Margaret Weis - Drachenjäger

Здесь есть возможность читать онлайн «Margaret Weis - Drachenjäger» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drachenjäger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenjäger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drachenjäger — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenjäger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sie ist hübsch«, sagte Tolpan. »Ganz anders als du, Tika. Sie ist schlanker, und sie geht wie ein Baum, der sich im Wind neigt und…«

»Oh, halt den Mund!« flüsterte Tika wütend und gab Tolpan einen Schubs, daß er beinahe hingefallen wäre.

Tolpan sah sie verletzt an, dann ging er zu Tanis, entschlossen, sich in der Nähe des Halb-Elfs aufzuhalten, bis er wußte, was vor sich ging.

»Ich heiße euch in Qualinost willkommen, geehrte Gäste«, sagte Laurana schüchtern mit einer Stimme, die wie ein klarer Bach perlte. »Folgt mir bitte. Der Weg ist nicht weit, und am Ende könnt ihr essen und trinken und euch ausruhen.«

Anmutig ging sie auf die Gefährten zu, die sich vor ihr teilten, so wie es die Elfen getan hatten, und sie bewundernd anstarrten. Laurana senkte ihre Augen in mädchenhafter Bescheidenheit und Befangenheit, ihre Wangen röteten sich. Sie sah nur einmal auf, als sie an Tanis vorbeiging – ein flüchtiger Blick, den nur Tanis bemerkte. Sein Gesicht wurde finster, seine Augen verdunkelten sich.

Die Gefährten weckten Fizban und verließen den Sonnenturm.

6

Tanis und Laurana

Laurana führte sie zu einem schattigen Espenwäldchen mitten im Stadtzentrum. Sie schienen sich im Herzen eines Waldes zu befinden, obwohl sie von Gebäuden und Straßen umgeben waren. Nur das Gemurmel eines nahen Baches brach die Stille. Laurana zeigte auf Obstbäume zwischen den Espen und bat die Gefährten, sich an den Früchten zu bedienen. Elfenmädchen brachten Körbe mit frischem, duftendem Brot. Die Gefährten wuschen sich im Bach, dann legten sie sich auf das weiche Moos und genossen die friedliche Atmosphäre. Alle außer Tanis. Er lehnte ab zu essen und wanderte in dem Wäldchen herum, in Gedanken versunken. Tolpan beobachtete ihn heimlich, von Neugierde verzehrt.

Laurana war eine vollendet charmante Gastgeberin. Sie kümmerte sich um alle und tauschte mit jedem einzelnen ein paar Worte aus.

»Flint Feuerschmied, nicht wahr?« fragte sie. Der Zwerg errötete vor Freude. »Ich habe immer noch einige wundervolle Spielsachen, die du mir gemacht hast. Wir haben dich in all diesen Jahren vermißt.«

Flint war so verwirrt, daß er nicht sprechen konnte. Er ließ sich auf das Gras fallen und kippte hastig einen riesigen Krug Wasser hinunter.

»Du bist Tika?« fragte Laurana das Barmädchen.

»Tika Waylan«, antwortete das Mädchen heiser.

»Tika, ein schöner Name. Und was für schönes Haar du hast«, sagte Laurana und berührte bewundernd die federnden roten Locken.

»Findest du wirklich?« fragte Tika und errötete, als sie Caramons Augen auf sich gerichtet sah.

»Natürlich! Es ist die Farbe der Flamme. Dein Charakter muß genauso sein. Ich habe gehört, wie du das Leben meines Bruders gerettet hast, Tika. Ich stehe tief in deiner Schuld.«

»Danke«, sagte Tika leise. »Dein Haar ist auch sehr schön.«

Laurana lächelte und ging weiter. Tolpan bemerkte jedoch, daß ihre Augen ständig Tanis suchten. Als der Halb-Elf plötzlich einen Apfel wegwarf und in den Bäumen verschwand, entschuldigte sich Laurana eilig und folgte ihm.

»Ah, jetzt werde ich herausfinden, was hier vor sich geht!« sagte Tolpan zu sich. Er blickte sich um und schlüpfte Tanis hinterher.

Tolpan kroch einen Pfad entlang, der sich unter den Bäumen dahinschlängelte, und war plötzlich dicht beim Halb-Elf, der allein an einem reißenden Fluß stand und Laub in das Wasser warf. Als er zu seiner Linken eine Bewegung wahrnahm, verkroch sich Tolpan schnell hinter einem Gebüsch. Laurana tauchte von einem anderen Pfad auf.

» Tanthalas Quisif nan-Pah! « rief sie.

Als Tanis sich bei dem Klang seines Namens umdrehte, schlang sie ihre Arme um seinen Hals und küßte ihn. »Ugh«, sagte sie neckend und bog sich zurück. »Rasier diesen furchtbaren Bart ab. Er kratzt! Und du siehst gar nicht mehr wie Tanthalas aus.«

Tanis legte seine Hände um ihre Taille und schob sie sanft weg. »Laurana…«, begann er.

»Nein, sei jetzt nicht wegen des Barts eingeschnappt. Ich werde mich daran gewöhnen, wenn du darauf bestehst«, bat Laurana schmollend. »Küß mich! Nein? Dann küsse ich dich so lange, bis du nicht mehr anders kannst.« Sie küßte ihn immer wieder, bis sich Tanis schließlich aus ihrem Griff befreite.

