herunter. Der kleine Schwarm goldener Vögel zwitscherte weiter im Kreis um ihren Kopf herum, so dass sie aussah wie ein merkwürdiges gefiedertes Modell des Sonnensystems.
»Du solltest Lavender nicht draußen warten lassen«, sagte sie leise. »Sie wird sich fragen, wo du geblieben bist.«
Sie ging ganz langsam und aufrecht in Richtung Tür. Harry warf einen raschen Blick auf Ron, der erleichtert schien, dass nichts Schlimmeres passiert war.
»Oppugno!«, ertönte ein Schrei von der Tür her.
Harry wirbelte herum und sah Hermine mit zornentbranntem Gesicht ihren Zauberstab auf Ron richten: Der kleine Vogelschwarm raste wie ein Hagel von dicken goldenen Gewehrkugeln auf Ron zu, der aufjaulte und sein Gesicht mit den Händen bedeckte, doch die Vögel griffen an, pickten und krallten sich in jedes bisschen Fleisch, das sie erwischen konnten.
»Machdieweg!«, schrie er, doch mit einem letzten Blick voll rachsüchtiger Wut riss Hermine die Tür auf und verschwand. Harry glaubte ein Schluchzen zu hören, ehe die Tür zuschlug.
Der Unbrechbare Schwur
Wieder wirbelte Schnee gegen die vereisten Fenster; es ging stark auf Weihnachten zu. Hagrid hatte die üblichen zwölf Weihnachtsbäume für die Große Halle bereits eigenhändig herbeigeschafft; Girlanden aus Stechpalmenzweigen und Lametta rankten sich um die Treppengeländer; immer währende Kerzen leuchteten aus den Helmen der Rüstungen und dicke Büschel Mistelzweige hingen in Abständen entlang der Korridore. Wenn Harry unterwegs war, versammelten sich unter den Mistelzweigen oft große Mädchengruppen und blockierten die Gänge. Doch zum Glück kannte sich Harry dank seiner häufigen nächtlichen Streifzüge ungewöhnlich gut in den Geheimgängen des Schlosses aus und konnte ohne größere Probleme mistelfrei von einem Klassenzimmer ins andere gelangen.
Ron, der früher vielleicht eher eifersüchtig als belustigt darüber gewesen wäre, dass solche Umwege nötig wurden, fand es jetzt nur zum Brüllen komisch. Harry mochte diesen neuen, lachenden, Witze reißenden Ron viel lieber als seine übellaunige, aggressive Ausgabe, die er in den vergangenen Wochen erduldet hatte, doch den besseren Ron gab es nur zu einem hohen Preis. Erstens musste Harry sich mit der häufigen Anwesenheit von Lavender Brown abfinden, für die offenbar jeder Moment, in dem sie Ron nicht küsste, ein verschwendeter Moment war; und zweitens merkte Harry wieder einmal, dass er der beste Freund von zwei Menschen war, die, wie es aussah, nie wieder miteinander sprechen würden.
Ron, der an den Händen und Unterarmen immer noch Kratzer und Schnittwunden von Hermines Vogelangriff hatte, nahm eine trotzige und gereizte Haltung ein.
»Sie kann sich nicht beschweren«, erklärte er Harry. »Sie hat mit Krum geknutscht. Und jetzt hat sie festgestellt, dass mit mir auch jemand knutschen will. Nun, wir leben in einem freien Land. Ich hab nichts Falsches gemacht.«
Harry antwortete nicht, sondern tat so, als wäre er völlig in das Buch vertieft, das sie vor Zauberkunst am nächsten Morgen gelesen haben sollten (Die Suche nach der Quintessenz). Da er entschlossen war, sowohl mit Ron als auch mit Hermine befreundet zu bleiben, verbrachte er viel Zeit mit fest verschlossenem Mund.
»Ich hab Hermine nie irgendwas versprochen«, murmelte Ron. »Das heißt, na schön, ich wollte mit ihr zu Slughorns Weihnachtsparty, aber sie hat nie gesagt … nur als Freunde … ich bin ein freier Mensch …«
Harry blätterte eine Seite von Quintessenz um und spürte, dass Ron ihn beobachtete. Rons Murmeln wurde immer leiser und war durch das laute Knistern des Feuers kaum noch zu hören, doch Harry meinte, noch einmal die Wörter »Krum« und »kann sich nicht beschweren« zu verstehen.
