Anns Gesicht war aschfahl geworden. »Zedd, ich habe dich gewarnt. Wir dürfen einfach nicht zulassen, daß er allein herumläuft. Er ist zu wichtig. Am Ende läßt er zu, daß ihn irgend jemand umbringt.«
Zedd sah aus, als könnte er jeden Augenblick in die Luft gehen. »Du hast die Huldigungen auf den Armbändern benutzt? Verdammt, Richard, du hast ja keine Ahnung, was du damit anrichten kannst! Du spielst mit dem Schleier, wenn du das tust!«
Richard, mit seinen Gedanken woanders, schnippte mit den Fingern und deutete auf die dicken Scheite unter der Bank. Ungeduldig wedelte er mit der Hand, bis Zedd ihm stirnrunzelnd einen der dicken Zweige reichte. Richard brach ihn über dem Knie entzwei, während er das Fenster im Auge behielt.
Im grellen Licht des nächsten Blitzes sah Kahlan die Umrisse eines Huhns, das hinter dem Tuch auf dem Fensterbrett hockte. Als der Blitz zuckte und der Donner krachte, bewegte sich der Schatten des Huhns in eine Fensterecke.
Richard warf den Stock.
Er traf den Vogel mitten auf die Brust; mit heftig schlagenden Flügeln und einem erschrockenen Schrei stürzte er rücklings aus dem Fenster.
»Richard!« Kahlan packte ihn am Ärmel. »Warum tust du so etwas? Das Huhn hat niemandem was getan. Das arme Tier wollte sich doch bloß vor dem Regen schützen.«
Auch das schien er nicht zu hören. Er wandte sich an Ann. »Du hast mit ihm zusammen in der Alten Welt gelebt. Wieviel weißt du über den Traumwandler?«
»Nun, vermutlich eine ganze Menge«, stammelte sie überrascht.
»Du weißt, daß Jagang in den Verstand von Menschen eindringen, zwischen ihre Gedanken schlüpfen und sich dort einnisten kann, sogar ohne deren Wissen?«
»Selbstverständlich.« Sie wirkte fast empört angesichts einer so grundlegenden Frage über den Feind, gegen den sie kämpften. »Du bist jedoch geschützt, sowie all jene, die dir über die Bande verpflichtet sind. Der Traumwandler kann in den Verstand keines Menschen eindringen, der Lord Rahl ergeben ist. Den Grund dafür kennen wir nicht, wir wissen nur, daß es so ist.«
Richard nickte. »Alric. Er ist der Grund.«
Zedd zwinkerte verwirrt mit den Augen. »Wer?«
»Alric Rahl, einer meiner Vorfahren. Ich habe gelesen, die Traumwandler seien eine vor dreitausend Jahren im Großen Krieg ersonnene Waffe. Alric Rahl schuf einen Bann – die Bande –, um auf diese Weise sein Volk oder jeden, der einen Eid auf ihn geleistet hatte, vor diesen Traumwandlern zu schützen. Die Schutzmacht der Bande vererbt sich auf jeden Rahl, der die Gabe besitzt.«
Zedd öffnete den Mund und wollte eine Frage stellen, Richard wandte sich jedoch dessen ungeachtet an Ann. »Jagang drang in den Verstand eines Zauberers ein und sandte ihn aus, um Kahlan und mich zu töten – er hatte die Absicht, ihn als Meuchelmörder zu benutzen.«
»Einen Zauberer?« Ann runzelte die Stirn. »Wen denn? Welchen Zauberer?«
»Marlin Pickard«, antwortete Kahlan.
»Marlin!« Ann schüttelte seufzend den Kopf. »Der arme Junge. Was ist aus ihm geworden?«
»Die Mutter Konfessor hat ihn umgebracht«, antwortete Cara ohne Zögern. »Sie ist eine wahre Schwester des Strafers.«
Ann faltete die Hände im Schoß und beugte sich zu Kahlan hinüber. »Aber wie hast du nur herausgefunden…«
»Wir gingen davon aus, daß er etwas Ähnliches noch einmal versuchen würde«, unterbrach Richard sie, Anns Aufmerksamkeit wieder auf sich lenkend. »Aber die Frage ist doch, kann ein Traumwandler in den Verstand eines … von etwas anderem als einem Menschen eindringen?«
Ann überdachte die Frage mit mehr Geduld, als sie nach Kahlans Ansicht verdiente. »Nein, ich glaube nicht.«
»Du ›glaubst nicht‹.« Richard neigte den Kopf zur Seite. »Ist das eine Vermutung, oder bist du sicher? Es ist wichtig. Bitte, stell keine Vermutungen an.«
Sie wechselte einen langen Blick mit Richard und schüttelte schließlich den Kopf. »Nein, dazu ist er nicht fähig.«
»Sie hat recht«, beteuerte Zedd erneut. »Ich bin über seine Fähigkeiten gut genug unterrichtet, um zu wissen, was er nicht kann. Eine Seele ist Voraussetzung, eine Seele wie seine eigene, ansonsten funktioniert es einfach nicht. Genau wie er seinen Geist nicht in einen Felsen projizieren kann, um festzustellen, was dieser denkt.«
Richard strich sich mit dem Zeigefinger über die Unterlippe. »Dann ist es nicht Jagang«, murmelte er wie zu sich selbst. Zedd verdrehte verzweifelt die Augen. »Was ist nicht Jagang?« Kahlan seufzte. Richards Gedanken folgen zu wollen kam manchmal dem Versuch gleich, Ameisen mit dem Löffel einzusammeln.
