Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rückkehr des Drachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rückkehr des Drachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Robert Jordans Zyklus „Das Rad der Zeit“; gehört zu den bedeutendsten Werken der Fantasy. Über bislang dreißig Romane hat Jordan seine Saga gesponnen, und unzählige Leser weltweit fiebern mit dem Schicksal des Wiedergeborenen Drachen: Rand al’Thor, ein junger Bauernsohn, erfährt eines Tages von seiner verhängnisvollen Bestimmung. Er ist der legendäre Wiedergeborene Drache, der die Mächte des Lichts in die Letzte Schlacht gegen den Dunklen König führen wird. Doch die Bestimmung wiegt schwer. Inmitten des Grauens, das die dunklen Horden im Land verbreiten, muß er sich alten Feinden stellen und neue Verbündete hinzugewinnen. Und der Dunkle König wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt, um zuzuschlagen Die Reihe „Das Rad der Zeit. Das Original“; vereint Robert Jordans Romane erstmals in der kompletten Fassung der amerikanischen Originalausgabe.

Die Rückkehr des Drachen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rückkehr des Drachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Blick der Amyrlin war ruhig und ihr Gesicht ausdruckslos. »Ihr habt Aufgaben zu erfüllen, Kind.«

Sie meinte sicherlich nicht nur das Schrubben von Böden und Auskratzen von Töpfen damit. Das war Egwene klar. »Ja, Mutter.« Sie knickste, und ihr Rock streifte die von Nynaeve und Elayne, als sie ebenfalls knicksten. Sie sah Mat ein letztes Mal an und folgte dann Sheriam hinaus. Mat hatte sich immer noch nicht bewegt.

19

Erwachen

Mat öffnete langsam die Augen und blickte zu der weißgetünchten Decke hoch. Er fragte sich, wo er sei und wie er hierher gekommen war. Die Stuckdecke wies einen Rand aus fein gearbeiteten, vergoldeten Blättern auf, und die Matratze unter ihm fühlte sich an, als sei sie gut mit Federn ausgestopft. Also bei irgendwelchen reichen Leuten vermutlich. Aber in seinem Kopf fehlte alles Wissen über das Wo und Wie und über eine Menge mehr.

Er hatte geträumt, und in seinem Kopf herrschte noch ein Durcheinander von Träumen und Erinnerungen. Er konnte eins noch nicht vom anderen unterscheiden. Eine wilde Flucht und Kämpfe, seltsame Leute von jenseits des Ozeans, Kurze Wege und Portalsteine und Bruchstücke anderer Leben, Sachen wie aus den Erzählungen eines Gauklers: das alles mußten Träume gewesen sein. Zumindest war er dieser Überzeugung. Aber Loial war kein Traum, und er war ein Ogier. Fragmente von Unterhaltungen spukten in seinen Gedanken herum — mit seinem Vater, mit Freunden, mit Moiraine und einer wunderschönen Frau, mit dem Kapitän eines Schiffes und mit einem gut angezogenen Mann, der mit ihm sprach wie ein Vater und ihm weise Ratschläge erteilte. Das war möglicherweise alles die Wahrheit. Doch alles war eben nur bruchstückhaft und durcheinander. Auf seinem Verstand treibende Eisschollen.

»Muaddrin tia dar allende caba'drin rhadiem«, murmelte er. Die Worte waren für ihn unverständlich, und doch klang etwas Bekanntes darin an.

Die engen Reihen der Lanzenträger erstreckten sich eine Meile und weiter nach beiden Seiten unter ihm. Aus ihnen erhoben sich die Wimpel und Flaggen der Städte und der kleineren Adelsfamilien. Zu seiner Linken diente ihm der Fluß als Absicherung seiner Flanke, und zur Rechten des Heeres befanden sich Sumpflöcher und Moore. Vom Hügel aus beobachtete er, wie sich seine Lanzenträger gegen die Mengen von Trollocs zur Wehr setzten, die immer wieder versuchten, durchzubrechen. Es waren bestimmt zehnmal soviel wie Menschen. Lanzen durchbohrten schwarze Trolloc-Panzer, während deren Dornenäxte große Lücken in die Reihen der Menschen hieben. Die Luft war von Schreien erfüllt. Über allem brannte eine heiße Sonne aus einem wolkenlosen Himmel, und Hitzeflimmern erhob sich über dem Schlachtfeld. Immer noch regnete es vom Feind her Pfeile, die sowohl Menschen wie auch Trollocs töteten. Er hatte seine Bogenschützen zurückgerufen, aber den Schattenlords war alles gleich, wenn sie nur seine Kampflinie durchbrechen konnten. Auf dem Kamm hinter ihm wartete die Herzgarde auf seine Befehle. Ihre Pferde tänzelten nervös. Die Panzerschuppen auf Menschen und Pferden glänzten wie Silber im Sonnenschein. Weder Menschen noch Tiere würden die Hitze noch viel länger ertragen können.

Sie mußten die Schlacht gewinnen oder sterben. Er war als Spieler bekannt, und nun war es Zeit, die Würfel rollen zu lassen. Mit einer Stimme, die den Tumult unten noch übertönte, gab er den Befehl, während er sich in den Sattel schwang: »Fußsoldaten Gassen bilden, damit die Kavallerie an die Front kann!« Sein Bannerträger ritt gleich neben ihm. Das Banner des Roten Adlers flatterte über seinem Kopf und gleichzeitig wurde sein Befehl nach allen Seiten hin von einem zum anderen weitergegeben.

