Für Richard war seine Gabe größtenteils ein Rätsel. Jetzt, da er wieder mit seinem Großvater vereint war, mußte Richard dieses Geburtsrecht ergründen und endlich damit beginnen, sich einen Plan von der noch unvertrauten Landschaft seiner Kraft zu machen. Kahlan wünschte, sie hätten die Zeit, die Richard dafür benötigte, doch die hatten sie nicht.
»Zedd, ich möchte dich wirklich bitten, einen Blick auf Junis Leichnam zu werfen.«
»Der Regen wird in Kürze nachlassen«, beruhigte ihn Zedd, »dann gehen wir und sehen ihn uns an.«
Richard fuhr mit dem Finger an der Linie entlang, die die Gabe darstellte – und somit die Magie. »Wenn es ein erster Schritt und so überaus wichtig ist«, fragte Richard Ann beißend, »warum haben die Schwestern des Lichts nicht versucht, mich in der Huldigung zu unterrichten, als sie mich zum Palast des Volkes in der Alten Welt verschleppten? Als sie die Gelegenheit dazu hatten.«
Kahlan wußte, wie schnell Richard auf der Hut war und mißtrauisch wurde, sobald er das Kribbeln eines Strickes zu fühlen glaubte, den man ihm über die Ohren streifen wollte, ganz gleich, wie behutsam man dabei vorging oder wie unschuldig die Absicht war. Anns Schwestern hatten ihm damals einen Halsring umgelegt.
Ann warf Zedd einen verstohlenen Blick zu. »Die Schwestern des Lichts hatten zuvor noch nie versucht, jemanden wie dich zu unterweisen – jemanden, der sowohl mit der Gabe für die Subtraktive als auch für die Additive Magie geboren war.« Sie wählte ihre Worte mit Bedacht. »Besonnenheit war geboten.«
Richards Stimme hatte die kaum merkliche Wandlung vom Befragten zum Fragenden vollzogen.
»Und doch seid ihr jetzt der Ansicht, ich sollte in dieser … dieser Huldigung unterrichtet werden?«
»Auch Unwissenheit kann gefährlich sein«, murmelte Ann zweideutig.
Zedd nahm neben sich eine Handvoll Staub vom Boden auf. »Ann neigt zu Übertreibungen«, beklagte er sich. »Ich hätte dir längst von der Huldigung erzählt, Richard, wir wurden jedoch getrennt, das ist alles.«
Nachdem die Bemerkung seines Großvaters ihm, wenn schon nicht Ann, ein wenig von seiner Anspannung genommen hatte, entspannten sich die sich deutlich abzeichnenden Muskeln an Richards Schultern und an seinem kräftigen Hals, und Zedd fuhr fort.
»Eine Huldigung scheint einfach zu sein, dennoch stellt sie die Gesamtheit aller Dinge dar. Gezeichnet wird sie wie folgt.«
Zedd beugte sich auf seine Knie gestützt nach vorn. Mit geübter Präzision ließ er den Staub aus seiner Faust rieseln und zeichnete zur Veranschaulichung rasch jenes Symbol nach, das er bereits in den Fußboden geritzt hatte.
»Der äußere Kreis stellt den Beginn der Unterwelt dar – die grenzenlose Welt der Toten. Außerhalb dieses Kreises, in der Unterwelt, existiert ansonsten nichts; dort existiert nur die Ewigkeit. Das ist auch der Grund, weshalb die Huldigung an dieser Stelle begonnen wird: aus dem Nichts, dort, wo zuvor nichts war, entstand die Schöpfung.«
In dem äußeren Kreis lag ein Quadrat, dessen Ecken den Kreis berührten. Dieses Quadrat enthielt einen weiteren Kreis, der gerade so groß war, daß er die Innenseiten des Quadrats berührte. Der Mittelkreis beinhaltete einen achtstrahligen Stern; gerade, ganz am Ende gezeichnete Linien gingen strahlenförmig von den Zacken des Sterns aus und durchbohrten beide Kreise vollständig, wobei jede zweite Linie jeweils einen Winkel des Quadrats halbierte.
Das Quadrat stellte den Schleier dar, der den äußeren Kreis der Welt der Seelen – der Unterwelt, der Welt der Toten – von der Welt des Lebendigen trennte. Der Stern im Zentrum all dessen stand für das Licht – den Schöpfer –, wobei die Strahlen Seiner magischen Gabe aus jenem Licht stammten, das sämtliche Grenzen überschritt.
»Das habe ich irgendwo schon mal gesehen.« Richard drehte seine Handgelenke herum und legte sie auf die Knie.
