Bernhard Hennen - Die Windgängerin
Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Hennen - Die Windgängerin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Windgängerin
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Windgängerin: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Windgängerin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Windgängerin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Windgängerin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
SilberschwingeEine der kleineren Drachenarten Albenmarks .
SippenloseEine Bezeichnung der Elfen für jene, die den Dienst bei den Himmelsschlangen gewählt haben. Oft handelt es sich bei den Drachenelfen tatsächlich um Ausgestoßene. Wenn dies nicht der Fall ist, leisten sie den Drachen Eide, die stärker sind als jedes Sippenband.
SmaragdspinnenEine Seespinnenart, deren Leib so groß wie ein Grubenpferd wird. Man trifft sie nur im Meer der Schwarzen Schnecken in der Nähe von Glamir s Turm an. Sie stehen in Verbindung mit dem Geheimnis, dem die Zwerge der Ehernen Hallen dort nachspüren.
SpinnenfrauEiner der Namen für jene Priesterinnen aus dem Volk der Zapote , die dazu auserwählt sind, goldhaarige Männer zu verführen, ihnen in die Tempel der Gefiederten Schlange zu folgen.
SpringsuchtEine seltsame Verzückung, die manche Wolkenschiffer überkommt, wenn sie in die Tiefe blicken. Es ist die Lust, hinab auf die Wolken zu springen, um auf ihnen zu wandern. Bei anderen ist es die Sehnsucht nach dem Gefühl des Fallens. Manche Gelehrte behaupten, dass die Springsucht nichts mit Todessehnsucht zu tun hätte. Allerdings konnte man noch keinen Springer nach der Wahrheit dieser These befragen.
SteinratEine Ratsversammlung verdienter Männer aus den Bergstämmen Garagums . Nur neun Männer gehören dem Rat an. Ein jeder von ihnen trägt einen Dolch, dessen Griff aus den Knochen des Weisen Zarud gefertigt wurde. Sie entscheiden über Fragen, die die Wilden Stämme betreffen.
Schwarze SchneckenEine Höhlenschneckenart, die einem großen unterirdischen See Albenmarks den Namen Meer der Schwarzen Schnecken eingebracht hat. Diese im Wasser lebenden Schnecken werden von den Zwergen der Ehernen Hallen gejagt, die aus ihnen einen besonders haltbaren, schwarzen Farbstoff gewinnen.
SonnendracheDrachenart, die vor allem in Ischemon beheimatet ist. Ihre Schuppenfarbe ist meist rot. Einer von ihnen war am Massaker von Berghem beteiligt. Gehören zu den feuerspeienden Drachen .
Tafel des HimmelsName, den die Bewohner von Garagum ihren Begräbnisorten geben. Es handelt sich um hohe, abgeflachte Felsen, auf denen die Toten vom Vogelrufer bestattet werden.
TorgängerName der Zwerge für jemanden, der die Fähigkeit besitzt, die magischen Pforten der Albensterne zu öffnen.
TrolleDas kriegerischste Volk Albenmarks . Mehr als drei Schritt groß und von gedrungener Statur, weisen sie eine graue Haut auf, die in ihrer Farbe Steinen ähnelt. Trolle scheuen vor der Berührung von Metall zurück.
UnsterblicheGemeinsamer Titel der sieben Großkönige, die in der Welt der Menschen herrschen und für die Devanthar den Krieg um Nangog führen.
UnylehName eines der Aale der Zwerge . Es galt als besonders zuverlässig, weil es in dreizehn Jahren erst zweimal gesunken war und es selbst dabei noch Überlebende gegeben hatte.
Verborgenes AugeAlle Geschöpfe Albenmarks besitzen das Verborgene Auge, doch nur wenige erlangen die Fähigkeit, es zu nutzen. Wer sein Verborgenes Auge öffnet, vermag die magische Beschaffenheit der Welt zu sehen, jene leuchtenden Kraftlinien, die alles und alle durchdringen.
VogelruferBezeichnung der Bewohner Garagums für ihre »Totengräber«. Der Vogelrufer zerhackt auf der Tafel des Himmels die Leichname der Verstorbenen und bietet das Fleisch den Geiern und Adlern zum Fraß an.
Weiße SchlangenEine Unterart von Seeschlangen, die in den unterirdischen Strömen und Seen Albenmarks heimisch ist. Da sie nie Tageslicht sehen, wurde ihre Schuppenhaut weiß. Neben Riffen sind sie der größte Schrecken der Zwerge , die sich in ihren zerbrechlichen Aalen den unterirdischen Gewässern anvertrauen.
