Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz
Здесь есть возможность читать онлайн «Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Harry Potter und der Halbblutprinz
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Harry Potter und der Halbblutprinz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harry Potter und der Halbblutprinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Harry Potter und der Halbblutprinz — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harry Potter und der Halbblutprinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Von diesem Gedanken beflügelt, blätterte Harry sein Exemplar der Zaubertränke für Fortgeschrittene durch und stieß auf ein Euphorie-Elixier, das in der Fassung des Halbblutprinzen mehrfach korrigiert worden war. Es schien nicht nur Slughorns Aufgabenstellung zu entsprechen, sondern versetzte ihn vielleicht auch (und bei diesem Gedanken schlug Harrys Herz höher) in eine so gute Stimmung, dass er bereit wäre, die Erinnerung herauszurücken, falls Harry ihn dazu überreden konnte, von dem Trank zu kosten
»Nun, das sieht ja absolut wunderbar aus«, sagte Slughorn anderthalb Stunden später und klatschte in die Hände, als er auf das sonnengelbe Gebräu in Harrys Kessel hinunterspähte. »Euphorie, nehme ich an? Und wonach riecht das? Mmmm … Sie haben bloß einen Stängel Pfefferminze dazugetan, nicht wahr? Unüblich, aber welch genialer Einfall, Harry. Das würde natürlich die gelegentlichen Nebenwirkungen, das exzessive Singen und Nasenzwicken, ausgleichen … Ich weiß wirklich nicht, woher Sie immer diese Gedankenblitze haben, mein Junge … es sei denn – «
Harry stieß das Buch des Halbblutprinzen mit dem Fuß tiefer in seine Tasche.
» es sind einfach die Gene Ihrer Mutter, die bei Ihnen zum Tragen kommen!«
»Oh … ja, kann sein«, sagte Harry erleichtert.
Ernie machte ein ziemlich verdrießliches Gesicht; mit dem festen Vorsatz, Harry wenigstens dieses eine Mal auszustechen, hatte er sich völlig überstürzt seinen eigenen Zaubertrank ausgedacht, der nun ganz dick geworden war und wie eine Art lila Knödel am Boden seines Kessels lag. Malfoy packte bereits mit säuerlicher Miene seine Sachen zusammen; Slughorn hatte seine Schluckauf-Lösung nur für »passabel« erklärt.
Als die Glocke läutete, gingen Ernie und Malfoy gleichzeitig hinaus.
»Sir«, fing Harry an, doch Slughorn warf sofort einen Blick über die Schulter; als er sah, dass keiner außer ihm und Harry mehr im Raum war, eilte er so schnell er konnte davon.
»Professor – Professor, wollen Sie nicht mal von meinem Trank –?«, rief Harry verzweifelt.
Aber Slughorn war verschwunden. Enttäuscht leerte Harry den Kessel aus, packte seine Sachen zusammen, verließ den Kerker und ging langsam die Treppe hoch zum Gemeinschaftsraum zurück.
Ron und Hermine kamen am späten Nachmittag wieder.
»Harry!«, rief Hermine, als sie durch das Porträtloch kletterte. »Harry, ich hab's geschafft!«
»Gratuliere!«, sagte er. »Und Ron?«
»Er – er ist ganz knapp durchgefallen«, flüsterte Hermine, als Ron mit äußerst mürrischer Miene hereinschlurfte. »Das war wirklich Pech, nur eine Kleinigkeit, der Prüfer hat bloß bemerkt, dass er eine halbe Augenbraue zurückgelassen hat … wie lief es mit Slughorn?«
»Kein Erfolg«, sagte Harry, als Ron zu ihnen stieß. »Pech für dich, Mann, aber das nächste Mal schaffst du es – wir können die Prüfung zusammen machen.«
»Ja, sieht ganz so aus«, sagte Ron missmutig. »Aber wegen einer halben Augenbraue! Das ist doch kleinkariert!«
»Ich weiß«, sagte Hermine besänftigend, »das kommt einem wirklich streng vor …«
Sie verbrachten das Abendessen weitgehend damit, rundweg über den Apparierprüfer zu schimpfen, und Ron wirkte ein klein wenig besser gelaunt, als sie sich dann wieder auf den Weg zum Gemeinschaftsraum machten und über das alte Problem mit Slughorn und seiner Erinnerung sprachen.
»Wie steht's, Harry – nimmst du jetzt den Felix Felicis oder nicht?«, wollte Ron wissen.