Hermines Stundenplan war so voll, dass Harry nur abends richtig mit ihr reden konnte, wenn Ron ohnehin so eng um Lavender geschlungen war, dass er nicht bemerkte, was Harry tat. Hermine weigerte sich, im Gemeinschaftsraum zu sitzen, solange Ron dort war, also traf Harry sie meistens in der Bibliothek, was bedeutete, dass sie sich flüsternd unterhalten mussten.
»Er kann küssen, wen immer er mag«, sagte Hermine, während Madam Pince, die Bibliothekarin, durch die Regalreihen hinter ihnen streifte. »Das ist mir wirklich vollkommen schnuppe.«
Sie hob ihre Feder und setzte so heftig ein Pünktchen auf ein »i«, dass sie ein Loch in ihr Pergament stach. Harry sagte nichts. Vielleicht würde ihm bald die Stimme absterben, so selten gebrauchte er sie. Er beugte sich ein wenig tiefer über Zaubertränke für Fortgeschrittene und machte sich weiter Notizen über Endlos-Elixiere, wobei er gelegentlich innehielt, um die nützlichen Ergänzungen des Prinzen zum Text von Libatius Borage zu entziffern.
»Und übrigens«, sagte Hermine nach einigen Augenblicken, »du musst vorsichtig sein.«
»Zum letzten Mal«, erwiderte Harry etwas heiser flüsternd, nachdem er eine Dreiviertelstunde geschwiegen hatte, »ich geb dieses Buch nicht zurück, ich hab mehr von dem Halbblutprinzen gelernt, als Snape oder Slughorn mir in – «
»Ich rede nicht von deinem blöden so genannten Prinzen«, sagte Hermine und versetzte seinem Buch einen bösen Blick, als sei es grob zu ihr gewesen, »ich rede von vorhin. Bevor ich hierher kam, war ich noch kurz auf dem Klo, und da waren etwa ein Dutzend Mädchen, darunter Romilda Vane, die sich alle den Kopf darüber zerbrochen haben, wie sie dir einen Liebestrank unterjubeln könnten. Die wollen dich alle dazu bringen, sie mit zu Slughorns Party zu nehmen, und offenbar haben sie diese Liebestränke bei Fred und George gekauft, die, ich muss es leider sagen, wahrscheinlich wirken – «
»Und warum hast du sie dann nicht beschlagnahmt?«, wollte Harry wissen. Es schien erstaunlich, dass Hermines Eifer, Vorschriften einzuhalten, sie zu diesem entscheidenden Zeitpunkt im Stich gelassen hatte.
»Die hatten die Tränke nicht mit im Klo«, sagte Hermine verächtlich. »Sie haben nur über ihre Vorgehensweise diskutiert. Da ich glaube, dass nicht einmal der Halbblutprinz« – sie versetzte dem Buch einen weiteren bösen Blick – »sich ein Gegenmittel für ein Dutzend verschiedene Liebestränke gleichzeitig ausdenken könnte, würde ich einfach jemanden einladen, mit dir zu kommen – dann hören all die anderen auf zu glauben, sie hätten immer noch eine Chance. Es ist morgen Abend, die drehen allmählich durch.«
»Ich hab niemanden, den ich einladen will«, murmelte Harry, der immer noch versuchte, möglichst nicht an Ginny zu denken, obwohl sie ständig in seinen Träumen auftauchte, und zwar so, dass Harry von Herzen dankbar war, dass Ron keine Legilimentik beherrschte.
»Also, sei einfach vorsichtig, was du trinkst, Romilda Vane sah nämlich aus, als ob sie Ernst machen würde«, sagte Hermine grimmig.
Sie zog die lange Pergamentrolle, auf die sie ihren Arithmantikaufsatz schrieb, ein Stück weiter hoch und kratzte mit ihrer Feder wieder drauflos. Harry sah ihr zu, mit den Gedanken in weiter Ferne.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Harry Potter und der Halbblutprinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.