Anstatt Zedds Frage zu beantworten, erweckte Richard wieder einmal den Eindruck, als befände er sich längst woanders.
»Die Grußformeln. Hast du dich um sie gekümmert? Angeblich handelt es sich um ein ganz einfaches Problem. Hast du dich darum gekümmert?«
»Ein einfaches Problem?« Zedds Gesicht hob sich tiefrot von seinem Schopf aus widerspenstigen weißen Haaren ab.
Die Frage schien Richard zu überraschen. »Das habe ich gelesen. Also, hast du dich um sie gekümmert?«
»Wir haben entschieden, daß es nichts gibt, um das man sich ›kümmern‹ müßte«, meinte Ann, deren Stimme einen verdrießlichen Unterton annahm.
»So ist es«, brummte Zedd. »Was soll das überhaupt heißen, ›ein einfaches Problem‹?«
»Kolo schrieb, anfangs seien sie recht beunruhigt gewesen, nach eingehender Untersuchung jedoch zu dem Schluß gekommen, daß die Grußformeln eine einfache und leicht bezwingbare Waffe seien.« Richard warf die Hände in die Luft. »Woher willst du wissen, daß das kein Problem ist? Bist du sicher?«
»Kolo? Verdammt, Richard, wovon sprichst du? Wer ist überhaupt dieser Kolo?«
Richard machte eine abwiegelnde Handbewegung, als wolle er um Geduld bitten, dann stand er auf, trat ans Fenster und hob den Vorhang an. Das Huhn war verschwunden. Er stellte sich auf die Zehen, um hinaus in den peitschenden Regen zu spähen, während Kahlan an seiner Stelle antwortete.
»Richard hat in der Burg der Zauberer ein Tagebuch gefunden. Es ist in Hoch-D’Haran verfaßt. Er und eine der Mord-Sith, Berdine, die sich ein wenig mit der toten Sprache Hoch-D’Haran auskennt, haben unermüdlich daran gearbeitet, um einen Abschnitt daraus zu übersetzen.
Der Mann, der das Tagebuch geschrieben hat, lebte während des Großen Krieges als Zauberer in dieser Burg, da sie jedoch seinen Namen nicht kannten, nannten sie ihn Koloblicin beziehungsweise einfach nur Kolo, nach dem hoch-d’haranischen Wort für ›mächtiger Berater‹. Das Tagebuch erwies sich als von unschätzbarem Wert.«
Zedd drehte sich um und sah Richard argwöhnisch an. Sein Blick wanderte zurück zu Kahlan. Der Argwohn ging auf seine Stimme über. »Und wo genau habt ihr dieses Tagebuch gefunden?«
Richard, die Fingerspitzen in tiefer Konzentration an die Stirn gelegt, begann auf und ab zu gehen. Zedd sah die beiden wartend aus seinen haselnußbraunen Augen an.
»Das war im Raum der Sliph. Unten im großen Turm.«
»Im großen Turm.« Die Art, wie Zedd die Worte wiederholte, hatte etwas Vorwurfsvolles. Er sah abermals kurz zu Richard hinüber. »Jetzt erzähl mir nicht, du meinst den Raum, der damals versiegelt wurde.«
»Genau den. Als Richard die Türme zwischen der Neuen und der Alten Welt zerstörte, um hierher zurückkehren zu können, wurde auch das Siegel dieses Raumes abgesprengt. Dort fand er das Tagebuch, Kolos Gebeine und die Sliph.«
Richard blieb neben seinem Großvater stehen. »Wir werden dir all diese Dinge später erzählen, Zedd. Im Augenblick möchte ich nur wissen, wieso du nicht glaubst, daß die in den Grußformeln genannten Chimären hier sein könnten.«
Kahlan sah stirnrunzelnd hoch zu Richard. »Hier? Was soll das heißen: hier?«
Читать дальше