»Ja, es bleibt mir wohl nichts anderes übrig«, sagte Harry. »Ich glaube nicht, dass ich alles davon brauche, nicht für zwölf Stunden, es kann ja nicht die ganze Nacht dauern … Ich nehme nur einen Schluck. Zwei bis drei Stunden sollten reichen.«
»Das ist ein tolles Gefühl, wenn man es genommen hat«, sagte Ron erinnerungsselig. »Als könnte man einfach nichts falsch machen.«
»Wovon redest du eigentlich?«, sagte Hermine lachend. »Du hast doch nie was davon genommen!«
»Ja, aber ich dachte, ich hätte, stimmt's?«, gab Ron zurück, als wäre es selbstverständlich. »Das ist im Grunde das Gleiche …«
Da sie Slughorn eben erst in die Große Halle hatten gehen sehen und wussten, dass er sich beim Essen gerne Zeit ließ, blieben sie noch eine Weile im Gemeinschaftsraum. Ihr Plan war, dass Harry erst zu Slughorns Büro gehen sollte, wenn der Lehrer Zeit genug gehabt hatte, dorthin zurückzukehren. Als die Sonne bis an die Baumwipfel des Verbotenen Waldes gesunken war, beschlossen sie, dass der richtige Moment gekommen war, und nachdem sie sich gründlich vergewissert hatten, dass Neville, Dean und Seamus allesamt im Gemeinschaftsraum waren, schlichen sie sich hoch in den Jungenschlafsaal.
Harry holte die zusammengerollten Socken heraus, die am Boden seines Koffers gelegen hatten, und zog das schimmernde Fläschchen hervor.
»Also, dann mal los«, sagte Harry, hob das Fläschchen und nahm einen sorgfältig bemessenen Schluck.
»Wie fühlt es sich an?«, flüsterte Hermine.
Harry antwortete im ersten Moment nicht. Dann, langsam, aber sicher, überkam ihn ein berauschendes Gefühl unbegrenzter Möglichkeiten; es kam ihm vor, als könnte er alles tun, überhaupt alles … und Slughorn die Erinnerung abzunehmen erschien ihm plötzlich nicht nur möglich, sondern geradezu kinderleicht …
Lächelnd und strotzend vor Zuversicht stand er auf.
»Ausgezeichnet«, sagte er. »Wirklich ausgezeichnet. Gut … ich geh runter zu Hagrid.«
»Was?«, riefen Ron und Hermine gleichzeitig mit entgeisterten Mienen.
»Nein, Harry – du musst doch zu Slughorn gehen, weißt du nicht mehr?«, sagte Hermine.
»Nein«, entgegnete Harry überzeugt. »Ich geh runter zu Hagrid, irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass ich zu Hagrid gehen soll.«
»Dein Gefühl sagt dir, dass du eine Riesenspinne beerdigen sollst?«, fragte Ron mit verdutzter Miene.
»Ja«, antwortete Harry und zog den Tarnumhang aus seiner Tasche. »Ich spüre, dass ich heute Abend dort hingehöre, wisst ihr, was ich meine?«
»Nein«, sagten Ron und Hermine wie aus einem Munde und sahen nun eindeutig beunruhigt aus.
»Das ist doch wirklich Felix Felicis, oder nicht?«, fragte Hermine beklommen und hielt das Fläschchen gegen das Licht. »Du hast nicht etwa noch ein anderes Fläschchen mit – ich weiß nicht – «
»Wahnsinnsessenz?«, schlug Ron vor, als Harry sich seinen Tarnumhang über die Schultern schwang.
Harry lachte, und Ron und Hermine sahen noch besorgter aus.
»Glaubt mir«, sagte er. »Ich weiß, was ich tue … oder zumindest …«, er schlenderte zuversichtlich zur Tür, »weiß es Felix.«
Er zog sich den Tarnumhang über den Kopf und ging die Treppe hinunter. Ron und Hermine eilten ihm nach. Am Fuß der Treppe schlüpfte Harry durch die offene Tür.
»Was hattest du denn mit der dort oben zu suchen?«, kreischte Lavender Brown und starrte geradewegs durch Harry hindurch auf Ron und Hermine, die zusammen vom Jungenschlafsaal kamen. Während Harry von ihnen weg durch den Raum stürmte, hörte er Ron hinter sich etwas stottern.
Durch das Porträtloch zu gelangen war einfach; als er darauf zuging, kamen Ginny und Dean gerade herein und Harry konnte zwischen ihnen hindurchschlüpfen. Dabei berührte er versehentlich Ginny.
»Schubs mich bitte nicht, Dean«, sagte sie und klang verärgert. »Lass das endlich mal bleiben, ich komm da sehr gut alleine durch …«
Das Porträt schwang hinter Harry zu, aber er bekam noch mit, wie Dean ihr eine wütende Antwort gab … Harrys Hochgefühl steigerte sich, während er mit zügigen Schritten das Schloss durchquerte. Er brauchte nicht dahinzuschleichen, denn unterwegs begegnete er niemandem, was ihn allerdings nicht im Geringsten überraschte: Heute Abend war er der größte Glückspilz von Hogwarts.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Harry Potter und der Halbblutprinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.