Seine silbernen Manschetten waren rundherum mit seltsamen Symbolen besetzt, in der Mitte einer jeden aber, an den Innenseiten seiner Handgelenke, befand sich eine Huldigung. Sie befanden sich auf der Unterseite seiner Handgelenke, daher hatte Kahlan sie zuvor noch nie bemerkt.
»Die Huldigung ist ein Trugbild des Kontinuums der Gabe«, sagte Richard, »dargestellt anhand der Strahlen: ausgehend vom Schöpfer, während des gesamten Lebens und im Augenblick des Todes den Schleier in die Ewigkeit zusammen mit den Seelen im Unterweltreich des Hüters durchschreitend.« Er rieb mit dem Daumen über die Zeichnungen auf einer Manschette. »Gleichzeitig ist sie ein Symbol der Hoffnung, von Geburt an – während des gesamten Lebens und darüber hinaus sowie im Nachleben der Unterwelt – im Licht des Schöpfers verweilen zu können.«
Zedd machte ein erstauntes Gesicht. »Sehr gut, Richard. Aber woher weißt du das?«
»Ich habe die Sprache der Embleme verstehen gelernt, außerdem habe ich das eine oder andere über die Huldigung gelesen.«
»Die Sprache der Embleme …?« Kahlan bemerkte, daß Zedd große Mühe hatte, sich zu zügeln. »Du mußt wissen, mein Junge, daß eine Huldigung an die magische Verwandlungskraft von Konsequenzen appellieren kann. Eine Huldigung kann, wenn sie mit gefährlichen Substanzen wie zum Beispiel Zauberersand gezeichnet oder auf andere Weise benutzt wird, grundlegende Auswirkungen haben…«
»Zum Beispiel, indem man die Art, wie die Welten aufeinander einwirken, verändert, um ein Ziel zu erreichen«, beendete Richard seinen Satz. Er sah auf. »Ich habe ein wenig darüber gelesen.«
Zedd setzte sich auf die Fersen. »Mehr als nur ein wenig, wie mir scheint. Ich möchte, daß du uns alles erzählst, was du seit unserem letzten Beisammensein getan hast.« Er wedelte drohend mit dem Finger. »Und zwar jede Kleinigkeit.«
»Was versteht man unter einer unheilvollen Huldigung?« fragte Richard statt dessen.
Zedd beugte sich vor, diesmal sichtlich verblüfft. »Eine was?«
»Eine unheilvolle Huldigung«, wiederholte Richard leise, während sein Blick über die Zeichnung auf dem Boden wanderte.
Kahlan wußte ebensowenig wie Zedd, wovon Richard sprach, aber sie kannte dieses Verhalten von ihm bereits. Sie hatte Richard ab und zu in diesem Zustand erlebt, wenn er sich fast an einem anderen Ort zu befinden schien und wundersame Fragen stellte, während er über ein dunkles, düsteres Problem nachsann. Es gehörte zum Wesen des Suchers. Gleichzeitig war es eine Warnung, die ihr verriet, daß seiner Ansicht nach etwas ernstlich nicht in Ordnung war. Sie spürte, wie sie eine prickelnde Gänsehaut an den Unterarmen bekam.
Kahlan fiel auf, wie Ann ernst die Stirn in Falten legte. Zedd war beinahe bis zum Bersten angespannt, ihm Tausende von Fragen zu stellen, Kahlan wußte jedoch, daß auch ihm Richards Art, sich gelegentlich aus unerklärlichen Gründen zu verlieren und unerwartete Fragen zu stellen, bekannt war. Zedd tat sein Bestes, sie zu beantworten.
Mit den Fingerspitzen über die Furchen auf seiner Stirn reibend und tief durchatmend, nahm Zedd all seine Geduld zusammen. »Verdammt, Richard, aber von einer unheilvollen Huldigung habe ich noch nie etwas gehört. Wo hast du davon erfahren?«
»Ich habe nur irgendwo davon gelesen«, erwiderte Richard kaum hörbar. »Zedd, kannst du eine neue Grenze errichten? Könntest du eine Grenze heraufbeschwören, wie du es vor meiner Geburt getan hast?«
Zedds Gesicht verzog sich zu einer Grimasse heftigster Verzweiflung. »Warum sollte ich…«
»Um die Alte Welt abzutrennen und den Krieg zu beenden.«
Zedd wurde in einem unbedachten Augenblick erwischt und hielt offenen Mundes inne, dann aber fing er breit zu grinsen an, bis seine runzelige Haut sich fest über seine Wangenknochen spannte.
»Sehr gut, Richard. Du wirst einen ausgezeichneten Zauberer abgeben, stets denkst du daran, wie du die Magie dazu bringen kannst, für dich zu arbeiten und Schaden und Unheil abzuwenden.« Sein Grinsen erlosch. »Eine sehr gute Überlegung, aber nein, ich kann es nicht noch einmal tun.«
Читать дальше