»Hör auf, Laurana«, sagte er barsch und wandte sich ab.

»Warum, was ist los?« fragte sie und ergriff seine Hand. »Du warst so viele Jahre fort. Und jetzt bist du zurück. Sei nicht so kalt und düster. Du bist mein Verlobter, erinnerst du dich nicht mehr? Es ist normal, daß ein Mädchen ihren Verlobten küßt.«

»Das ist lange her«, sagte Tanis. »Damals waren wir Kinder und spielten ein Spiel, nichts weiter. Es war romantisch, geheimnisvoll. Du weißt, was geschehen wäre, wenn dein Vater dahintergekommen wäre. Gilthanas hat es herausgefunden, nicht wahr?«

»Natürlich! Ich habe es ihm erzählt«, sagte Laurana, ließ ihren Kopf hängen und sah Tanis durch ihre langen Wimpern an. »Ich erzähle Gilthanas alles, das weißt du. Ich habe nicht geahnt, daß er so reagieren würde! Ich weiß, was er dir damals gesagt hat. Er erzählte es mir später. Es ging ihm sehr schlecht.«

»Darauf werte ich.« Tanis ergriff ihre Handgelenke und hielt ihre Hände fest. »Er hatte recht, Laurana! Ich bin ein uneheliches Kind und ein Mischling. Dein Vater hätte jedes Recht gehabt, mich zu töten! Wie könnte ich Schande über ihn bringen, nach allem, was er für meine Mutter und für mich getan hatte? Das war ein Grund, warum ich fortging – und um herauszufinden, wer ich bin und wohin ich gehöre.«

»Du bist Tanthalas, mein Geliebter, und du gehörst zu mir!« schrie Laurana. Sie befreite sich aus seinem Griff und nahm seine Hände. »Sieh! Du trägst immer noch meinen Ring. Ich weiß, warum du fortgegangen bist. Du hattest Angst, mich zu lieben, aber du brauchst keine Angst mehr zu haben. Alles hat sich geändert. Vater hat so viele Probleme, es würde ihn nicht stören. Außerdem bist du jetzt ein Held. Bitte, laß uns heiraten. Ist das nicht der Grund, warum du zurückgekehrt bist?«

»Laurana«, Tanis sprach sanft, aber bestimmt, »meine Rückkehr war ein Zufall…«

»Nein!« schrie sie und schob ihn weg. »Ich glaube dir nicht.«

»Aber du mußt doch Gilthanas’ Geschichte kennen. Wenn Porthios uns nicht befreit hätte, wären wir jetzt in Pax Tarkas!«

»Er hat es erfunden! Er wollte mir nicht die Wahrheit sagen. Du bist zurückgekommen, weil du mich liebst. Etwas anderes will ich nicht hören.«

»Ich wollte es dir nicht sagen, aber es bleibt mir wohl nichts anderes übrig«, sagte Tanis ärgerlich. »Laurana, ich liebe eine andere – eine menschliche Frau. Sie heißt Kitiara. Das heißt nicht, daß ich dich nicht auch liebe. Ich…«, Tanis stockte.

Laurana starrte ihn an, aus ihrem Gesicht war jede Farbe gewichen.

»Ich liebe dich, Laurana. Aber, verstehst du, ich kann dich nicht heiraten, weil ich sie auch liebe. Mein Herz ist gespalten, so wie mein Blut.« Er zog den Ring aus goldenen Efeublättern ab und reichte ihn ihr. »Ich entbinde dich von allen Versprechen, die du mir gegeben hast, Laurana. Ich bitte dich, auch mich zu entbinden.«

Laurana nahm den Ring, unfähig etwas zu sagen. Sie sah Tanis flehend an, doch als sie nur Mitleid in seinem Gesicht sah, schrie sie gellend auf und warf den Ring fort. Er fiel vor Tolpans Füße. Er hob ihn auf und ließ ihn in einen Beutel gleiten.

»Laurana«, sagte Tanis kummervoll, nahm sie in seine Arme, als sie wild aufschluchzte. »Es tut mir leid. Ich habe nie gewollt…«

An diesem Punkt entfernte sich Tolpan und ging wieder zu den anderen.

»Nun«, sagte der Kender zu sich und seufzte zufrieden, »jetzt weiß ich zumindest, was los ist.«

Tanis wurde plötzlich wach, als Gilthanas über ihm stand. »Laurana?« fragte er und erhob sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drachenjäger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenjäger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Margaret Weis - Die Brüder
Margaret Weis
Margaret Weis - Drachenzauber
Margaret Weis
Margaret Weis - Ámbar y Sangre
Margaret Weis
Margaret Weis - War of the Twins
Margaret Weis
Margaret Weis - La Torre de Wayreth
Margaret Weis
Margaret Weis - The Magic of Krynn
Margaret Weis
Margaret Weis - The War of the Lance
Margaret Weis
John J. Jokes - Der Drachenjäger
John J. Jokes
Отзывы о книге «Drachenjäger»

Обсуждение, отзывы о книге «Drachenjäger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x