Unten kamen die Lanzenträger mit einem Mal in Bewegung, traten diszipliniert zur Seite, zogen ihre Formationen enger zusammen und machten Gassen frei. Gassen, in die sofort die Trollocs strömten. Mit tierischem Geschrei ergossen sie sich wie eine schwarze Todesflut hinein.

Er zog sein Schwert und erhob es. »Die Herzgarde vorrücken!« Er grob seine Fersen in die Flanken des Pferdes und galoppierte den Hang hinunter. Hinter ihm donnerten die Hufe ihr Angriffslied. »Vorwärts!« Er war der erste, der auf Trollocs traf. Sein Schwert blitzte auf und fuhr hernieder, immer wieder. Sein Bannerträger blieb gleich hinter ihm. »Zur Ehre des Roten Adlers!« Die Herzgarde stürzte sich in die Lücken zwischen den Lanzenträgern, zerschmetterte die Trolloc-Flut und trieb sie zurück. »Der Rote Adler!« Halbmenschliche Mäuler knurrten ihn an, gekrümmte Schwerter suchten ihn, aber er hieb sich immer tiefer in ihre Reihen hinein. Gewinnen oder sterben. »Manetheren!«

Mats Hand zitterte, als er sich an die Stirn faßte. »Los Valdar Cuebiyari«, murmelte er. Er war sich beinahe sicher, daß er wußte, was die Worte bedeuteten — ›Herzgarde vorrücken‹, oder vielleicht ›Die Herzgarde wird jetzt vorrücken‹ —, aber das konnte doch wohl nicht sein. Moiraine hatte ihn ein paar Worte der Alten Sprache gelehrt, und mehr kannte er nicht. Der Rest war für ihn nur unverständliches Geschwätz.

»Verrückt«, sagte er mit rauher Stimme. »Es ist vielleicht noch nicht einmal in der Alten Sprache. Nur Geschwätz. Diese Aes Sedai spinnt. Es war nur ein Traum.«

Aes Sedai. Moiraine. Ihm wurde plötzlich bewußt, daß sein Handgelenk viel zu dünn war und seine Hand knochig. Er blickte sie an. Er war krank gewesen. Es hatte etwas mit einem Dolch zu tun gehabt. Einem Dolch mit einem Rubin im Griff und mit einer schon lange toten und für immer verfluchten Stadt namens Shadar Logoth. Das war alles verschwommen und fern und ergab eigentlich keinen Sinn, doch er wußte, daß es kein Traum war. Egwene und Nynaeve hatten ihn nach Tar Valon gebracht, damit er dort geheilt wurde. Soviel wußte er noch.

Er versuchte, sich aufzusetzen, aber er war so schwach wie ein neugeborenes Lamm und fiel wieder in das Kissen zurück. Doch mit viel Mühe gelang es ihm dann, sich hochzurappeln und die Wolldecke beiseite zu schieben. Seine Kleider waren weg. Vielleicht steckten sie in dem rankenbeschnitzten Kleiderschrank an der Wand. Im Augenblick waren ihm Kleider gleichgültig. Er mühte sich auf die Beine, torkelte über den blumigen Teppich und hielt sich an der hohen Lehne eines Stuhls fest. Dann torkelte er weiter vom Stuhl zum Tisch, der an den Beinen und Ecken vergoldete Runen aufwies.

Das Zimmer war hell erleuchtet. Hinter den jeweils vier Bienenwachskerzen auf jedem Leuchter hing ein kleiner Spiegel, der den Kerzenschein reflektierte und vervielfachte. Aus einem großen Spiegel über dem glänzenden Waschtischchen blickte ihn sein hageres, hohlwangiges Spiegelbild an. Die Wangen waren eingefallen und die Augen tief eingesunken, das Haar mit Schweiß verklebt. Er stand krumm wie ein alter Mann da und wankte wie Gras im Wind. So zwang er sich, gerade dazustehen, aber viel besser war das auch nicht.

Auf dem Tisch vor seinen Händen stand ein großes, mit einem Tuch bedecktes Tablett, von dem es nach Essen roch. Er zog das Tuch beiseite. Zum Vorschein kamen zwei große Silberkrüge und Schüsseln und Platten aus dünnem, grünen Porzellan. Er hatte gehört, daß die Meerleute solches Porzellan in Silber aufwogen. Er hatte Tee erwartet und Zwieback — Dinge eben, die man einem Invaliden vorsetzte. Statt dessen lagen auf der einen Platte hoch aufgeschichtete Rindfleischscheiben mit braunem Senf und Rettichstücken. Dazu gab es Bratkartoffeln, Bohnen mit Zwiebeln, Grünkohl und Buttererbsen, Gurken und eine Ecke Käse. Dicke, knusprige Brotscheiben lagen daneben und ein Schüsselchen mit Butter. Ein Krug war mit Milch gefüllt, und außen rannen noch Tropfen von Kondenswasser herunter, während sich in dem anderen etwas befand, das nach Glühwein roch. Es war genug da für mindestens vier Männer. Ihm lief das Wasser im Mund zusammen, und sein Magen knurrte vernehmlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x