WindgängerName der Elfensippe aus dem Volk der Normirga , der unter anderem Nandalee entstammt.
WolfszähneName der Elfensippe aus dem Volk der Normirga , der unter anderem die legendenumwobene Ny Rin entstammt.
WolkensammlerRiesige Geschöpfe, die am Himmel Nangogs schweben. Sie erinnern vage an Oktopoden, nur dass sie weit mehr als acht Fangarme besitzen. Die größten dieser Geschöpfe erreichen einen Rumpfdurchmesser von mehr als zweihundert Schritt. Mithilfe der Devanthar gelang es den Menschen, einige der Wolkensammler zu fangen. Sie konstruierten Schiffe und Flugplattformen, die mit den gewaltigen Rümpfen der Wolkensammler durch Seile und Netze verbunden wurden. Wie intelligent Wolkensammler sind, ist umstritten. Nach einer Weile scheinen sie die Himmelsschiffe und deren Mannschaften als Teil ihres eigenen Körpers zu betrachten.
XanaWassernymphen mit seherischen Gaben, die aus Alben mark in die Andere Welt verbannt wurden, weil sie nach dem Geschmack der Himmelsschlangen zu aufsässig waren und anderen gegenüber zu frei über mögliche Zukünfte sprachen.
ZapoteBewohner des gleichnamigen Großreichs auf Daia , der Menschenwelt.
Die ZinnernenEine Eliteeinheit im Heer des Unsterblichen Aaron . Diese Söldnertruppe rekrutiert sich ursprünglich aus den Piraten, die sich Aaron auf den aegilischen Inseln ergeben haben. Später werden auch andere Söldner aufgenommen. Ihre Anführer sind Volodi und Kolja .
Danksagung
Ein Buch von diesem Umfang zu schreiben, ist ein wenig wie ein Marathonlauf, und ich hätte niemals mein Ziel erreicht, wenn ich nicht Unterstützung gehabt hätte. Ganz besonders von meinen Lesern! Es sind die Einträge im Gästebuch meiner Internetseite (bernhard-hennen.de), die Diskussionen im Forum und die Kommentare bei Facebook, die mir an Tagen, an denen das Schreiben schwer fällt, neue Kraft geben. Auch wenn ich meist nur als schweigender Leser folge, bin ich auf diesen Seiten doch oft zu Gast, und ich möchte mich bei all denen bedanken, die in den letzten zwölf Monaten nicht müde wurden, über meine Bücher zu schreiben und über das weitere Schicksal der Drachenelfen zu spekulieren.
Meine langen Schreibreisen nach Albenmark werden besonders anstrengend für jene, die mir am nächsten stehen, und deren Pläne ich nur allzu oft mit spontanen Sonderschichten am Computer durchkreuze. Dafür gesorgt, dass ich mein Band zu dieser Welt nicht gänzlich verliere, haben: Xinyi, die meine täglichen Launen mit stiller Geduld ertragen hat und mich im Finale regelmäßig mit Qi-rettenden Zaubertränken versorgte, meine Tochter Melike, die mich, wann immer Probleme unüberwindlich schienen, daran erinnerte, dass nichts so hart ist wie das zweite Schuljahr und ich mich nicht so anstellen soll, und mein Sohn Pascal, der mich, wenn ich zu lange hinter dem Schreibtisch saß, regelmäßig zu einem Latexschwerterduell forderte.
Über vergessene Kommas, Logikfehler und schräge Bilder wachten erneut Karl-Heinz und Elke, die manche Nachtschicht einlegten, damit ich meine Abgabetermine halten konnte.
Auch diesmal versorgte mich Maite Itoiz mit ihrer wunderbaren Musik, die mich beim Schreiben inspiriert, und wie schon beim letzten Buch, durfte ich viele Lieder schon lange bevor sie veröffentlicht wurden, hören.
Hinter jedem Schriftsteller stehen die Lektoren des Verlages, ohne die Bücher nicht mehr als nur Träume von Autoren sein würden, deren Namen jedoch oft im Dunkel bleiben. Ins Licht geholt seien Momo Evers, die nie müde wurde, meinen Helden den rechten Weg zu zeigen, und Martina Vogl, die den Drachenelfen, wieder einmal, ein paar Tage über den eigentlichen Abgabetermin hinaus erstritten hat und so ermöglichte, dass das Buch den letzten Schliff bekam.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Windgängerin»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Windgängerin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Windgängerin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.